
Das infizierte Denken: Warum wir uns von alten Selbstverständlichkeiten verabschieden müssen
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 20,00 € | 4,93 € |
- Kindle
16,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
20,00 €
Seit 2020 werden wir aus einem fatalen Nickerchen wachgerüttelt. Zu gemütlich hatten wir es uns während der letzten 50 Jahre in Selbstverständlichkeiten gemacht, die die Krisenherde unserer Welt ausblendeten.
Indset argumentiert für eine Neu- und Wiederentdeckung des Denkens. Eines Denkens, das unsere Grundhaltungen hinterfragt und Veränderungen nicht nur zulässt, sondern begrüßt. Wir müssen uns öffnen für Paradoxien, für Gleichzeitigkeiten und das Unbekannte - um Wirkkräfte rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Nur wenn wir der Welt gegenüber aufgeschlossen sind, haben wir die Chance, eine mit-menschliche und hoffnungsvolle Zukunft zu gestalten.
Das infizierte Denken ist eine Kurzanleitung für eine neue Generation der Denkenden - und für den Tag danach...
An jenem Tag, an dem wir mit Gedankensprüngen und Widersprüchlichkeiten klarkommen. An jenem Tag, an dem wir aus der Historie lernen, aber sie gleichzeitig hinterfragen. An jenem Tag, an dem wir aufhören, allein unsere persönlichen Erfahrungen zum Maßstab zu machen und aufhören zu hören, was wir hören wollen. An jenem Tag, an dem wir Kategorisierungen und Zuordnungen als veränderlich begreifen und uns dadurch (bewusst) weiterentwickeln. An jenem Tag, an dem wir nicht nur das Fluide der Normalität annehmen, sondern es sogar schätzen lernen. An jenem Tag, an dem wir uns von unseren Selbstverständlichkeiten befreien und uns mit Weltverständlichkeit auseinandersetzen, um zur neuen Selbstverständlichkeit zu gelangen.
"Zu glauben, Das infizierte Denken kognitiv verstanden zu haben, ist ein Missverständnis". Anders Indset
- Spieldauer7 Stunden und 40 Minuten
- Erscheinungsdatum22. Oktober 2021
- SpracheDeutsch
- ASINB09JZVBHPJ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 7 Stunden und 40 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Anders Indset |
Gesprochen von | Anders Indset |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 22 Oktober 2021 |
Verlag | Liberaudio |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09JZVBHPJ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 47,039 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 82 in Zukunftsstudien Nr. 1,028 in Politik & Regierungen Nr. 4,242 in Politikwissenschaft (Bücher) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Für alle, die wieder einen Schritt in die gemeinsame Richtung wagen wollen - absolut empfehlenswert!
„Philosophie beschäftigt sich seit Jahrhunderten mit dem Freiheitsgedanken. Früher war alles haptischer, also physischer. Ständegesellschaften, Sklaverei oder Anerkennung durch Anhänger und Bewunderer. Alles entwickelt sich weiter, verändert sich. Ein Denkanstoß des Buches ist, sich selbst zu fragen, die Gesellschaft zu fragen, ob wir in absoluter Freiheit leben oder in einer modernen technischen Sklaverei gefangen sind. Und wenn ja, warum?“ - Ein Tolles Buch. Ich galube man kann kaum sympathischer und begreifbarer Themen wie Technologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Philosophie verbinden. Ein bereicherndes, sehr kluges Buch.