
Das Geheimnis glücklicher Kinder
Audible Hörbuch
– Gekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 7,39 € |
Taschenbuch, Illustriert
"Bitte wiederholen" | 10,00 € | 1,66 € |
Audio-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | 15,17 € | 11,61 € |
Für einen entspannteren Umgang mit dem Nachwuchs.
Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab. Der Australische Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht und gibt neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung.
Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab. Der Australische Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht und gibt neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung.
©2000 Heyne (P)2017 Lagato Verlag
- Spieldauer4 Stunden und 35 Minuten
- Erscheinungsdatum5. April 2017
- SpracheDeutsch
- ASINB06Y1Q4FQW
- VersionGekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
10,19€10,19€
Mit 1-Click kaufen
10,19€10,19€
Listenpreis: 10,95€10,95€
Du sparst: 0,76€0,76€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 4 Stunden und 35 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Steve Biddulph |
Gesprochen von | Oliver Wronka |
Audible.de Erscheinungsdatum | 05 April 2017 |
Verlag | Lagato Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Gekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B06Y1Q4FQW |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 16,204 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 349 in Beziehungen (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 452 in Erziehung (Bücher) Nr. 11,471 in Schule & Lernen |
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
1.000 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Das lehrreichste Buch das ich zum “Eltern sein” gelesen habe!!!
Rezension aus Deutschland vom 27. April 2022
Der Schreibstil ist zu gut! Es müsste Pflichtprogramm für alle (werdende) Eltern sein. Nicht umsonst der meistverkaufte Ratgeber der Welt!Toll das es solche Wissenschaftler gibt.Danke für all die Mühe in die Forschung und Entwicklung.
Rezension aus Deutschland vom 27. April 2022
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Mai 2023
Melden
Es werden viele Punkte angesprochen, die einem logisch vorkommen, die man sich aber bewusst machen muss.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. April 2023
Alles Bestens gelaufen, Lektüre die wir wollten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Dezember 2007
Das vielleicht beste Buch der vielen guten Büchern von Biddulph. Neben der Fortsetzung "Weitere Geheimisse glücklicher Kinder" und "Wie die Liebe bleibt" zählt es zu meinen drei Lieblingsbüchern von Biddulph, von denen ich alle gelesen habe. In diesem Buch werden keine Patentrezepte für die Erziehung von Kindern ausgesprochen. Wir kennen ja die Moden in der Kindererziehung, denen wir nicht mit der gebotenen Skepsis begegnen, und nach ein paar Jahren wird wieder einmal das Kind mit dem Bade bzw. mit der Erziehungsmethode ausgeschüttet.
Nein, bei Biddulph einem erfahrenen australischen Familientherapeuten, ist das nicht so, sondern vieles anders und überzeugender. Es wird nachvollziehbar und humorvoll aufgezeigt, dass die Eltern die Schaltstelle innerhalb der Familie sind und die muss funktionieren, sonst ist alles andere in Frage gestellt, d.h. was ich kann ich tun, damit die Beziehung zu meinem Partner stimmt; dass es mir selbst als Einzelperson gut geht etc. Dann geht es natürlich um die Kinder, die Liebe aber eben auch klare Leitregeln und feste elterliche Vorbilder brauchen. Dazu gibt es viele Praxis-Geschichten die einem die Augen öffnen. Biddulph schreibt dabei nicht mit dem erhobenen Zeigefinger des Besserwissers, sondern macht Mut zum Neuanfang und zum besseren Umgang mit den Kindern. Wie oft erkennt man bei der spannenden Lektüre staunend das eigene Familienlieben. Dabei ist das Buch sprachlich so eingängig, humorvoll und witzig geschrieben, dass man es sicher mehr als einmal lesen wird.Das sollte man auch, damit man die Fülle der Anregungen aufgreifen und umsetzen kann.
Dieses Buch kann allen Eltern, die sich bei der Erziehung ihrer Kinder ausgebrannt oder hilflos oder fühlen, uneingeschränkt empfohlen werden. Es hilft nicht nur bei der Erziehung der Kinder, sondern auch bei der Gestaltung der eigenen Partnerschaft und des höchstpersönlichen Lebenswegs. Ein gutes Geschenk für Freunde und Bekannte.
Wer den Inhalt des Buchs im täglichen Leben umsetzen kann (was nicht immer einfach sein mag), der wird seinen Kinder mit Liebe und klaren Grenzsetzungen ein guter Vater oder Mutter sein. Jedenfalls so gut, wie er es eben vermag. Ein Buch, das die Augen öffnen und nur nützen kann. Uneingeschränkt empfehlenswert.
P.S.: Das wäre auch ein guter Lesetipp für Familienministerin von der Leyen. Ich glaube, ich schenke ihr eine Ausgabe. Ja, das mache ich.
Nein, bei Biddulph einem erfahrenen australischen Familientherapeuten, ist das nicht so, sondern vieles anders und überzeugender. Es wird nachvollziehbar und humorvoll aufgezeigt, dass die Eltern die Schaltstelle innerhalb der Familie sind und die muss funktionieren, sonst ist alles andere in Frage gestellt, d.h. was ich kann ich tun, damit die Beziehung zu meinem Partner stimmt; dass es mir selbst als Einzelperson gut geht etc. Dann geht es natürlich um die Kinder, die Liebe aber eben auch klare Leitregeln und feste elterliche Vorbilder brauchen. Dazu gibt es viele Praxis-Geschichten die einem die Augen öffnen. Biddulph schreibt dabei nicht mit dem erhobenen Zeigefinger des Besserwissers, sondern macht Mut zum Neuanfang und zum besseren Umgang mit den Kindern. Wie oft erkennt man bei der spannenden Lektüre staunend das eigene Familienlieben. Dabei ist das Buch sprachlich so eingängig, humorvoll und witzig geschrieben, dass man es sicher mehr als einmal lesen wird.Das sollte man auch, damit man die Fülle der Anregungen aufgreifen und umsetzen kann.
Dieses Buch kann allen Eltern, die sich bei der Erziehung ihrer Kinder ausgebrannt oder hilflos oder fühlen, uneingeschränkt empfohlen werden. Es hilft nicht nur bei der Erziehung der Kinder, sondern auch bei der Gestaltung der eigenen Partnerschaft und des höchstpersönlichen Lebenswegs. Ein gutes Geschenk für Freunde und Bekannte.
Wer den Inhalt des Buchs im täglichen Leben umsetzen kann (was nicht immer einfach sein mag), der wird seinen Kinder mit Liebe und klaren Grenzsetzungen ein guter Vater oder Mutter sein. Jedenfalls so gut, wie er es eben vermag. Ein Buch, das die Augen öffnen und nur nützen kann. Uneingeschränkt empfehlenswert.
P.S.: Das wäre auch ein guter Lesetipp für Familienministerin von der Leyen. Ich glaube, ich schenke ihr eine Ausgabe. Ja, das mache ich.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. September 2010
Steve Biddulph beschreibt in seinem angeblichen Weltbestseller, was in vielen anderen Erziehungsratgebern auch zu lesen ist: Kinder brauchen eine positive Sprache ("mach das" statt "lass das"), die zwar von eigenen Gefühlen ("Ich-Botschaften"), niemals aber von pauschalen Zuweisungen ("Du-Botschaften" wie "Du kannst so etwas nicht!") geprägt ist. Hinzu kommt das Aktive Zuhören. Und natürlich dass man bestimmt und konsequent sein soll: "Tu das jetzt sofort auf der Stelle". Die eigentliche Leistung Steve Biddulphs liegt also nicht darin, dass er grundlegend Neues erfunden hat. Vielmehr gelingt es ihm, das Bekannte sehr plastisch und mit vielen Beispielen zur Sprache zu bringen - und vor allem immer wieder witzig, mit mehr oder weniger gelungenen Karikaturen, und amüsanten Beispielen(leider ist alles beim Layouten etwas verwirrend durcheinander geraten). Doch daneben setzt er auch eigene Schwerpunkte, die so nur in wenigen anderen Erziehungsratgebern zu finden sind: Glückliche Eltern sind die Voraussetzung für glückliche Kinder. Also müssen die Eltern auch zunächst für sich selbst sorgen - jeder individuell und täglich wenigstens 10 min. für die Partnerschaft (mit genauer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die nicht jedermanns/-fraus Sache sein wird). Nach dem Abgesang der Großfamilie gelingt das nur, wenn man sich großfamilienähnliche Strukturen vor Ort schafft, also ein soziales Netzwerk aufbaut. Abschließend gibt es noch ein Kapitel, in dem das Klagelied über unser heutiges Schulwesen angestimmt wird.
Wie man an meiner Zusammenfassung merkt: M.E. hätte Steve Biddulph auf einzelne Passagen auch verzichten können. Doch das mindert nicht den Wert der gelungenen Abschnitte: Besonders beeindrucken mich die eindrücklichen Bilder, die sich einprägen und fast automatisch das eigene Erziehungsverhalten verändern (das ist ja auch der Anspruch des hypnosystemischen Ansatzes, von dem Steve Biddulph herkommt). So habe ich (fast automatisch) nach der Lektüre des Buches begonnen, mich wieder stärker um meine Interessen und mein Netzwerk zu kümmern. Es ist ein Buch, das schon beim Lesen ein bisschen glücklicher machen kann. Und wenn Steve Biddulph recht hat, dann ja wohl auch die Kinder.
Wie man an meiner Zusammenfassung merkt: M.E. hätte Steve Biddulph auf einzelne Passagen auch verzichten können. Doch das mindert nicht den Wert der gelungenen Abschnitte: Besonders beeindrucken mich die eindrücklichen Bilder, die sich einprägen und fast automatisch das eigene Erziehungsverhalten verändern (das ist ja auch der Anspruch des hypnosystemischen Ansatzes, von dem Steve Biddulph herkommt). So habe ich (fast automatisch) nach der Lektüre des Buches begonnen, mich wieder stärker um meine Interessen und mein Netzwerk zu kümmern. Es ist ein Buch, das schon beim Lesen ein bisschen glücklicher machen kann. Und wenn Steve Biddulph recht hat, dann ja wohl auch die Kinder.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Melliken80
5,0 von 5 Sternen
Lovely book
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 2. Dezember 2013
I would recommend it to a friend. It is a lively book.i would buy it again. Good price for this book

chris
4,0 von 5 Sternen
Einfache Wahrheiten mit einem Lächeln gesagt
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 28. April 2014
Das Buch regt immer wieder zum Schmunzeln und überdenken der eigenen Erziehungspraxis an. Auch für Eltern die nicht viel Zeit zum Lesen finden.

christian
5,0 von 5 Sternen
tutto ok
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 14. November 2018
tutto ok