
Drachenbanner: Waringham Saga 7
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 29,90 € | 22,00 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, CD
"Bitte wiederholen" | 17,19 € | 14,20 € |
England 1238: Die junge Adela of Waringham und Bedric, Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie, sind zusammen aufgewachsen. Während Adela als Hofdame zur Schwester des Königs geschickt und später mit einem Ritter verheiratet wird, schuftet Bedric auf den Feldern von Waringham - dem Elend der Leibeigenschaft und der Willkür von Adelas Bruder ausgeliefert. Als die Situation unerträglich wird, flieht er, nicht ahnend, dass Adela von ihm schwanger ist. In London begegnet Bedric Simon de Montfort, dem charismatischen Schwager des Königs. Als 1258 Seuchen und Missernten über das Land ziehen, bricht ein Krieg aus, der eine neue Zeit einläutet. Doch Bedric und Adela haben einander nie vergessen...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer33 Stunden und 12 Minuten
- Erscheinungsdatum13. September 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0B783RFZZ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
41,85€41,85€
Produktinformation
Spieldauer | 33 Stunden und 12 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Rebecca Gablé |
Gesprochen von | Detlef Bierstedt |
Audible.de Erscheinungsdatum | 13 September 2022 |
Verlag | Lübbe Audio |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0B783RFZZ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 380 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Historische Liebesromane Mittelalter Nr. 11 in Saga Nr. 19 in Historische Romane (Audible Hörbücher & Originals) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 24. Februar 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Alle anderen Romane lassen sich zwar lesen aber sind bei weitem nicht so spannend.
„Drachenbanner“ kommt leider nicht an meine 3 Lieblingsklassiker heran, die ich wiederholt alle paar Jahre lese.
Das Grundkonzept der Romane funktioniert für mich, wenn ich den einzelnen Charakteren folgen kann.
Hier den Hauptcharakter zu einer Frau zu machen, die so gut wie keine aktive Rolle einnimmt ist schade. Ich habe ständig darauf gewartet dem Charakter Bedric weiter folgen zu dürfen. Allerdings wird der Lesefluss von Nebensächlichkeiten der Adligen unterbrochen. Als dann in einem Absatz 10 Jahre der Entwicklung von Bedric übersprungen werden und er 3 Karrierestufen ohne Erklärung erklommen hat, trübt das die Leselust.
Die im letzten Drittel entstehenden Schlachten sind kaum vorbereitet und entstehen Plötzlich. Sie sind genau so schnell zu Ende wie sie entstanden sind und es gibt kaum ein Ringen um die Macht.
Gut gelungen ist der Autorin Homosexualität und das Leben von Behinderten als Thema zu integrieren.
Aus dieser Geschichte hätte man so viel mehr machen können. Die Ansätze sind alle da.
Allerdings gehöre ich als Mann, Ende 30 nicht wirklich zur Zielgruppe. Habe ca 22h zum lesen gebraucht. Es liest sich so weg. Es ist eben doch ein Gablé Roman.
Zum einen aus dem ganz persönlichen Grund, dass hier ein bisschen Repräsentation stattfindet, die ich mir schon lange gewünscht hatte - klar, die Epoche und so weiter machen das schwierig, und natürlich sind es hier ebenfalls nur Nebencharaktere, aber es macht mich trotzdem sehr froh - oder vielleicht auch gerade deswegen, denn es wird im Grunde kein großes Gewese um irgendwas gemacht, alle sind, wie sie sind, es ist kein Auslöser für (großes) Drama oder gewalttätige Plots/Intrigen, wie sie gerne von anderen Autor*innen dann herangezogen werden, um zu zeigen wie tolerant man doch heutzutage ist und wie rückständig die Menschen damals, und das einzige, was die Sache vielleicht noch hätte besser machen können, wäre ein Kapitel aus der Sicht eines der Betroffenen gewesen. :-) (Aber das ist natürlich nicht so ganz einfach, wenn man selbst keine*r ist, und daher fehlt es auch nicht.)
Zum Zweiten ist der Schreibstil hier - finde ich - etwas anders als in den Vorgängerbänden. Nicht falsch verstehen, die waren alle immer großartig, aber hier ist zusätzlich nochmal etwas mehr Witz, etwas mehr Grinsen beim Lesen dabei an manchen Stellen (wenn auch manchmal etwas ungläubig). Adele und Bedric sind beide grundsympathische Wesen (und Bedric hat sein inneres Drachenbanner quasi von Anfang an gehisst, oder zumindest nach nur wenigen Kapiteln, und das ist gut so), und es macht viel Freude, ihnen durch diese Generation der Waringhams zu folgen. Fairerweise muss ich aber sagen, meine größte Frage war schon relativ frühzeitig "na wie WIRD er denn nun Earl?" und nicht "wer wird's denn am Ende?" :-) Alles in allem ein wunderbare Lesevergnügen, ich hab's im Urlaub in zwei Tagen durchgesuchtet. ...wann kommt der nächste?