
Archie Greene und das Buch der Nacht: Archie Greene 3
Audible Hörbuch
– Gekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 8,30 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 8,95 € | 4,95 € |
Audio-CD, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" |
—
| — | — |
- Kindle
0,00 € Lesen Sie dieses und 1000 weitere kinderfreundliche Bücher mit Amazon Kids+ -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
8,30 € - Taschenbuch
8,95 € - Audio-CD
—
Als Archie Greene sich an sein Schreibpult setzt, um Magie zu schreiben, erscheint eine mysteriöse schwarze Flamme und löscht seine neu erfundenen Zaubersprüche einfach aus. Was steckt bloß dahinter? Auch im Rat der Ältesten herrscht große Aufregung, denn ein gefährliches magisches Buch wurde gestohlen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der schwarzen Flamme und dem gestohlenen Buch?
Im großen Finale kämpfen Archie und seine Freunde aus dem Alchemistenclub erneut gegen schwarze Magie, um die Welt der Zauberei zu retten.
Im großen Finale kämpfen Archie und seine Freunde aus dem Alchemistenclub erneut gegen schwarze Magie, um die Welt der Zauberei zu retten.
©2017 D. D. Everest / Die Originalausgabe ist bei Faber & Faber Limited unter dem Titel "Archie Greene and the Raven's Spell" erschienen / Für die deutsche Ausgabe: Loewe Verlag GmbH, Bindlach (P)2017 Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
- Spieldauer4 Stunden und 57 Minuten
- Erscheinungsdatum25. September 2017
- SpracheDeutsch
- ASINB074CFYX8S
- VersionGekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Listenpreis: 13,95€13,95€
Du sparst: 0,96€0,96€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 4 Stunden und 57 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | D. D. Everest |
Gesprochen von | Peter Kaempfe |
Audible.de Erscheinungsdatum | 25 September 2017 |
Verlag | Igel Records |
Format | Hörbuch |
Version | Gekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B074CFYX8S |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 20,497 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 11 in Literaturkritik - Mystery & Krimis Nr. 52 in Kunst für Jugendliche Nr. 669 in Fantasy & Magie für Kinder (Audible Hörbücher & Originals) |
Kundenrezensionen
4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5
188 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Toller Abschluß der Archie-Greene-Reihe. Magische Abenteuer und tolle Charaktere
Rezension aus Deutschland vom 29. November 2018
☯✩∘•°.: :.°•∘✩☯"DAS BUCH DER NACHT (eigentlicher Titel: Das Buch der Nachtmahre):geschrieben von drei Schwarzalchemisten, um die Flamme des Pandämoniums aus der Unterwelt heraufzubeschwören.Ein Öffnen des BUCHES DER NACHT befreit nicht nur die Finsterflamme, sondern auch die Fahlen Schreiber,die Geister der Schwarzalchemisten, die als Autoren gelten.Die Fahlen Schreiber streben nach dem OPUS MAGUS,um den Ur-Zauber unter ihre Kontrolle zu bringen und ein schwarzes Zeitalter der Magie einzuläuten."(S. 84)Dies ist der 3. Teil und somit letzte Teil der Archie-Greene-Reihe, was ich persönlich schon sehr bedauere. Tja, aber wer weiß, ob sich der Autor dazu entschließt diese Reihe eventuell doch noch weiterzuführen.Nun wollen wir aber erstmal wieder nach England reisen, genauer gesagt nach Oxford, um zu sehen was sich bei Archie Greene und seinen Freunden so tut.Seit ihrem letzten Abenteuer sind nun drei Monate vergangen und ihre Truppe besteht nur noch aus vier Personen. Bramble und Thistle, Archies Cousine und Cousin, Arabella, welche die Einzige ihrer Familie zu sein scheint, die nicht das böse Gierer-Gen in sich trägt und natürlich Archie. Rupert, der Älteste von ihnen, hat seine magische Ausbildung inzwischen abgeschlossen und arbeitet nun bei der Gesellschaft für Magie Ihrer Majestät in London. Doch genau in dieser höchst angesehenen und streng bewachten magischen Gesellschaft Ihrer Majestät ist eines der gefährlichsten magischen Bücher entwendet worden. Zudem sind die beiden größten Gierer, Arthur Ripley und Amos Roach, auf freiem Fuß und sie scheinen etwas großes zu planen.Als wenn das nicht schon genug fürchterliche Nachrichten wären, welche uns aus Oxford ereilen, verschwinden auch noch die niedergeschriebenen Zaubersprüche aus Büchern und keiner weiß wie das überhaupt möglich ist, geschweige denn wer dahinter steckt. Nur eines ist sicher - es scheint sich ein Verräter unter den Magiern herumzutreiben, der dies alles möglich macht und als Insider fungiert.Wie hängen all diese Ereignisse zusammen, wer steckt diesmal dahinter und können Archie und seine Freunde dieses Abenteuer meistern bevor die Zeit abläuft?"Eine schwarze Flamme erschien auf der Seite.Vor ihren Augen entzündeten sich die sorgfältig gezogenen Buchstaben, fingen an zu zucken und wanden sich,bis sie zu schwarzer Asche zerfielen.Ein fauliger Lufthauch trug sie davon und von dem Spruch blieb nichts außer einer dunklen Schmauchspur."(S. 23)Inzwischen wissen wir schon einiges über Archie - er ist ein Buchflüsterer, hat magische Fähigkeiten und er gehört zum Club der Alchemisten. Zu Letzterem gehören auch seine vier Freunde Bramble, Thistle, Arabella und Rupert. Mit ihnen durften wir schon einige Abenteuer bestehen und auch ein Teil von Archies Familiengeheimnissen aufdecken.Hier im 3. Teil geht es mit den Abenteuern weiter und wir begeben uns auch auf die Suche nach Archies Familie, um noch mehr über die Familie Greene und deren Vergangenheit zu erfahren.Es gibt hier also wieder allerhand zu erleben und zu entdecken, wobei es wieder spannend und mysteriös zugeht. Dabei werden wir von unvorhergesehenen Wendungen überrascht, es begegnen uns schon bekannte Charaktere und wir lernen neue skurrile Figuren kennen.Diesmal muss sich Archie mit seinen Selbstzweifeln und Ängsten auseinandersetzen und diese überwinden.Ich liebe die magische Atmosphäre, die einen während des Lesens umgibt und welche der Autor versteht immer weider einzufangen und an den Leser zu transportieren. Dabei ist man von Büchern umgeben und kann die Buchdeckel und -Seiten regelrecht riechen. Dies alleine sagt schon sehr viel über den Schreib- und Erzählstil aus, dieser ist nämlich flüssig, klar und lädt einen ein in dieses Buch einzutauchen."Wenn Weiß brennt schwarzund Schatten brauen,ruht die Hoffnung allein auf den Grauen.Nur der Rabe kennt,was gilt als verloren, zum Schlüssel der Magieist auserkoren."(S. 97)Fazit:Auch der 3. Teil der Archie-Greene-Reihe konnte mich begeistern und ich habe es genossen mit Archie und seinen Freunden magische Abenteuer zu bestreiten und die letzten Familiengeheimnisse aufzudecken. Jeden einzelnen der Protagonisten habe ich lieb gewonnen und daher ist es auch in gewisser Weise traurig, dass das der letzte Teil dieser Reihe ist.Zum Abschluß kann ich aber mit Bestimmtheit sagen, dass dies eine empfehlenswerte Buchreihe für kleine Erwachsene und große Kinder ist, die Magie, Bücher und Abenteuer lieben.Am Besten man genießt diese Lesestunden mit Heißer Schokolade in einem großen gemütlichen Lesesessel und lässt sich dabei nicht stören. Man taucht nämlich nur sehr ungern daraus auf.© Pink Anemone
Rezension aus Deutschland vom 29. November 2018
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. April 2023
Melden
Wann gehts weiter!
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. November 2018
"DAS BUCH DER NACHT (eigentlicher Titel: Das Buch der Nachtmahre):
geschrieben von drei Schwarzalchemisten, um die Flamme des Pandämoniums aus der Unterwelt heraufzubeschwören.
Ein Öffnen des BUCHES DER NACHT befreit nicht nur die Finsterflamme, sondern auch die Fahlen Schreiber,
die Geister der Schwarzalchemisten, die als Autoren gelten.
Die Fahlen Schreiber streben nach dem OPUS MAGUS,
um den Ur-Zauber unter ihre Kontrolle zu bringen und ein schwarzes Zeitalter der Magie einzuläuten."
(S. 84)
Dies ist der 3. Teil und somit letzte Teil der Archie-Greene-Reihe, was ich persönlich schon sehr bedauere. Tja, aber wer weiß, ob sich der Autor dazu entschließt diese Reihe eventuell doch noch weiterzuführen.
Nun wollen wir aber erstmal wieder nach England reisen, genauer gesagt nach Oxford, um zu sehen was sich bei Archie Greene und seinen Freunden so tut.
Seit ihrem letzten Abenteuer sind nun drei Monate vergangen und ihre Truppe besteht nur noch aus vier Personen. Bramble und Thistle, Archies Cousine und Cousin, Arabella, welche die Einzige ihrer Familie zu sein scheint, die nicht das böse Gierer-Gen in sich trägt und natürlich Archie. Rupert, der Älteste von ihnen, hat seine magische Ausbildung inzwischen abgeschlossen und arbeitet nun bei der Gesellschaft für Magie Ihrer Majestät in London. Doch genau in dieser höchst angesehenen und streng bewachten magischen Gesellschaft Ihrer Majestät ist eines der gefährlichsten magischen Bücher entwendet worden. Zudem sind die beiden größten Gierer, Arthur Ripley und Amos Roach, auf freiem Fuß und sie scheinen etwas großes zu planen.
Als wenn das nicht schon genug fürchterliche Nachrichten wären, welche uns aus Oxford ereilen, verschwinden auch noch die niedergeschriebenen Zaubersprüche aus Büchern und keiner weiß wie das überhaupt möglich ist, geschweige denn wer dahinter steckt. Nur eines ist sicher - es scheint sich ein Verräter unter den Magiern herumzutreiben, der dies alles möglich macht und als Insider fungiert.
Wie hängen all diese Ereignisse zusammen, wer steckt diesmal dahinter und können Archie und seine Freunde dieses Abenteuer meistern bevor die Zeit abläuft?
"Eine schwarze Flamme erschien auf der Seite.
Vor ihren Augen entzündeten sich die sorgfältig gezogenen Buchstaben, fingen an zu zucken und wanden sich,
bis sie zu schwarzer Asche zerfielen.
Ein fauliger Lufthauch trug sie davon und von dem Spruch blieb nichts außer einer dunklen Schmauchspur."
(S. 23)
Inzwischen wissen wir schon einiges über Archie - er ist ein Buchflüsterer, hat magische Fähigkeiten und er gehört zum Club der Alchemisten. Zu Letzterem gehören auch seine vier Freunde Bramble, Thistle, Arabella und Rupert. Mit ihnen durften wir schon einige Abenteuer bestehen und auch ein Teil von Archies Familiengeheimnissen aufdecken.
Hier im 3. Teil geht es mit den Abenteuern weiter und wir begeben uns auch auf die Suche nach Archies Familie, um noch mehr über die Familie Greene und deren Vergangenheit zu erfahren.
Es gibt hier also wieder allerhand zu erleben und zu entdecken, wobei es wieder spannend und mysteriös zugeht. Dabei werden wir von unvorhergesehenen Wendungen überrascht, es begegnen uns schon bekannte Charaktere und wir lernen neue skurrile Figuren kennen.
Diesmal muss sich Archie mit seinen Selbstzweifeln und Ängsten auseinandersetzen und diese überwinden.
Ich liebe die magische Atmosphäre, die einen während des Lesens umgibt und welche der Autor versteht immer weider einzufangen und an den Leser zu transportieren. Dabei ist man von Büchern umgeben und kann die Buchdeckel und -Seiten regelrecht riechen. Dies alleine sagt schon sehr viel über den Schreib- und Erzählstil aus, dieser ist nämlich flüssig, klar und lädt einen ein in dieses Buch einzutauchen.
"Wenn Weiß brennt schwarz
und Schatten brauen,
ruht die Hoffnung allein auf den Grauen.
Nur der Rabe kennt,
was gilt als verloren, zum Schlüssel der Magie
ist auserkoren."
(S. 97)
Fazit:
Auch der 3. Teil der Archie-Greene-Reihe konnte mich begeistern und ich habe es genossen mit Archie und seinen Freunden magische Abenteuer zu bestreiten und die letzten Familiengeheimnisse aufzudecken. Jeden einzelnen der Protagonisten habe ich lieb gewonnen und daher ist es auch in gewisser Weise traurig, dass das der letzte Teil dieser Reihe ist.
Zum Abschluß kann ich aber mit Bestimmtheit sagen, dass dies eine empfehlenswerte Buchreihe für kleine Erwachsene und große Kinder ist, die Magie, Bücher und Abenteuer lieben.
Am Besten man genießt diese Lesestunden mit Heißer Schokolade in einem großen gemütlichen Lesesessel und lässt sich dabei nicht stören. Man taucht nämlich nur sehr ungern daraus auf.
© Pink Anemone
☯✩∘•°.: :.°•∘✩☯
"DAS BUCH DER NACHT (eigentlicher Titel: Das Buch der Nachtmahre):
geschrieben von drei Schwarzalchemisten, um die Flamme des Pandämoniums aus der Unterwelt heraufzubeschwören.
Ein Öffnen des BUCHES DER NACHT befreit nicht nur die Finsterflamme, sondern auch die Fahlen Schreiber,
die Geister der Schwarzalchemisten, die als Autoren gelten.
Die Fahlen Schreiber streben nach dem OPUS MAGUS,
um den Ur-Zauber unter ihre Kontrolle zu bringen und ein schwarzes Zeitalter der Magie einzuläuten."
(S. 84)
Dies ist der 3. Teil und somit letzte Teil der Archie-Greene-Reihe, was ich persönlich schon sehr bedauere. Tja, aber wer weiß, ob sich der Autor dazu entschließt diese Reihe eventuell doch noch weiterzuführen.
Nun wollen wir aber erstmal wieder nach England reisen, genauer gesagt nach Oxford, um zu sehen was sich bei Archie Greene und seinen Freunden so tut.
Seit ihrem letzten Abenteuer sind nun drei Monate vergangen und ihre Truppe besteht nur noch aus vier Personen. Bramble und Thistle, Archies Cousine und Cousin, Arabella, welche die Einzige ihrer Familie zu sein scheint, die nicht das böse Gierer-Gen in sich trägt und natürlich Archie. Rupert, der Älteste von ihnen, hat seine magische Ausbildung inzwischen abgeschlossen und arbeitet nun bei der Gesellschaft für Magie Ihrer Majestät in London. Doch genau in dieser höchst angesehenen und streng bewachten magischen Gesellschaft Ihrer Majestät ist eines der gefährlichsten magischen Bücher entwendet worden. Zudem sind die beiden größten Gierer, Arthur Ripley und Amos Roach, auf freiem Fuß und sie scheinen etwas großes zu planen.
Als wenn das nicht schon genug fürchterliche Nachrichten wären, welche uns aus Oxford ereilen, verschwinden auch noch die niedergeschriebenen Zaubersprüche aus Büchern und keiner weiß wie das überhaupt möglich ist, geschweige denn wer dahinter steckt. Nur eines ist sicher - es scheint sich ein Verräter unter den Magiern herumzutreiben, der dies alles möglich macht und als Insider fungiert.
Wie hängen all diese Ereignisse zusammen, wer steckt diesmal dahinter und können Archie und seine Freunde dieses Abenteuer meistern bevor die Zeit abläuft?
"Eine schwarze Flamme erschien auf der Seite.
Vor ihren Augen entzündeten sich die sorgfältig gezogenen Buchstaben, fingen an zu zucken und wanden sich,
bis sie zu schwarzer Asche zerfielen.
Ein fauliger Lufthauch trug sie davon und von dem Spruch blieb nichts außer einer dunklen Schmauchspur."
(S. 23)
Inzwischen wissen wir schon einiges über Archie - er ist ein Buchflüsterer, hat magische Fähigkeiten und er gehört zum Club der Alchemisten. Zu Letzterem gehören auch seine vier Freunde Bramble, Thistle, Arabella und Rupert. Mit ihnen durften wir schon einige Abenteuer bestehen und auch ein Teil von Archies Familiengeheimnissen aufdecken.
Hier im 3. Teil geht es mit den Abenteuern weiter und wir begeben uns auch auf die Suche nach Archies Familie, um noch mehr über die Familie Greene und deren Vergangenheit zu erfahren.
Es gibt hier also wieder allerhand zu erleben und zu entdecken, wobei es wieder spannend und mysteriös zugeht. Dabei werden wir von unvorhergesehenen Wendungen überrascht, es begegnen uns schon bekannte Charaktere und wir lernen neue skurrile Figuren kennen.
Diesmal muss sich Archie mit seinen Selbstzweifeln und Ängsten auseinandersetzen und diese überwinden.
Ich liebe die magische Atmosphäre, die einen während des Lesens umgibt und welche der Autor versteht immer weider einzufangen und an den Leser zu transportieren. Dabei ist man von Büchern umgeben und kann die Buchdeckel und -Seiten regelrecht riechen. Dies alleine sagt schon sehr viel über den Schreib- und Erzählstil aus, dieser ist nämlich flüssig, klar und lädt einen ein in dieses Buch einzutauchen.
"Wenn Weiß brennt schwarz
und Schatten brauen,
ruht die Hoffnung allein auf den Grauen.
Nur der Rabe kennt,
was gilt als verloren, zum Schlüssel der Magie
ist auserkoren."
(S. 97)
Fazit:
Auch der 3. Teil der Archie-Greene-Reihe konnte mich begeistern und ich habe es genossen mit Archie und seinen Freunden magische Abenteuer zu bestreiten und die letzten Familiengeheimnisse aufzudecken. Jeden einzelnen der Protagonisten habe ich lieb gewonnen und daher ist es auch in gewisser Weise traurig, dass das der letzte Teil dieser Reihe ist.
Zum Abschluß kann ich aber mit Bestimmtheit sagen, dass dies eine empfehlenswerte Buchreihe für kleine Erwachsene und große Kinder ist, die Magie, Bücher und Abenteuer lieben.
Am Besten man genießt diese Lesestunden mit Heißer Schokolade in einem großen gemütlichen Lesesessel und lässt sich dabei nicht stören. Man taucht nämlich nur sehr ungern daraus auf.
© Pink Anemone
"DAS BUCH DER NACHT (eigentlicher Titel: Das Buch der Nachtmahre):
geschrieben von drei Schwarzalchemisten, um die Flamme des Pandämoniums aus der Unterwelt heraufzubeschwören.
Ein Öffnen des BUCHES DER NACHT befreit nicht nur die Finsterflamme, sondern auch die Fahlen Schreiber,
die Geister der Schwarzalchemisten, die als Autoren gelten.
Die Fahlen Schreiber streben nach dem OPUS MAGUS,
um den Ur-Zauber unter ihre Kontrolle zu bringen und ein schwarzes Zeitalter der Magie einzuläuten."
(S. 84)
Dies ist der 3. Teil und somit letzte Teil der Archie-Greene-Reihe, was ich persönlich schon sehr bedauere. Tja, aber wer weiß, ob sich der Autor dazu entschließt diese Reihe eventuell doch noch weiterzuführen.
Nun wollen wir aber erstmal wieder nach England reisen, genauer gesagt nach Oxford, um zu sehen was sich bei Archie Greene und seinen Freunden so tut.
Seit ihrem letzten Abenteuer sind nun drei Monate vergangen und ihre Truppe besteht nur noch aus vier Personen. Bramble und Thistle, Archies Cousine und Cousin, Arabella, welche die Einzige ihrer Familie zu sein scheint, die nicht das böse Gierer-Gen in sich trägt und natürlich Archie. Rupert, der Älteste von ihnen, hat seine magische Ausbildung inzwischen abgeschlossen und arbeitet nun bei der Gesellschaft für Magie Ihrer Majestät in London. Doch genau in dieser höchst angesehenen und streng bewachten magischen Gesellschaft Ihrer Majestät ist eines der gefährlichsten magischen Bücher entwendet worden. Zudem sind die beiden größten Gierer, Arthur Ripley und Amos Roach, auf freiem Fuß und sie scheinen etwas großes zu planen.
Als wenn das nicht schon genug fürchterliche Nachrichten wären, welche uns aus Oxford ereilen, verschwinden auch noch die niedergeschriebenen Zaubersprüche aus Büchern und keiner weiß wie das überhaupt möglich ist, geschweige denn wer dahinter steckt. Nur eines ist sicher - es scheint sich ein Verräter unter den Magiern herumzutreiben, der dies alles möglich macht und als Insider fungiert.
Wie hängen all diese Ereignisse zusammen, wer steckt diesmal dahinter und können Archie und seine Freunde dieses Abenteuer meistern bevor die Zeit abläuft?
"Eine schwarze Flamme erschien auf der Seite.
Vor ihren Augen entzündeten sich die sorgfältig gezogenen Buchstaben, fingen an zu zucken und wanden sich,
bis sie zu schwarzer Asche zerfielen.
Ein fauliger Lufthauch trug sie davon und von dem Spruch blieb nichts außer einer dunklen Schmauchspur."
(S. 23)
Inzwischen wissen wir schon einiges über Archie - er ist ein Buchflüsterer, hat magische Fähigkeiten und er gehört zum Club der Alchemisten. Zu Letzterem gehören auch seine vier Freunde Bramble, Thistle, Arabella und Rupert. Mit ihnen durften wir schon einige Abenteuer bestehen und auch ein Teil von Archies Familiengeheimnissen aufdecken.
Hier im 3. Teil geht es mit den Abenteuern weiter und wir begeben uns auch auf die Suche nach Archies Familie, um noch mehr über die Familie Greene und deren Vergangenheit zu erfahren.
Es gibt hier also wieder allerhand zu erleben und zu entdecken, wobei es wieder spannend und mysteriös zugeht. Dabei werden wir von unvorhergesehenen Wendungen überrascht, es begegnen uns schon bekannte Charaktere und wir lernen neue skurrile Figuren kennen.
Diesmal muss sich Archie mit seinen Selbstzweifeln und Ängsten auseinandersetzen und diese überwinden.
Ich liebe die magische Atmosphäre, die einen während des Lesens umgibt und welche der Autor versteht immer weider einzufangen und an den Leser zu transportieren. Dabei ist man von Büchern umgeben und kann die Buchdeckel und -Seiten regelrecht riechen. Dies alleine sagt schon sehr viel über den Schreib- und Erzählstil aus, dieser ist nämlich flüssig, klar und lädt einen ein in dieses Buch einzutauchen.
"Wenn Weiß brennt schwarz
und Schatten brauen,
ruht die Hoffnung allein auf den Grauen.
Nur der Rabe kennt,
was gilt als verloren, zum Schlüssel der Magie
ist auserkoren."
(S. 97)
Fazit:
Auch der 3. Teil der Archie-Greene-Reihe konnte mich begeistern und ich habe es genossen mit Archie und seinen Freunden magische Abenteuer zu bestreiten und die letzten Familiengeheimnisse aufzudecken. Jeden einzelnen der Protagonisten habe ich lieb gewonnen und daher ist es auch in gewisser Weise traurig, dass das der letzte Teil dieser Reihe ist.
Zum Abschluß kann ich aber mit Bestimmtheit sagen, dass dies eine empfehlenswerte Buchreihe für kleine Erwachsene und große Kinder ist, die Magie, Bücher und Abenteuer lieben.
Am Besten man genießt diese Lesestunden mit Heißer Schokolade in einem großen gemütlichen Lesesessel und lässt sich dabei nicht stören. Man taucht nämlich nur sehr ungern daraus auf.
© Pink Anemone

5,0 von 5 Sternen
Toller Abschluß der Archie-Greene-Reihe. Magische Abenteuer und tolle Charaktere
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. November 2018
☯✩∘•°.: :.°•∘✩☯Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. November 2018
"DAS BUCH DER NACHT (eigentlicher Titel: Das Buch der Nachtmahre):
geschrieben von drei Schwarzalchemisten, um die Flamme des Pandämoniums aus der Unterwelt heraufzubeschwören.
Ein Öffnen des BUCHES DER NACHT befreit nicht nur die Finsterflamme, sondern auch die Fahlen Schreiber,
die Geister der Schwarzalchemisten, die als Autoren gelten.
Die Fahlen Schreiber streben nach dem OPUS MAGUS,
um den Ur-Zauber unter ihre Kontrolle zu bringen und ein schwarzes Zeitalter der Magie einzuläuten."
(S. 84)
Dies ist der 3. Teil und somit letzte Teil der Archie-Greene-Reihe, was ich persönlich schon sehr bedauere. Tja, aber wer weiß, ob sich der Autor dazu entschließt diese Reihe eventuell doch noch weiterzuführen.
Nun wollen wir aber erstmal wieder nach England reisen, genauer gesagt nach Oxford, um zu sehen was sich bei Archie Greene und seinen Freunden so tut.
Seit ihrem letzten Abenteuer sind nun drei Monate vergangen und ihre Truppe besteht nur noch aus vier Personen. Bramble und Thistle, Archies Cousine und Cousin, Arabella, welche die Einzige ihrer Familie zu sein scheint, die nicht das böse Gierer-Gen in sich trägt und natürlich Archie. Rupert, der Älteste von ihnen, hat seine magische Ausbildung inzwischen abgeschlossen und arbeitet nun bei der Gesellschaft für Magie Ihrer Majestät in London. Doch genau in dieser höchst angesehenen und streng bewachten magischen Gesellschaft Ihrer Majestät ist eines der gefährlichsten magischen Bücher entwendet worden. Zudem sind die beiden größten Gierer, Arthur Ripley und Amos Roach, auf freiem Fuß und sie scheinen etwas großes zu planen.
Als wenn das nicht schon genug fürchterliche Nachrichten wären, welche uns aus Oxford ereilen, verschwinden auch noch die niedergeschriebenen Zaubersprüche aus Büchern und keiner weiß wie das überhaupt möglich ist, geschweige denn wer dahinter steckt. Nur eines ist sicher - es scheint sich ein Verräter unter den Magiern herumzutreiben, der dies alles möglich macht und als Insider fungiert.
Wie hängen all diese Ereignisse zusammen, wer steckt diesmal dahinter und können Archie und seine Freunde dieses Abenteuer meistern bevor die Zeit abläuft?
"Eine schwarze Flamme erschien auf der Seite.
Vor ihren Augen entzündeten sich die sorgfältig gezogenen Buchstaben, fingen an zu zucken und wanden sich,
bis sie zu schwarzer Asche zerfielen.
Ein fauliger Lufthauch trug sie davon und von dem Spruch blieb nichts außer einer dunklen Schmauchspur."
(S. 23)
Inzwischen wissen wir schon einiges über Archie - er ist ein Buchflüsterer, hat magische Fähigkeiten und er gehört zum Club der Alchemisten. Zu Letzterem gehören auch seine vier Freunde Bramble, Thistle, Arabella und Rupert. Mit ihnen durften wir schon einige Abenteuer bestehen und auch ein Teil von Archies Familiengeheimnissen aufdecken.
Hier im 3. Teil geht es mit den Abenteuern weiter und wir begeben uns auch auf die Suche nach Archies Familie, um noch mehr über die Familie Greene und deren Vergangenheit zu erfahren.
Es gibt hier also wieder allerhand zu erleben und zu entdecken, wobei es wieder spannend und mysteriös zugeht. Dabei werden wir von unvorhergesehenen Wendungen überrascht, es begegnen uns schon bekannte Charaktere und wir lernen neue skurrile Figuren kennen.
Diesmal muss sich Archie mit seinen Selbstzweifeln und Ängsten auseinandersetzen und diese überwinden.
Ich liebe die magische Atmosphäre, die einen während des Lesens umgibt und welche der Autor versteht immer weider einzufangen und an den Leser zu transportieren. Dabei ist man von Büchern umgeben und kann die Buchdeckel und -Seiten regelrecht riechen. Dies alleine sagt schon sehr viel über den Schreib- und Erzählstil aus, dieser ist nämlich flüssig, klar und lädt einen ein in dieses Buch einzutauchen.
"Wenn Weiß brennt schwarz
und Schatten brauen,
ruht die Hoffnung allein auf den Grauen.
Nur der Rabe kennt,
was gilt als verloren, zum Schlüssel der Magie
ist auserkoren."
(S. 97)
Fazit:
Auch der 3. Teil der Archie-Greene-Reihe konnte mich begeistern und ich habe es genossen mit Archie und seinen Freunden magische Abenteuer zu bestreiten und die letzten Familiengeheimnisse aufzudecken. Jeden einzelnen der Protagonisten habe ich lieb gewonnen und daher ist es auch in gewisser Weise traurig, dass das der letzte Teil dieser Reihe ist.
Zum Abschluß kann ich aber mit Bestimmtheit sagen, dass dies eine empfehlenswerte Buchreihe für kleine Erwachsene und große Kinder ist, die Magie, Bücher und Abenteuer lieben.
Am Besten man genießt diese Lesestunden mit Heißer Schokolade in einem großen gemütlichen Lesesessel und lässt sich dabei nicht stören. Man taucht nämlich nur sehr ungern daraus auf.
© Pink Anemone
Bilder in dieser Rezension





Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. August 2018
Ich habe alle drei bisher erschienen Bücher gelesen und wünsche mir, dass wir noch mehr bekommen.
Ich finde das Buch absolut unterbewertet. Es hat viel mehr Potential, es ist ähnlich interessant wie die Geschichte von Harry Potter und da sind gleich alle drauf abgefahren.
Nicht, dass Archies Geschichte eine Kopie wäre von HP, aber es handelt sich ebenfalls um eine Geschichte, die in der "ganz normalen" Welt und der Welt der Magier spielt.
Eine unbedingte Leseempfehlung!
Ich finde das Buch absolut unterbewertet. Es hat viel mehr Potential, es ist ähnlich interessant wie die Geschichte von Harry Potter und da sind gleich alle drauf abgefahren.
Nicht, dass Archies Geschichte eine Kopie wäre von HP, aber es handelt sich ebenfalls um eine Geschichte, die in der "ganz normalen" Welt und der Welt der Magier spielt.
Eine unbedingte Leseempfehlung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. Juni 2021
Mein Sohn fand die Bücher super und sehr spannend.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. August 2021
Sehr schöne spannende Geschichte!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Mai 2019
MeinSohn hat das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Es war eine gute Story
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. Oktober 2017
Ich finde es D.D.Everest hat einen gelungenen Abschluss der Triologie gefunden. Ich fand alle 3 Bände sehr spannend. Ich kann die Triologie nur jedem ans Herz legen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. November 2017
Mein Sohn ist grosser Archie Greene-Fan. Endlich war der 3. Band da! Er hat das Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen und war begeistert.