
Ein Dämon zu viel: Dämonen 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,00 € | 4,48 € |
- Kindle
8,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
11,00 €
Skeeve ist ein eher unwilliger Lehrling der Magie. Er sieht einfach zu wenige konkrete Anwendungspunkte für seine wahre Berufung als Dieb. Empört über diese mangelnde Begeisterung beschwört sein Meister einen leibhaftigen Dämon, um Skeeve von den beeindruckenden Mächten der Magie zu überzeugen. Leider tötet ihn der Armbrustbolzen eines Assassinen genau in dem Moment, in dem sich der Dämon materialisiert - und der schreckliche Aahz ist frei. Skeeve bleibt nur eine Möglichkeit: Der Dämon muss sein neuer Mentor werden!
- Spieldauer4 Stunden und 39 Minuten
- Erscheinungsdatum20. Dezember 2021
- SpracheDeutsch
- ASINB09MWJ4DSW
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 4 Stunden und 39 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Robert Asprin, Sylvia Brecht - Übersetzer |
Gesprochen von | Simon Jäger |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 20 Dezember 2021 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09MWJ4DSW |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 3,436 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 49 in Humoristische Fantasy Nr. 51 in Fantasy Paranormal Nr. 111 in Horror-Literatur |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. Mai 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wenn man es nüchtern betrachtet, beschreibt dieses Buch die Schüler der Welt. Keinen Bock auf Schule, weil der Bezug zum wirklichen Leben fehlt. Allerdings hat Skeeve das Glück, dass er sich den Dämon Aahz als neuen Meister angelt und damit das Abenteuer beginnt. Die beiden sind so liebenswert und ein perfektes Duo. Zwischendrin erinnerten sie mich an Don Quijote und Sancho Pansa, wobei es nicht immer klar war, wer nun wer ist. Denn einerseits ist Aahz der grauenvolle, angsteinflößende Dämon und andererseits übernimmt dann doch Skeeve, der unwissende Lehrling, die Führung und regelt alles. Und genau das macht die Mischung aus. Mal Klischee pur und mal Konterkarierung des selbigen. Grandios. Bei der Reise der beiden steigert sich die Spannung sukzessive. Dabei wurde der Humor nicht aus den Augen verloren und ich musste so häufig grinsen. Es war eine Melange aus Wortwitz bei den Wortgefechten der Protagonisten, Situationskomik und Aahz’ Kommunikationsfähigkeiten. Denn er kann einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen und dabei noch das letzte Kühlgut in Zahlung nehmen.
Das alles wurde so locker-leicht geschrieben, dass es gar kein großes Worldbuilding braucht, um in die Welt einzutauchen. Ich fand mich sofort zurecht und alles hat so ein bisschen den orientalischen Touch, was mir sehr gut gefällt. Eine Prise Aladdin kann ja nicht schaden.
Das Sahnehäubchen ist dann Simon Jäger. Er belebte alles und seine Interpretation von Aahz ist göttlich, ähm, natürlich meine ich dämonisch. Sogar Aahz’ Verschlagenheit ließ mich Jäger hören. Und Skeeve wurde so hübsch naiv und doch gerissen belebt, dass es eine Freude war. Hach, ich weiß schon, warum Jäger zu meinen Favs gehört.
Also machen wir es kurz, wer auf witzige Fantasy steht, sollte sich dieses Leckerchen nicht entgehen lassen und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Der Auftakt erhält klare 5 dämonische Sterne.
‘*‘ Klappentext ‘*‘
Skeeve ist ein eher unwilliger Lehrling der Magie. Er sieht einfach zu wenige konkrete Anwendungspunkte für seine wahre Berufung als Dieb. Empört über diese mangelnde Begeisterung beschwört sein Meister einen leibhaftigen Dämon, um Skeeve von den beeindruckenden Mächten der Magie zu überzeugen. Leider tötet ihn der Armbrustbolzen eines Assassinen genau in dem Moment, in dem sich der Dämon materialisiert - und der schreckliche Aahz ist frei. Skeeve bleibt nur eine Möglichkeit: Der Dämon muss sein neuer Mentor werden!
- Naivität von Skeeve
Dieses Buch ist genau das Richtige, wenn man ein Buch sucht, dass einem zum lachen bringt und schnell in eine andere Welt abtauchen lässt. Das Buch hat einen einfachen Schreibstil der sich sehr gut lesen lässt und baut keine zu komplexe Welt auf. Dies war besonders angenehm, da ich das Buch gerne mitgenommen habe und im Zug oder in der Mittagspause gelesen habe. So musste man sich nicht lange in die Geschichte einfinden, weil man schon wieder x Details vergessen hatte, sondern konnte direkt an der Stelle starten an der man aufgehört hatte und war wieder voll drinnen. Man darf das Buch natürlich nicht mit einem hochkomplexen High Fantasyroman vergleichen. Das Buch ist darauf ausgelegt leicht und vor allem unterhaltsam zu sein. Ich habe an vielen Stellen laut lachen müssen, was mir zwar den ein oder anderen komischen Blick in der Bahn eingebracht hat, aber das hat sich gelohnt. An der ein oder anderen Stelle war mir Skeeve nur etwas zu extrem naiv bzw. unwissend und hat so manchmal zu jung auf mich gewirkt. Hier sollte ich auch erwähnen, dass das Buch größtenteils aus Gesprächen besteht und nur sehr wenige Monologe enthält.
Alles in Allem würde ich das Buch jedem empfehlen, der auf Fantasy steht und mal herzhaft lachen möchte. Lest am Besten kurz die Leseprobe, ob der Humor euren trifft und wenn ihr da schon lachen müsst, dann bestimmt auch im Rest des Buchs.