
Richter morden besser
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 11,00 € | 3,75 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, CD
"Bitte wiederholen" | 12,54 € | 6,85 € |
Der Richter, dein Henker
Als junger Student träumte Siggi Buckmann davon, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Als alter Hase im Richteramt schiebt er nur noch Dienst nach Vorschrift. In den Behörden regiert die Bürokratie, und sämtliche Urteile, die Siggi fällt, werden in Berufungsverfahren wieder aufgehoben. Wozu sich also Mühe machen? Doch als ein Obdachloser ums Leben kommt, ohne dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden, beginnt Siggi, die Dinge anders zu betrachten. Vielleicht ist die Arbeit im Justizapparat ja doch zu etwas gut. Schließlich weiß er inzwischen sehr genau, wie man mit einem Verbrechen davonkommt...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer5 Stunden und 59 Minuten
- Erscheinungsdatum11. Juli 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0B51TS3JM
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Klicke oben, um unbegrenzt ausgewählte Hörbücher, Audible Originals und Podcasts zu hören.
- Eine Gutschrift pro Monat für die Auswahl eines beliebigen Titels aus dem gesamten Premium-Angebot, den du behalten kannst (du löst jetzt deine erste Gutschrift ein).
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Corona vor Gericht - So gehen Sie vor: Ein Hörbuch von Bestseller-Autor und Strafrichter Thorsten SchleifAudible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 5 Stunden und 59 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Thorsten Schleif |
Gesprochen von | Simon Jäger |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 11 Juli 2022 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0B51TS3JM |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 951 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 115 in Krimis (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 321 in Literatur & Belletristik Nr. 967 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Jahrelanges Aktenstudium strafrechtlich relevanter Sachverhalte kann literarisch sicher inspirierend sein. Dem geschriebenen Ausdruck ist die Welt der Vernehmungsprotokolle, juristischer Schriftsätze und Urteilsbegründungen nicht zuträglich.
Obwohl Karsten Dusse grüßen läßt, sollte man hier kein literarisches Wunder erwarten.
Es warten manche Holprigkeiten, Redundanzen und einiger Griffe gaaanz tief in die Klisscheekiste auf die Leser. So sollte man das Lieblingsklischee aller Krimiautoren seit den Achtzigern, nämlich die ewig allein gelassene und vernachlässigte Hauskatze, die als lebendiges Möbel immer nur dann zur Stelle ist, wenn Herrchen oder Frauchen Zuspruch brauchen, langsam mal dem Zeitgeist für Tierwohl opfern. Das ist einfach nicht mehr zeitgemüß und ärgerlich.
Trotzdem gelingt es Thorsten Schleif, den Leser auf eine amüsante Reise ins Drogenmilieu und - spannender als das - hinter die Kulissen der Justiz zu schicken. Zeitweise fragt man sich, ob es um den Fall oder um die Justiz geht, oder ob die Justiz selbst der Fall ist.
Was man als Nichtjurist über Rechtsprechung und Gerechtigkeit schon immer gedacht hat, wird hier nett verpackt zur Gewißheit und die politische Unkorrektheit mit der Amtsrichter Siggi Buckmann seine Mission erfüllt, ersetzt einen erfrischenden Cocktail im Sonnenuntergang.
Den Vogel schießt er ab mit einem natürlich fiktiven Tip an alle, die sich über ein Amtsgericht geärgert haben: einfach grundlos einen kleinen Betrag von bspw. 1,13 € an die Gerichtskasse überweisen. Denn für eine Gerichtskasse gibt es nichts schlimmeres als zuviel Geld zu haben...
Insgesamt eine nette Zwischendurchlektüre. Man ist schnell durch damit, zumal von den 300 Seiten 30 gar nicht bedruckt sind.
Was aber beeindruckt: hier werden, wenn auch nur die Spitze des Eisbergs, böse Spezifika des öffentlichen Dienstes beschrieben: nicht Engagement, Wertvorstellungen, Rechtschaffenheit, Fähigkeiten etc. sind von Belang, es zählen Psrteibuch, Beziehungen, absolute Skrupellosigkeit, gerade für Frauen Selbstverleugnung, um Positionen zu erlangen oder zu manifestieren. In dem beschriebenen Machtgefüge wird das Prinzip "Flaschen ziehen Flaschen nach" lustig gelebt, Erpressung sind an der Tagesordnung. Dr dann umgesetzte Mord wirkt im Vergleich geradezu harmlos, kann vom geneigten Leser als Selbsthilfe eher akzeptiert werden, als die sonst beschrieben Machtwillkür. Wobei diese gesamte Paralkelgesellschaft mit leichter Feder beschrieben wird, z.T. mit Augenzwinkern. Dem Richter als Helden wird weiter Gradlinigkeit und Treue zu sich selbst gewünscht, vielleicht schafft er es auch ohne weitere Verluste.
Es ist kurzweilig geschrieben und lies mich fast auf jeder Seite entweder schmunzeln oder sogar lauthals lachen.
Vielen Dank für dieses Buch der Kategorie „mal-was-ganz-anderes“! Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.
Und Gratulation, dass Sie es geschafft haben, Ihren Job mit Humor zu nehmen, Euer Ehren! ;-)