19,54€
KOSTENFREIE Retouren
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
  • Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
  • Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
GRATIS Lieferung Dienstag, 28. März für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Morgen, 25. März. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 28 Min.
Auf Lager
[{"displayPrice":"19,54 €","priceAmount":19.54,"currencySymbol":"€","integerValue":"19","decimalSeparator":",","fractionalValue":"54","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"nOpHrH8v1PQSqs6Zifp3L8%2Bjp5Kvz5SJsgicBj0ZSrvXmGGZbc0TD6mJ5tOTZGdbX4kRNiSSTg0EriU5SseNmW%2FI9KfTVAWUeSbSus4yHN7ZnJu4ZOjlxvaUNc%2B0FwQbvYDkPLIcYODJPBzzgFoquU6SO07vaVZt0ZwS2Oo%2B%2Fhp8979sMBDE6lYtiTvsY67G","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW"}]
19,54 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
19,54 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen volle Rückerstattung oder Ersatz zurückgegeben werden.
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Versand
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen volle Rückerstattung oder Ersatz zurückgegeben werden.
Möchtest du verkaufen?

DERUC Geeetech 3D Touch V3,2 Zubehör Automatische Nivellierungssensor für 3D-Drucker

4,4 von 5 Sternen 738 Sternebewertungen

Angebot
-15 % 19,54€
Statt: 22,99€

Das ist der median Verkaufspreis, den Kunden für ein Produkt auf Amazon.de in den letzten 90 Tagen gezahlt haben (exklusive Aktionspreise).
Weitere Informationen
KOSTENFREIE Retouren
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
  • Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
  • Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Aktuelle Angebote Spare 10€ beim Kauf von GEEETECH PLA 3D Stift Filament 1,75mm Lila! Einfach 1 oder weitere Qualifizierte Artikel von HengDa-autorisiert von GEEETECH erwerben. 1 Werbeaktion
  • Spare 10€ beim Kauf von GEEETECH PLA 3D Stift Filament 1,75mm Lila! Einfach 1 oder weitere Qualifizierte Artikel von HengDa-autorisiert von GEEETECH erwerben.
    Spare 10€ beim Kauf von GEEETECH PLA 3D Stift Filament 1,75mm Lila ! Einfach 1 oder weitere Qualifizierte Artikel von HengDa-autorisiert von GEEETECH erwerben. Wähle „Beides in den Einkaufswagen“, um den Aktionscode NUBK2UW6 automatisch anzuwenden. Weitere Informationen (Teilnahmebedingungen)
V3,2

Erweitere deinen Einkauf

  • 3D Touch V3.2 ist das Zubehör für die automatische Nivellierung der neuen Generation des FDM 3D-Druckers. Es wurde mit der neuesten Technologie gebaut und kann die Neigung der Brutstätte genau messen.
  • Es kann für Brutstätten aus Glas, Holz, Metall usw. verwendet werden. Benutzer müssen die Brutstätte nicht mehr manuell nivellieren, was den Benutzern ein einfacheres und schnelleres Nivellieren der heißen Betten ermöglicht und die Druckerfolgsrate und Druckgenauigkeit verbessert.
  • Ausgestattet mit einem neuen strukturellen Design für höhere Präzision kann 3D Touch V3.2 häufig in verschiedenen FDM-3D-Druckern verwendet werden. Es ist ein notwendiges Zubehör für 3D-Drucker.
  • Der Druckstift wird zweimal betaetigt, um zu pruegen,ob die Stromversorgung eingeschaltet ist.Die LED-Anzeige blinkt,wenn waehrend eines Selbsttests oder einer Operation ein Problem festgestelt wird .Die Standardabweichungder Wiederholbarkeit von Geeetech 3D Touch betraegt ca.0.005mm
  • Zusammensetzungsstruktur: 1x3D-Berührung, 4xM3 Schraube, 2xM3-Mutter, 1xMetallhalterung, 1x18 cm Kabel, 1x100 cm Kabel
Produktspezifikationen
Spezifikationen für diese Produktfamilie

Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren


Gratis Versand für deine erste Bestellung
auf Artikel mit Verkauf und Versand von Amazon. Siehe Teilnahmebedingungen.

Hinweise und Aktionen

  • Spare 10€ beim Kauf von GEEETECH PLA 3D Stift Filament 1,75mm Lila ! Einfach 1 oder weitere Qualifizierte Artikel von HengDa-autorisiert von GEEETECH erwerben. Wähle „Beides in den Einkaufswagen“, um den Aktionscode NUBK2UW6 automatisch anzuwenden. Weitere Informationen (Teilnahmebedingungen)

Wird oft zusammen gekauft

  • DERUC Geeetech 3D Touch V3,2 Zubehör Automatische Nivellierungssensor für 3D-Drucker
  • +
  • Tonysa 3D Drucker Lüfter,40 × 40 × 20 mm Turbine Gebläse Mini Kühler Fan,DC 12V 4020 Super Belüftung Turbo Lüfter Kühlgebläse
  • +
  • Noctua NF-A4x10 FLX, Leiser Premium-Lüfter, 3-Pin (40x10mm, Braun)
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Diese Artikel werden von verschiedenen Verkäufern verkauft und versendet.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

DERUC Geeetech 3D Touch V3,2 Zubehör Automatische Nivellierungssensor für 3D-Drucker


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Website (Adresse):
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Versandkosten: (EUR)
Datum des Preises:
/
/

Geschäftsname:
Ort:
Bundesland:
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Datum des Preises:
/
/


Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Von der Marke


Produktinformation

3d touch v3.2

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Fragen und Antworten anzeigen

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
738 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Februar 2023
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Februar 2022
Größe: V3,2ProVerifizierter Kauf
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Top-Touchsensor (3DTouch V3. 2 pro)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Februar 2022
3D Touch Pro V3.2
am Ender 3 - 1. Version, mit Silent board v. Creality V4.2.2

Um mir das Leben etwas leichter zu machen habe ich mir schon seit längerem einen Touch Sensor gewünscht. Meine Auswahl fiel dabei auf den 3DTouch Pro V3.2 von Geeetech, der recht gut bewertet war. Am Wochenende bestellt war die Lieferung Montags zu Hause. Gestern hatte ich dann die Muse um das Teil einzubauen und Hardware- wie Softwareseitig zu justieren.

Nachdem ich mich bei allem etwas durchgehangelt habe (Es liegt keine Installations- oder Bedienungsanleitung bei), macht das Teil einen guten Job. Der sonst oft so problematische First Layer gelingt jetzt nahezu perfekt. Viele Youtube Videos haben mir Gott sei Dank geholfen, ohne Frust recht zügig zum Erfolg zu kommen.

Aber nun mal zum Wesentlichen :
1. Lieferung : Im kleinen Karton, der nicht größer ist, als unbedingt notwendig, befand sich wie Beschrieben der Touchsensor, 2 Kabel (1xLang, 1x kurz), 1 Universal-Haltewinkel (für die meisten 3d-Drucker zu nutzen), 4 Schrauben M3, 2 Unterlegscheiben und 2 Muttern M3.
Dabei waren noch 2 Papiere, eins beschriftet als UserManual (Engl. /Chin.) und eine mehrsprachige EU- Konfirmationsbescheinigung.

Hinweis: Das war alles andere als eine Bedienungsanleitung - eher die techn. Daten aufgelistet. Auch der angegebene Link (QR-Code) brachte keinen Mehrwert.

OK, Google und YouTube sind deine Freunde...

2. Hardware-Installation
Das lief recht unproblematisch, wenn man schon mal an seinem 3D-Drucker geschraubt hatte und weiß wofür alle Teile sind. Das machte mir keine Probleme.
Bitte als erstes Stecker raus! Nicht unter Spannung arbeiten!

Angefangen habe ich mit der Kabelinstallation im Netzschlauch. Dazu habe ich erst einmal die Abdeckung zum Mainboard abgeschraubt und mir ein längeres Stück Filament mit einem Feuerzeug am Ende umgebogen (Als Führung). Dann habe ich alle Kabelbinder auf der Strecke von Mainboard bis zum Hotend aufgemacht. Dann das Filament durch den Netzschlauch geschoben bis es am Hotend rausgekommen ist. Den kleinen Stecker für den Touchsensor mit Klebeband mainboardseitig am Führungs-Filament befestigt und bis zum Hotend geschoben /gezogen.
Das war deutlich einfacher als das hin und herschieben des Netzschlauchs bei gleichzeitigem Schieben des flexiblen Kabels.

Dann hab ich den Hotend-Lüfterkäfig locker abgeschraubt um dort den Universal-Haltebügel zu befestigen. Das habe ich mit den kürzeren der beiden M3-Schrauben im untersten Schlitz gemacht (Unterlegscheiben und Muttern im Käfiginnern).
Zum Ausrichten den 3DTouch provisorisch so anhalten, dass er eingefahren so 3-4 mm über der Nozzlespitze abschließt. Er soll ja während dem Drucken nirgends anschlagen. Dann den Winkel am Käfig festschrauben. Beachtet bitte, dass der Sensor so hoch montiert wird, dass es keine Kollision mit den Haltern fürs Bett gibt.
Dann das Kabel in den Anschluß am 3DTouch gesteckt und diesen am Universalwinkel befestigt. Da ja nur 2 Muttern dabei waren habe ich diese selbst beigesteuert. Manche Drucker haben wohl vorgebohrte Löcher mit M3-Gewinde, dann braucht man die ja nicht.
Jetzt kann das Kabel wieder soweit zurück gezogen werden bis es am Hotend optimal verläuft. Dann wieder Kabelbinder an den Kabelbaum.
Nun noch am Mainboard das Kabel in den vorgesehenen Connector stecken. Die Belegung des 2-geteilten Kabel kann der kurzen Anleitung ;-) entnommen werden.
Jetzt sollte der Stecker vom Endstopp-Schalter entfernt werden, da die Funktion ja vom Touchsensor übernommen wird. Könnte sonst zu ungewollten Problemen kommen.

Jetzt kurz den Stecker einstecken und Drucker einschalten. Wenn alles richtig gemacht wurde, hört und sieht man, wie der Sensor einen kurzen Selbsttest durchführt und rot leuchtet. Ist dem nicht der Fall, und es raucht und qualmt, bitte sofort wieder den Strom abschalten und die Verkabelung überprüfen.
Bei mir lief es ohne Probleme wie es soll.
Jetzt kann auch der Gehäusedeckel vom Mainboardschacht wieder verschraubt werden.

3. Firmware fürs Mainboard installieren.

Um die Funktionalität eines TouchSensors auch nutzen zu können braucht man die passende Firmware, die das unterstützt. Dazu habe ich auf der Seite von Creality.com die passende Firmware für mein SilentBoard runtergeladen.
Bei mir also die Zip-Datei:
Ender-3 4.2.2mainboard(32bit).zip
Darin im Ordner: 4.2.2mainboard(32bit)/Marlin2.0.1 BLtouch V1.1.2Non-adapter board firmware
die Bin-Datei
Ender-3- Marlin2.0.1 - V1.1.2 - BLTouch.bin
ausgewählt.
Diese auf die Speicherkarte des Druckers gespeichert und in den Drucker gesteckt. Beim nächsten Einschalten wird die Firmware automatisch auf den Drucker übertragen und installiert. Dies kann man dann auch im Display überprüfen (About the Printer).
Jetzt die Datei wieder löschen, sonst wird bei jedem Neustart die Firmware erneut installiert und alle Einstellungen sind wieder futsch!
Da die Firmware für den Betrieb eines Touchsensors ausgelegt ist, braucht man auch nichts extra zu aktivieren.

Jetzt im Display einmal Auto-Home auswählen und mit der Hand am Power-Schalter die Funktion testen. Auch hier lief bei mir alles wie am Schnürchen. Es soll aber auch schon Fehlfunktionen gegeben haben, bei denen dann der Druckkopf ins Bett gefahren ist und dieses sogar zerstört hat. Daher bei Bedarf den (Not-Aus)-Schalter betätigen.

4. Einstellungen

Die grundsätzliche Funktion ist getestet und jetzt kann es ans einstellen gehen.
Wie man es klassisch von Hand macht, soll auch beim automatischen leveln das Bett und die Nozzle heiß sein.
Daher erst mal alles auf Betriebstemperatur gebracht.

Auto-Home durchführen.

Dann unter Prepare/Move Axis/Z-Axis/ mit den passenden Schritten den Druckkopf auf Z=0.00 fahren. Das Wäre dann die Druckhöhe für den ersten Layer.

Diese Höhe muss jetzt um den Versatz angepasst werden, den der Touchsensor hat. Der ist ja ca. 3-4 mm höher montiert. Das wird mit dem Z-Offset gemacht.
Dazu im Menü am Bildschirm auf Control/Bed Leveling/Probe Z-Offset auswählen.
Hier kann dann einmal die korrigierte Firstlayerhöhe eingestellt werden.
Es sollte normalerweise ein negativer Wert sein, welcher etwa im o. g. Versatzbereich liegen müsste.
Zum Einstellen des Firstlayers einen Kassenbon oder ähnliches benutzen. Den Druckkopf soweit absenken, wie es auch beim klassischen Bedleveling gemacht wird: wenn der Kassenbon leicht von der Nozzle gekratzt wird ist es gut.
Das ganze quittieren und im dann angezeigten Menü ganz nach unten Scrollen und speichern (wird das nicht gemacht, sind die Einstellungen beim nächsten Einschalten wieder weg).

5. Cura oder anderen Slicer einstellen

Damit die Automatik beim Drucken auch funktioniert muss dies noch im Start-Code des Slicers aktiviert werden, sodass vor jedem Druck einmal das Bett vom Sensor eingemessen wird.

In Cura dazu in die Konfiguration gehen, links Drucker auswählen und im rechten Feld den Drucker mit dem Touchsensor auswählen. Ganz rechts den Button Geräreeinstellung drücken und im Start G-Code unterhalb von dem Befehl G28 eine Zeile einfügen und dort G29 hineinschreiben. Fenster schließen.

Der Befehl G29 ist die Anweisung, das Autoleveling durchzuführen und anhand der dort ermittelten Werte den Druck zu starten. Dies sollte jetzt zu einem perfekten Firstlayer führen. Ggf muss der Offset nochmal nachjustiert werden - aber nur bis tatsächlich alles passt. Dann hat man (hoffentlich) für alle Zeiten Ruhe.

Fazit : Eine prima Ergänzung zum 3D-Drucker. Bettlevel-Orgien bleiben jetzt (hoffentlich) aus.
Bis jetzt tut er das was er soll vorzüglich und problemlos.

Einzig eine Frage muss ich mir stellen: Warum hab ich das Teil nicht schon viel länger?
Also bislang keine Enttäuschung und gefühlt ein Top Teil!
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
27 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Dezember 2022
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Februar 2023
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. März 2023
Größe: V3,2ProVerifizierter Kauf
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Februar 2023
Größe: GLA10Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Februar 2023
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Februar 2023
Größe: V3,2Verifizierter Kauf

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Anax
5,0 von 5 Sternen Impressive performance at a great price.
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 3. November 2021
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Kundenbild
Anax
5,0 von 5 Sternen Impressive performance at a great price.
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 3. November 2021
It comes with a short manual easy to follow for plugging it in and rest as a manual for a probe install on Klipper or marlin page. Straight forward to install with my printer running Klipper and sir pro 1.1. I wish the cable was twice the size as my printer has a large bed and 400m height cable provided is 60cm short. This should be fine on a smaller printers like Ender , Wahao i3 or a clone. It shouldn't make a difference if you know how to solder a longer extension. This is much improved spec compared to 3d touch v1 which has a metal pin.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Ryan Moores
5,0 von 5 Sternen Works just as expected!
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 3. Dezember 2021
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Kundenbild
Ryan Moores
5,0 von 5 Sternen Works just as expected!
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 3. Dezember 2021
I bought this to try and get somewhere with my second-hand Geeetech A20T. I couldn't level the bed well enough to get prints sticking, so couldn't tune the printer or anything (I think it's to do with how the previous owner stuck the Super Plate down).

This 3D Touch came with everything I needed to fit it (other than an allen key, but I've got those!).
The cable connects directly to the PCB on the hotend too, which is handy - I didn't need to use the extension leads it came with.
The cable routes "behind" the mounting bracket on the side of the hotend (I didn't spot that at first, so had to undo and re-route), then through the cover at the back of the hotend, and just connects up. That PCB wasn't labelled, so I had to figure out which was ground on that PCB and then connecting the cables was easy.

I'd manually compiled Marlin and flashed, set my XY probe offset, did the Z-offset wizard and away I went! Straight in to a multi-colour print. The print quality was a bit poor (because I haven't tuned it yet) but the first layer went down excellently after a small z-offset adjustment - so much so I struggled to get the print off the bed. I managed to ram the scraper down my finger nail, so that's a bit sore. Not blaming the probe for that though...

I'm now running some calibration/tuning prints - already printing better after tweaking my e-steps, but I'm so glad I'm actually able to get things to stick to the bed now.
I can feel the z-stepper motor moving as the nozzle moves around the bed, so it's definitely doing it's thing. Has made a hell of a difference.

Am now tempted to buy a second one for my other printer (Sidewinder X1) which gives me a different type of levelling headache.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
Justin B.
5,0 von 5 Sternen A good addition to your printer
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 26. Oktober 2021
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Kundenbild
Justin B.
5,0 von 5 Sternen A good addition to your printer
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 26. Oktober 2021
The sensor helps with the continual need to have a level print bed.
With automatic level calibration it makes getting a good quality print that bit easier.

The sensor arrived well packaged, containing an array of fittings and cables to attach it to our printer.
As it happens out A10 already came with a sensor bracket fitted, so we didn't need the supplied one.

Fitting was easy, although the instructions were minimal. We guessed which way round the connections needed to be, and we were correct.

For the A10 and the default Marlin 1.1.8 firmware you need to install an updated firmware to take advantage of the sensor.
This updated firmware can be either downloaded and installed via Cura over USB. Or what we did was to download the source code, set the options to enable the sensor, then upload the new firmware via our laptop and the USB connection. This process could be a little daunting for those who are not used to such things, however it wasn't that bad, and there is lots of support online.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
R D J Lane
4,0 von 5 Sternen Improved product
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 4. Dezember 2021
Größe: V3,2Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden