
Labyrinth der Freiheit
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Multimedia-CD, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 13,99 € | 15,30 € |
Berlin, 1922: Die Weimarer Republik steuert auf die Inflation zu und die Nachwehen der Revolution haben sich noch nicht gelegt, als Artur, Isi und Carl nur knapp einem Mordanschlag durch rechte Verschwörer entgehen. Artur macht seinem Ruf alle Ehre und schlägt gnadenlos zurück. Derweil leidet Carl unter Regisseur Fritz Lang, für den er an Dr. Mabuse arbeitet, und gerät in den Bann des neuartigen Tonfilms. Und dann ist da noch die Sorge um Isi, die Schöne und Starrköpfige, die seit dem Anschlag Streit mit jedem sucht. Als sie verhaftet und wegen Mordes angeklagt wird, überschlagen sich die Ereignisse...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer14 Stunden und 49 Minuten
- Erscheinungsdatum16. November 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0BJMB19VG
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Klicke oben, um unbegrenzt ausgewählte Hörbücher, Audible Originals und Podcasts zu hören.
- Eine Gutschrift pro Monat für die Auswahl eines beliebigen Titels aus dem gesamten Premium-Angebot, den du behalten kannst (du löst jetzt deine erste Gutschrift ein).
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
- Klicke oben, um unbegrenzt ausgewählte Hörbücher, Audible Originals und Podcasts zu hören.
- Eine Gutschrift pro Monat für die Auswahl eines beliebigen Titels aus dem gesamten Premium-Angebot, den du behalten kannst (du löst jetzt deine erste Gutschrift ein).
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
22,30€22,30€
Listenpreis: 23,95€23,95€ Du sparst: 1,65€1,65€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung. Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 14 Stunden und 49 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Andreas Izquierdo |
Gesprochen von | Uve Teschner |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 16 November 2022 |
Verlag | Der Audio Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BJMB19VG |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 65 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Literatur Stadtleben Nr. 1 in Historische Romane (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Literatur Großstadtleben |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 27. November 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich wurde nicht enttäuscht, da auch dieser mich in das Leben der drei Freunde mitgenommen hat.
Bis auf eins…. Das Ende….
Was war das denn, sie sitzen am Tisch, trinken Wein und das war`s?!
Ich hatte erwartet, dass man wenigstens etwas von ihrem neuen Leben erfährt
Eröffnet Carl ein Fotogeschäft, betätigt sich Isi weiterhin im sozialen Bereich und vor allem Arthur, was macht er jetzt?!?!
Nichts davon wird erwähnt und somit blieb ich ratlos, ja unbefriedigt zurück.
Punkte ziehe ich deswegen nicht ab, da ich in ihre Welt eintauchen konnte, bedingt auch durch den Schreibstil.
Und vor allem wegen Uve Teschner, der die CDs grandios gelesen hat.
Ich musste bei der ein oder anderen Szene doch ein Tränchen verdrücken oder vor Wut schlucken.
Insgesamt eine tolle Bücherserie
In diesem Buch steht positiv die Freundschaft von Carl, Artur und Isi im Vordergrund. Die Geschichte spielt nach dem ersten Weltkrieg und alles steuert auf die Weltwirtschaftskrise zu.
Die historische Kulisse ist gut beschrieben - der Leser kann in diese Zeit gut abtauchen. Die Stimmung der damaligen Zeit kommt durch die Schilderung vieler historischer Details voll beim Leser an.
Die Handlung der Geschichte gleicht einem "historischen Krimi" - irgendwie hat mich die Geschichte nicht richtig abholen können. Hier steht viel Negatives im Vordergrund, es gibt entweder Schwarz oder Weiß - kein Grau. Dieses Buch löst in mir leider negative Stimmung aus. Klar sind die Zeiten hart, die Situation ist ernst - aber hier geht es tief in den Abgrund - vor allen Dingen menschlich : Verrat, Betrug, Täuschung, Mord, psychische Gewalt...
Auch das Ende des Buches hinterlässt mich irgendwie unzufrieden. Die Entwicklung aller drei Charaktere habe ich als Enttäuschung empfunden. Auch hier steht das Negative im Vordergrund.
Ich bin eigentlich ein großer Fan dieses Autors, aber diese Trilogie gehört ( bis auf Band 1, der war großartig) nicht zu meinen Lieblingsbüchern.
Tatsächlich ist das natürlich eine Frage des Geschmacks - aber für mein Empfinden gibt es in diesem Buch wenig Positives, eigentlich nur : Freundschaft bis in den Tod.
Den Titel finde ich ebenfalls irreführend - wo ist das Labyrinth der Freiheit ? Es ist eher ein Labyrinth der negativen Gefühle.
Die drei Hauptfiguren sind Carl, der die Geschichte erzählt, die aufbrausende Isi und der "der draufgängerische Artur". Man muss die Vorgeschichte aus den ersten beiden Bänden kennen, sonst bekommt man Verständnisprobleme. Das Buch ist auch nichts für zartbesaitete Menschen, denn der "draufgängerische Artur" ist ein Berufsverbrecher ohne Hemmungen, der aber vom Autor als eine Art Robin Hood aufgebaut wird. Seine drei Hauptfiguren denken alle samt so wie der heutige linke Zeitgeist es vorschreiben würde. Wenn rechte Bösewichte mit ihren typischen Gewalttaten auftreten, ist das ganz schlimm. Macht der Rächer Artur es dann ebenso, klatscht man heimlich Beifall. Es ist schon faszinierend, wie der Autor einen Berufsverbrecher zum Helden stilisiert.
Diesen dritte Band durchzieht mehr als die beiden Vorgänger eine Spur von Gewalt, Verbrechen und Rache. Wer Spannung braucht, wird das Buch gut finden, denn sein Autor kann so fesselnd und reißerisch schreiben, dass man gelegentlich vergisst, was er da eigentlich schreibt. Und nebenbei interpretiert er die deutsche Geschichte dieser Zeit auch aus der heutigen Sicht etwas um. Aber wem will man das verdenken, wenn er nicht dabei gewesen ist? Es ist schwer, sich in eine fremde Zeit hineinzudenken und dabei alles zu vergessen, was man in der eigenen Gegenwart an Weltsicht im Unterbewusstsein gespeichert hat.
So legt der Autor Schwerpunkte, die er eindeutig aus der Gegenwart übernommen hat, etwa den Kampf gegen rechts und die Verfolgung Homosexueller. In diesem Zusammenhang ist es wirklich lustig, wie er seinen Artur aus der Geschichte nimmt: Der muss am Ende seinen offenbar schwulen Erzfeind küssen, um Isi zu retten, was seine ganze Autorität in seiner Verbrecherwelt zunichtemacht. Auf so etwas muss man erst einmal kommen. Natürlich ist das völlig abwegig, aber was soll’s – es dient der Sache. Und ich fand es ziemlich lustig.
Wie man dieses Buch bewerten soll, ist mir leider etwas schleierhaft. Auf der einen Seite verliert sein Autor völlig den historischen Faden. Ihm geht es nur noch um Gewalt und die Verstrickungen seiner drei Hauptfiguren in den Kampf gegen das Böse. Vieles ist alles andere als glaubwürdig. Andererseits aber liest sich das ganze groß aufgezogene Theater recht spannend. Wenn man nicht allzu verkniffen ist, kann man auch den damit verbundenen Unsinn leicht ertragen.
![]() |
- Jetzt verkaufen
- Verkaufen bei Amazon Business
- Verkaufen bei Amazon Handmade
- Partnerprogramm
- Versand durch Amazon
- Deine Marke aufbauen und schützen
- Prime durch Verkäufer
- Bewerbe deine Produkte
- Dein Buch mit uns veröffentlichen
- Amazon Pay
- Hosten eines Amazon Hubs
- ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
- Amazon und COVID-19
- Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
- Versand & Verfügbarkeit
- Amazon Prime
- Rückgabe & Ersatz
- Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
- Verträge kündigen
- Vodafone-Verträge kündigen
- Meine Inhalte und Geräte
- Amazon App
- Amazon Assistant
- Kundenservice