Neu:
18,00€18,00€
GRATIS Lieferung:
Samstag, 1. Apr.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 6,44 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Das Lied von Eis und Feuer 03: Der Thron der Sieben Königreiche Taschenbuch – 21. Juni 2011
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
MP3-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 16,97 € | 6,77 € |
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe576 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberBlanvalet Taschenbuch Verlag
- Erscheinungstermin21. Juni 2011
- Abmessungen13.7 x 4.9 x 21.5 cm
- ISBN-109783442268221
- ISBN-13978-3442268221
Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

Produktbeschreibung des Verlags
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Die Sieben Königslande sind geteilt – diese Sammlerausgabe ist es nicht! | Die Sieben Königslande sind geteilt – diese Sammlerausgabe ist es nicht! | Die Sieben Königslande sind geteilt – diese Sammlerausgabe ist es nicht! | Die Sieben Königslande sind geteilt – diese Sammlerausgabe ist es nicht! | Die Sieben Königslande sind geteilt – diese Sammlerausgabe ist es nicht! | |
Inhalt | Unendlicher Winter bedroht den Kontinent Westeros. Doch werden seine Herrscher die Gefahr ernst nehmen? Das erste Buch der »Game of Thrones«-Reihe. Statt zwei Taschenbüchern ein großes Buch im Hardcover parallel zum englischsprachigen Original. | Während der Kampf um den Eisernen Thron entbrennt droht eine Prophezeiung Westeros ins Chaos zu stürzen … Das zweite Buch der »Game of Thrones«-Reihe. Statt zwei Taschenbüchern ein großes Buch im Hardcover parallel zum englischsprachigen Original. | Der Krieg zwischen Norden und Süden tobt, doch niemand bemerkt die Gefahr jenseits der Mauer … Das dritte Buch der »Game of Thrones«-Reihe. Statt zwei Taschenbüchern ein großes Buch im Hardcover parallel zum englischsprachigen Original. | Der Kampf um den Eisernen Thron ist entschieden – vorerst. Denn schon sinnen die Verlierer auf Rache … Das vierte Buch der »Game of Thrones«-Reihe. Statt zwei Taschenbüchern ein großes Buch im Hardcover parallel zum englischsprachigen Original. | Die Karten wurden neu gemischt im Kampf um die Sieben Königslande.Und der Feind ist hinter der Mauer bereit. Das fünfte Buch der »Game of Thrones«-Reihe. Statt zwei Taschenbüchern ein großes Buch im Hardcover parallel zum englischsprachigen Original. |
Band | 1 + 2 | 3 + 4 | 5 + 6 | 7 + 8 | 9 + 10 |
enthält: Das Lied von Eis und Feuer | »Die Herren von Winterfell« und »Das Erbe von Winterfell« | »Der Thron der sieben Königreiche« und »Die Saat des goldenen Löwen« | »Der Sturm der Schwerter« und »Die Königin der Drachen« | »Zeit der Krähen« und »Die dunkle Königin« | »Der Sohn des Greifen« und »Ein Tanz mit Drachen« |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Ein Band mit drei Kurzgeschichten über einen Ritter und seinen Knappen. | Die Karten der Länder aus »Game of Thrones« zum Dekorieren und Nachlesen. | Tyrion Lennisters beste Sprüche – für jede Lebenslage das perfekte Zitat | Das Ausmalbuch für kreative »Game of Throne«-Fans mit 46 Motiven | Die Geschichte der Welt von »Game of Thrones« – traumhaft illustriert | Alles über das Königshaus Targaryen: Die Vorgeschichte von »Game of Thrones«! | |
Inhalt | Die drei Abenteuer des Ritters Ser Duncan und seines Knappen Ei spielen etwa hundert Jahre vor den Ereignissen von »Game of Thrones«: tolles Hintergrundwissen in Kurzgeschichtenform. | Zwölf exklusive Karten, vierfarbig illustriert, detailgetreu und unglaublich informativ. Nie zuvor wurde die ganze Schöpfungskraft von George R.R. Martin so umfassend abgebildet. | Dieses illustrierte Geschenkbuch enthält die besten Sprüche des beliebtesten Charakters aus »Game of Thrones« – voll an beißendem Sarkasmus und gnadenlosem Spott. | Opulente Festmahle, prächtige Gewänder, weite Landschaften und vieles mehr: Ein außergewöhnliches und beeindruckendes Malbuch über die spannendsten Charaktere und Ereignisse der Saga. | Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert die Geschichte von Westeros: Die Zeit der ersten Menschen, die Ankunft von Aegon dem Eroberer bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. | Drei Jahrhunderte vor den Ereignissen von »Game of Thrones« eroberte Aegon Targaryen den Kontinent Westeros. Dies ist die Geschichte des großen Herrschergeschlechts, niedergeschrieben von Erzmaester Gyldayn, transkribiert von George R.R. Martin. |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Der Maester stand auf dem windgepeitschten Balkon vor seinem Zimmer. Hierher kehrten die Raben nach ihren langen Flügen zurück. Die dämonischen Steinfiguren, die sich rechts und links von ihm drei Meter in die Höhe erhoben, ein Zerberus und ein geflügelter Drache, zwei der tausend Figuren auf den Mauern der betagten Festung, waren mit dem Kot der Vögel gesprenkelt. Bei seiner Ankunft in Dragonstone hatten ihm die grotesken Steine ein unbehagliches Gefühl bereitet, doch über die Jahre hinweg hatte er sich an sie gewöhnt. Mittlerweile betrachtete er sie als alte Freunde. Von Vorahnungen erfüllt, beobachteten die drei gemeinsam den Himmel.
An Omen glaubte der Maester nicht. Dennoch hatte Cressen in seinem langen Leben noch keinen Kometen gesehen, der nur halb so hell oder in dieser Farbe geleuchtet hätte, dieser entsetzlichen Farbe des Blutes, der Flamme und des Sonnenunterganges. Er fragte sich, ob seine granitenen Gefährten je einen derartigen Anblick zu Gesicht bekommen hatten. Schließlich harrten sie schon seit Ewigkeiten hier aus und würden noch da sein, wenn er selbst längst von dieser Welt Abschied genommen hatte. Wenn ihre Zungen sprechen könnten . . .
Was für eine Torheit. Er lehnte sich an die Zinne, das Meer toste unter ihm, der schwarze Stein fühlte sich rauh an. Sprechende Figuren und Prophezeiungen am Himmel. Ich bin ein alter Mann, und doch wieder so töricht wie ein Kind. Verließ ihn seine hart erarbeitete Weisheit zusammen mit Gesundheit und Körperkraft? Er war ein Maester, der seine Ausbildung in der großen Citadel in Oldtown genossen hatte und durch Gelübde an diese gebunden war. Was war bloß aus ihm geworden, wenn er dem Aberglauben anhing wie ein unwissender Feldarbeiter?
Und doch . . . und doch . . . der Komet erstrahlte jetzt sogar bei Tag, während grauer Dampf aus den heißen Schloten des Dragonmonts hinter der Burg aufstieg, und gestern morgen hatte ein weißer Rabe Nachrichten aus der Citadel gebracht, Neuigkeiten, die er lange erwartet und dennoch gefürchtet hatte, die Botschaft vom Ende des Sommers. Allesamt Omen. Zu viele, um sich darüber hinwegzusetzen. Was hat das alles zu bedeuten? hätte er am liebsten in den Morgen hinausgeschrien.
"Maester Cressen, wir haben Besuch." Pylos sprach leise, als wolle er Cressen in seinen ernsten Gedanken nicht stören. Hätte er gewußt, welcher Unsinn dem Maester im Kopf herumging, hätte er sich wohl kaum zurückgehalten. "Die Prinzessin wünscht den weißen Raben zu sehen." Korrekt wie stets nannte Pylos sie Prinzessin, da ihr Hoher Vater ein König war. König eines rauchenden Felsen im großen Salzmeer, jedoch nichtsdestotrotz ein König. "Ja, sie wünscht den weißen Raben zu sehen. Ihr Narr ist bei ihr."
Der alte Mann kehrte der Dämmerung den Rücken zu und stützte sich mit der Hand auf seinen geflügelten Drachen. "Helft mir zu meinem Stuhl und bittet sie herein."
Pylos ergriff seinen Arm und führte ihn ins Innere. In seiner Jugend hatte Cressen einen forschen Schritt vorgelegt, doch inzwischen war er nicht mehr weit von seinem achtzigsten Namenstag entfernt und wankte leicht auf seinen gebrechlichen Beinen. Vor zwei Jahren war er gestürzt und hatte sich die Hüfte gebrochen, und diese Verletzung war nie vollständig ausgeheilt. Im vergangenen Jahr war er erkrankt, und die Citadel hatte nur wenige Tage, bevor Lord Stannis die Insel abriegeln ließ Pylos aus Oldtown geschickt. Damit er ihn bei der Arbeit unterstützte, hieß es, aber Cressen wußte um die Wahrheit. Pylos war gekommen, um nach seinem Tod den Platz des Maesters einzunehmen. Er verübelte es ihm nicht. Jemand mußte an seine Stelle treten, und zwar vermutlich früher, als es ihm gefiel . . .
Er ließ sich von dem jüngeren Mann zu seinen Büchern und Schriftrollen geleiten. "Geht und führt sie her
Produktinformation
- ASIN : 3442268222
- Herausgeber : Blanvalet Taschenbuch Verlag; Neuveröffentlichung Edition (21. Juni 2011)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 576 Seiten
- ISBN-10 : 9783442268221
- ISBN-13 : 978-3442268221
- Originaltitel : A Clash of Kings (A Song of Ice and Fire 2, Pages 1-332)
- Abmessungen : 13.7 x 4.9 x 21.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 6,298 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 927 in Fantasy-Romane
- Nr. 3,167 in Unterhaltungsliteratur
- Kundenrezensionen:
Produktleitfäden und Dokumente
Informationen zum Autor

George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos »Das Lied von Eis und Feuer« wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie »Game of Thrones« verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster »House of the Dragon«, welcher auf dem Werk »Feuer und Blut« basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 28. September 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich bewerte hier die alten Ausgaben vom Blanvalet Verlag, die neuen von Penhaligon sind ein Witz!! Schönere Auflage - grauenhafte Übersetzung.
Worum es geht:
Westeros versinkt im Krieg. Nach dem Tod von Robert Baratheon und Ned Stark, die damals die alten Targaryan Könige stürzten, besteigt in King's Landing der grausame Kindkönig Joffrey den Thron, doch auch Stannis und Renly, die Brüder des Königs, greifen ein in das Spiel um die Throne.
Stannis wendet sich einem neuen Glauben zu und findet so in den tiefsten Schatten der Nacht unheimliche Verbündete, Renly hingegen hat die Sympathie der hohen Lords auf seiner Seite...
Im Norden erhebt sich Robb Stark als alter König des Nordens um seinen Vater zu rächen und geht ein gefährliches Bündnis ein und auch die alten Kraken, die Herrscher der Iron Islands, fordern ihr Recht auf einen eigenen König ein.
Daenerys Targaryan, einzig verbliebene der Targaryans, muss sich mit drei frisch geschlüpften Drachen und einem Trupp aus Alten und Kranken eine Heimat suchen; sie gibt jedoch den Gedanken nicht auf, dass dies Westeros sein könnte.
Die verbliebenen Kinder des hingerichteten Ned Stark kämpfen - jeder auf seine Weise - ums Überleben.
Und dann erscheint am Himmel ein merkwürdiges Omen: ein roter Komet scheint ein neues Zeitalter anzukündigen....
Erzählende Charaktere dieses Teils: Arya Stark - Sansa Stark - Tyrion Lannister - Bran Stark - Jon Snow - Catelyn Stark - Davos Seaworth - Theon Greyjoy - Daenerys Targaryan.
Ich habe die Bücher vor einigen Jahren das erste Mal aus der Bibliothek ausgeliehen; dort waren es die limitierten Auflagen der deutschen Hardcoverbücher, die nicht aus Kommerzgründen (ja, sorry, aber bitte: was für Gründe könnte das sonst haben?!) in zwei Bände für einen gehackt wurden... (in Amerika sind Teil 1+2 nur als Teil 1 erschienen....).
Ich habe mich über die Neuauflage der zum Teil schon vergriffenen Bücher sehr gefreut, habe mir den ersten Teil gekauft, drei Seiten gelesen und das Buch weggeschmissen.
Hallo?!?!?! Aus Theon Greyjoy wird hier Theon Graufreud, aus Kings Landin wurde Königsmund (...), sogar aus Lannister wurde Lennister; dem Fass den Boden ausgeschlagen hat es, als der Name "Cat" mit "Katz" übersetzt wurde.... *KopfmeetsTischplatte* Hier war jemand am Werke, dem die Beliebtheit der englischen Bücher in Deutschland gewaltig auf den Keks geht. Ich finde es nicht nötig, "Greyjoy" mit "Graufreud" zu übersetzen; was tut die Übersetzung hier zum Verständnis bei?!
Wahrscheinlich müssen wir froh sein, dass der Verlag nicht Harry Potter in die Finger gekriegt hat, ich bezweifle, dass jemand die Abenteuer von "Harald Töpfer" aus "Hochwartz" hätte lesen wollen...... :-(((((
Im vorliegenden Band kommt einiges an Bewegung in die Geschichte. Sansa hat ihren Vater und ihre Vertrauten verloren und muss nun an einem feindseligen Hof überleben, gefangen zwischen der missgünstigen Cersei und dem grausamen Joffrey. Sansa ist einer meiner liebsten Charaktere. Sie hat nun ihre mädchenhafte Schwärmerei verloren, ohne jedoch als Charakter unglaubwürdig zu werden. Noch immer träumt sie von Rittern und schönen Kleidern, doch auf eine viel erwachsenere Art und Weise.
Arya hingegen scheint sich zumindest grob auf der Reise nach Norden zu befinden, begleitet von dem muffeligen Yoren, der Verbrecher und Mörder auf die Mauer begleitet. Von Arya bin ich nicht so angetan. Sie scheint ständig vor Hass auf die Welt und ja, auch auf sich selbst, kurz vorm bersten zu sein und verprügelt jeden, der ihr zu nahe kommt.
Tyrion muss sich endgültig beweisen, seinem Vater gegenüber und auch den Bergclans, die er im vergangenen Band um sich scharten. Ihm wird eine recht unerwartete Aufgabe übertragen. Tyrion ist im vorliegenden Band zynisch wie eh und je, allerdings offenbart sich hier auch seine Schwäche: Er hat für käufliche Frauen mehr Liebe übrig, als ihm gut tut.
Bran schlägt sich noch immer mit seinen Träumen herum, außerdem erwartet ihn diesmal eine schlimme Überraschung, die schwerwiegende Konsequenzen für ihn mit sich trägt. Bran wird langsam erwachsen! Hier darf man weiter gespannt sein, wie sich der Charakter entwickelt.
Jon Snow wird wirklich und wahrhaftig ein Mann der Mauer, Lady Catelyn versucht verzweifelt, Robb mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, was dieser aber nicht immer gerne sieht...
Ich bin kein Fan von Davos Seaworth, auch wenn sein Part unerlässlich ist, um die Geschichte um Stannis und Melisandre weiterzuspinnen. Auch von denen bin ich allerdings kein Fan. :-)
Dann hätten wir noch Dany, die seit dem letzten Band einige mächtig spannende Entwicklungen durchmacht und nicht weiß, wem sie trauen kann und wem nicht.
Große Freude hat mir Neuzugang Theon Greyjoy bereitet, aus meiner Sicht einer der spannendsten, interessantesten und facettenreichsten Charaktere, der hier eine Entscheidung mit sehr schwerwiegenden Konsequenzen trifft...
Ich rate jedem, sich wirklich JEDEN Namen zu merken! :-))) Jeder, der namentlich genannt wird, wird definitiv wieder auftauchen; und sei es 5 Bände später. Um die Verbindungen zu verstehen, muss man sich jeden merken.
Ich glaube, Martin ist ein Verfechter der "Jeder kennt jeden auf der Erde um höchstens zehn Ecken". :-)
Toll und Hut ab!!!
Im vorliegenden Band geht buchstäblich der Sommer zu Ende und die Zeit der reichen Ernten und des ausgelassenen Frohsinns. Die fünf Könige stürzen Westeros in einen Krieg und ein jeder wähnt das Recht auf seiner Seite.
Ich finde, Martin baut hier wirklich spannende Verbindungen auf, die Parallelen des Rosenkrieges sind nicht zu übersehen. Toll!
Mein Lieblingszitat:
"Wer durchs Leben hastet, eilt nur dem Grab entgegen."
Fazit: Eine durchweg gelungene Fortsetzung!! Ich freue mich unendlich auf die Folgebände und kann Ihnen nur wärmsten ans Herz legen, sich auf die Reihe einzulassen!
Ein paar Fakts am Rande (falls es wen interessiert....:-)):
Seitenzahl: 543 (mit Anhang und Verzeichnis der Häuser)
Erscheinungsjahr (Original): 1999
Originalsprache: Englisch (US)
Originaltitel: A Clash of Kings
Weitere Bücher des Autors (deutschsprachig; kein Anspruch auf Vollständigkeit): Das Lied von Eis und Feuer (Reihe) - Planetenwanderer - Der Heckenritter - Fiebertraum - Die Flamme erlischt.
Ich hatte den zweiten Band noch nicht einmal fertig, als ich mir schon die Bände 3 & 4 bestellt habe …. Ich musste wissen wie es weiter geht.
In „Der Thron der Sieben Königreiche“ tobt der erbitterte „Krieg der fünf Könige“ die STARKS geraten mächtig unter Druck. ROBBS Versuch Bündnisse zu schließen misslingt, was schlimme Konsequenzen nach sich zieht.
Während ROBBS Abwesenheit fungiert BRANDON als Herr von „Winterfell“, der immer öfters von seltsamen Träumen geplagt wird.
ARYA reist als Junge getarnt gen Norden und lernt dabei GENDRY kennen, den ein Geheimnis umgibt, von dem er selbst nichts ahnt. Unterwegs wird sie und die Gruppe mit der sie reist, von SER GREGOR CLEGANE überfallen und gefangengenommen …..
In der Zwischenzeit hat sich STANNIS BARATHEON zum König der „Sieben Königslande“ ausgerufen, unterstützt wird er dabei von MELISANDRE, einer geheimnisvollen „Roten Priesterin“. Aber auch sein jüngerer Bruder RENLY erhebt Ansprüche auf den Thron ….
An der „Mauer“ spitzt sich die Situation ebenfalls zu, weil MANKE RYDER, der selbsternannte „König-jenseits-der-Mauer“, sein Volk versammelt. Unterdessen kommt JON SCHNEE hinter das Geheimnis von MAESTER AEMONS Herkunft ….
Im Osten sieht es für DAENERYS nicht gut aus, obwohl sie drei Drachen geboren hat, ist ihr nach DROGOS Tod nicht viel geblieben. Lediglich SER JORAH MORMONT, ihre „Blutreiter“ und ein paar alte und schwache aus DROGOS „Khalasar“, halten ihr die Treue. Diese ernennen sie zu „Mutter der Drachen“ und zur „Unverbrannten“ und schwören ihr ewige Treue. Wie es scheint, ist DAENERYS von ihrem Ziel, den „Eisernen Thron“ zurückzuerobern, weiter den je entfernt ….
Auch über den dritten Band gäbe es noch viel mehr zu erzählen, da passiert noch sehr viel mehr. ARYA STARK und TYRION LENNISTER sind in „Der Thron der Sieben Königslande“ die Hauptfiguren, ihnen sind jeweils 6 Kapitel gewidmet.
Mein Fazit: Auch der dritte Band ist super spannend und absolut empfehlenswert. Wer die ersten beiden Bände schon mochte, der wird diesen auch leiben …. klar, dass ich den auch empfehle.
Toll geschrieben, mit vielen überraschenden Wendungen, für Fans der „Westeros“-Saga eigentlich ein absolutes Muss.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. September 2020
Ich hatte den zweiten Band noch nicht einmal fertig, als ich mir schon die Bände 3 & 4 bestellt habe …. Ich musste wissen wie es weiter geht.
In „Der Thron der Sieben Königreiche“ tobt der erbitterte „Krieg der fünf Könige“ die STARKS geraten mächtig unter Druck. ROBBS Versuch Bündnisse zu schließen misslingt, was schlimme Konsequenzen nach sich zieht.
Während ROBBS Abwesenheit fungiert BRANDON als Herr von „Winterfell“, der immer öfters von seltsamen Träumen geplagt wird.
ARYA reist als Junge getarnt gen Norden und lernt dabei GENDRY kennen, den ein Geheimnis umgibt, von dem er selbst nichts ahnt. Unterwegs wird sie und die Gruppe mit der sie reist, von SER GREGOR CLEGANE überfallen und gefangengenommen …..
In der Zwischenzeit hat sich STANNIS BARATHEON zum König der „Sieben Königslande“ ausgerufen, unterstützt wird er dabei von MELISANDRE, einer geheimnisvollen „Roten Priesterin“. Aber auch sein jüngerer Bruder RENLY erhebt Ansprüche auf den Thron ….
An der „Mauer“ spitzt sich die Situation ebenfalls zu, weil MANKE RYDER, der selbsternannte „König-jenseits-der-Mauer“, sein Volk versammelt. Unterdessen kommt JON SCHNEE hinter das Geheimnis von MAESTER AEMONS Herkunft ….
Im Osten sieht es für DAENERYS nicht gut aus, obwohl sie drei Drachen geboren hat, ist ihr nach DROGOS Tod nicht viel geblieben. Lediglich SER JORAH MORMONT, ihre „Blutreiter“ und ein paar alte und schwache aus DROGOS „Khalasar“, halten ihr die Treue. Diese ernennen sie zu „Mutter der Drachen“ und zur „Unverbrannten“ und schwören ihr ewige Treue. Wie es scheint, ist DAENERYS von ihrem Ziel, den „Eisernen Thron“ zurückzuerobern, weiter den je entfernt ….
Auch über den dritten Band gäbe es noch viel mehr zu erzählen, da passiert noch sehr viel mehr. ARYA STARK und TYRION LENNISTER sind in „Der Thron der Sieben Königslande“ die Hauptfiguren, ihnen sind jeweils 6 Kapitel gewidmet.
Mein Fazit: Auch der dritte Band ist super spannend und absolut empfehlenswert. Wer die ersten beiden Bände schon mochte, der wird diesen auch leiben …. klar, dass ich den auch empfehle.
Toll geschrieben, mit vielen überraschenden Wendungen, für Fans der „Westeros“-Saga eigentlich ein absolutes Muss.


Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



