Amazon.de:Kundenrezensionen: Achtsam morden im Hier und Jetzt: Achtsam morden 4
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Prime Video Amazon Basics Neuerscheinungen Angebote Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Spielzeug Baumarkt Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Lebensmittel Haustier Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Geschenkideen Gutscheine Computer Coupons
AIV

  • Achtsam morden im Hier und Jetzt: Achtsam morden 4
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
2.180 globale Bewertungen
5 Sterne
71%
4 Sterne
18%
3 Sterne
6%
2 Sterne
3%
1 Stern
2%
Achtsam morden im Hier und Jetzt: Achtsam morden 4

Achtsam morden im Hier und Jetzt: Achtsam morden 4

vonKarsten Dusse
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Tobias Fabian-Krause
5,0 von 5 SternenEr kann's einfach
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Oktober 2022
In Kürze: auch Band 4 von "Achtsam Morden" ist gelungen, wo ich befüchtet hätte, dass sich die Reihe so langsam als wiederholend, überzogen oder zunehmend langweilig erweisen würde. Die schräge Verquickung von therapeutischen Weisheiten und schwarzhumoriger Kriminalsatire wird zwar immer mehr getrennt, die Komposition aus einer vielleicht etwas ausführlichen, fast schon einen eigenen historischen Roman darstellenden Mini-Dokumentation über die Bhagwan-Sekte, tagesaktuellen Vorkomnissen aus dem Leben des Anwalts, Mafioso, glücklich geschiedenen, treuherzig seine Tochter liebenden Björn Diemel und immer wieder auch aus psychotherapeutischer Sicht erstaunlich substanzvollen Lebensweisheiten gelingt erneut, auch wenn ich zwischendurch immer wieder dachte, das kann so nicht klappen! Es ist wieder ein humorvoller, flüssig lesbarer, viel bedenkenswert kluges beinhaltender Roman geworden. Auch dass die Brutalitätskomponente, die die ersten beiden Bände noch sehr prägte, deutlich zurück gegangen ist, gefällt mir. Einfach ein höchst lesenswertes Buch. Kompliment!

Etwas ausführlicher: Emily wird eingeschult! Rechtsanwalt Björn Diemel macht das nervös. Seine eigene Einschulung hat er alles andere als in guter Erinnerung. Seine Tochter soll es einmal besser haben. Darüber würde er gerne in seinem monatlichen Coaching mit Achtsamkeitstherapeut Joschka Breitner sprechen. Doch dazu kommt es nicht, denn Breitner öffnet ihm nicht nur deutlich zu spät, sondern wirkt auch reichlich derangiert beim Termin und bricht diesen schließlich ab. Bevor er sich dazu entschließt, lässt er Diemel lange warten. Hierin sieht der Klient einen Trick des Therapeuten (gängiges Vorurteil gegenüber Therapeuten, dass sie alles planen und manipulieren würden!) und beginnt daher selbst offen daliegende Zeitschriften für kleine Hinweise zu halten. Aha, mein Therapeut möchte also, dass ich mich mit Tantra beschäftige, denn er hat einen Artikel zu diesem Thema offen liegen lassen.
Diemel geht tatsächlich zu einem Tantra-Seminar bevor der Termin mit Breitner nachgeholt werden soll, macht dabei eine beachtliche Feststellung über die Vergangenheit seines Therapeuten, muss aber gleichzeitig hinnehmen, dass der nächste Termin ausfällt, weil Breitner überfallen wurde. Einen Überfall auf seinen "Fels in der Brandung" kann der achtsame Mafioso fast so wenig hinnehmen wie etwas, dass das Glück seiner Tochter gefährdet und so beginnt er zu ermitteln und taucht dabei noch tiefer in Breitners Vergangenheit ein und stößt unter anderem auf dessen Zeit in der Bhagwan-Bewegung.

Band 4 von "Achtsam Morden" hätte ich wohl lange verpennt, wenn es die Bücher von Karsten Dusse nicht mittlerweile spielend auf die Bestseller-Listen schaffen würden. So war es tatsächlich Literatur-Papst Dennis Scheck, dessen auch noch positive Rezension in seiner "Druckfrisch"-Sendung vom Oktober mir klar machte, dass "Achtsam Morden im Hier und Jetzt" tatsächlich schon längst erschienen ist.
Selten ein Buch derart blitzschnell bestellt und voller Vergnügen in zwei Tagen durchgelesen.

Im Grunde ließe sich Formel für die "Achtsam Morden"-Reihe ziemlich problemlos in der Luft zerreißen: pseudo-therapeutische Kalendersprüche gepaart mit pubertärem, schwarzen Humor und einer populistischen Portion political incorrectness, eingebettet in eine seichte Kriminalhandlung. So hätte es kommen können. So ist es meiner Meinung nach aber WIEDER NICHT gekommen. Weil Karsten Dusse es einfach beherrscht dieses Komposition so zu gestalten, dass sie nicht banal wird. Dafür sorgt sein flüssiger Schreibstil. Damit kommt man nicht auf die SWR-Bestenliste und wohl auch nicht auf eine Leseliste für Germanistik-Studierende. Aber damit hält man sein Publikum bei Laune. Auch dass es zunehmend weniger gewalttätig zugeht, finde ich ausgesprochen begrüßenswert. Die Seitenhiebe auf die grünnahen und woken gehen mir zwar manchmal auf den Nerv, aber nicht alle davon sind unverdient. Schließlich ist das ganze natürlich kein Patientenratgeber oder ähnliches und ich würde auch nicht jedem Satz, den Dusse dem erfundenen Joschka Breitner unterjubelt psychotherapeutisch unterschreiben wollen, aber es steht in allen 4 Bänden extrem viel bedenkens- und lesenswertes und das verdient Anerkennung und nach wie vor empfehle ich PatientInnen, die bei mir in der Klinik das Achtsamkeitstraining besuchen Kapitel 1 des ersten Bandes, weil es einfach wirklich eine substanzvolle und kluge Hinführung an das Thema "Achtsamkeit" ist. Und auch danach kommt in allen vier Bänden noch viel kluges aus der Lebensführungsperspektive.

Was gibt es kritisches zu sagen? Musste es wirklich so viel Bhagwan-Geschichte sein? Ist die Bhagwan-Bewegung, die meines Wissens tatsächlich zumindest gegen Ende hin immer mehr ins halbseidene, wenn nicht gar kriminelle, zumindest aber in die reine Geldmacherei abgedriftet ist, tatsächlich so viele Kapitel wert? Da kann man geteilter Meinung sein, wobei ich genau auch hier finde, dass es dem Roman auch noch einen großen Mehrwert an Substanz gibt. Es ist eben auch eine Geschichte über Idealismus und weltverbessernde Ideen, die nach und nach immer mehr verabsolutiert werden und sich dann zunehmend in ihr Gegenteil umkehren. Das wunderbar in die Geschichte eines Individuums eingewoben, das das alles durchschaut und dennoch nicht völlig schuldfrei bleibt. Das ist schon klug und vielleicht auf unseren zunehemnd in Teilen wieder ideologischer werdenden Zeitgeist die besser zugeschnittene Sozialkritik als die teilweise doch ein wenig plumpen Lästereien über das Gendern und die Elektroautos.

Das Ende hat mich nicht vollends überzeugt. Da erweist sich am Ende eine Person als derart tölpelhaft, dass er etwas, vor dem er minutenlang gesessen hat und was nicht gerade unauffällig sein kann überhaupt nicht sieht. Kann man glauben, muss man nicht. Auch dass im abschließenden Gespräch nicht wesentlich mehr Fragen gestellt werden, erscheint mir ausgesprochen fragwürdig. Aber was soll's?! Details.

Wieder höchst lesenswert. Karsten Dusse kann es einfach!

[In memoriam HFK - RiP]
Lesen Sie weiter
31 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Amazon Kunde
3,0 von 5 SternenAchtsam Morden - die vierte
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Dezember 2022
Den ersten ließt Matthias Matschke. Einfach wunderbar. Muss man nichts dazu sagen wer Ihn kennt.
Den zweiten, dritten und nun doch noch erworbenen Teil vier ließt der autor selber.
Die Pointen weden von Ihm in der Erzählung und der Stimme her nicht so rüber gebracht.
Beim vierten Teil geht es langsam zu wie beim "Weißen Hai Teil 14". Es wird versucht eine Geschichte zu konstruieren, die nicht mehr als ein Roman ist. War der erste Teil noch sehr lustig, da man die Geschichte "miterlebte", wird es nun flacher.
Man kann den vierten Teil erwerben, man kann es aber auch ruhig belassen.
Lesen Sie weiter

Suchen
Sortieren nach
Spitzenrezensionen
Filtern nach
Alle Rezensenten
Alle Sterne
Alle Text-, Bild- und Videorezensionen
2.180 Gesamtbewertungen, 130 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Tobias Fabian-Krause
5,0 von 5 Sternen Er kann's einfach
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Oktober 2022
Verifizierter Kauf
In Kürze: auch Band 4 von "Achtsam Morden" ist gelungen, wo ich befüchtet hätte, dass sich die Reihe so langsam als wiederholend, überzogen oder zunehmend langweilig erweisen würde. Die schräge Verquickung von therapeutischen Weisheiten und schwarzhumoriger Kriminalsatire wird zwar immer mehr getrennt, die Komposition aus einer vielleicht etwas ausführlichen, fast schon einen eigenen historischen Roman darstellenden Mini-Dokumentation über die Bhagwan-Sekte, tagesaktuellen Vorkomnissen aus dem Leben des Anwalts, Mafioso, glücklich geschiedenen, treuherzig seine Tochter liebenden Björn Diemel und immer wieder auch aus psychotherapeutischer Sicht erstaunlich substanzvollen Lebensweisheiten gelingt erneut, auch wenn ich zwischendurch immer wieder dachte, das kann so nicht klappen! Es ist wieder ein humorvoller, flüssig lesbarer, viel bedenkenswert kluges beinhaltender Roman geworden. Auch dass die Brutalitätskomponente, die die ersten beiden Bände noch sehr prägte, deutlich zurück gegangen ist, gefällt mir. Einfach ein höchst lesenswertes Buch. Kompliment!

Etwas ausführlicher: Emily wird eingeschult! Rechtsanwalt Björn Diemel macht das nervös. Seine eigene Einschulung hat er alles andere als in guter Erinnerung. Seine Tochter soll es einmal besser haben. Darüber würde er gerne in seinem monatlichen Coaching mit Achtsamkeitstherapeut Joschka Breitner sprechen. Doch dazu kommt es nicht, denn Breitner öffnet ihm nicht nur deutlich zu spät, sondern wirkt auch reichlich derangiert beim Termin und bricht diesen schließlich ab. Bevor er sich dazu entschließt, lässt er Diemel lange warten. Hierin sieht der Klient einen Trick des Therapeuten (gängiges Vorurteil gegenüber Therapeuten, dass sie alles planen und manipulieren würden!) und beginnt daher selbst offen daliegende Zeitschriften für kleine Hinweise zu halten. Aha, mein Therapeut möchte also, dass ich mich mit Tantra beschäftige, denn er hat einen Artikel zu diesem Thema offen liegen lassen.
Diemel geht tatsächlich zu einem Tantra-Seminar bevor der Termin mit Breitner nachgeholt werden soll, macht dabei eine beachtliche Feststellung über die Vergangenheit seines Therapeuten, muss aber gleichzeitig hinnehmen, dass der nächste Termin ausfällt, weil Breitner überfallen wurde. Einen Überfall auf seinen "Fels in der Brandung" kann der achtsame Mafioso fast so wenig hinnehmen wie etwas, dass das Glück seiner Tochter gefährdet und so beginnt er zu ermitteln und taucht dabei noch tiefer in Breitners Vergangenheit ein und stößt unter anderem auf dessen Zeit in der Bhagwan-Bewegung.

Band 4 von "Achtsam Morden" hätte ich wohl lange verpennt, wenn es die Bücher von Karsten Dusse nicht mittlerweile spielend auf die Bestseller-Listen schaffen würden. So war es tatsächlich Literatur-Papst Dennis Scheck, dessen auch noch positive Rezension in seiner "Druckfrisch"-Sendung vom Oktober mir klar machte, dass "Achtsam Morden im Hier und Jetzt" tatsächlich schon längst erschienen ist.
Selten ein Buch derart blitzschnell bestellt und voller Vergnügen in zwei Tagen durchgelesen.

Im Grunde ließe sich Formel für die "Achtsam Morden"-Reihe ziemlich problemlos in der Luft zerreißen: pseudo-therapeutische Kalendersprüche gepaart mit pubertärem, schwarzen Humor und einer populistischen Portion political incorrectness, eingebettet in eine seichte Kriminalhandlung. So hätte es kommen können. So ist es meiner Meinung nach aber WIEDER NICHT gekommen. Weil Karsten Dusse es einfach beherrscht dieses Komposition so zu gestalten, dass sie nicht banal wird. Dafür sorgt sein flüssiger Schreibstil. Damit kommt man nicht auf die SWR-Bestenliste und wohl auch nicht auf eine Leseliste für Germanistik-Studierende. Aber damit hält man sein Publikum bei Laune. Auch dass es zunehmend weniger gewalttätig zugeht, finde ich ausgesprochen begrüßenswert. Die Seitenhiebe auf die grünnahen und woken gehen mir zwar manchmal auf den Nerv, aber nicht alle davon sind unverdient. Schließlich ist das ganze natürlich kein Patientenratgeber oder ähnliches und ich würde auch nicht jedem Satz, den Dusse dem erfundenen Joschka Breitner unterjubelt psychotherapeutisch unterschreiben wollen, aber es steht in allen 4 Bänden extrem viel bedenkens- und lesenswertes und das verdient Anerkennung und nach wie vor empfehle ich PatientInnen, die bei mir in der Klinik das Achtsamkeitstraining besuchen Kapitel 1 des ersten Bandes, weil es einfach wirklich eine substanzvolle und kluge Hinführung an das Thema "Achtsamkeit" ist. Und auch danach kommt in allen vier Bänden noch viel kluges aus der Lebensführungsperspektive.

Was gibt es kritisches zu sagen? Musste es wirklich so viel Bhagwan-Geschichte sein? Ist die Bhagwan-Bewegung, die meines Wissens tatsächlich zumindest gegen Ende hin immer mehr ins halbseidene, wenn nicht gar kriminelle, zumindest aber in die reine Geldmacherei abgedriftet ist, tatsächlich so viele Kapitel wert? Da kann man geteilter Meinung sein, wobei ich genau auch hier finde, dass es dem Roman auch noch einen großen Mehrwert an Substanz gibt. Es ist eben auch eine Geschichte über Idealismus und weltverbessernde Ideen, die nach und nach immer mehr verabsolutiert werden und sich dann zunehmend in ihr Gegenteil umkehren. Das wunderbar in die Geschichte eines Individuums eingewoben, das das alles durchschaut und dennoch nicht völlig schuldfrei bleibt. Das ist schon klug und vielleicht auf unseren zunehemnd in Teilen wieder ideologischer werdenden Zeitgeist die besser zugeschnittene Sozialkritik als die teilweise doch ein wenig plumpen Lästereien über das Gendern und die Elektroautos.

Das Ende hat mich nicht vollends überzeugt. Da erweist sich am Ende eine Person als derart tölpelhaft, dass er etwas, vor dem er minutenlang gesessen hat und was nicht gerade unauffällig sein kann überhaupt nicht sieht. Kann man glauben, muss man nicht. Auch dass im abschließenden Gespräch nicht wesentlich mehr Fragen gestellt werden, erscheint mir ausgesprochen fragwürdig. Aber was soll's?! Details.

Wieder höchst lesenswert. Karsten Dusse kann es einfach!

[In memoriam HFK - RiP]
31 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Armand Marechal
5,0 von 5 Sternen Lesespaß mit Bildungsauftrag
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Februar 2023
Verifizierter Kauf
Das Setting ist im Wesentlichen wie in den ersten drei Romanan der Serie, nur geht es diesmal um den Therapeuten des Protagonisten.

En passant erfährt man da einiges über die Entwicklung der Bagwhan-Sekte. Man muß dem Autor zugestehen, daß er da recht gut recherchiert hat.

Es ist immer noch ein Spaß, zu lesen; aber man merkt, daß sich das ein bißchen abzunutzen beginnt. Von daher finde ich auch den Preis des Buches etwas ambitioniert. Band 1 hatte ich damals als eBook für fünf EUR gekauft und habe mehr gelacht als bei der Lektüre des neuen Romans.

Trotzdem ein Muß für Fans; die anderen sollten mit Band 1 anfangen um süchig zu werden.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Sveno
4,0 von 5 Sternen Achtsam lesen im Hier und Jetzt...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Dezember 2022
Verifizierter Kauf
Ich habe das Buch wie auch die vorherigen sehr schnell verzehrt. Lange habe ich zuvor auf diesen 4. Band gewartet und die Zeit mit anderen Büchern gefüllt.

Allerdings lässt mich das Buch doch zwiegespalten zurück. Ich denke noch immer darüber nach, wie ich es gefunden und empfunden habe, ganz achtsam im Hier und Jetzt.

Tatsächlich hat es mit den 3 vorherigen Bänden weit weniger gemein als erhofft. Denn hier geht es im Schwerpunkt nun um das Leben von Joschka Breitner. Das war zwar unterhaltsam und noch immer habe ich dazu diverse Bilder im Kopf, aber tatsächlich war es auch etwas zuviel des Guten.

Apropos zu viel, auch der Preis ist meiner Meinung nach kein Schnäppchen. Bezieht man in diese Betrachtung die Tatsache mit ein, dass dieses Buch nicht gerade zu den längsten gehört und leider auch einige Fehler enthält, die mich teilweise beim lesen störten, so finde ich den Preis doch unangemessen für den erhaltenen Gegenwert.

Insofern möchte ich hier ganz liebevolle 4 Sterne vergeben. Nicht weil es der 4. Band dieser Reihe ist, sondern weil mein inneres Kind und ich der Meinung sind, dass alles andere unangemessen wäre.

Sollte es einen weiteren Band geben und dieser nicht noch deutlich teurer werden, so würde ich mich jetzt schon darauf freuen.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


notbadcologne
5,0 von 5 Sternen Erwartungen absolut erfüllt!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. Dezember 2022
Verifizierter Kauf
In der Regel fallen die Nachfolger von guten Ersterscheinungen schlechter aus. Nach 3 Romanen von Herrn Dusse konnte ich den vierten Band kaum abwarten und hatte ein wenig Angst, dass nun der Leistungs-und Kreativitätsabfall kommen würde. Aber ich bin sehr froh, dass meine Erwartungen erfüllt wurden. Eine humorvolle Sichtweise auf die Bhagwan-Gemeinde ohne billige Klischees zu bedienen. Jedem bleibt auch selbst überlassen, was er / sie von Tantra und Co. halten kann. Trotz aller humorvollen Beschreibungen bleibt auch der vierte Band ein guter Krimi! Wann kommt der fünfte Band? :-)
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Michelle Ellwanger
5,0 von 5 Sternen Unterhaltung vom Feinsten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 31. Dezember 2022
Verifizierter Kauf
Dieses Buch nimmt den Leser mit in die Vergangenheit eines bisher noch eher undurchsichtigen Charakters, natürlich aber nicht ohne die gewohnte und geschätzte Art der Hauptperson Björn. Lacher ab Seite eins garantiert.
Habe diese Bücherreihe schon des Öfteren verschenkt und auch selbst Band 4 wieder mit Freuden gelesen.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Amazon Kunde
5,0 von 5 Sternen Noch ein wundervolles Buch!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 31. Dezember 2022
Verifizierter Kauf
Jetzt direkt nach dem Lesen dieses Buches fallen mir keine beschreibenden Worte ein. Ich bin völlig überwältigt davon.
Danke, Herr Dusse, für diese wunderbare Reihe "Achtsam Morden"! Ich habe schon lange nicht mehr so gerne gelesen.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


anikaErlacher
5,0 von 5 Sternen spannend wie immer
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Januar 2023
Verifizierter Kauf
Toller lockerer schreibstil und spannende Geschichte. Immer wieder gut zu lesen. Unbedingt lesen!

Hatte keine Ahnung wie er die letzten bücher toppen könnte, ist ihm sehr gut gelungen!!
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Frank T.
5,0 von 5 Sternen Wieder sehr gelungen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Januar 2023
Verifizierter Kauf
Also der neue Teil dieser Serie ist für meinen Geschmack wieder sehr gelungen! Spannend und auch etwas geheimnisvoll mit entsprechenden humorvollen Passagen!!!
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Peter Schwarz
5,0 von 5 Sternen Wieder einmal ein herausragendes Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2022
Verifizierter Kauf
Die Geschichte ist wieder mit soviel Humor, aber auch passenden Lebensweisheiten gespickt, sodass man sagen muss: Es ist nicht nur ein Krimi sondern auch ein Achtsamkeitsratgeber. Ich freue mich auf den fünften Band.

P.Schwarz
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Elke Crass
5,0 von 5 Sternen Super lustig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Januar 2023
Verifizierter Kauf
ich habe herzlich gelacht! Jeder Mord hat durchaus seine Berechtigung.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Achtsam morden im Hier und Jetzt: Achtsam morden 4 anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Unternehmensblog Day One
  • Nachhaltigkeit
  • Amazon Logistikblog
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Amazon Assistant
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen