
Mimik
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 24,00 € | 15,80 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 10,00 € | — |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 11,99 € | — |
Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst...
Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.
Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu "lesen": Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.
Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre "Todesmission" zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!
Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes...
Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, des führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer7 Stunden und 58 Minuten
- Erscheinungsdatum25. Oktober 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0BCWMB7BF
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
13,92€13,92€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 7 Stunden und 58 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Sebastian Fitzek |
Gesprochen von | Simon Jäger |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 25 Oktober 2022 |
Verlag | Audible Studios |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BCWMB7BF |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 18 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Psychologische Thriller Nr. 3 in Psycho-Thriller Nr. 5 in Suspense-Thriller |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 23. November 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Hannah arbeitet sehr viel . Sie ist Mimikresonanz-Expertin, nicht nur eine sondern Deutschlands erfahrenste. Sie kann kleinste Details in der Mimik in Millisekunden Wahrnehmen und kann so sagen ob zb. Verdächtige oder Täter die Wahrheit sagen oder lügen. Sie arbeitet in ihrer Arbeit auch mit der Polizei zusammen . Ihre beste Freundin Telda hat Sie über die Arbeit kennengelernt. Telda arbeitet in der Rechtsmedizin als Assistentin. Außerdem hat sich eine sehr enge Freundschaft zu Fadil einem Kriminalpolizisten durch ihre entwickelt .
Irgendwann wird Hannah entführt. Von einem Mann der sich als "Chirurg" ansieht . ein Hochstapler denn Er hat niemals Medizin studiert , aber Er hat Ops durchgeführt und saß deswegen in Haft . Er ist ausgebrochen und wirft Hannah nun vor , dass Sie mehrere Morde begangen haben soll , und zeigt ihr ein Video das für ihn beweist dass Sie es war .
Also muss Hannah das Video selbst analysieren und raus bekommen was da los ist , da Sie sich an nichts erinnert.
Hat Sie die Morde begangen? Oder jemand anderes? Und wenn jemand anderes, wer könnte es gewesen sein?
Mimik ist ein super spannendes Buch , mir hat es super gut gefallen . Und ich finde die Idee sehr gut und das Thema ist toll ausgesucht .
Ich konnte es kaum aus den Händen legen 😅🙈 Ein wirklich überaus spannender brutaler Thriller . Ein tolles Ende und viele tolle spannende Wendungen gibt es .
Ich freu mich schon wieder auf das nächste Buch von ihm , er ist und bleibt einer meiner Lieblingsautoren 😍♥️
Hannah arbeitet ungeheuer viel, denn sie hat eine Gabe: sie kann aus kleinsten Details der Mimik, die nur wenige Millisekunden wahrnehmbar sind (Mikroexpressionen) auf die Emotionen ihres Gegenübers schließen und damit auch den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen beurteilen. Zugespitzt gesagt ist Hannah eine Art wandelnder Lügendetektor und damit natürlich ausgesprochen nützlich für die Polizei, der sie dementsprechend auch fleißig bei ihrer Arbeit hilft. Bei dieser Tätigkeit hat sie ihre gute Freundin Telda kennen gelernt, die in der Rechtsmedizin als Assistentin tätig ist. Aus enger Zusammenarbeit ist ebenfalls eine Freundschaft zum Kriminalpolizisten Fadil Matar entstanden, dessen Frau Simone schwer an Krebs erkrankt ist.
Eines Tages wird Hannah entführt. Wie sich herausstellt ist ihr Entführer der berüchtigte "Chirurg", ein Hochstapler, der sich als Chirurg ausgibt, nie Medizin studiert hat, geschweige denn einen chirurgischen Facharzttitel hat, dennoch OPs durchgeführt hat und deswegen im Gefängnis saß, von wo aus er ausgebrochen ist. Er wirft Hannah vor, sie mehrere Morde begangen und legt ihr sogar ein Beweisvideo vor, das eigentlich kaum Widerspruch zulässt.
Sebastian Fitzek äußerte bei einem öffentlichen Auftritt einmal, dass er so viel Stoff gesammelt hätte, dass es ihm so schnell nicht passieren könne, dass er nicht mehr wisse, worüber er schreiben solle. Dieses Mal bringt er seine Faszination für den Mimikresonanzexperten Dirk Eilert zum Ausdruck, der RichterInnen und PolizistInnen bei der Beurteilung von Zeugenaussagen und ähnlichem berät und genau zu diesem Thema auch geforscht hat. Dies bietet die Grundlage für "Mimik", ein Fitzek-Thriller, der wie üblich mit einem Trommelfeuer beginnt. Etwa die ersten 5 Kapitel bestehen aus sich überschlagenden Ereignissen, denen es nicht an psychischer und physischer Brutalität mangelt.
Doch insgesamt habe ich "Mimik" als anders und jenseits des typischen ADHS-Erzählstils Fitzek'scher Prägung erlebt. Das Tempo ist eine Spur niedriger, ebenso der Brutalitätsfaktor. Auch dass es sich um eine Aneinanderreihung komplett unwahrscheinlicher Extremereignisse handelt, hielte ich zumindest für eine Übertreibung. Sicher gibt es bodenständigere, alltäglichere Krimis, aber gemessen an dem, was der Erfolgsautor ansonsten auf den Markt gebracht hat, empfinde ich "Mimik", vielleicht nicht gerade als harmlos, aber eben doch etwas zurückgenommener. Natürlich gibt es ein Finale furioso, in dem alles noch mal umgekrempelt wird. Aber diesen Hyperstress beim Lesen, den ich sonst manchmal empfunden habe, löste dieses Buch bei mir nicht aus.
Ist es also langweilig? Nein, ich möchte fast sagen, es ist lesbarer als so manch anderer Fitzek-Roman und hätte ich es an einem Wochenendtag und nicht an einem Arbeitstag bekommen oder wäre ich bereit gewesen, bis 1 Uhr wach zu bleiben, hätte ich es mehr oder minder in einem Zug durchgelesen.
Denn weiterhin gilt: Fitzek kann schreiben! Nicht so, dass man damit viele Literaturpreise außerhalb des Genres gewinnen kann (die Landauer Poetik-Dozentur sollte man allerdings auch nicht unterschlagen), aber so, dass man es wunderbar flüssig lesen kann. Er versteht es Spannung aufzubauen und aufrecht zu erhalten und neuerdings vielleicht sogar ein wenig auch kleinere Ruhepausen einzubauen.
Welche Schwächen hat dieser Roman? Es gibt aus meiner Sicht immer mal wieder Situationen, in denen ich von Hannahs Mimikresonanzkönnen deutlich mehr erwartet hätte und es gibt natürlich einige, in denen es mir etwas fragwürdig erschien, dass das so tatsächlich funktionieren kann. Aber völlig an den Haaren herbeigezogen erscheint es mir nicht zwingend. Manch einer mag wohl eine gewisse Unfehlbarkeit erwarten, aber ich denke, gerade darin, dass Hannah nicht immer alles korrekt deutet und bemerkt liegt gerade eher das realistische als in einem konsistenten Durchziehen perfekter Einschätzungen. Und dennoch habe ich mich gefragt, warum Hannah die Hinterfragenswürdigkeit einer Person nicht früher bemerkt hat und mir tatsächlich gedacht: das kommt mir seltsam vor.
Ich bin weder Polizist noch irgendwie kriminalistisch gebildet, erfahren oder bewandert (Krimis lesen und im Fernsehen angucken jetzt mal nicht als Qualifikation gewertet), aber mir erscheint der gewählte polizeitaktische Ansatz schlichtweg verrückt.
Über den Schluss und die Auflösung kann man tatsächlich streiten, aber das gilt letztlich für das ganze Genre, zu dem es einfach gehört, dass es zigfach hin und her geht. Ich fand den Schluss gelungen und muss insgesamt sagen: "Mimik" ist Sebastian Fitzek sehr gut gelungen.
[In memoriam HFK - RiP]
Ich lese meinen Kindern jeden Abend vor dem Schlafen daraus vor.
Seitdem sie in den Genuss des Buches kommen habe ich endlich mehr Ruhe für mich.
Sie kommen morgens aus dem Zimmer gerannt, krallen sich ihr Frühstück und rennen weiter aus der Tür zur Schule.
Wenn Sie nach Hause kommen schließen Sie sich promt im Zimmer ein und ich habe meine Ruhe.
Sehr zur empfehlen 👍
Aber auch mir gefällt dieses Buch sehr mit der fesselnden Story
Ich kann die Bücher von Sebastian Fitzek nur empfehlen.