Archie Greene und der Fluch der Zaubertinte: Archie Greene 2

Archie Greene und der Fluch der Zaubertinte: Archie Greene 2 Audible Hörbuch – Gekürzte Ausgabe

4,8 4,8 von 5 Sternen 196 Sternebewertungen

Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
0,00 €
Gratis im Audible-Probemonat
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€
  • Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
  • Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
  • Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
  • 9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Listenpreis: 13,95€
Du sparst: 0,96€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen

Produktinformation

Spieldauer 4 Stunden und 42 Minuten
Geschrieben von D. D. Everest
Gesprochen von Peter Kaempfe
Audible.de Erscheinungsdatum 26 September 2016
Verlag Igel Records
Format Hörbuch
Version Gekürzte Ausgabe
Sprache Deutsch
ASIN B01K2BMOV4
Amazon Bestseller-Rang Nr. 61,023 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 209 in Kunst für Jugendliche
Nr. 1,229 in Action & Abenteuer für Kinder
Nr. 1,974 in Fantasy & Magie für Kinder (Audible Hörbücher & Originals)

Kundenrezensionen

4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5
196 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. November 2018
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Auch der 2. Teil dieser Reihe ist spannend und mit toller Atmosphäre voller Bücher und Magie
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. November 2018
☯✩∘•°.: :.°•∘✩☯

"In der Finsternis, die mancher scheut,
harren Geheimnisse aus uralter Vergangenheit.
Im Verborgenen die Schatten lauern,
vergessene Pfade die Zeit überdauern.
So manch einer wollte das Dunkel vertreiben,
doch liegt es an dir nun, die Zukunft zu schreiben.
Welchen Weg schläfst du ein?
Welches soll dein Schicksal sein?"
(S. 112)

Dies ist der 2. Teil der Archie-Greene-Reihe, welcher direkt an den 1. Teil "Archie Greene und die Bibliothek der Magie" anschließt. Seither sind nur ein paar wenige Wochen vergangen. Anfangs erhält man genügend Infos, die einem die letzten Ereignisse wieder in Erinnerung rufen. So kann man manches nochmal Revue passieren lassen, um dann direkt wieder in die magische Welt der Bücher einzutauchen.

Und nun begeben wir uns wieder nach Oxford und schauen wie es um Archie steht und was er so treibt.

Archie hat das 1. Jahr der Magieschule hinter sich, wobei man bedenken muss, dass hier die Ausbildungsjahre anderes gerechnet werden. Hier geht alles viel schneller und der Unterrichtsstoff ist wesentlich interessanter. Im anstehenden Schuljahr stehen für Archie Buchbinden für Fortgeschrittene auf dem Plan und wie man Zauber wirkt, doch auch wie im vorherigen Teil verläuft dieses neue Schuljahr alles andere als öde.

Man begegnet so manchen bekannten Gesichtern, wie den Alten Zeb - Archies Buchbinde- und Magie-Lehrer, Pink - die verrückte Kellnerin im Schoko-Cafè, Archies schräge Verwandtschaft und auch Horace Catchpole, der wieder einmal eine außergewöhnliche Lieferung für Archie hat, doch diesmal ist es kein schwarzmagisches Buch.
Wir laufen aber natürlich auch vielen neuen skurrilen Figuren und auch Büchern über den Weg, wie z.B. einem Grapscher Buch - falls Eure Schlüssel und Socken immerzu verschwinden, habt Ihr wohl so ein Buch irgendwo in der Wohnung stehen.

"Die Mitglieder des reformierten Clubs der Alchemisten waren von Archies Entdeckungen mehr als beunruhigt.
Dieser Fluch konnte für sie alle eine furchtbare Gefahr bedeuten.
Sie hatten den Club gegründet, um das Museum zu retten,
doch nun dämmerte es ihnen, dass sie selbst diejenigen waren,
die dringend Hilfe brauchten."
(S. 178)

Diesmal beginnt auch Thistle, Archies Cousin, seine Magieausbildung und muss dafür den Flammentest des Alten Zeb über sich ergehen lassen. Dieser verlief jedoch anderes als gedacht, da Thistle nicht nur ein Feuermal, sondern gleich zwei davon erhielt und auch Archie bekam ein zweites Mal hinzu. Dieses mysteriöse Zeichen bringt die gesamte Akademie mitsamt den Ältesten in Aufruhr, denn seit Jahrhunderten hat niemand mehr so ein Mal erhalten. Nun tragen es gleich zwei und bald auch schon fünf Lehrlinge. Erfreut scheinen sie nicht zu sein, im Gegenteil!
Zudem sind wieder einmal die Gierer am Werk. Sie sind die Feinde der Flammenhüter und wollen wieder ganz bestimmte magische Werke an sich reißen und sorgen für gehörige Unruhe. Diesmal scheinen sie im Auftrag eines anderen magischen Bösewichts zu agieren und das im ganz großen Stil.
Was hat es mit diesem Feuermal auf sich und wer steckt diesmal hinter den Anschlägen auf das Museum für Magiekunde? Welche neue Fähigkeiten haben Archie und seine Schulkameraden durch dieses Mal und ist es möglich das Museum dadurch zu retten oder führt es einen auf die dunkle Seite der Magie?

Auch im 2. Teil wird es also alles andere als langweilig. Mit Archie, Bramble und Thistle besuchen wir ein magisches Bücherfest, lernen magische Bücher und ihre Eigenheiten kennen und sind auf der Suche nach dem Bösewicht und seinen Gierern. Dabei begegnen wir Schwarzer Magie und bösen Alchemisten, lernen wie man Spukbücher von anderen magischen Büchern unterscheidet, wie man Magie schreibt und Zauber spricht und begegnen in der Mythischen Menagerie magischen Fabelwesen.
Dies alles eingebettet in die unvergleichliche Atmosphäre von Magie und Büchern, die einem während des Lesens umgibt, wobei man nicht selten schmunzeln muss und spannende Abenteuer erlebt.

"Sie sprinteten zum Gatter, während die Hufe des Minotaurus hinter ihnen den Boden zerpflügten.
Näher und näher kam der Stiermensch...."
(S. 221)

Fazit:
Auch den 2. Teil dieser Reihe konnte ich kaum aus der Hand legen und so huschte ich regelrecht durch die Seiten. Man erlebt hier wirklich allerhand Spannendes, Witziges und Magisches.
Wer hätte gedacht, dass mich eine Kinderbuch-Reihe einmal so begeistern kann. Nun freue ich mich schon auf den 3. und (vorerst?) letzten Teil dieser Reihe, welcher schon ungeduldig mit den Buchseiten raschelt.

© Pink Anemone
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. Oktober 2016
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. Juli 2021
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Januar 2020
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Mai 2020
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Juni 2017
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Mai 2019
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Dezember 2018