
Das Grüne Meer: Der dreizehnte Paladin 10
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
7,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Paperback
16,99 €
Kaum liegen die Gräuel des Wutwaldes hinter ihnen, da beschließt der Dreizehnte Paladin, mit seinen Freunden ins Grüne Meer zu reisen, um sein altes Versprechen einzulösen, jenen Nekromanten zur Strecke zu bringen, der die fruchtbaren Lande des Reitervolkes rund um deren Paladin Feuer-im-Blick schon viel zu lange in seinem knöchernen Würgegriff hält. Doch nicht nur der Nekromant hält die Gefährten mit seinen tödlichen Fallen auf Trab, auch ER, DER ZWINGT, treibt seine eigenen Ränke voran, um Tod und Verderben über die Paladine zu bringen. Und dann offenbart sich zu allem Überfluss auch noch ein Winkelzug der Götter, mit dem keiner gerechnet hat.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer19 Stunden und 46 Minuten
- Erscheinungsdatum27. August 2021
- SpracheDeutsch
- ASINB09C8Q8FJ6
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
27,88€27,88€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 19 Stunden und 46 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Torsten Weitze |
Gesprochen von | Günter Merlau |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 27 August 2021 |
Verlag | LAUSCH medien |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09C8Q8FJ6 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 616 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 62 in Epic Fantasy Nr. 391 in Fantasy-Romane Nr. 622 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ab und zu erinnert die Geschichte etwas an Herr der Ringe (Gut gegen Böse, das Böse, das wieder aufersteht, Elben, Zwerge, Menschen und Zauberer) aber das liegt ein wenig in der Natur der Fantasygeschichte.
Die Charaktere sind allerdings deutlich anders und vielschichtiger ausarbeitet und es kommen immer wieder neue Charaktere mit immer eigenen Charaktereigenschaften dazu, die sich dann in die harmonisch in Gruppe einfügen und die Schwächen der anderen ausgleichen. Speziell die Begleiter (Vertrauten)-tiere haben eigene Charaktere und spielen ebenfalls eine eigene Rolle.
Auch das Böse kommt in immer viel mehr Varianten daher und es lernt dazu (auch aus seinen früheren Fehlern)
Kann die Buchreihe jedem empfehlen, der Fantasy Geschichten mal und bei denen Elben nicht nur reine Wesen, Zwerge nicht nur tumbe Tunnelgräber, Zauberer nicht nur alte Männer mit langem Bart und Spitzhut und Menschen nicht nur willensschwache Diener des Bösen oder Helden sind.
Ich liebe diese Reihe und freue mich über jede Seite eines jeden einzeln Buches. Aber ich kann verstehen, wenn Stimmen laut werden, die sagen, dass die Story langatmig wird oder Handlungsstränge nicht nochmal aufgenommen.
SPOILER
Zu einem mag ich Ahrens Seelenverwandte überhaupt nicht. Sie ist mir sehr unsympathisch und weltfremd erschienen. Keine Person, die Ahren genügen Standhaftigkeit hätte bieten können. Jetzt mag das natürlich ein sehr subjektiver Eindruck sein oder Absicht von Torsten Weitzen gewesen sein. Die Frage bleibt wohl offen.
Aber auch mir fehlen dieses Mal ein paar tiefere Einblicke. Erst brauchen die Drei 700 Jahre um einen neuen Paladin zu erschaffen und mogeln dann auch bei seinem Vertrauten (wobei ich Cuhlen nicht missen möchte). Und auf einmal tauchen überall Seelenverwandte auf? Warum haben die Drei nicht zuvor Kraft dafür aufgewendet, die nach der Nacht des Blutes erschütterten Paladine wieder Halt zu geben, als die ersten Seelenverwandten im Laufe der Zeit verstorben waren.
Auch ist der Handlungsverlauf durchaus vorhersehbar, was mir zu einem gefällt. Denn weder möchte ich, dass einer aus Truppe stirbt und ich bin sehr froh, dass auch nach zehn Bänden es keine Tötungsserie von geliebten Charakteren gibt; wie es bei ein anderen gewissen siebenteiligen Reihe um einen gewissen Zauberer der Fall ist.
Zum Anderen nimmt dies Vorhersehbarkeit natürlich auch etwas die Spannung. Bei dem "Antrag" von Ahren hatte ich ein Hochgefühl und doch wusste ich schon eine Sekunde später, dass das so schnell wohl nichts wird.
Bei aller Kritik freue ich mich darauf, dass es nächsten Monat weiter geht.
Ab jetzt folgen SPOILER folgen:
Ich finde das sich bei der Reihe vor allem zwei Probleme einschleichen. Das Erste ist, dass für bisher jedes Problem eine möglichst angenehme Lösung gefunden wird. Khara verliert sich in der Leere, was abgesehen von Band 6 keinerlei Einfluss mehr hat. Ahren verliert seine Persönlichkeit und wird zum Nachtsoldaten und findet wieder zu seinem alten Selbst zurück. Ohne Nachwirkungen. Und jetzt das Drama mit den Seelenverwandten. Ich hatte gehofft, dass Thorsten Weitze es dabei belässt, dass Khara und Ahren zusammenpassen. Es kommt natürlich wie es kommen muss, Ahren findet seinen Seelenpartner und der Konflikt ist da. Ich muss lobend hervorheben das es echt gut geschildert ist und man den Zwiespalt wirklich spüren kann, aber auch hier heißt es wieder: Ende gut, alles gut. Keine Folgen für die Zukunft. Dabei bergen solche Konflikte viel Potenzial. Man stelle sich Ahren vor, der zwei Frauen gleich liebt und von beiden gleich geliebt wird. Oder tatsächlich die Abkehr von Khara? Es gibt einfach viel mehr und auch spannendere Lösungen als das Happy End ohne Folgen. Klar manchmal braucht man das, aber auf Dauer wird es belastend.
Womit wir auch beim zweiten Punkt sind. Seit dem zweiten Band ist die Heldentruppe komplett. Keiner stirbt, keiner verlässt die Gruppe. Dabei würde genau das dem Buch auch gut tun. Ich hätte den Tod von Falk deutlich interessanter gefunden, als den von einem Paladin, von dem ich nichts weiß, zu dem ich keinen Bezug habe. Oder der Tod von einem der anderen Mitstreiter. So hingegen wirkt es für mich, als ob ein Paladin für den Plot sterben musste, es aber keiner der Fan-Lieblinge sein darf. Und somit springt einfach der Neue über die Klinge.
Am Ende bleibt für mich ein schönes Buch in einer tollen Reihe, die sich aber ruhig etwas mehr trauen darf. Deshalb halte ich 4 Sterne für angemessen und betrachte es als Bewertung für die Reihe insgesamt.