Inhalt
Vier Jugendliche verschwinden aus einem Sommercamp. Zwei werden kurz darauf tot aufgefunden während von den anderen beiden auch Jahre später noch jede Spur fehlt. Paul, der Bruder von Camille, die seit dieser Nacht vermisst wird, glaubt fest daran, dass seine Schwester noch lebt und setzt alles daran die Ereignisse von damals aufzuarbeiten und Camille zu finden. Als Paul gerade mitten in einem wichtigen Prozess ist, holen ihn die Ereignisse von damals wieder ein.
Meinung
Harlan Coben kann mich entweder total begeistern und oder während dem ganzen Buch nicht richtig abholen. Leider konnte mich "Das Grab im Wald" nicht überzeugen.
Für mich ist das Buch von zu vielen parallel laufenden Handlungssträngen geprägt, die auch am Ende für mich nicht sinnvoll zusammenlaufen. Was hat der Prozess, in dem Paul als Staatsanwalt arbeitet mit den Ermittlungen um die Morde im Sommercamp zu tun? Für mich ist leider kein richtiger Lesefluss entstanden, sodass es eher zäh war voran zu kommen.
Auch inhaltlich konnten mich die beiden Fälle, die in diesem Buch behandelt werden, nicht wirklich überzeugen. Die Ermittlungen sind für mich nicht schlüssig und auch ein Spannungsbogen war für mich nicht erkennbar.
Vielleicht waren aber auch meine Erwartungen einfach zu hoch. Sobald mich ein Autor einmal richtig überzeugt hat, hoffe ich natürlich im nächsten Buch wieder ein absolutes Lesehighlight zu erleben.
Fazit
Leider nicht mein Fall und damit nur 2 von 5 Sterne!

Das Grab im Wald
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 6,90 € | 1,97 € |
Zwei Morde, zwei spurlos Verschwundene und eine Wahrheit, die nie ans Licht kommen darf.
Zwanzig Jahre ist es her, dass vier Jugendliche nachts in einen Wald liefen. Zwei wurden kurz darauf brutal ermordet aufgefunden. Von den anderen beiden fehlt seither jede Spur: Gil Perez und Camille Copeland. Camille war die Schwester von Paul Copeland, mittlerweile ein angesehener Staatsanwalt und gerade mit seinem ersten Mordprozess konfrontiert. Da wird plötzlich die Leiche von Gil Perez gefunden, und über Nacht holt die Vergangenheit Paul wieder ein. Er versucht herauszufinden, was damals wirklich geschah, und gerät immer tiefer in einen wahren Albtraum...
Zwanzig Jahre ist es her, dass vier Jugendliche nachts in einen Wald liefen. Zwei wurden kurz darauf brutal ermordet aufgefunden. Von den anderen beiden fehlt seither jede Spur: Gil Perez und Camille Copeland. Camille war die Schwester von Paul Copeland, mittlerweile ein angesehener Staatsanwalt und gerade mit seinem ersten Mordprozess konfrontiert. Da wird plötzlich die Leiche von Gil Perez gefunden, und über Nacht holt die Vergangenheit Paul wieder ein. Er versucht herauszufinden, was damals wirklich geschah, und gerät immer tiefer in einen wahren Albtraum...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2009 Audible Studios (P)2009 Audible Studios
- Spieldauer12 Stunden und 44 Minuten
- Erscheinungsdatum3. April 2009
- SpracheDeutsch
- ASINB0085XMAMK
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
23,23€23,23€
Mit 1-Click kaufen
23,23€23,23€
Listenpreis: 24,95€24,95€
Du sparst: 1,72€1,72€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 12 Stunden und 44 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Harlan Coben |
Gesprochen von | Detlef Bierstedt |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 03 April 2009 |
Verlag | Audible Studios |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0085XMAMK |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 5,801 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 815 in Thriller & Krimis Nr. 819 in Suspense-Thriller Nr. 1,175 in Kriminalromane (Bücher) |
Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
4.429 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. Dezember 2022
Melden
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Dezember 2022
Prima spannende, jedoch leichte "Kost" liest sich im Urlaub sehr entspannend.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Oktober 2022
Ich lese sehr viel, wirklich sehr sehr viel und bin auch kritisch geworden.
Dieses Buch kann ich nur empfehlen, es ist spannend bis zur allerletzten
Seite! (Wer hätte das gedacht).
Zuerst war ich skeptisch weil in vielen amerikanischen Krimis die
Protagonisten mit ihren Waffen als zweites Ich herumrennen und alle
Fälle in Nullkommanichts lösen, war in diesem Buch überhaupt nicht.
Die "russische Seele" kam zu Wort, dass ich dachte Herr Coben hätte
wohl russische Vorfahren haben müssen so einfühlsam war das Alles.
Dem Inhalt will ich nicht vorgreifen, aber wer Spannung vom Feinsten
mag, dem könnte dieses Buch durchaus auch gefallen.
Leider war ich in 2 Tagen mit dem Lesen schon durch.
5 überzeugende Sterne von mir.
Dieses Buch kann ich nur empfehlen, es ist spannend bis zur allerletzten
Seite! (Wer hätte das gedacht).
Zuerst war ich skeptisch weil in vielen amerikanischen Krimis die
Protagonisten mit ihren Waffen als zweites Ich herumrennen und alle
Fälle in Nullkommanichts lösen, war in diesem Buch überhaupt nicht.
Die "russische Seele" kam zu Wort, dass ich dachte Herr Coben hätte
wohl russische Vorfahren haben müssen so einfühlsam war das Alles.
Dem Inhalt will ich nicht vorgreifen, aber wer Spannung vom Feinsten
mag, dem könnte dieses Buch durchaus auch gefallen.
Leider war ich in 2 Tagen mit dem Lesen schon durch.
5 überzeugende Sterne von mir.
VINE-PRODUKTTESTER
Dies war der zweite Roman, den ich von diesem Autor gelesen habe. Kurz vorher habe ich "In seinen Händen" gelesen. Erst einmal sind mir die Parallelen der Hauptprotagonisten direkt von Beginn förmlich entgegengesprungen:
Hier wie da ist der Hauptcharakter ein Alleinerziehender bzw. eine Alleinerziehende, deren geliebter Ehepartner verstorben ist und sie im Buch erste Knospen einer möglichen neuen Beziehung erfahren dürfen. Die Kinder werden mit der gleichen "So-sind-Kinder"-eben Tonalität beschrieben, die mir in beiden Fällen auf den Wecker geht. Dazu gerät in beiden Büchern die superduper Karriere, die unsere fleißen Protagonisten natürlich gemacht haben, in Gefahr, weil sie - obwohl sie nicht unmittelbar zuständig sind - so toll im Namen der Gerechtigkeit ermitteln. Natürlich sind beide unbestechlich, aaaaber kämpfen im ZUsammenhang mit dem Fall mit einer schweren persönlichen Schuld. Diese Parallelen fand ich eindeutig zuviel des Guten, man hatte den Eindruck, hier seien Charakterschablonen angesetzt worden. Dann gibt es noch in beiden Büchern einen total überzeichneten Anwalt der Gegenseite, der jeweils wie eine eiskalte Diva auftritt.
Konkret zu "Das Grab im Wald" ist mir zudem noch aufgefallen, dass der Autor manche Storylinien wie die rund um den KGB nur sehr schwach andeutet, man hat den Eindruck, er will lieber nicht zuviel Arbeit in gründliche Recherche stecken und schreibt darum sehr vage von irgendwelchen sich gegenseitig überwachenden Übersiedlern - da bin ich aber fairerweise selbst nicht im Thema drin, mir wurde aber der Hintergrund nicht ganz klar. Vielleicht hätte man hierzu nach dem Epilog noch 2-3 Seiten ergänzen können, in denen erklärt wird, worauf sich diese Ereignisse denn beziehen.
Letzlich ist mir auch die Auflösung zu konstruiert gewesen, aber ich möchte ja nicht spoilern.
Ich schließe aber nicht aus, noch ein Buch von Cohen zu lesen, wenn ich ein wenig zeitlichen Abstand habe, denn die Grundgeschichte war relativ spannend, Langweile kam nicht auf. Gefallen hat mir auch der Ansatz, kein Schwarz-Weiß-Denken aufkommen zu lassen oder selbiges zumindest etwas zu reduzieren, teils ist es doch da. Darum drei Sterne für gute Unterhaltung.
Hier wie da ist der Hauptcharakter ein Alleinerziehender bzw. eine Alleinerziehende, deren geliebter Ehepartner verstorben ist und sie im Buch erste Knospen einer möglichen neuen Beziehung erfahren dürfen. Die Kinder werden mit der gleichen "So-sind-Kinder"-eben Tonalität beschrieben, die mir in beiden Fällen auf den Wecker geht. Dazu gerät in beiden Büchern die superduper Karriere, die unsere fleißen Protagonisten natürlich gemacht haben, in Gefahr, weil sie - obwohl sie nicht unmittelbar zuständig sind - so toll im Namen der Gerechtigkeit ermitteln. Natürlich sind beide unbestechlich, aaaaber kämpfen im ZUsammenhang mit dem Fall mit einer schweren persönlichen Schuld. Diese Parallelen fand ich eindeutig zuviel des Guten, man hatte den Eindruck, hier seien Charakterschablonen angesetzt worden. Dann gibt es noch in beiden Büchern einen total überzeichneten Anwalt der Gegenseite, der jeweils wie eine eiskalte Diva auftritt.
Konkret zu "Das Grab im Wald" ist mir zudem noch aufgefallen, dass der Autor manche Storylinien wie die rund um den KGB nur sehr schwach andeutet, man hat den Eindruck, er will lieber nicht zuviel Arbeit in gründliche Recherche stecken und schreibt darum sehr vage von irgendwelchen sich gegenseitig überwachenden Übersiedlern - da bin ich aber fairerweise selbst nicht im Thema drin, mir wurde aber der Hintergrund nicht ganz klar. Vielleicht hätte man hierzu nach dem Epilog noch 2-3 Seiten ergänzen können, in denen erklärt wird, worauf sich diese Ereignisse denn beziehen.
Letzlich ist mir auch die Auflösung zu konstruiert gewesen, aber ich möchte ja nicht spoilern.
Ich schließe aber nicht aus, noch ein Buch von Cohen zu lesen, wenn ich ein wenig zeitlichen Abstand habe, denn die Grundgeschichte war relativ spannend, Langweile kam nicht auf. Gefallen hat mir auch der Ansatz, kein Schwarz-Weiß-Denken aufkommen zu lassen oder selbiges zumindest etwas zu reduzieren, teils ist es doch da. Darum drei Sterne für gute Unterhaltung.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. April 2010
Das war mein erster Roman von Harlan Coben. Eher ein Zufallskauf, der mich aber schon nach ein paar Seiten in seinen Bann gezogen hat. Ich kann den Vorrezensenten nur zustimmen: Die Geschichte um Paul Copeland und die Morde an vier Jugendlichen vor 15 Jahren, von denen zwei - darunter seine Schwester Camille - nie gefunden wurden, ist so spannend geschrieben, dass ich das Buch überall mit hin nahm und es in zwei Tagen durch hatte.
Paul Copeland ist Bezirksstaatsanwalt, Witwer und alleinerziehender Vater. Gerade vertritt er eine junge Farbige, die von zwei reichen weißen Jungs vergewaltigt worden ist. An seiner Seite eine sympathische Chefermittlerin, die meiner Meinung nach eine größere Rolle verdient hätte. Die Väter der Angeklagten versuchen ihm das Leben schwer zu machen, indem sie in seiner Vergangenheit wühlen.
Auf einmal soll er eine Leiche identifizieren, die einen Zettel mit seinem Namen bei sich trug... allerdings ist dies einer der beiden Jugendlichen, deren Leichen vor 15 Jahren nicht gefunden wurden. Die Hoffnung, dass seine Schwester noch lebt, treibt Paul an, weiter zu forschen. Dazu nimmt er auch Kontakt zu seiner damaligen Freundin auf, die zeitgleich auch wieder in den Strudel dieses Sommers gezogen wurde. Was sich hier vielleicht ein wenig verworren anhört, ist eine schlüssige Geschichte. Alles passt zusammen, nichts ist übertrieben, die Charaktere sind gut gezeichnet. Sehr empfehlenswert!
Paul Copeland ist Bezirksstaatsanwalt, Witwer und alleinerziehender Vater. Gerade vertritt er eine junge Farbige, die von zwei reichen weißen Jungs vergewaltigt worden ist. An seiner Seite eine sympathische Chefermittlerin, die meiner Meinung nach eine größere Rolle verdient hätte. Die Väter der Angeklagten versuchen ihm das Leben schwer zu machen, indem sie in seiner Vergangenheit wühlen.
Auf einmal soll er eine Leiche identifizieren, die einen Zettel mit seinem Namen bei sich trug... allerdings ist dies einer der beiden Jugendlichen, deren Leichen vor 15 Jahren nicht gefunden wurden. Die Hoffnung, dass seine Schwester noch lebt, treibt Paul an, weiter zu forschen. Dazu nimmt er auch Kontakt zu seiner damaligen Freundin auf, die zeitgleich auch wieder in den Strudel dieses Sommers gezogen wurde. Was sich hier vielleicht ein wenig verworren anhört, ist eine schlüssige Geschichte. Alles passt zusammen, nichts ist übertrieben, die Charaktere sind gut gezeichnet. Sehr empfehlenswert!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Claudia
4,0 von 5 Sternen
Ok but
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 25. September 2013
I liked the story and got caught in it with the curiosity that the author knows how to keep us going with till the end of it but it actually lacked in that tension of suspense which precisely makes a good thriller what it should be.So I was a little deceived.

Eva Forrler
3,0 von 5 Sternen
Verfehlt
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 29. November 2015
Der Titel verspricht mehr als das Buch hält. Ich hatte mit einem wirklich guten Thriller gerechnet, aber weit gefehlt. Diese Story ist allemal ein Krimi-Roman. Allerdings ist dieser gar nicht mal so schlecht. Neben der eigentlichen Geschichte läuft parallel auch eine andere, die eher einem Gerichtsroman ähnelt. Als Film wäre dieses Buch gut. Zum Lesen ist es doch ziemlich langatmig und öde. Deswegen höchstens nur drei Sterne.