
Das Rätsel der Sieben. Sieben Kurzgeschichten: Die drei ???
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Sieben Kurzgeschichten von sieben Autoren in einem Band: Bei diesen Fällen wird so rasant ermittelt, dass die Lösungen nur knapp entfernt sind!
Mysteriös, abenteuerlich, gespenstisch, experimentell, witzig, unheimlich und verflixt:
Siebenmal knackig-kurzer Hör-Spaß ist garantiert!
1. Der siebte Gast (André Minninger)
2. Bis um sieben zurück (Kari Erlhoff)
3. Bobs schwerste Stunde (Hendrik Buchna)
4. Die rote Sieben (Marco Sonnleitner)
5. Schutzgeld (Ben Nevis)
6. Die siebte Frau des Leuchters (Christoph Dittert)
7. Die verschwundene Torte (André Marx)
- Spieldauer2 Stunden und 41 Minuten
- Erscheinungsdatum20. Mai 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0B1QKXJDB
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Mit 1-Click kaufen
14,85€14,85€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 2 Stunden und 41 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | André Minninger |
Audible.de Erscheinungsdatum | 20 Mai 2022 |
Verlag | EUROPA |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0B1QKXJDB |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 51,656 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 792 in Detektive & Spannung für Kinder Nr. 2,931 in Detektiv- & Kriminalgeschichten für Kinder Nr. 57,728 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Sieben Geschichten, die alle das Thema „Sieben“ enthalten, das ist der Inhalt der neuen Drei Fragezeichen-Sonderfolge.
Der siebte Gast
Die drei Fragezeichen ermitteln auf einer Märchen-Party und versuchen die dunklen Pläne der bösen Stiefmutter zu ergründen.
Der Fall selbst ist zwar relativ schnell zu durchschauen, macht aber trotzdem, geraade durch seine witzigen Elemente Spaß und garantiert Hörvergnügen.
Bis um sieben zurück
Bob erlebt verschiedene Realitäten, die ihm den Boden unter den Füßen wegziehen. Während er einen Zeitsprung macht, verliert er aber nicht sein Ziel aus den Augen: Die Detektivkollegen Justus und Bob aus den Fängen eines Entführers zu retten.
Originelle Geschichte, die mitreißt und eine „lange“ Folge wert gewesen wäre.
Bobs schwerste Stunde
Das Archiv der drei Detektive ist verschwunden! Um es wieder zu bekommen, müssen sie sich durch vergangene Fälle arbeiten und Orte und Personen aufsuchen, die in früheren Folgen eine Rolle spielten.
Überaus origineller Fall, der besonders den langjährigen Fan anspricht, sein Gedächtnis auf Touren zu bringen und die Rätsel zu lösen.
Die rote Sieben
Die drei Detektive haben auf einem Kreuzfahrtschiff angeheuert. Beim Dienst am Gast erleben sie mit, wie ein Passagier beim Roulette gewinnt. Kurze Zeit später wird in seine Kabine eingebrochen und der Gast niedergeschlagen.
Ein originell konstruierter Fall, der ebenfalls eine lange Folge wert gewesen wäre. Viele Verdächtige, noch mehr Spuren, ein Mann, der über Bord geht und Justus, der seine Kombinationsgabe ausleben kann – ein sehr gelungener Fall.
Schutzgeld
Wird Onkel Titus erpresst? Tante Mathilda ist sehr beunruhigt und ermittelt in dieser Geschichte gemeinsam mit den drei Jungs aus Rocky Beach.
Der Fall ist zwar recht schnell zu durchschauen, macht aber trotzdem Hörspaß und unterhält wunderbar.
Die siebte Frau des Leuchters
Ein gestohlener Kerzenleuchter, ein gruseliger Besuch auf dem nächtlichen Friedhof und ein Geheimnis, das nur alle 50 Jahre gelüftet werden kann, das ist Stoff, aus dem gute Detektivgeschichten entstehen.
Die verschwundene Torte
Und noch ein Fall, der dem geschulten DDF-Hörer Spaß machen wird! Nach dem Motto „Das beste kommt zum Schluss“ kommt hier ein Fall, der wieder zum Mitraten einlädt.
Die Geschichten sind abwechslungsreich und spannend, können zwar nicht durchweg völlig überzeugen, aber das ist bei sieben Kurzgeschichten auch nicht ganz einfach. Insgesamt macht die neue Sonderfolge Spaß und garantiert Hörvergnügen auf drei CDs – für Fans beinahe ein Muss, für alle anderen aber ebenfalls lohnend.
Die drei CDs kommen im Jewelcase daher und sind mit den Motiven zu den einzelnen Fällen bedruckt, die als Tortenstücke präsentiert werden. Originell gestaltet und hübsch anzusehen, das gefällt.
Im Booklet ist zu jeder Geschichte eine eigene Seite zu finden, die noch ein paar mehr Informationen liefert.
Fazit
Besonders für Fans empfehlenswert, nicht nur, um alle Folgen vollständig im Regal stehen zu haben, sondern gerade wegen den Anspielungen auf die früheren Fälle besonders hörenswert.
Aber auch Fans, die bisher nur wenige oder gar keine Folgen gehört haben, werden hier unterhalten und bestimmt auf den Geschmack gebracht, mal einen weiteren Fall zu hören.
Die Mischung der Geschichten ist gelungen und zu den großartigen Sprechern muss man wohl kein weiteres Wort verlieren ;-)
Unbedingt mal reinhören!
Dafür hat man die Möglichkeit, auch einige sehr kurzweilige Geschichten zu hören, bei denen man nicht so von dem üblichen Zeitrahmen abhängig ist.
Es gibt also Vor- und Nachteile.