
Die geheime Geschichte
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 18,13 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 13,00 € | 7,87 € |
Das Meisterwerk der Bestsellerautorin Donna Tartt.
Richard Papen stammt aus einfachen Verhältnissen. Als er aufgrund eines Stipendiums das College besuchen kann, ist er gleich fasziniert von der ihm fremden Welt. Besonders zieht ihn eine Gruppe junger Studenten in den Bann, mit denen er nicht nur Griechisch lernt, sondern auch ausgelassen feiert. Doch bald spürt er, dass unter der Oberfläche unerschütterlicher Freundschaft Spannungen lauern und dass ein furchtbares Geheimnis seine Freunde belastet – ein Geheimnis, das auch ihn mehr und mehr in seinen dunklen, mörderischen Sog zieht.
Campusroman, Murder Mystery und Klassenporträt in einem: Donna Tartts Debüt begeisterte die Kritik und Millionen von Leser:innen weltweit.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer23 Stunden und 2 Minuten
- Erscheinungsdatum6. März 2023
- SpracheDeutsch
- ASINB0BVFWZ62R
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
33,47€33,47€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 23 Stunden und 2 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Donna Tartt, Rainer Schmidt - Übersetzer |
Gesprochen von | Torben Kessler |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 06 März 2023 |
Verlag | Der Audio Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BVFWZ62R |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 590 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 21 in Zeitgenössische Literatur (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 244 in Literatur (Bücher) Nr. 595 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. Dezember 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ein wirklich sehr gutes Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Die Autorin zeigt auf, welche Folgen sich für alle Beteiligten aus der ursprünglichen Tat ergeben (ich bleibe hier etwas kryptisch, weil ich nicht spoilern möchte) und wie sich die einzelnen Personen verändert haben. Einige Figuren sind dabei für mich moralisch sehr fragwürdig, insbesondere der Professor Julian Morrow, der mir im Laufe des Buches richtig unsympathisch wurde. Allerdings habe ich mich auch gefragt, welche Gründe Richard für sein Verhalten hatte - das wurde mir im Buch irgendwie nicht klar herausgearbeitet. Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit zum Erzählen - das muss man als Leser*in mögen bzw. aushalten können, wobei mir persönlich ja gefällt, wenn eine Geschichte langsam und umfassend entwickelt wird.
Der Roman ist als Debüt als auch als Kriminalroman bzw. Thriller eine Wucht bezüglich der konstant bestehenden Spannung, die das Buch rüberbringt. Es ergeben sich ständig Szenen, die mal gefährlich, dann Angst einflößend und dann wieder düster scheinen, manchmal auch ziemlich schockierend, diese ganzen Horror- und Thrillerelemente werden dennoch von humorvollen Bemerkungen umgeben, die die Autorin, Tartt, hier und da einwirft. Es gibt viele spannende Kriminalromane, aber dieser hat so eine dichte Atmosphäre im Erzählstil, dass man als Leser glaubt, mittendrin im Geschehen zu sein und die Szenen vor den Augen nur so tanzen zu sehen. Ein sehr gut geschriebenes, leicht lesbares Buch also, das die Erhaltung der Spannung nicht vernachlässigen wird!
~Bücher-Liebhaberin~
Inhaltlich wurde schon so viel dazu geschrieben, dass ich das hier nicht noch einmal erwähnen werde. Was wirklich schön ist an diesem Werk, ist der Schreibstil der Autorin. Er macht es einem wirklich leicht in die Geschichte zu kommen und hat mich über weite Strecken auch durch das Buch getragen. Die sehr ausgeschmückten, teils ausschweifenden Erläuterungen sind Fluch und Segen zugleich. Ich mag es sehr, wenn Autoren ausschweifen erzählen. Hier gibt es aber teilweise Seitenlange Erzählungen, bei denen man sich wirklich fragen muss: wieso? Sie sind weder spannend noch interessant noch der Story dienlich. Wieso erfahre ich auf Seite 600 irgendwas noch Hintergrunddetails zu Personen die weder davor noch danach eine Rolle spielen? Wieso geht es seitenlang immer nur „ich wurde wach… ich schlief bis 4.00 Uhr. Ich aß…“ ohne dass die Geschichte vorangetrieben wird? Auch wenn das vermutlich zum Teil gewollt ist und aufgrund der Geschehnisse verdeutlichen soll wie sich der Alltag abspielt, fand ich es irgendwann zu langatmig. Man hat hier wirklich das Gefühl, dass die Autorin nach ein paar Jahren (immerhin ist das Buch über einen Zeitraum von 10 Jahren entstanden) selbst den Faden verloren hat. Es mag sein, das sie sich hier an Ellis orientiert hat (American Psycho), der in seinem Buch auch seitenweise scheinbare Belangenlosigkeiten beschreibt, sie aber großartig inszeniert und zu keiner Zeit uninteressant sind.
Leider war mir auch keiner der Protagonisten auch nur im Entferntesten sympathisch, am allerwenigsten Richard. Daher fällt es noch schwerer am Ball zu bleiben, weil man empathisch einfach nicht involviert ist.
Zwischen drin und vor allem die letzten 100 Seiten ist es aber wirklich spannend und kommt zu einem guten Ende. Wie gesagt ist auch der Schreibstil sehr schön und es wäre unfair dem Buch, nur weil es nicht meinen Geschmack getroffen hat, daher eine völlig schlechte Bewertung zu geben. Am liebsten hätte ich 2.5 Sterne vergeben. Empfehlen würde ich es dennoch, zumindest den Leuten, die wissen, worauf sie sich einlassen.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


