Wie kann man sich angewöhnen täglich zu schreiben, zu lesen, Obst statt Joghurt zu essen,…? Mit diesem Buch möchte ich herausfinden, warum Gewohnheiten sind, wie sie sind. Ich möchte verstehen, wie sie funktionieren und wie ich sie steuern kann, um gewohnheitsmäßig die Dinge zu tun, die ich tun möchte. Mit diesem Ratgeber habe ich genau das bekommen.
Aufmachung des Buches
Das Buch ist im Softcover gebunden. Aufgrund der geringen Größe und Dicke kann man es gut für Unterwegs mitnehmen. Die 30-Minuten-Reihe von Gabal zeichnet sich dadurch aus, dass man diese Bücher in kurzer Zeit durchlesen kann, indem man sich auf die Kurzzusammenfassungen am Kapitel-, bzw. Buchende konzentriert. Ich lese die Bücher gerne in Gänze und brauche somit deutlich mehr als 30 Minuten.
Inhalt
Der Autor Markus Hornig beschäftigt sich mit dem Erlernen neuer Gewohnheiten und der Abstellung von „schlechten“ Gewohnheiten. Zuerst stellt er dar, wie Gewohnheiten entstehen und wodurch sie ausgelöst werden. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich dann ganz konkret damit, wie man bestehende Gewohnheiten ändern und neue Gewohnheiten einführen kann. Er hat dazu einen Fahrplan entwickelt, der unabhängig vom Vorhaben zum Erfolg führen soll.
Umsetzung
Sehr gut gelungen finde ich die Schritt-für-Schritt-Anleitungen in den letzten beiden Kapiteln. In Kapitel vier wird theoretisch erklärt, wie Gewohnheiten wirken und welche Fragen man sich stellen sollte, um Handlungsalternativen zu finden, also die bisherige Gewohnheit durch eine neue zu ersetzen. Sehr detailliert wird dann im letzten Kapitel beschrieben, wie man sich neue Gewohnheiten Schritt für Schritt antrainiert. Verschiedene Beispiele verdeutlichen die theoretischen Ausführungen.
Wenn es darum geht eine Veränderung herbeizuführen, geht der Autor sehr methodisch vor. Vom Beginn bis zur Umsetzung der neuen Gewohnheit durchläuft man zehn Stationen. Interessant ist der Ansatz, dass man nicht sofort mit Änderungen beginnt, sondern sich zuerst Gedanken über die Veränderungen macht. So ist die erste Frage nicht „wie erreiche ich mein Ziel?“, sondern „erreiche ich mit meinem Ziel das, was ich tatsächlich will?“. Nach der mentalen Vorbereitung geht es dann an die Umsetzung des Vorhabens.
Es gibt immer wieder Einschübe mit hilfreichen Anmerkungen. So zum Beispiel, dass Verbote nicht wirken und der dadurch entstandene Mangel überkompensiert wird (z.B. Jo-Jo-Effekt). Oder das man für Veränderungen mental ausgeruht sein sollte. Manche der Anmerkungen sind aber auch Tipps, die bei der Zielerreichung helfen und im Alltag eingesetzt werden können.
Der Praxisratgeber gibt nicht nur Ratschläge, was, wie, wann, wo getan werden kann, um Gewohnheiten zu ändern. Er bietet auch einen „Blick hinter die Kulissen“. Die Leser erfahren wozu Gewohnheiten gut sind und wie sie funktionieren. Der Autor verzichtet aber, soweit möglich, auf Fachbegriffe und Fremdworte, was das Lesen angenehm macht.
Der Einstieg in das Buch ist allerdings anstrengend. Nach den ersten 30 Seiten habe ich mich gefragt, ob sich die Lektüre lohnt. Grund dafür sind die vielen Wiederholungen von ein und denselben Aussagen. Ein Beispiel:
„Haben Sie gute Vorsätze, wie regelmäßig Sport zu trieben, ein paar Kilos abzunehmen, stressfreier zu leben, weniger im Internet zu surfen, früher ins Bett zu gehen oder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen?“ (S. 6 Z. 3 ff.)
„Regelmäßig Sport treiben, abnehmen, weniger Stress haben oder mehr Zeit mit der Familie verbringen, sind die Klassiker unter den Neujahresvorsätzen.“ (S.9 Z.6 ff.)
„[…]Demnach nehmen sich 60% der Deutschen vor, im neuen Jahr stressfreier zu leben. Auf Platz zwei und drei landen, jeweils mit 55%, die Vorsätze, mehr Sport zu treiben und mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.“ (S. 10 Z. 6 ff.)
Das letzte Kapitel ist so aufgemacht, dass man direkt in das Buch schreiben kann. Negativ fällt mir auf, dass die Schreibboxen viel zu klein sind, um diese nutzen zu können. Vor allem da der Autor regelmäßig fordert sich intensiv und detailliert mit verschiedenen Fragestellungen zu beschäftigen.
Und hier die Kurzzusammenfassung
+ Anleitung, wie man „schlechte“ Gewohnheiten untersuchen und gezielt verändern kann. Darüber hinaus wird detailliert aufgezeigt, wie man neue Gewohnheiten schaffen und somit Ziele erreichen kann
+ Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Kurzzusammenfassung
+ praxisorientierter Ratgeber, mit hilfreichen Tipps und Tricks
– Sprachlich ist das Buch anstrengend. Etliche Aussagen werden in kurzen Abständen mehrmalig wiederholt
Fazit
Meiner Meinung nach ist dieses Buch absolut alltagstauglich und hilft mit einfachen Methoden Gewohnheiten zu ändern und Ziele zu erreichen. Die Sprache ist einfach und verständlich. Der Einstieg allerdings ist schwierig, da durch etliche Wiederholungen der Eindruck entsteht, dass es keine klare Gedankenführung gibt.

30 Minuten Gewohnheiten ändern
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Markus Hornig
(Autor),
Gilles Karolyi
(Erzähler),
Sonngard Dressler
(Erzähler),
Gordon Piedesack
(Erzähler),
Gabal
(Verlag)
&
2
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,90 € | 4,11 € |
Audio-CD, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" | 16,90 € | — |
Mehr Sport machen, endlich abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören! Kommt Ihnen das bekannt vor? Wer kennt ihn nicht, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis, wenn es um die Umsetzung guter Vorsätze geht? Aber was hindert uns eigentlich an der Umsetzung? "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier", heißt es dann oft. Das ist an sich auch gar nicht schlecht, denn Routinen sind wichtig. Sie verschaffen uns Raum, um unsere Ressourcen besser zu nutzen und unsere Konzentration auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren.
Wenn sie uns jedoch blockieren und unserer Entwicklung gar im Weg stehen, dann wird es Zeit, diese eingefahrenen Gewohnheiten zu ändern.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Gewohnheiten entstehen, wie Sie gezielt neue Gewohnheiten erlernen und trainieren und wie Sie Ihr Leben nachhaltig verändern können.
Wenn sie uns jedoch blockieren und unserer Entwicklung gar im Weg stehen, dann wird es Zeit, diese eingefahrenen Gewohnheiten zu ändern.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Gewohnheiten entstehen, wie Sie gezielt neue Gewohnheiten erlernen und trainieren und wie Sie Ihr Leben nachhaltig verändern können.
©2016 GABAL Verlag GmbH (P)2017 GABAL Verlag GmbH
- Spieldauer1 Stunde und 3 Minuten
- Erscheinungsdatum8. September 2017
- SpracheDeutsch
- ASINB074ZKKSFM
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
11,13€11,13€
Mit 1-Click kaufen
11,13€11,13€
Listenpreis: 11,95€11,95€
Du sparst: 0,82€0,82€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 1 Stunde und 3 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Markus Hornig |
Gesprochen von | Gilles Karolyi, Sonngard Dressler, Gordon Piedesack |
Audible.de Erscheinungsdatum | 08 September 2017 |
Verlag | Gabal |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B074ZKKSFM |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 28,666 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1,281 in Persönlicher Erfolg Nr. 13,272 in Lebensführung (Bücher) Nr. 30,969 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
3,8 von 5 Sternen
3,8 von 5
21 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. November 2018
Melden
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. März 2019
Habe als Geschenk gekauft, wurde mir empfohlen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. Mai 2019
Guter Einstieg
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. November 2016
Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Verhaltens- sowie Gewohnheitsänderung und habe eine ganze Menge an Fachliteratur hierzu gelesen. Dennoch hat mir dieser Ratgeber eine ganz neue Sichtweise vermittelt, wie man das Thema angehen und umsetzen kann. Vor allem die „gehirn-gerechte“ Strategie und die Aussage, dass es mindestens einen Zeitraum von 10 Wochen bedarf, um diesen wichtigen „point of no return“ zu erreichen, überzeugen. Das Lesen macht Lust, das sofort auszuprobieren und mein Ziel, Wasser anstatt Cola zu trinken, halte ich jetzt seit fünf Wochen durch; ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder Cola zu verfallen. Ich bin wirklich gespannt über mich selbst und kann das Buch nur jedem empfehlen, der in seinem Leben etwas verändern möchte.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. September 2017
Das Buch ist prägnant geschrieben, leicht verdaulich und schnell gelesen. Es beschreibt viele Beispiele und gibt Tipps für die Umsetzung. Die Übertragung in den Alltag fällt sehr leicht und durch den Fortschritt, den man dadurch im Alltag erlebt, macht das Leben sehr viel Spass. Definitiv sehr empfelenswert!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Oktober 2016
Nach „30 Minuten Flow“ und „30 Minuten Lebensenergie“ habe ich auch das dritte Werk „30 Minuten Gewohnheiten ändern“ von Autor Markus Hornig gelesen. Ich muss sagen, dass ich auch dieses Mal wieder angetan bin, wie es ihm gelingt, den Inhalt zu vermitteln. Leicht und verständlich, vor allem aber sehr motivierend, so dass man sofort beginnen möchte sein Leben umzukrempeln. Wenn es um das komplexe Thema der Veränderung von Gewohnheiten geht, ist dieses Büchlein ein echter Geheimtipp!