
Zur See
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 24,00 € | 18,88 € |
Audio-CD, CD, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 18,99 € | 14,16 € |
Der lang erwartete dritte Roman der Bestsellerautorin Dörte Hansen.
Eine Stunde vom Festland entfernt liegt die idyllische kleine Nordseeinsel, auf der die Familie Sander lebt. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben, ihr Ältester ist gequält von alten Flutstatistiken und hat sein Kapitänspatent verloren, Tochter Eske fürchtet die Touristenströme. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.
Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, von Aufbruch und Befreiung.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer7 Stunden und 4 Minuten
- Erscheinungsdatum26. September 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0BDZ8GJXW
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 7 Stunden und 4 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Dörte Hansen |
Gesprochen von | Nina Hoss |
Audible.de Erscheinungsdatum | 26 September 2022 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BDZ8GJXW |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 28 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Literatur zu Kleinstadt- & Landleben Nr. 3 in Zeitgenössische Literatur (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 18 in Belletristik - Kleinstadt & Landleben |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 24. Oktober 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Natürlich ist es unfair, wenn man "Zur See" schon vor dem Aufschlagen der ersten Seite mit "Mittagsstunde" vergleicht. Falsche Erwartungen.
Neues Buch, neue Geschichte.
Wobei: Welche Geschichte? Dörte Hansen macht es uns Lesern nicht leicht. Da sind diese Figuren, mit denen ich lange nicht warm geworden bin, und so etwas wie eine Geschichte existiert nur ansatzweise. Zwar gibt es eine Chronologie, doch darin tauchen die Figuren lediglich als Versatzstücke auf, immer mal wieder.
Erst nach und nach dämmerte mir: Dörte Hansen erzählt keine Geschichte, weil es diese für ihre Figuren auch nicht mehr gibt.
Der gemeinsame Lebenskampf der Insulaner ist aus und vorbei, also auch: Geschichte; die Traditionen ausgehöhlt und nur noch Folklore für die Touristen.
Einige Familien kommen prächtig klar damit, die harte, schmutzige, sogar gefährliche Arbeit gegen den gewinnbringenden Fremdenverkehr auszutauschen, das dreckige Ölzeug gegen das blauweiß gestreifte Fischerhemd.
Doch wie man es auch dreht und wendet: Die einstige Gemeinschaft ist zu Individuen zerfallen, von denen einige, entwurzelt und ihrer Geschichte beraubt, sehr einsam sind. So wie die Familie Sander, die nicht einmal mehr als Familie funktioniert.
Und funktionieren, ja, darum geht es doch, solange man keinen Plan B hat ... wenn man den Weg vor sich nicht sehen kann, weil er hinter einem gekappt wurde. Tatsächlich suchen alle fünf Familienmitglieder nur noch nach einem Weg, um zu funktionieren. Um zu überleben. Einzeln, da sie sehr unterschiedliche Strategien gewählt haben. Aber wofür? Nur noch für die Touristen?
Das alte Leben ist vorbei, man hat noch kein neues gefunden - und selbst das wollen einem die vielen Fremden auch noch wegnehmen. Angst lässt sie verstummen, Hanne und Jens, Ryckmer, Eske und Henrik.
Sie haben niemals einen Weg gefunden, über die veränderte Situation zu sprechen. Daher kennen sie einander so wenig, dass sie nicht einmal auf die Idee kommen, der tragische Unfall am Ende des Buches könnte eventuell gar kein Unfall gewesen sein.
Während ich festgestellt habe, dass ich den Figuren doch näher war, als ich glaubte.
Ich vermute, die meisten von uns kennen zumindest eine Nordseeinsel und erkennen sie wieder. Jede einzelne Ecke. Die meisten fühlen sich hier wohl - bis der Blick des Touristen dem von Hanne weicht, oder Ryckmer, oder Eske ... und dann beginnt das Unbehagen. Fast ein bisschen Scham. Und sollte mich auf einer Nordseeinsel jemals eine Einheimische von der Straße drängen, weiß ich in Zukunft, warum.
Über Dörte Hansens Sprache, über ihre Bilder und trockenen Erkenntnisse wurde vermutlich schon alles geschrieben, daher nur so viel: Ich möchte ihr nächstes Buch lesen. Jetzt, sofort.
In diesem Buch werden in guter und angenehmer Sprache die Lebensumstände der Bevölkerung so geschildert, wie ich sie gesehen, empfunden, gefühlt und interpretiert habe.
Ein sehr gelungenes Buch
Wer bislang meinte, dass man sich von Nina Hoss nichts vorlesen lassen muss, wird eines Besseren belehrt. Hoss und Hansens unfassbar schöne und mitunter lakonische, stets warme Erzählweise über Menschen passen so gut zusammen. Verliebt in Buch&Hörbuch
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
