Amazon.de:Kundenrezensionen: Apple AirPods Pro
Weiter ohne Einwilligung

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten.
Hallo, Anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Amazon-Geräte Bestseller Amazon Basics Angebote Neuerscheinungen Kundenservice Musik Prime Video Prime Audible Games Bücher Elektronik & Foto Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Sport & Freizeit Drogerie & Körperpflege Haustier Baby Premium Beauty Lebensmittel Gutscheine Shopping-Tipps Computer Coupons
Audible

  • Apple AirPods Pro
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
114.812 globale Bewertungen
5 Sterne
84%
4 Sterne
10%
3 Sterne
3%
2 Sterne
1%
1 Stern
3%
Apple AirPods Pro

Apple AirPods Pro

vonApple
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Snoopy
TOP 500 REZENSENT
4,0 von 5 Sternen(K)Ein Vergleich mit Bose - wer Apple mag, wird auch die Airpods Pro mögen ..
Rezension aus Deutschland vom 7. November 2019
.. und um es gleich vorweg zu nehmen: Sitzen. Passen. Gehen ins Ohr, und fallen auch nicht heraus.
Wir waren im Vorfeld durchaus skeptisch, da wir bisher diverse Kopfhörer oft mit Ohrbügeln hatten.

Wer Apple mag, wird auch diese AirPods Pro mögen. Der Klang ist Bose-typisch, und der gefällt uns gut.
Wenn Sie Ihre Erwartungshaltung vor dem Kauf abwägen, werden Sie mit den AirPods Pro zufrieden sein.

Und wer bereits das Vorgängermodell kennt, wird von den Apple Airpods Pro wohl auch begeistert sein.
Pro bedeutet allerdings nicht nur professionell, es steht hier auch für teuer. Preis/Leistung ist Apple-like.

Der Preis ist Apple. Preis- & Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach nicht ganz ausgewogen.
Für uns hat sich der Kauf aber gelohnt. Man wird mit einem satten Sound ohne Aussetzer belohnt.
Die AirPods Pro sind Wireless, lassen sich im Ladecase laden, das kontaktlos geladen werden kann.
Das dauert natürlich schon deutlich länger, als über das mitgelieferte Lightning-Kabel (auf USB-C).

Voraussetzung für die AirPods Pro: iPhone, iPad mit iOS 13.2-Version. Apple Watch mit watchOS 6.1.

Passt: in der Einstellungen findet man den Test, mit dem man den Sitz der AirPods Pro prüfen kann.
Denn nur denn die Ohreinsätze optimal abdichten, bieten sie folglich die beste akustische Leistung.

Die Kopplung funktioniert einfach, die Bedienung ist kinderleicht. So, wie man es von Apple kennt.
Bluetooth am iPhone aktivieren, AirPods Pro ins Ladecase legen & den Deckel anschließend öffnen.
Auf dem Phone wird nun eine Einrichtungsanimation angezeigt. Auf "Verbinden" und "Fertig" tippen.

Unter Einstellungen > Info > AirPods sind Infos zu Seriennummer, Modell & FW-/HW-Version zu finden.
Akku-Anzeige: Home-Bildschirm auf dem iPhone anzeigen lassen, Ladecase mit AirPods Pro aufklappen.
Dann wird eine Animation mit den AirPods Pro, dem Ladecase und dem jeweiligen Ladestatus angezeigt.

Die (wenigen) Einstellungen der AirPods Pro lassen sich ebenfalls kinderleicht anpassen, ohne App.
Ladecase öffnen, iPhone: > Einstellungen > Bluetooth dann auf das "i" neben den AirPods Pro tippen.
Hier lassen sie sich umbennen, und auch das Verhalten beim Drücken der beiden AirPods Pro anpassen.

Geräuschunterdrückung, Transparenz: im Kontrollzentrum drückt man auf den Regler für Lautstärke.
Nachrichten mit Siri: zum Vorlesen der Nachrichten mit Siri muss das iPhone nicht entsperrt werden.

Mediensteuerung: man drückt einen der beiden AirPods Pro entweder einmal oder zweimal oder dreimal.
Geräuschkontrolle - Wechsel zwischen ANC und Transparenzn: man drückt einen der beiden AirPods Pro.

Die neuen Airpods Pro sehen ähnlich wie ihre Vorgänger aus. Sie wiegen jetzt ca. 5,5 Gramm pro Stück.
Passt einfach: mit drei unterschiedlich großen Stöpseln aus Silikon werden die AirPods Pro ausgeliefert.
Das neue Ladecase ist aufgrund der leicht geänderten Form minimal größer als das Vorgängermodell.

Die AirPods Pro sind alltagstauglich und gut für unterwegs, im Büro, beim Wellness und auf Reisen.
Ideal ist dabei, dass die AirPods Pro im Ladecase sicher und dazu äußerst kompakt aufbewahrt sind.

Weiterhin zählen die inneren Werte. Apple hat auch hier den leistungseffizienteren Chip "H1" eingebaut.
Je ein innen- und außenliegendes Mikrofon sorgt pro AirPod Pro dabei für Feedback- sowie Forward-ANC.
Feedback-Geräuschunterdrückung: das Mikrofon hört ins Ohr und gibt dem ANC damit quasi ein Feedback.
Forward-Geräuschunterdrückung: Umgebungsgeräusche werden versetzt an den Lautsprecher ausgegeben.

Transparenzmodus: das Signal des Außenmikrofons lässt mit nur einem Handgriff einfach durchschalten.
Man kann sich mit seinem Gesprächspartner unterhalten, ohne die AirPods Pro aus den Ohren zu nehmen.
Geräuschunterdrückung: hier hat man die Wahl zwischen drei Modi: Aus, An, und den Transparenz-Modus.

Klangaufbereitung: die AirPods Pro verfügen über Bewegegungssensoren und ein sogenantes Druckventil.
Mit dem Ventil werden Druckunterschiede zwischen Außen und Innen aufgehboen, was sehr angenehm ist.
Die Bewegungssensoren dienen einer optimieren Klangaufbereitung, und die wirken sich hörbar positiv aus.

Gut gefallen hat uns bzw. den Gesprächspartnern auch die Freisprech-Funktion. Verständlich und klar.
Wir empfinden die Verarbeitung als wertig, ebenfalls ausgezeichnet ist auch die Qualität beim Case.

Preislich macht es dzt. keinen Unterschied, wo man die AirPods kauft, wenn sie denn erhältlich sind.
Selbst bei Apple sind sie ehr rar. Wir hatten Glück und konnten die AirPods Pro zeitig vorbestellen.
Wer direkt bei Apple bestellt, kann das Case mit einer persönlichen Gravur individualisieren lassen.

Von uns gibt's insgesamt gesehen 4 Sterne. Bis auf den Preis haben uns Sound und Leistung überzeugt.
Die Akku-Laufzeit ist klasse. Und das für diese AirPods Pro neue Noise-Cancelling funktioniert bestens.

Nur zum Joggen nutzen wir unsere SoundSport von Bose. Dafür sind die AirPods Pro etwas zu filigran.
Bei einem schnellen Lauf oder Sprint rutschen die AirPods Pro von Apple zudem eher aus den Ohren.
Denn dank der Ohreinsätze aus Silikon und des Kabels sitzen die SoundSport daher sicherer im Ohr.
Verliert man einen SoundSport, bleibt der dank des Verbindungskabels an der anderen Seite hängen.

Singing in the rain? Kaum. AirPods Pro und Ladecase sind nach IPX4 vor Wasser / Schweiß geschützt.
Insofern sollten Sie also darauf achten, dass auch nicht zu viel Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt.
Nutzt man die AirPods Pro beim Training: den Schweiß mit einem feinen Mikrofasertuch abwischen.

Nachhaltigkeit: aufgrund der kompakten Bauweise sind die AirPods Pro praktisch kaum zu reparieren.
Apple führt Reparaturen daher nicht durch, sondern ersetzt diese. Nachhaltig ist das wohl eher nicht.
Die Akkus dieser AirPods Pro sind "Made in Germany". Der Austausch kostet Euro 55,- pro AirPod Pro.

Sollte sich unser bisheriger Eindruck beizeiten ändern, werden wir das gerne entsprechend ergänzen.
Wir könnten unsere Rezension weiter ausführen. Hier haben wir das für uns Wesentliche beschrieben.
Wenn wir Sie damit unterstützen konnten, freuen wir uns sehr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Lesen Sie weiter
2.735 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Roman
1,0 von 5 SternenProdukthaptik, Fertigungsqualität & Produkt-Usability enttäuschen Erwartungen an Apple "Pro" Produkt
Rezension aus Deutschland vom 8. November 2019
Wieso 1-Stern? Ich kaufe Apple und akzeptiere eigentlich jeden Preis, jedoch erwarte ich dann auch ein perfektes Produkt. Somit kommt für mich bei Apple nur eine 0/1 (1 Stern)/(5 Sterne) Bewertung in Frage. Entweder ist es perfekt (wofür ich Apple schätze) oder es ist eben nix.
——————-
Leider entspricht das mir gelieferte Produkt nicht meinen Erwartungen an die Marke Apple "Pro".
Besonders die Fertigungsqualität und Haptik des Produktes sind dem hohen Preis nicht entsprechend.
(meiner Meinung nach - so wie alles in diesem Text)

Ich habe die normalen AirPods seit langem und war von Anfang an begeistert.
Amazon mal wieder überragend - Apple.de zeigt 3 Wochen Lieferzeit an und Amazon liefert am nächsten Tag :O - TOP!

Leider sind mir in den ersten 2h nach auspacken zu viele Punkte an den high-end bepreisten AirPods aufgefallen, die meinem Empfinden von "Pro" nicht entsprechen und schlechter als bei den normalen AirPods sind. Ich mache es nicht allzu lang und nenne einfach die Punkte weswegen ich leider enttäuscht bin und die Dinger direkt wieder zur Paketstation bringe.
______________________________________________________________________________________________
Negativ:
-(1) gelbliche sehr harte und für mich nicht entfernbare Kleberreste am Hals des rechten AirPods. Eyy Apple - das geht bei einem weißen Produkt für 279€ einfach nicht.
-(2) Der Deckel des Cases hat ein zu hohes Spiel im Deckelscharnier und wackelt beim Öffnen schließen merklich in diesem Spiel nach links und rechts. Dies vermindert massiv eine hochwertige Haptik. Zudem entsteht dadurch ein akustisches "Klackern" beim linken/rechten Endanschlag dieser Deckel-Seitwärtsbewegung, da die in das weiße Case eingesetzte Scharnierkomponente wohl aus Metall/Alu ist. Hier müsste eine Gummidämpfung, Feder oder ähnliches integriert sein, die dieses Spiel und das entstehende Störgeräusch unterbindet. (Die Problematik besteht bei dem Case der normalen AirPods nicht)
-(3) Kopfhörer lassen sich schlechter aus dem Case entnehmen und einstecken als die normalen AirPods. Casegröße sollte bei einem Pro Produkt nicht größer werden, da besonders Akkus immer kompakter werden.

______________________________________________________________________________________________
Positiv:
- coole Integration in die iOS Lautstärken-Steuerung
- Direkte Erkennung bei Aufklappen
- Sound auch wie erwartet gut sowie NC

##############''''''''''''''''''''''''''''''''''''''Gesamt Fazit: ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''###################

Team Software seine Arbeit super erledigt!
Die Teams "Produkthaptik"(2), Qualitätsmanagement (1) und "Produkt-Usability"(3) haben meine Erwartungen nicht erfüllt, weil hier vieles schlicht schlechter ist als bei den normalen AirPods.

Schade - gerne hätte ich Apple mal wieder ein wenig mit meinen 279€ unterstützt, doch Geld zu verschenken habe ich auch nicht - und ja ich bin ein sehr detailverliebter, krtitischer & verwöhnter Kunde. Damit sollte Apple aber eigentlich rechnen.
Lesen Sie weiter
1.977 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Suchen
Sortieren nach
Spitzenrezensionen
Filtern nach
Alle Rezensenten
Nur 4 Sterne
Alle Text-, Bild- und Videorezensionen
Gefiltert nach
4 SterneFilter löschen
10.213 Gesamtbewertungen, 1.239 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Aus Deutschland

Snoopy
TOP 500 REZENSENT
4,0 von 5 Sternen (K)Ein Vergleich mit Bose - wer Apple mag, wird auch die Airpods Pro mögen ..
Rezension aus Deutschland vom 7. November 2019
Verifizierter Kauf
.. und um es gleich vorweg zu nehmen: Sitzen. Passen. Gehen ins Ohr, und fallen auch nicht heraus.
Wir waren im Vorfeld durchaus skeptisch, da wir bisher diverse Kopfhörer oft mit Ohrbügeln hatten.

Wer Apple mag, wird auch diese AirPods Pro mögen. Der Klang ist Bose-typisch, und der gefällt uns gut.
Wenn Sie Ihre Erwartungshaltung vor dem Kauf abwägen, werden Sie mit den AirPods Pro zufrieden sein.

Und wer bereits das Vorgängermodell kennt, wird von den Apple Airpods Pro wohl auch begeistert sein.
Pro bedeutet allerdings nicht nur professionell, es steht hier auch für teuer. Preis/Leistung ist Apple-like.

Der Preis ist Apple. Preis- & Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach nicht ganz ausgewogen.
Für uns hat sich der Kauf aber gelohnt. Man wird mit einem satten Sound ohne Aussetzer belohnt.
Die AirPods Pro sind Wireless, lassen sich im Ladecase laden, das kontaktlos geladen werden kann.
Das dauert natürlich schon deutlich länger, als über das mitgelieferte Lightning-Kabel (auf USB-C).

Voraussetzung für die AirPods Pro: iPhone, iPad mit iOS 13.2-Version. Apple Watch mit watchOS 6.1.

Passt: in der Einstellungen findet man den Test, mit dem man den Sitz der AirPods Pro prüfen kann.
Denn nur denn die Ohreinsätze optimal abdichten, bieten sie folglich die beste akustische Leistung.

Die Kopplung funktioniert einfach, die Bedienung ist kinderleicht. So, wie man es von Apple kennt.
Bluetooth am iPhone aktivieren, AirPods Pro ins Ladecase legen & den Deckel anschließend öffnen.
Auf dem Phone wird nun eine Einrichtungsanimation angezeigt. Auf "Verbinden" und "Fertig" tippen.

Unter Einstellungen > Info > AirPods sind Infos zu Seriennummer, Modell & FW-/HW-Version zu finden.
Akku-Anzeige: Home-Bildschirm auf dem iPhone anzeigen lassen, Ladecase mit AirPods Pro aufklappen.
Dann wird eine Animation mit den AirPods Pro, dem Ladecase und dem jeweiligen Ladestatus angezeigt.

Die (wenigen) Einstellungen der AirPods Pro lassen sich ebenfalls kinderleicht anpassen, ohne App.
Ladecase öffnen, iPhone: > Einstellungen > Bluetooth dann auf das "i" neben den AirPods Pro tippen.
Hier lassen sie sich umbennen, und auch das Verhalten beim Drücken der beiden AirPods Pro anpassen.

Geräuschunterdrückung, Transparenz: im Kontrollzentrum drückt man auf den Regler für Lautstärke.
Nachrichten mit Siri: zum Vorlesen der Nachrichten mit Siri muss das iPhone nicht entsperrt werden.

Mediensteuerung: man drückt einen der beiden AirPods Pro entweder einmal oder zweimal oder dreimal.
Geräuschkontrolle - Wechsel zwischen ANC und Transparenzn: man drückt einen der beiden AirPods Pro.

Die neuen Airpods Pro sehen ähnlich wie ihre Vorgänger aus. Sie wiegen jetzt ca. 5,5 Gramm pro Stück.
Passt einfach: mit drei unterschiedlich großen Stöpseln aus Silikon werden die AirPods Pro ausgeliefert.
Das neue Ladecase ist aufgrund der leicht geänderten Form minimal größer als das Vorgängermodell.

Die AirPods Pro sind alltagstauglich und gut für unterwegs, im Büro, beim Wellness und auf Reisen.
Ideal ist dabei, dass die AirPods Pro im Ladecase sicher und dazu äußerst kompakt aufbewahrt sind.

Weiterhin zählen die inneren Werte. Apple hat auch hier den leistungseffizienteren Chip "H1" eingebaut.
Je ein innen- und außenliegendes Mikrofon sorgt pro AirPod Pro dabei für Feedback- sowie Forward-ANC.
Feedback-Geräuschunterdrückung: das Mikrofon hört ins Ohr und gibt dem ANC damit quasi ein Feedback.
Forward-Geräuschunterdrückung: Umgebungsgeräusche werden versetzt an den Lautsprecher ausgegeben.

Transparenzmodus: das Signal des Außenmikrofons lässt mit nur einem Handgriff einfach durchschalten.
Man kann sich mit seinem Gesprächspartner unterhalten, ohne die AirPods Pro aus den Ohren zu nehmen.
Geräuschunterdrückung: hier hat man die Wahl zwischen drei Modi: Aus, An, und den Transparenz-Modus.

Klangaufbereitung: die AirPods Pro verfügen über Bewegegungssensoren und ein sogenantes Druckventil.
Mit dem Ventil werden Druckunterschiede zwischen Außen und Innen aufgehboen, was sehr angenehm ist.
Die Bewegungssensoren dienen einer optimieren Klangaufbereitung, und die wirken sich hörbar positiv aus.

Gut gefallen hat uns bzw. den Gesprächspartnern auch die Freisprech-Funktion. Verständlich und klar.
Wir empfinden die Verarbeitung als wertig, ebenfalls ausgezeichnet ist auch die Qualität beim Case.

Preislich macht es dzt. keinen Unterschied, wo man die AirPods kauft, wenn sie denn erhältlich sind.
Selbst bei Apple sind sie ehr rar. Wir hatten Glück und konnten die AirPods Pro zeitig vorbestellen.
Wer direkt bei Apple bestellt, kann das Case mit einer persönlichen Gravur individualisieren lassen.

Von uns gibt's insgesamt gesehen 4 Sterne. Bis auf den Preis haben uns Sound und Leistung überzeugt.
Die Akku-Laufzeit ist klasse. Und das für diese AirPods Pro neue Noise-Cancelling funktioniert bestens.

Nur zum Joggen nutzen wir unsere SoundSport von Bose. Dafür sind die AirPods Pro etwas zu filigran.
Bei einem schnellen Lauf oder Sprint rutschen die AirPods Pro von Apple zudem eher aus den Ohren.
Denn dank der Ohreinsätze aus Silikon und des Kabels sitzen die SoundSport daher sicherer im Ohr.
Verliert man einen SoundSport, bleibt der dank des Verbindungskabels an der anderen Seite hängen.

Singing in the rain? Kaum. AirPods Pro und Ladecase sind nach IPX4 vor Wasser / Schweiß geschützt.
Insofern sollten Sie also darauf achten, dass auch nicht zu viel Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt.
Nutzt man die AirPods Pro beim Training: den Schweiß mit einem feinen Mikrofasertuch abwischen.

Nachhaltigkeit: aufgrund der kompakten Bauweise sind die AirPods Pro praktisch kaum zu reparieren.
Apple führt Reparaturen daher nicht durch, sondern ersetzt diese. Nachhaltig ist das wohl eher nicht.
Die Akkus dieser AirPods Pro sind "Made in Germany". Der Austausch kostet Euro 55,- pro AirPod Pro.

Sollte sich unser bisheriger Eindruck beizeiten ändern, werden wir das gerne entsprechend ergänzen.
Wir könnten unsere Rezension weiter ausführen. Hier haben wir das für uns Wesentliche beschrieben.
Wenn wir Sie damit unterstützen konnten, freuen wir uns sehr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
2.735 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Raya
TOP 500 REZENSENT VINE-PRODUKTTESTER
4,0 von 5 Sternen Erwartungen übertroffen
Rezension aus Deutschland vom 11. November 2019
Verifizierter Kauf
►Update vom 14.07.2020

Bezüglich meiner Erfahrungen mit den AirPods Pro gibt es ein kleines Update welches sicherlich für den ein oder anderen interessant ist. Ich habe meine AirPods Pro vor ca. einer Woche reklamiert. Gekauft wurden sie Ende Oktober 2019. Und zwar hatte ich Probleme mit der Geräuschunterdrückung die sich wie folgt bemerkbar machten: Vor allem beim linken Kopfhörer hatte ich das Gefühlt beim Joggen, dass ich Wasser im Ohr habe. Ich hörte also ein dumpfes Geräusch bei jedem Schritt. Beim Joggen wurde das Geräusch verstärkt. Das Geräusch konnte ich ebenfalls reproduzieren durch einfaches Antippen des Kopfhörers mit dem Finger. Das Geräusch hatte ich auch nur bei aktiver Geräuschunterdrückung oder im Transparenzmodus. Ich dachte zuerst es hat was mit meinem Heuschnupfen zu tun, nach kurzer Recherche sah ich dann aber, dass ich nicht der einzige mit dem Problem war. Also habe ich die AirPods direkt bei Apple reklamiert und habe bereits am nächsten Tag ein neues Paar in den Händen gehalten. Das Problem war wie zu erwarten weg und auch die Geräuschunterdrückung war wieder viel intensiver als bei dem Alten (defekten) Paar. Aus diesem Grund werde ich meine Bewertung um einen Stern auf vier Sterne nach unten korrigieren. Der Service war allerdings top.

►Update Ende

Ich muss dazusagen, dies sind meine ersten Airpods. Meine Frau hat die Airpods aus der zweiten Generation, bei diesen konnte mich aber die Tonqualität nicht ganz überzeugen. Aus diesem Grund habe ich erst bei den Pros zugeschlagen. Ich habe die Airpods gestern den ganzen Tag im Ohr gehabt und kann ein erstes Fazit abgeben.

►Lieferumfang
Die Airpods kommen in einer edlen weißen Verpackung, welche selbst nochmals in Folie eingepackt ist. So wie man es eben von Apple kennt. Die Airpods selbst sind beim Auspacken bereits in dem mitgelieferten Ladecase eingelegt. Dazu gibt es noch zwei Sätze der Silikontips in Größe S und L. Die Größe M ist bereits an auf den Kopfhörern angebracht. Als Ladekabel kommt erstmalig ein USB-C auf Lightning Kabel. Dadruch kann man die Airpdos mit den Netzteilen der letzten Macbook Generationen aufladen. Zu guter Letzt gibt es noch eine Kurzanleitung.

►Einrichtung
Die Airpods Pro lassen sich wie bisher auch mit jedem Android Smartphone bedienen. Voraussetzung ist, dass das Gerät den Bluetooth LE Standard unterstützt. Bei den iPhone Modellen funktioniert die Kopplung ab dem iPhone SE. Vor der Einrichtung habe ich mein iPhone auf die letzte iOS Version aktualisiert. Die Einrichtung selbst ist kinderleicht. Man entsperrt das iPhone, öffnet das Ladecase der Airpods in dem sich die Airpods befinden. Das iPhone erkennt die Airpods gleich. Auf dem iPhone muss man dann nur noch auf Verbinden tippen. Anbei findet ihr auch den entsprechenden Screenshot.

►Tonqualität
Bei den Airpods Pro ist erstmalig eine aktive Geräuschunterdrückung verbaut. So wie man das bereits von zum Beispiel den Bose QC35 und den Sony WHX-1000 kennt. Das Active Noise Cancelling ist erst durch die neue Bauweise (In-Ear) möglich geworden. Als ich das erste Mal die Airpdos mit akiviertem ANC im Ohr hatte, und dazu ein paar Lieder über Apple Music gehört habe, war ich begeistert. Es funktioniert erstaunlich gut, besser als ich das erwartet habe. Dennoch muss man dazusagen, dass die Airpods nicht mit dem Niveau der On-Ear Kopfhörer von zum Beispiel Bose oder Sony mithalten können. Ich war mit den Airpods eine Stunde beim Joggen, in der freien Natur funktioniert das ANC sehr souverän, ein vorbeifahrendes Auto auf einer vielbefahrenen Straße kann das Noise Cancelling allerdings nicht weckstecken. Ansonsten bin ich von der Wiedergabequalität sehr angetan. Sie spielen meiner Meinung nach sehr neutral auf, ausgewogene Mitten, keine aufdringlichen Höhen und eine dezente neutrale Basswiedergabe. Genau nach meinem Geschmack.

Als Gegenstück zu der Noise Cancelling Funktionen gibt bei den Airpods Pro noch den Transparenzmodus. Dieser kann entweder über die Airpods selbst eingestellt werden oder über das iPhone. Eigentlich genau das Gegenteil der aktiven Geräuschünterdrückung. Hierbei werden die Nebengeräusche über das außen angebrachte Mikrofon an die Treiber weitergeben. Somit werden die Neben- und Umgebungsgeräusche verstärkt. So kann man auch Musik hören und bekommt dennoch mit was in seinem nahen Umfeld gesprochen wird.

►Tragekomfort
Wie bereits erwähnt kommen die Airpods mit verschiedenen Silikontips, in den Größen von S bis L. Die Silikontips werden an die Airpods angeklipst. Will man sie entfernen bzw. wechseln, einfach kräftig daran ziehen. Ich persönlich habe auf die Größe S gewechselt. Über die Bluetooth Einstellungen euers iPhone könnt ihr zusätzlich einen Passtest für die Ohreinsätze durchführen. Sowohl bei der Größe S und M war das Ergebnis positiv. Ich würde ich eher euerm persönlichen Empfinden trauen, wie angenehm die Airpods im Ohr sitzen.

Wie gesagt habe ich die Kopfhörer fast den ganzen Tag in Verwendung gehabt. Auch nach mehreren Stunden war der Tragekomfort immer noch angenehm. Kein Drucken oder gar Schmerzen am Ohr. Und das Beste ist, sie halten beim Joggen und fallen nicht wie die Vorgänger aus den Ohren.

►Bedienung
Die Bedienung kann sowohl über das iPhone oder direkt über die Airpods erfolgen. Auf der Unterseite der Airpods ist ein Druckempfindlicher Bereich. Über diesen können die Airpods gesteuert werden. Drückt man den Drucksensor bekommt man auch direkt ins Ohr ein Feedback über den getätigten Tastendruck in Form eines Klickgeräusches. Über einen Tastendruck kann die Wiedergabe gestartet werden bzw. pausiert werden oder eingehende Anrufe angenommen werden.

Über zwei kurz hintereinander folgende Tastendrücke kann zum nächsten Track gesprungen werden. Über drei Tastendrücke wird zum vorherigen Track gesprungen.

Hält man den Drucksensor gedrückt kann man zwischen der Aktiven Geräuschunterdrückung und dem Transparenzmodus wechseln.

Dann gibt es da noch Siri: Über Siri kann eigentlich alles gesteuert werden, so zum Beispiel auch die Lautstärke. Es können Nachriten verschickt werden, Anrufe getätigt werden und es werden sogar eingehende Nachrichten vorgelesen. Und das, ohne die Kopfhörer aus den Ohren zu nehmen, oder auf sein Handy zu schauen. Willkommen im Apple Ökosystem.

►Akku
Eine Ladung der Kopfhörer hält ca. 4 Stunden durch. Anschließend können diese aber ins Ladecase gelegt werden, dadurch werden sie automatisch geladen. Das Ladecase selbst kann sowohl über ein Netzteil und dem mitgelieferten Ladekabel geladen werden, oder über eine QI Ladefläche. Mein Qi-Ladepad von Belkin lädt das Ladecase ohne Probleme auf.

►Fazit
Ich bin hellauf von der Airpods Pro begeistert. Ich habe sie mir hauptsächlich gekauft, um sie während längeren Dauerläufen zu verwenden. Zudem lassen sie sich auch direkt mit der Apple Watch verwenden, so kann sogar das iPhone zuhause bleiben. Die Tonqualität ist für meinen Geschmack mehr als ausreichend, das Noise Cancelling kommt leider nicht ganz an die großen ran, ist aber sehr nah dran. Der Preis ist mit aktuell 279€ nicht ganz günstig. Ich vermute aber, dass wir durch diverse Angebote schon bald an die 250€ kommen. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Erwartungen übertroffen
Von Raya am 11. November 2019
►Update vom 14.07.2020

Bezüglich meiner Erfahrungen mit den AirPods Pro gibt es ein kleines Update welches sicherlich für den ein oder anderen interessant ist. Ich habe meine AirPods Pro vor ca. einer Woche reklamiert. Gekauft wurden sie Ende Oktober 2019. Und zwar hatte ich Probleme mit der Geräuschunterdrückung die sich wie folgt bemerkbar machten: Vor allem beim linken Kopfhörer hatte ich das Gefühlt beim Joggen, dass ich Wasser im Ohr habe. Ich hörte also ein dumpfes Geräusch bei jedem Schritt. Beim Joggen wurde das Geräusch verstärkt. Das Geräusch konnte ich ebenfalls reproduzieren durch einfaches Antippen des Kopfhörers mit dem Finger. Das Geräusch hatte ich auch nur bei aktiver Geräuschunterdrückung oder im Transparenzmodus. Ich dachte zuerst es hat was mit meinem Heuschnupfen zu tun, nach kurzer Recherche sah ich dann aber, dass ich nicht der einzige mit dem Problem war. Also habe ich die AirPods direkt bei Apple reklamiert und habe bereits am nächsten Tag ein neues Paar in den Händen gehalten. Das Problem war wie zu erwarten weg und auch die Geräuschunterdrückung war wieder viel intensiver als bei dem Alten (defekten) Paar. Aus diesem Grund werde ich meine Bewertung um einen Stern auf vier Sterne nach unten korrigieren. Der Service war allerdings top.

►Update Ende

Ich muss dazusagen, dies sind meine ersten Airpods. Meine Frau hat die Airpods aus der zweiten Generation, bei diesen konnte mich aber die Tonqualität nicht ganz überzeugen. Aus diesem Grund habe ich erst bei den Pros zugeschlagen. Ich habe die Airpods gestern den ganzen Tag im Ohr gehabt und kann ein erstes Fazit abgeben.

►Lieferumfang
Die Airpods kommen in einer edlen weißen Verpackung, welche selbst nochmals in Folie eingepackt ist. So wie man es eben von Apple kennt. Die Airpods selbst sind beim Auspacken bereits in dem mitgelieferten Ladecase eingelegt. Dazu gibt es noch zwei Sätze der Silikontips in Größe S und L. Die Größe M ist bereits an auf den Kopfhörern angebracht. Als Ladekabel kommt erstmalig ein USB-C auf Lightning Kabel. Dadruch kann man die Airpdos mit den Netzteilen der letzten Macbook Generationen aufladen. Zu guter Letzt gibt es noch eine Kurzanleitung.

►Einrichtung
Die Airpods Pro lassen sich wie bisher auch mit jedem Android Smartphone bedienen. Voraussetzung ist, dass das Gerät den Bluetooth LE Standard unterstützt. Bei den iPhone Modellen funktioniert die Kopplung ab dem iPhone SE. Vor der Einrichtung habe ich mein iPhone auf die letzte iOS Version aktualisiert. Die Einrichtung selbst ist kinderleicht. Man entsperrt das iPhone, öffnet das Ladecase der Airpods in dem sich die Airpods befinden. Das iPhone erkennt die Airpods gleich. Auf dem iPhone muss man dann nur noch auf Verbinden tippen. Anbei findet ihr auch den entsprechenden Screenshot.

►Tonqualität
Bei den Airpods Pro ist erstmalig eine aktive Geräuschunterdrückung verbaut. So wie man das bereits von zum Beispiel den Bose QC35 und den Sony WHX-1000 kennt. Das Active Noise Cancelling ist erst durch die neue Bauweise (In-Ear) möglich geworden. Als ich das erste Mal die Airpdos mit akiviertem ANC im Ohr hatte, und dazu ein paar Lieder über Apple Music gehört habe, war ich begeistert. Es funktioniert erstaunlich gut, besser als ich das erwartet habe. Dennoch muss man dazusagen, dass die Airpods nicht mit dem Niveau der On-Ear Kopfhörer von zum Beispiel Bose oder Sony mithalten können. Ich war mit den Airpods eine Stunde beim Joggen, in der freien Natur funktioniert das ANC sehr souverän, ein vorbeifahrendes Auto auf einer vielbefahrenen Straße kann das Noise Cancelling allerdings nicht weckstecken. Ansonsten bin ich von der Wiedergabequalität sehr angetan. Sie spielen meiner Meinung nach sehr neutral auf, ausgewogene Mitten, keine aufdringlichen Höhen und eine dezente neutrale Basswiedergabe. Genau nach meinem Geschmack.

Als Gegenstück zu der Noise Cancelling Funktionen gibt bei den Airpods Pro noch den Transparenzmodus. Dieser kann entweder über die Airpods selbst eingestellt werden oder über das iPhone. Eigentlich genau das Gegenteil der aktiven Geräuschünterdrückung. Hierbei werden die Nebengeräusche über das außen angebrachte Mikrofon an die Treiber weitergeben. Somit werden die Neben- und Umgebungsgeräusche verstärkt. So kann man auch Musik hören und bekommt dennoch mit was in seinem nahen Umfeld gesprochen wird.

►Tragekomfort
Wie bereits erwähnt kommen die Airpods mit verschiedenen Silikontips, in den Größen von S bis L. Die Silikontips werden an die Airpods angeklipst. Will man sie entfernen bzw. wechseln, einfach kräftig daran ziehen. Ich persönlich habe auf die Größe S gewechselt. Über die Bluetooth Einstellungen euers iPhone könnt ihr zusätzlich einen Passtest für die Ohreinsätze durchführen. Sowohl bei der Größe S und M war das Ergebnis positiv. Ich würde ich eher euerm persönlichen Empfinden trauen, wie angenehm die Airpods im Ohr sitzen.

Wie gesagt habe ich die Kopfhörer fast den ganzen Tag in Verwendung gehabt. Auch nach mehreren Stunden war der Tragekomfort immer noch angenehm. Kein Drucken oder gar Schmerzen am Ohr. Und das Beste ist, sie halten beim Joggen und fallen nicht wie die Vorgänger aus den Ohren.

►Bedienung
Die Bedienung kann sowohl über das iPhone oder direkt über die Airpods erfolgen. Auf der Unterseite der Airpods ist ein Druckempfindlicher Bereich. Über diesen können die Airpods gesteuert werden. Drückt man den Drucksensor bekommt man auch direkt ins Ohr ein Feedback über den getätigten Tastendruck in Form eines Klickgeräusches. Über einen Tastendruck kann die Wiedergabe gestartet werden bzw. pausiert werden oder eingehende Anrufe angenommen werden.

Über zwei kurz hintereinander folgende Tastendrücke kann zum nächsten Track gesprungen werden. Über drei Tastendrücke wird zum vorherigen Track gesprungen.

Hält man den Drucksensor gedrückt kann man zwischen der Aktiven Geräuschunterdrückung und dem Transparenzmodus wechseln.

Dann gibt es da noch Siri: Über Siri kann eigentlich alles gesteuert werden, so zum Beispiel auch die Lautstärke. Es können Nachriten verschickt werden, Anrufe getätigt werden und es werden sogar eingehende Nachrichten vorgelesen. Und das, ohne die Kopfhörer aus den Ohren zu nehmen, oder auf sein Handy zu schauen. Willkommen im Apple Ökosystem.

►Akku
Eine Ladung der Kopfhörer hält ca. 4 Stunden durch. Anschließend können diese aber ins Ladecase gelegt werden, dadurch werden sie automatisch geladen. Das Ladecase selbst kann sowohl über ein Netzteil und dem mitgelieferten Ladekabel geladen werden, oder über eine QI Ladefläche. Mein Qi-Ladepad von Belkin lädt das Ladecase ohne Probleme auf.

►Fazit
Ich bin hellauf von der Airpods Pro begeistert. Ich habe sie mir hauptsächlich gekauft, um sie während längeren Dauerläufen zu verwenden. Zudem lassen sie sich auch direkt mit der Apple Watch verwenden, so kann sogar das iPhone zuhause bleiben. Die Tonqualität ist für meinen Geschmack mehr als ausreichend, das Noise Cancelling kommt leider nicht ganz an die großen ran, ist aber sehr nah dran. Der Preis ist mit aktuell 279€ nicht ganz günstig. Ich vermute aber, dass wir durch diverse Angebote schon bald an die 250€ kommen. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
496 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


YOUT
4,0 von 5 Sternen Apple AirPods Pro hat meine Erwartung übertroffen!
Rezension aus Deutschland vom 6. Juli 2022
Stil: Magsafe wireless LadecaseKonfiguration: Ohne AppleCare+Verifizierter Kauf
Sehr gute Tonqualität und perfekter Sitz

Vor einiger Zeit entschied mich für die Apple AirPods Pro mit dem MacSafe Ladecase ( 2021).

Für mein altes Android Handy hatte ich bisher nur günstige Bluetooth Kopfhörer und ich war sehr gespannt, wie groß die Unterschiede sind.

Ich bin sehr begeistert und beeindruckt und hätte nie gedacht, dass es so ein Unterschied macht, welches System man im Ohr hat.

Beim Auspacken fiel mir gleich das stylische Design auf.
Die Apple AirPods Pro kamen in ihrem weißen MacSafe Ladecase an.
Die Pods sind gut mit R und L gekennzeichnet, so dass das Einlegen kein Problem ist.
Als ich die Pods aus dem Case heraus nahm , probierte ich gleich aus, wie sie wohl sitzen.
Sie passen wie angegossen und sind mir bis zum heutigen Tag nur ein Mal beinahe aus dem Ohr gefallen, egal , bei welchen Aktivitäten ich sie trage. ( Das beinahe Rausfallen kam nur, weil sie sich beim Joggen mit dem Hund etwas gelocker hatten und ich keine Hand frei hatte, um sie wieder richtig rein zu stecken. Ich konnte aber rechtzeitig anhalten und sie retten, bevor sie zu Boden fallen konnten.)
Für die beste Passform liegen drei verschiedene Größen an Silikontips bei.
( Bei der Lieferung ist standartmäßig die Größe Mittel M aufgezogen .)
Manchmal leiht sich meine Tochter die Kopfhörer aus und benutzt dann die Größe Klein, so kommt auch sie sehr gut mit meinen Kopfhörern zurecht.
Damit der Druck auf beiden Seiten der In-Ear Kopfhörer angenehm und ausgeglichen ist, haben die Silikontips kleine Belüftungen in den Gummis. So fühlt es sich fast so an, als ob ich nichts im Ohr habe. Auch nach langer Tragezeit stören sie nicht und sind nicht unangenehm.

Durch den dünneren Teil der Kopfhörer kann man sie gut in sein Ohr legen und die verschiedensten Töne genießen.

Die Apple AirPods Pro sind aufgrund verschiedener Details besonders.

Eine Besonderheit ist die aktive Geräuschunterdrückung und der Transparenzmodus.
Das sind wirklich tolle Funktionen .
Ich bin sehr aktiv, oft mit verschiedenen Transportmitteln unterwegs, muss viel Hausarbeit machen und treibe häufig Sport.
Dabei freue ich mich jetzt immer darauf, mich ganz auf die Klänge einlassen zu können.
Früher war gerade die Qualität besonders Ausserhaus sehr schlecht ( mit meinen alten Wireless Kopfhörern ).
Doch dank der aktiven Geräuschunterdrückung ( und dem guten Sitz um Ohr) der Appel AirPods Pro höre ich meine Umwelt kaum noch , da die Mikrofone außerhalb und innerhalb des Ohres die Geräusche filtern ( durch Ausgleich des passenden Antischalls ).
Der Verstärker besitzt einen sehr großen Dynamikbereich. Dadurch sind die verschiedensten Klänge rein und klar zu hören.
Selbst die Geräusche vom Staubsauger nehme ich so kaum noch wahr, oder das Gemurmel der Kollegen im Fitnessstudio samt Hintergrundmusik höre ich nicht mehr, sondern nur noch die Musik von meinem Handy. Der Bass ist einmalig gut, was besonderes dann wertvoll ist, wenn ich Rock oder Pop höre ( oder meine Tochter Techno).
Aber es gibt auch Situationen, in denen ich die Geräusche von meiner Umwelt unbedingt wahrnehmen und hören muss.
Das ist der unter anderem der Fall, wenn ich mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs bin. Dort nutze ich dann den sinnvollen Transparenzmodus. Dazu halte ich den Drucksensor am unteren Ende meiner Kopfhörer gedrückt, um in diesen zu wechseln.
Jetzt kann ich sehr gut hören, was um mich herum passiert, aber trotzdem meiner Musik folgen.
Auch bei der Hausarbeit nutze ich diesen Modus, wenn ich weiß, dass meine Kinder Hausaufgaben machen und vielleicht Hilfe benötigen .
Ganz früher benutze man ja sein Telefon nur zum Sprechen und Zuhören.
Auch diese Funktion ist natürlich sehr gut mit diesen Kopfhörern zu bewerkstelligen.
Das gute ist, dass ich eingehende Anrufe auch direkt mit den AirPods annehmen kann ( natürlich auch wieder auflegen), denn oft ist das Handy in meiner Handtasche oder liegt weiter weg von mir.
Auch wenn mein Handy einige Meter entfernt ist, ist die Qualität immer noch einwandfrei.
Das liegt vor allem an dem speziellen Lautsprechertreiber, dem Verstärker mit einem großen Dynamikbereich und dem H1 Chip.
Dieses alles sorgt dafür, dass man jede Art von Musik in besonders guter Qualität und Intensität hören kann .
Bei mir sind die AirPods Pro im Dauereinsatz. Zum Glück halten die Akkus bis zu 4,5 Stunden und sorgen so für eine reibungslose Wiedergabe.
Wenn die Pods dann doch geladen werden müssen, lege ich sie einfach in das dazugehörige Ladegerät ( MagSafe Ladecase ) und ruck zuck sind sie wieder aufgeladen ( fünf Minuten im Case reichen für ungefähr eine Stunde Sprechzeit oder Wiedergabe ).
Das Case kann ich entweder mit dem dazugehörigen Ladekabel laden, oder es aber auf eine Wireless Ladestation legen , auf dem aber die Aufladung länger dauert.
Früher langweilte ich mich immer, wenn ich bei Regen joggen gegangen bin, denn da traute ich mich nie, dabei Musik zu hören oder zu telefonieren.
Das ist mit den Apple AirPods Pro ganz anders. Jetzt liebe ich das Joggen bei Regen noch mehr, denn ich brauche nicht mehr aus meine Lieblingsmusik verzichten.
Dank dem Schutz vor Schweiß und Wasser sind sie bestens geschützt und ich brauche nicht einmal mehr das Handy hervorkramen, denn die Kopfhörer haben einen Schnellzugriff und hören auch auf "hey Siri".
Das Gewicht der Pods liegt bei jeweils 4,5 g und das kabellose Ladecase bei 45,6 g.
Die Abmessungen der Pods liegen bei 16,5x18x40,5 mm. Das MagSafe Ladecase hat die Abmessungen von 45,2x21,7x60,6 mm, so dass es auch in meine Bauchtasche passt .

Alles in allem bin ich über meine neuen täglichen Begleiter sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen.
Selbst wenn ich abends mit ihnen einschlafe, finde ich sie mitten in der Nacht in meinen Ohren wieder.

Sie verbinden sich dabei nicht nur super mit meinem iPhone, sondern natürlich auch mit meinem iPod Touch, iPad und meinem Apple TV.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Apple AirPods Pro.
Sie sind mir zu jeder Tages- und Nachtzeit ein treuer und wertvoller Begleiter.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Apple AirPods Pro hat meine Erwartung übertroffen!
Von YOUT am 7. Juli 2022
Sehr gute Tonqualität und perfekter Sitz

Vor einiger Zeit entschied mich für die Apple AirPods Pro mit dem MacSafe Ladecase ( 2021).

Für mein altes Android Handy hatte ich bisher nur günstige Bluetooth Kopfhörer und ich war sehr gespannt, wie groß die Unterschiede sind.

Ich bin sehr begeistert und beeindruckt und hätte nie gedacht, dass es so ein Unterschied macht, welches System man im Ohr hat.

Beim Auspacken fiel mir gleich das stylische Design auf.
Die Apple AirPods Pro kamen in ihrem weißen MacSafe Ladecase an.
Die Pods sind gut mit R und L gekennzeichnet, so dass das Einlegen kein Problem ist.
Als ich die Pods aus dem Case heraus nahm , probierte ich gleich aus, wie sie wohl sitzen.
Sie passen wie angegossen und sind mir bis zum heutigen Tag nur ein Mal beinahe aus dem Ohr gefallen, egal , bei welchen Aktivitäten ich sie trage. ( Das beinahe Rausfallen kam nur, weil sie sich beim Joggen mit dem Hund etwas gelocker hatten und ich keine Hand frei hatte, um sie wieder richtig rein zu stecken. Ich konnte aber rechtzeitig anhalten und sie retten, bevor sie zu Boden fallen konnten.)
Für die beste Passform liegen drei verschiedene Größen an Silikontips bei.
( Bei der Lieferung ist standartmäßig die Größe Mittel M aufgezogen .)
Manchmal leiht sich meine Tochter die Kopfhörer aus und benutzt dann die Größe Klein, so kommt auch sie sehr gut mit meinen Kopfhörern zurecht.
Damit der Druck auf beiden Seiten der In-Ear Kopfhörer angenehm und ausgeglichen ist, haben die Silikontips kleine Belüftungen in den Gummis. So fühlt es sich fast so an, als ob ich nichts im Ohr habe. Auch nach langer Tragezeit stören sie nicht und sind nicht unangenehm.

Durch den dünneren Teil der Kopfhörer kann man sie gut in sein Ohr legen und die verschiedensten Töne genießen.

Die Apple AirPods Pro sind aufgrund verschiedener Details besonders.

Eine Besonderheit ist die aktive Geräuschunterdrückung und der Transparenzmodus.
Das sind wirklich tolle Funktionen .
Ich bin sehr aktiv, oft mit verschiedenen Transportmitteln unterwegs, muss viel Hausarbeit machen und treibe häufig Sport.
Dabei freue ich mich jetzt immer darauf, mich ganz auf die Klänge einlassen zu können.
Früher war gerade die Qualität besonders Ausserhaus sehr schlecht ( mit meinen alten Wireless Kopfhörern ).
Doch dank der aktiven Geräuschunterdrückung ( und dem guten Sitz um Ohr) der Appel AirPods Pro höre ich meine Umwelt kaum noch , da die Mikrofone außerhalb und innerhalb des Ohres die Geräusche filtern ( durch Ausgleich des passenden Antischalls ).
Der Verstärker besitzt einen sehr großen Dynamikbereich. Dadurch sind die verschiedensten Klänge rein und klar zu hören.
Selbst die Geräusche vom Staubsauger nehme ich so kaum noch wahr, oder das Gemurmel der Kollegen im Fitnessstudio samt Hintergrundmusik höre ich nicht mehr, sondern nur noch die Musik von meinem Handy. Der Bass ist einmalig gut, was besonderes dann wertvoll ist, wenn ich Rock oder Pop höre ( oder meine Tochter Techno).
Aber es gibt auch Situationen, in denen ich die Geräusche von meiner Umwelt unbedingt wahrnehmen und hören muss.
Das ist der unter anderem der Fall, wenn ich mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs bin. Dort nutze ich dann den sinnvollen Transparenzmodus. Dazu halte ich den Drucksensor am unteren Ende meiner Kopfhörer gedrückt, um in diesen zu wechseln.
Jetzt kann ich sehr gut hören, was um mich herum passiert, aber trotzdem meiner Musik folgen.
Auch bei der Hausarbeit nutze ich diesen Modus, wenn ich weiß, dass meine Kinder Hausaufgaben machen und vielleicht Hilfe benötigen .
Ganz früher benutze man ja sein Telefon nur zum Sprechen und Zuhören.
Auch diese Funktion ist natürlich sehr gut mit diesen Kopfhörern zu bewerkstelligen.
Das gute ist, dass ich eingehende Anrufe auch direkt mit den AirPods annehmen kann ( natürlich auch wieder auflegen), denn oft ist das Handy in meiner Handtasche oder liegt weiter weg von mir.
Auch wenn mein Handy einige Meter entfernt ist, ist die Qualität immer noch einwandfrei.
Das liegt vor allem an dem speziellen Lautsprechertreiber, dem Verstärker mit einem großen Dynamikbereich und dem H1 Chip.
Dieses alles sorgt dafür, dass man jede Art von Musik in besonders guter Qualität und Intensität hören kann .
Bei mir sind die AirPods Pro im Dauereinsatz. Zum Glück halten die Akkus bis zu 4,5 Stunden und sorgen so für eine reibungslose Wiedergabe.
Wenn die Pods dann doch geladen werden müssen, lege ich sie einfach in das dazugehörige Ladegerät ( MagSafe Ladecase ) und ruck zuck sind sie wieder aufgeladen ( fünf Minuten im Case reichen für ungefähr eine Stunde Sprechzeit oder Wiedergabe ).
Das Case kann ich entweder mit dem dazugehörigen Ladekabel laden, oder es aber auf eine Wireless Ladestation legen , auf dem aber die Aufladung länger dauert.
Früher langweilte ich mich immer, wenn ich bei Regen joggen gegangen bin, denn da traute ich mich nie, dabei Musik zu hören oder zu telefonieren.
Das ist mit den Apple AirPods Pro ganz anders. Jetzt liebe ich das Joggen bei Regen noch mehr, denn ich brauche nicht mehr aus meine Lieblingsmusik verzichten.
Dank dem Schutz vor Schweiß und Wasser sind sie bestens geschützt und ich brauche nicht einmal mehr das Handy hervorkramen, denn die Kopfhörer haben einen Schnellzugriff und hören auch auf "hey Siri".
Das Gewicht der Pods liegt bei jeweils 4,5 g und das kabellose Ladecase bei 45,6 g.
Die Abmessungen der Pods liegen bei 16,5x18x40,5 mm. Das MagSafe Ladecase hat die Abmessungen von 45,2x21,7x60,6 mm, so dass es auch in meine Bauchtasche passt .

Alles in allem bin ich über meine neuen täglichen Begleiter sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen.
Selbst wenn ich abends mit ihnen einschlafe, finde ich sie mitten in der Nacht in meinen Ohren wieder.

Sie verbinden sich dabei nicht nur super mit meinem iPhone, sondern natürlich auch mit meinem iPod Touch, iPad und meinem Apple TV.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Apple AirPods Pro.
Sie sind mir zu jeder Tages- und Nachtzeit ein treuer und wertvoller Begleiter.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
22 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Der Gerne-Rezesent
4,0 von 5 Sternen Auch nach Wochen noch begeistert
Rezension aus Deutschland vom 15. April 2020
Verifizierter Kauf
Die Medien konnten nicht geladen werden.
 Ein paar Worte vorweg
Es gibt mittlerweile schon einige Rezensionen für diese Kopfhörer. Ich werde daher nur auf die Dinge eingehen die mir die letzten Wochen aufgefallen sind - positiv und negativ. Die ganzen technischen Details kann man auch auf der Produktseite nachlesen.

Das wichtigste zuerst - Soundqualität
Ich habe bisher die Bose QC35 II genutzt und war skeptisch ob die kleinen Earbuds dagegen einen guten Eindruck machen - aber ich war dann doch erstaunt. Der Klang ist wunderbar - vor allem wenn man die Geräuschunterdrückung eingeschaltet hat. Ich bin kein Audioexperte aber für mich hört es sich im Gesamten sehr ausgewogen an. Der Klang ist dank ANC auch mit wenig Lautstärke super. Eine Sache die ich selbst besonders toll finde, ist das man seine eigenen Schritte nicht hört. Dazu hat Apple ein Mechanismus verbaut der Luftaustausch auch mit dem Hörer im Ohr funktioniert. Das hat mich - vor allem beim Joggen - imm er schon bei allen Kopfhörern genervt. Eine kleine Schwäche sind die Bässe - im Vergleich zum QC35 (ist natürlich ein schwieriger Vergleich aber das ist der Maßstab da ich dieses Modell besitze) sind diese etwas zu schwach ausgeprägt. Bemerkenswert finde ich auch die Qualität des ANC für so einen kleinen Kopfhörer. Schaltet man das ANC zu bemerkt man erstmal was das ausmacht - sehr gut gelungen. Die Gesprächsqualität ist außerdem sehr gut wenn man über die Kopfhörer telefoniert.

Der Tragekomfort
Die Form erschient ja erstmal komisch. Ich habe den ersten Test beim Joggen gemacht und hatte in dem Zusammenhang schon einige schlechte Erfahrungen mit Kopfhörer. Nicht so bei diesen Kopfhörer. Sie sitzen nicht nur gut - ich habe nach kurzer Zeit nichtmal mehr das Gefühl das "etwas" in meinem Ohr steckt. Auch in Bewegung sitzen die Hörer wie eine eins. Ich bin begeistert.

Bedienung und Akku
Apple-typsich ist die Bedienung mal wieder super gelöst. Wird die Box mit dem Kopfhörer neben einem Apple-Gerät aufgeklappt wird diese gleich erkannt und verbunden. Für alle anderen Geräte gibt es einen extra Knopf an der Aufbewahrungsbox. Die Bedienung am Kopfhörer ist simple und intuitiv und klappt bei mir bestens. Die Box verfügt über einen Lightning-Anschluss und beinhaltet auch einen Akku der die Kopfhörer lädt wenn sie in der Box sind. Dadurch ist die Spieldauer in meiner Sicht gut und ausreichend.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Auch nach Wochen noch begeistert
Von Der Gerne-Rezesent am 15. April 2020
Ein paar Worte vorweg
Es gibt mittlerweile schon einige Rezensionen für diese Kopfhörer. Ich werde daher nur auf die Dinge eingehen die mir die letzten Wochen aufgefallen sind - positiv und negativ. Die ganzen technischen Details kann man auch auf der Produktseite nachlesen.

Das wichtigste zuerst - Soundqualität
Ich habe bisher die Bose QC35 II genutzt und war skeptisch ob die kleinen Earbuds dagegen einen guten Eindruck machen - aber ich war dann doch erstaunt. Der Klang ist wunderbar - vor allem wenn man die Geräuschunterdrückung eingeschaltet hat. Ich bin kein Audioexperte aber für mich hört es sich im Gesamten sehr ausgewogen an. Der Klang ist dank ANC auch mit wenig Lautstärke super. Eine Sache die ich selbst besonders toll finde, ist das man seine eigenen Schritte nicht hört. Dazu hat Apple ein Mechanismus verbaut der Luftaustausch auch mit dem Hörer im Ohr funktioniert. Das hat mich - vor allem beim Joggen - imm er schon bei allen Kopfhörern genervt. Eine kleine Schwäche sind die Bässe - im Vergleich zum QC35 (ist natürlich ein schwieriger Vergleich aber das ist der Maßstab da ich dieses Modell besitze) sind diese etwas zu schwach ausgeprägt. Bemerkenswert finde ich auch die Qualität des ANC für so einen kleinen Kopfhörer. Schaltet man das ANC zu bemerkt man erstmal was das ausmacht - sehr gut gelungen. Die Gesprächsqualität ist außerdem sehr gut wenn man über die Kopfhörer telefoniert.

Der Tragekomfort
Die Form erschient ja erstmal komisch. Ich habe den ersten Test beim Joggen gemacht und hatte in dem Zusammenhang schon einige schlechte Erfahrungen mit Kopfhörer. Nicht so bei diesen Kopfhörer. Sie sitzen nicht nur gut - ich habe nach kurzer Zeit nichtmal mehr das Gefühl das "etwas" in meinem Ohr steckt. Auch in Bewegung sitzen die Hörer wie eine eins. Ich bin begeistert.

Bedienung und Akku
Apple-typsich ist die Bedienung mal wieder super gelöst. Wird die Box mit dem Kopfhörer neben einem Apple-Gerät aufgeklappt wird diese gleich erkannt und verbunden. Für alle anderen Geräte gibt es einen extra Knopf an der Aufbewahrungsbox. Die Bedienung am Kopfhörer ist simple und intuitiv und klappt bei mir bestens. Die Box verfügt über einen Lightning-Anschluss und beinhaltet auch einen Akku der die Kopfhörer lädt wenn sie in der Box sind. Dadurch ist die Spieldauer in meiner Sicht gut und ausreichend.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
26 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


AZE
4,0 von 5 Sternen Die Airpods Pro sind mittelmäßig super !
Rezension aus Deutschland vom 23. November 2019
Verifizierter Kauf
Vorweg, ich nutze ziemlich viel von Apple (Iphone X, Apple Watch, iMac, Macbook, Airpods Series 1) bilde mir aber ein, Fanboygehabe ausschließen zu können. Ich benutze genauso emotionslos begeistert Tablets von Lenovo (weil eingebauter Beamer; das ist genial) und beruflich PC basierte Rechenknechte.

In (mehr oder weniger) Kürze:
PREIS:
Die AP Pro sind verdammt teuer, insbesondere wenn man die zu erwartende Lebensdauer berücksichtigt.
KLANG:
Sie bieten gegenüber den AP1 einen besseren Klang (höhere Auflösung, gleichmäßigerer Frequenzgang, erweiterter Bassbereich) und vermeiden dabei eine pupertäre Megabassabstimmung. Höhen sind eher langzeittauglich zurückgenommen mit frühem Roll-off. Dennoch muss man im Kapitel Auflösung ganz klare Grenzen abstecken (bauartbedingt). Die Kopfhörer klingen OK (viele würden sagen super), aber im Vergleich mit meinen Magnetostaten wird schnell deutlich, dass viel Information verloren geht, Klangquellen nicht sauber separiert werden und Dynamik fehlt.
Schaue ich wieder auf die Größe der AirPods pro sage ich: (fast) geschenkt.
ANC:
Funktioniert gut; insbesondere da hier zwei Mikros agieren: eines nach außen, eines in den Gehörgang. Dadurch lassen sich sowohl externe Einflüsse (je gleichmäßiger je besser) und auch Mikrophonie (Geräusche die über die Kopfhörer selbst bzw. über den Körper übertragen werden) prima ausfiltern. Das Gefühl des Überdrucks kleiner Ohrstöpsel im Ohr wird erfolgreich kompensiert.
ANC ist natürlich begrenzt durch die physikalische Isolation der Airpods. Alles darüber gelangt ans Ohr.
Transparency mischt Außengeräusche zu (Durchsagen/Verkehrsgeschehen); nettes Gimmick.

Klang mit ANC:
Je stärker ANC maskieren muss, desto schlechter wird der Klang. Im lauten Flieger (Tragflächennähe) geht dann die Musikqualität teilweise Richtung 128kBit MP3 Files runter, gerade höhere Frequenzen verwaschen stark.

ANC+Musik:
Beim Laufen funktioniert wiederum sehr gut. Wind (mit AP1 ein Thema) wird recht gut ausgefiltert; auch Straßengeräusche, wenn man auf dem Radweg nebenan rennt, werden gut gedämmt. Mikrophonie vom Körper (Fußaufschlag, Jacke etc.) wird fein reduziert. Man kann mit deutlich niedrigerer Lautstärke laufen.

Bedienung:
Jetzt mit Druck auf Mikroklicks am Stiel. Ist OK, aber leider fummelig. Klopfmethode war deutlich besser (beim Laufen oder mit Handschuhen). Pause/Play, vor, zurück, ANC/Transparency/Off, je nach Druckfrequenz/-dauer. Lautstärkeregelung über Siri ist ein Vollkrampf.
Einsetzen in das etwas breitere Case ist fummeliger geworden, ging vorher besser.

Telefonieren:
Klappt für den Träger genau so gut wie bei AP1; Gesprächspartner haben im Direktvergleich bei den Pro's aber eine leicht schlechtere Sprachqualität und höhere Nebengeräusche gemeldet.

Laufzeit:
4Stunden Dauertelefonieren hat gut geklappt ohne dass die AP gemeckert hätten; reicht mir.

Tragekomfort:
deutlich besser als bei den AP1; die musste ich zum Laufen mit EarSkinz ausstatten.
Die AP Pro halten mit den richtigen Einsätzen (ruhig mal probieren, auch wenn man denkt sie säßen schon gut) sehr gut durch (3h Laufen kein Thema, alle 15 Min mal nachdrücken; passt).
Hoffe, dass der Aftermarket da ein paar gute Comply-Foams anbieten wird, dann würden die APPRo richtig dicht sitzen und abdichten.

Resumee:
Das Featureset ist beeindruckend, der Klang deutlich besser als bei AP1 aber immer noch nicht richtig gut, mit ANC tendenziell schlechter. Tragekomfort super. Insgesamt gut für Outdoor, Flieger, Arbeitsweg. Dennoch zu teuer eingepreist. 199,-- wären voll OK; bei 280 Euro (wird wohl mittelfristig bei 250 landen) erwarte ich volle Punktzahl beim Klang.
16 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


MC
4,0 von 5 Sternen MC
Rezension aus Deutschland vom 31. März 2022
Stil: Magsafe wireless LadecaseKonfiguration: Ohne AppleCare+Verifizierter Kauf
Die Medien konnten nicht geladen werden.
 Ich war am Anfang sehr skeptisch und unsicher bei der Bestellung da ich viel Rezensionen gelesen habe, und nicht wusste was mich da erwarten. Habe sie trotzen bestellt und muss sagen das ich was schlimmeres erwartet hatte. Was mir bei den air pods gefehlt hat war der WOW Effekt !
Als ich sie bekommen habe und die Verpackung geöffnet habe, waren im Innenraum der case ein paar Fussel, was mir ein bisschen komisch vorkommt, da ich nicht glaube das sowas in der original Produktion und während der Verpackung des Produkts passieren kann. Ebenfalls was mich auch enttäuscht hat ist die Verarbeitung der Kopfhörer und der case ! Ich finde die Qualität ist sehr gut, aber die Teile des Kopfhörers die verbunden sind, sind nicht auf einer Ebene, wenn man mit dem Finger drüber streicht dann merkt man den Unterschied zwischen den einen Teil und den anderen Teil des Kopfhörers. Das gilt auch für die case, der Verschluss ist gut, hochwertige Materialien, aber wen man es nach rechts und links schiebt hört man das es nicht richtig fest ist und es bewegt sich ein bisschen! Was mir klar ist, das man bei der case zwischen Deckel und dem Bereich der Kopfhörer, also dem Verschluss schon einen Abstand brauch, das man es überhaupt öffnen kann,dennoch könnte es so verarbeitet werden das man das nicht hört und es sich auch nicht bewegt. Der Sound ist sehr gut da gibt es nicht zu meckern.
Aber für 200€ Kopfhörer erwarte ich eine bessere Qualität in der Verarbeitung, es kann nicht sein das man so viel Geld ausgibt, man einen Artikel bekommt bei dem die Qualität der Materialien und dem Sound an sich sehr gut/stabil ist und es dann im schlimmsten Fall kaputt gehen KÖNNTE weil irgendwas in der Implementierung falsch gelaufen ist.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen MC
Von MC am 31. März 2022
Ich war am Anfang sehr skeptisch und unsicher bei der Bestellung da ich viel Rezensionen gelesen habe, und nicht wusste was mich da erwarten. Habe sie trotzen bestellt und muss sagen das ich was schlimmeres erwartet hatte. Was mir bei den air pods gefehlt hat war der WOW Effekt !
Als ich sie bekommen habe und die Verpackung geöffnet habe, waren im Innenraum der case ein paar Fussel, was mir ein bisschen komisch vorkommt, da ich nicht glaube das sowas in der original Produktion und während der Verpackung des Produkts passieren kann. Ebenfalls was mich auch enttäuscht hat ist die Verarbeitung der Kopfhörer und der case ! Ich finde die Qualität ist sehr gut, aber die Teile des Kopfhörers die verbunden sind, sind nicht auf einer Ebene, wenn man mit dem Finger drüber streicht dann merkt man den Unterschied zwischen den einen Teil und den anderen Teil des Kopfhörers. Das gilt auch für die case, der Verschluss ist gut, hochwertige Materialien, aber wen man es nach rechts und links schiebt hört man das es nicht richtig fest ist und es bewegt sich ein bisschen! Was mir klar ist, das man bei der case zwischen Deckel und dem Bereich der Kopfhörer, also dem Verschluss schon einen Abstand brauch, das man es überhaupt öffnen kann,dennoch könnte es so verarbeitet werden das man das nicht hört und es sich auch nicht bewegt. Der Sound ist sehr gut da gibt es nicht zu meckern.
Aber für 200€ Kopfhörer erwarte ich eine bessere Qualität in der Verarbeitung, es kann nicht sein das man so viel Geld ausgibt, man einen Artikel bekommt bei dem die Qualität der Materialien und dem Sound an sich sehr gut/stabil ist und es dann im schlimmsten Fall kaputt gehen KÖNNTE weil irgendwas in der Implementierung falsch gelaufen ist.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Marco
4,0 von 5 Sternen Teuer aber richtig gut
Rezension aus Deutschland vom 9. November 2019
Verifizierter Kauf
Zu meinem Nutzungsverhalten
Ich benutze die AirPods Pro mit einem iPhone X und einem iPad 6. meine bisherigen Kopfhörer waren die AirPods der ersten Generation sowie normale EarPods.
Ich höre viel Musik und noch mehr gesprochene Inhalte (Podcasts, Hörbücher, ...).
Meine Nutzungsdauer pro Tag beträgt zwischen 1 und 7 Stunden, wobei ich durchaus auch 4-5 Stunden am Stück höre.
Der Härtefall bei meiner Anwendung ist das Fitnessstudio mit dem dort typischen Lärm und der Belastung durch Bewegung und Schweiß.

Sitz / Passform / Komfort
- sie sitzen besser und fester als die AirPods der ersten Generation. Aber auch mit denen hatte ich nie Probleme.
- Explizit: ja, sie sitzen fest genug für Sport. Und, ja auch zum Laufen.
- Auch beim Dauertragen habe ich keine Probleme, obwohl sie etwas schwerer sind als die erste Generation.

Sound
- Der Sound ist subjektiv sehr gut. Im Vergleich zu meinen alten AirPods viel besser, was aber auch bauartbedingt zu erwarten war.
- Die Bässe sind satter als bei den alten, die Mitten stimmig und die Höhen brillanter und klarer.
- Ich empfinde keine Frequenz als über- oder unterbetont, den Sound also in sich als ausgewogen druckvoll und ziemlich gut.

aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
- Eine der größten Neuerungen ist auch eine der besten. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist richtig gut. Sie reduziert die Umgebungsgeräusche wirksam und je nach deren Lautstärke fast vollständig. Selbst im Fitnessstudio so gut, dass man sich sehr auf das Gehörte konzentrieren kann. 
Eine geniale Funktion.

Laufzeit
- Mir ist bisher erst einmal der Akku zur Neige gegangen. Das war nach ca. 5 Stunden Dauernutzung mit ANC. Ich habe die AirPods dann einige Minuten weniger als 15 Minuten) in das Case gesteckt und hatte wieder ausreichend Laufzeit.
- Sofern man also nicht stundenlang am Stück ohne jegliche Unterbrechungen hören / sprechen will / muss wird die Laufzeit der Akkus zu keiner Zeit ein Problem darstellen.

Technik
- Hierzu brauche ich nicht viel sagen, da alles bei Apple nachzulesen ist. Hier ist meiner Meinung nach alles auf aktuellem Stand (Bluetooth 5.0, QI-charging, Bedienung am Hörer selber, ...)

Fazit
Tolles Produkt das mich rundum überzeugt.

Warum dann nur 4/5 Sterne? Trotz des besseren Sounds und des tollen ANC empfinde ich den Aufpreis von gut 130€ (Stand 11-2019) auf die ‚normalen’ AirPods als etwas zu hoch.

Ich hatte mich auf eine Schmerzgrenze von etwa 250€ eingestellt.

Der Preisrahmen der ernstzunehmenden Alternativen (B&O, Bose, Teufel ...) hat mich dann doch zuschlagen lassen, da man auch dort bei dem Funktionsumfang meist nicht günstiger wegkommt.
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Timo S.
TOP 1000 REZENSENT VINE-PRODUKTTESTER
4,0 von 5 Sternen Kleine Schwächen, dennoch super
Rezension aus Deutschland vom 10. September 2020
Verifizierter Kauf
Lange war ich skeptisch gegenüber den AirPods. Bisher immer im Store gekauft, diesmal auch via Amazon.

Die AirPods kommen in Apple typischer Verpackung. Das Unboxing ist ein Genuss.
Die AirPods kommen in schlichten weißen Case.
Durch eine grüne bzw. orangene LED wird dargestellt, ob diese Laden oder Verbunden werden können.

Generell wirkt das Case hochwertig, allerdings wackelt der Deckel etwas. Zumindest fühlt er sich nicht so fest an. Aber das war bei meinen vorherigen auch. Da erwarte ich bei dem Preis einfach mehr.

Das Verbinden mit dem iPhone 11 Pro klappt ohne Probleme: aufklappen und schon erkannt bzw. verunden.

Der Klang der AirPods Pro ist echt super. Der Bass klingt schön kräftig.
Deutlich besserer Klang als bei den normalen EarPods bzw. AirPods.

Die AirPods Pro sitzen super im Ohr und halten sehr fest.
Auch Fahrradfahren geht ohne Probleme.

Die Bedienung ist einfach: entweder „Hey Siri“ oder über Druck: 1x lang macht Pause, 2x kurz überspringt das Lied.
Die Bedienung ist intuitiv und geht von allein. Allerdings fehlt mir eine Fernsteuerung der Lautstärke via Tastendruck.
Siri funktioniert hier zwar zuverlässig, auch beim Radfahren mit Gegenwind, allerdings ist Siri etwas zäh. Während man bei Alexa einfach „Alexa, lauter“ sagt, muss man zwischen „Hey Siri“ und „lauter“ eine kurze Pause machen, sonst geht der Befehl unter. Das hab ich allerdings auch am iPhone, iPad oder Mac und liegt nicht direkt an den AirPods.

Auch toll ist beispielsweise, dass die Musik pausiert wird, sobald man einen AirPod aus dem Ohr nimmt. Perfekt, wenn man kurz angesprochen wird. Sobald der AirPod wieder ins Ohr gesetzt wird, wird die Musik fortgesetzt.
Nimmt man zu Beginn nur einen AirPod aus dem Case, wird direkt ein Mono-Modus gestartet, ohne dass man etwas umständlich konfigurieren muss.

Kabelloses Laden funktioniert tadellos.
Die Akkulaufzeit beträgt knapp über 3h – im Anschluss kann via Case geladen werden.

Das Noice Cancelling ist ein Highlight. Das funktioniert echt gut. Insgesamt hat man 3 Optionen: ANC aktiv, ANC aus oder ein Transparenz-Modus.
ANC filtert selbst ein Radio, welches via Alexa läuft, voll raus.
Der Transparenz-Modus ist perfekt fürs Einkaufen: Man hört Musik, aber bekommt dennoch einiges seiner Umgebung (wie Stimmen) mit.

Auch toll ist der Live Modus. Ich brauche ihn nicht, allerdings eine tolle Ergänzung: Das iPhone Mikrofon wird auf die AirPods übertragen. So fungieren die AirPods wie ein Hörgerät. Nette Spielerei für nebenbei.

Die AirPods Pro sind meiner Meinung nach den Aufpreis zu den normalen AirPods wert, solange man In-Ear Kopfhörer mag.
Warum? Sie bieten direkt ein Case, welches Kabellos geladen werden kann und ANC.
Wer keine InEar-Kopfhörer mag, wird mit den AirPods Pro nicht zufrieden und sollte zu den normalen AirPods greifen.

Allerdings gibt’s dennoch 1 Stern abzug:
- 0,5 Sterne für den etwas wackeligen Deckel
- 0,5 Sterne für keine Möglichkeit, die Lautstärke direkt an den AirPods mittels Finger zu ändern

Dass Siri verzögert reagiert, nehme ich nicht in die Wertung – das liegt an Siri selbst, dafür können die AirPods nichts.

Für mich ein klarer Pflicht-Kauf für iPhone Besitzer.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Kleine Schwächen, dennoch super
Von Timo S. am 10. September 2020
Lange war ich skeptisch gegenüber den AirPods. Bisher immer im Store gekauft, diesmal auch via Amazon.

Die AirPods kommen in Apple typischer Verpackung. Das Unboxing ist ein Genuss.
Die AirPods kommen in schlichten weißen Case.
Durch eine grüne bzw. orangene LED wird dargestellt, ob diese Laden oder Verbunden werden können.

Generell wirkt das Case hochwertig, allerdings wackelt der Deckel etwas. Zumindest fühlt er sich nicht so fest an. Aber das war bei meinen vorherigen auch. Da erwarte ich bei dem Preis einfach mehr.

Das Verbinden mit dem iPhone 11 Pro klappt ohne Probleme: aufklappen und schon erkannt bzw. verunden.

Der Klang der AirPods Pro ist echt super. Der Bass klingt schön kräftig.
Deutlich besserer Klang als bei den normalen EarPods bzw. AirPods.

Die AirPods Pro sitzen super im Ohr und halten sehr fest.
Auch Fahrradfahren geht ohne Probleme.

Die Bedienung ist einfach: entweder „Hey Siri“ oder über Druck: 1x lang macht Pause, 2x kurz überspringt das Lied.
Die Bedienung ist intuitiv und geht von allein. Allerdings fehlt mir eine Fernsteuerung der Lautstärke via Tastendruck.
Siri funktioniert hier zwar zuverlässig, auch beim Radfahren mit Gegenwind, allerdings ist Siri etwas zäh. Während man bei Alexa einfach „Alexa, lauter“ sagt, muss man zwischen „Hey Siri“ und „lauter“ eine kurze Pause machen, sonst geht der Befehl unter. Das hab ich allerdings auch am iPhone, iPad oder Mac und liegt nicht direkt an den AirPods.

Auch toll ist beispielsweise, dass die Musik pausiert wird, sobald man einen AirPod aus dem Ohr nimmt. Perfekt, wenn man kurz angesprochen wird. Sobald der AirPod wieder ins Ohr gesetzt wird, wird die Musik fortgesetzt.
Nimmt man zu Beginn nur einen AirPod aus dem Case, wird direkt ein Mono-Modus gestartet, ohne dass man etwas umständlich konfigurieren muss.

Kabelloses Laden funktioniert tadellos.
Die Akkulaufzeit beträgt knapp über 3h – im Anschluss kann via Case geladen werden.

Das Noice Cancelling ist ein Highlight. Das funktioniert echt gut. Insgesamt hat man 3 Optionen: ANC aktiv, ANC aus oder ein Transparenz-Modus.
ANC filtert selbst ein Radio, welches via Alexa läuft, voll raus.
Der Transparenz-Modus ist perfekt fürs Einkaufen: Man hört Musik, aber bekommt dennoch einiges seiner Umgebung (wie Stimmen) mit.

Auch toll ist der Live Modus. Ich brauche ihn nicht, allerdings eine tolle Ergänzung: Das iPhone Mikrofon wird auf die AirPods übertragen. So fungieren die AirPods wie ein Hörgerät. Nette Spielerei für nebenbei.

Die AirPods Pro sind meiner Meinung nach den Aufpreis zu den normalen AirPods wert, solange man In-Ear Kopfhörer mag.
Warum? Sie bieten direkt ein Case, welches Kabellos geladen werden kann und ANC.
Wer keine InEar-Kopfhörer mag, wird mit den AirPods Pro nicht zufrieden und sollte zu den normalen AirPods greifen.

Allerdings gibt’s dennoch 1 Stern abzug:
- 0,5 Sterne für den etwas wackeligen Deckel
- 0,5 Sterne für keine Möglichkeit, die Lautstärke direkt an den AirPods mittels Finger zu ändern

Dass Siri verzögert reagiert, nehme ich nicht in die Wertung – das liegt an Siri selbst, dafür können die AirPods nichts.

Für mich ein klarer Pflicht-Kauf für iPhone Besitzer.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


worldtraveler
4,0 von 5 Sternen AirPods nach 18 Monaten defekt
Rezension aus Deutschland vom 12. März 2022
Verifizierter Kauf
Leider waren meine AirPods Pro nach 18 Monaten defekt. Zunächst funktionierte die Ladekontrollleuchte nicht mehr, dann war kein Audio auf einem der beiden AirPods und nach einem Reset ware eine erneute Kopplung nicht mehr möglich. Deshalb bin ich zum Apple Store, nachdem ich zuvor einen Termin mit der Genius-Bar gemacht hatte. Dort wurde eingehend geprüft und nach einer Stunde festgestellt, dass wohl der Ladecase defekt sein. Weil Apple nur 12 Monate Garantie gewährt wurde ich gebeten mich an Amazon zu wenden, weil Amazon 24 Monate Garantie gibt. Das habe ich dann auch getan und die AirPods eingeschickt. Bin natürlich froh nicht direkt, sondern über Amazon gekauft zu haben!! Zumal die AirPods Pro bei Amazon € 29 günstiger waren.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


S. Klug
4,0 von 5 Sternen Manchmal die Rettung
Rezension aus Deutschland vom 18. März 2022
Stil: Magsafe wireless LadecaseKonfiguration: Ohne AppleCare+Verifizierter Kauf
Die Pro habe ich gekauft obwohl ich die normalen airpods schon habe. Grund war das noise cancelling. Manchmal braucht man einfach Ruhe, oder die eigene Musik. Jetzt ist es nicht so, das die pros den ganzen mistigen Lärm um dich herum komplett ausschalten können. Nein. Aber die Umgebung wird entscheidend leiser. Ein bisschen wie mit Gehörschutz im Ohr. Bei Bedarf noch etwas chillige Musik dazugemischt und die Welt sieht schon ein wenig besser aus ; )
Ich habe übrigens kein iPhone, sondern ein Galaxy. Funktioniert gut. Zum Einrichten habe ich allerdings mein ipad verwendet, was hilfreich ist. Zum Umschalten von Transparenz zu ANC muss der Stab kurz gedrückt werden. Da merkt man dann, was das anc alles wegbremst. Der Akkuverbrauch der pro ist höher als der, der normalen airpods. Die Box muss öfter ans Netz. Das mag am anc liegen. Es ist die Sache aber allemal wert.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Manchmal die Rettung
Von S. Klug am 18. März 2022
Die Pro habe ich gekauft obwohl ich die normalen airpods schon habe. Grund war das noise cancelling. Manchmal braucht man einfach Ruhe, oder die eigene Musik. Jetzt ist es nicht so, das die pros den ganzen mistigen Lärm um dich herum komplett ausschalten können. Nein. Aber die Umgebung wird entscheidend leiser. Ein bisschen wie mit Gehörschutz im Ohr. Bei Bedarf noch etwas chillige Musik dazugemischt und die Welt sieht schon ein wenig besser aus ; )
Ich habe übrigens kein iPhone, sondern ein Galaxy. Funktioniert gut. Zum Einrichten habe ich allerdings mein ipad verwendet, was hilfreich ist. Zum Umschalten von Transparenz zu ANC muss der Stab kurz gedrückt werden. Da merkt man dann, was das anc alles wegbremst. Der Akkuverbrauch der pro ist höher als der, der normalen airpods. Die Box muss öfter ans Netz. Das mag am anc liegen. Es ist die Sache aber allemal wert.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalten Sie schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Frage eingegeben haben. Sie können Ihre Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Geben Sie eine Frage ein.
Alle 916 beantworteten Fragen anzeigen

Benötigen Sie Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Apple AirPods Pro anzeigen

Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem Sie Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen haben, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Unternehmensblog Day One
  • Nachhaltigkeit
  • Amazon Logistikblog
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Amazon Assistant
  • Kundenservice
DeutschWählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf.
DeutschlandWähle ein Land/eine Region für deinen Einkauf.
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2022 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen