
Eine Frage der Chemie
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 22,00 € | — |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 18,89 € | 15,32 € |
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher!
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände...
Bonnie Garmus hat eine literarische Heldin geschaffen, die unvergesslich sein wird. Und uns mit einem tiefen Lächeln aus dem Roman entlässt - bewegend gelesen von Luise Helm.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer13 Stunden und 48 Minuten
- Erscheinungsdatum31. März 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB09V5N7C74
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
- Dieses Hörbuch kostenlos
- Nach 30 Tagen 9,95 €/Monat, jederzeit kündbar
- Über 200.000 Hörbücher zur Auswahl
- Unbegrenzt Audible Original Podcasts hören
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 13 Stunden und 48 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer |
Gesprochen von | Luise Helm |
Audible.de Erscheinungsdatum | 31 März 2022 |
Verlag | HörbucHHamburg HHV GmbH |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09V5N7C74 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 3 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Historische Liebesromane 20. Jahrhundert Nr. 1 in Zeitgenössische Literatur (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 3 in Historische Romane (Bücher) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nach 100 Seiten dachte ich: Na ja, da sind schon etliche kitschig-flache Passagen. Nach 250 Seiten fand ich den Verlauf nur noch lächerlich unglaubwürdig und konstruiert, dazu streckenweise langweilig und sehr vorhersehbar. Dazu platte Sprüche (siehe Überschrift), die als Weisheiten verkauft werden. Und glaubt wirklich irgend jemand, dass so eine Kochshow im Chemie-Jargon im Fernsehen Erfolg gehabt hätte?
Und der Hund? Einfach ganz furchtbar, unglaubwürdig und absolut unpassend im Roman. Eine Mischung aus Einstein und Superman im Hundeformat, da wird es lächerlich und das Buch verlässt endgültig seriösen Boden.
Das Ende war tränendrüsiger Schmalz hoch drei. Süßlich kitschig, das hat das wichtige Thema nicht verdient. Wird aber sicherlich in Hollywood verfilmt.
Fazit: Ein tolles Thema, dazu eine recht begabte Schriftstellerin, die aber an der Umsetzung scheiterte, da sie sich nicht entscheiden konnte, ob sie eine seichte Schmonzette, eine Screwballkomödie oder einen zu Herzen gehenden, wichtige Themen aufgreifenden, in die Tiefe gehenden Roman schreiben wollte. Bedingt empfehlenswert, konnte mich persönlich nicht wirklich überzeugen.
Bereits die Seite 1 riss mich total mit und nur die Vernuft brachte mich davon ab, die Nächte durchzulesen.
Elizabeth Zott ist eine großartige Frau, die mit ihrer oft etwas burschikos-naiven Art kein Fettnäpfchen auslässt, schließlich sind wir ja in den USA am Anfang der 1960er Jahre, wo Frauen bitteschön in der Küche zu stehen und den Gatten zu bekochen haben, aber um Himmels Willen kein eigenes Leben, schon gleich nicht als Chemikerin, führen dürfen! Und dann auch noch in einer Livesendung zuzugeben, dass man Atheist ist, das gleicht ja einem Selbstmord.
Auch der Schreibstil war so anders wie gewohnt, er zog mich in seinen Bann.
Besondere Beachtung verdient auch Halbsieben, mein heimlicher Lieblingscharakter im Buch.
Dieses Buch wird definitiv nicht nur einmal gelesen werden und selbst zum Verleihen gebe ich es nicht her. Lieber kaufe ich es noch mehrmals und verschenke es an gute Freundinnen.
Im Mittelpunkt des Romans steht Elizabeth Zott, Chemikerin, aber da die Geschichte zu Anfang der 1960er Jahre spielt, trauen ihr die selbsternannten Herren der Welt nicht zu, dass sie in ihrem Beruf etwas selbstständig leisten kann. Sie wird erniedrigt mit Worten und Taten, sogar vergewaltigt, man stiehlt ihre Forschungsergebnisse, usw. Ihr Lebensgefährte Calvin, selbst Chemiker und eine Kapazität auf seinem Gebiet, kommt bei einem Unfall ums Leben und da Elizabeth schwanger ist und die beiden nicht verheiratet waren, wird sie nach einigen Intrigen gegen sie aus ihrem Labor geworfen. Schließlich landet Elizabeth, inzwischen Mutter einer Tochter in einem Fernstudio als Köchin. Auch hier passt sie sich nicht an die chauvinistischen Vorgaben des Senders an, aber da sie bei den Zuschauerinnen so gut ankommt, wird sie hier aufgrund ihres Erfolgs und ihres unglaublichen Durchhaltevermögens weiterbeschäftigt.
Trotz der vielen tragischen Ereignisse und der empörenden Intrigen gegen Elizabeth ist dieser Roman eine einzige Freude. Ich habe ihn von der ersten bis zur letzten Seite geliebt und kann ihn nur vorbehaltlos weiterempfehlen!