
Fledermausmann: Harry Hole 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 177,00 € | 1,82 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 13,33 € | — |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 13,99 € | 6,74 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 11,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
1,82 € - Audio-CD
13,33 € - Taschenbuch
13,99 €
Harry Hole wird nach Sydney geschickt, um dort den Mord an einer norwegischen Schauspielerin aufzuklären. Doch der Mord bleibt kein Einzelfall. Scheinbar willkürlich werden blonde Frauen auf bestialische Weise erwürgt. Ist der Täter ein hasserfüllter Psychopath? Doch dann passiert ein Mord, der nicht in diese Serie passt. Da setzt Hole alles auf eine Karte. Er lässt seine Freundin Brigitta den Lockvogel spielen. Sie ist jung und sie ist blond...
©1999 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin. Übersetzung von Günther Frauenlob (P)2017 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
- Spieldauer11 Stunden und 47 Minuten
- Erscheinungsdatum13. November 2017
- SpracheDeutsch
- ASINB076M15MCN
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle nahtlos zwischen dem Lesen des Kindle eBooks und dem Hören des Audible Hörbuchs.Füge das Audible Hörbuch für einen reduzierten Preis von EUR 3,95 hinzu, nachdem du das Kindle eBook als Teil deines Kindle Unlimited Abonnements erhalten hast.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
22,30€22,30€
Mit 1-Click kaufen
22,30€22,30€
Listenpreis: 23,95€23,95€
Du sparst: 1,65€1,65€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 11 Stunden und 47 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Jo Nesbø |
Gesprochen von | Uve Teschner |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 13 November 2017 |
Verlag | HörbucHHamburg HHV GmbH |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B076M15MCN |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 689 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 6 in Skandinavienkrimis Nr. 49 in Krimis Polizei Nr. 60 in Psychologische Thriller |
Kundenrezensionen
3,8 von 5 Sternen
3,8 von 5
3.457 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Mai 2023
Melden
Kann mich der Rezension von Peter Pan nur voll und ganz anschließen, Harry Hole wird von Fall zu Fall besser. Habe mich dem Autor Jo Nesbö zugewandt, da ich mal in eine andere Richtung betreffs Hauptakteure, Schreibstil usw. bei Krimis gehen wollte. Jo Nesbö hat eine wirklich tolle Gabe seine Bücher sehr sehr bildgewandt zu beschreiben. Ich mußte mich wirklich erst an Harry Hole gewöhnen, der erste und auch der zweite Fall (Kakerlaken) haben mich noch etwas zweifeln lassen, ob ich mit der Reihe fortfahre, bin jetzt schon beim Schneemann gelandet und mag diesen Harry immer mehr.
Nützlich
3,0 von 5 Sternen
Erstaunlich, wie sehr sich ein Autor bei Übung verbessert...5 Bücher später Weltklasse...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Dezember 2022
Tja, das ist wirklich interessant. Der erste Nesbö ist Durchschnitt. Gut gemeinter Durchschnitt, bei dem man bemerkt, wie der Anfänger sich Mühe gegeben hat, ehrliche Mühe.
Genau deshalb merkt man beim Lesen immer wieder - das ist harte Arbeit, ein Versuch, jemand, der nicht aufgegeben und weitergeschrieben hat. Das könnten Sie auch - wenn Sie es nur tun würden. Ehrlich.
Wenn man "Ihr Königreich" gelesen hat, weiss man, wie weit ein Mensch mit konstanter Arbeit kommen kann. "Ihr Königreich" ist unfassbar gut, ein atmosphärisches Monument mit ganz klarer Handschrift. Auf jeder zweiten Seite eine simpel-geniale Wahrheit über das Leben. Absolut beeindruckend.
Deshalb sollte man dieses Erstwerk vor allem mit dem Hintergrund lesen, dass man eine Entwicklung sehen wird, die Spaß macht. Die nächsten "Harry Holes" werden konstant besser - ein paar sind fast genial, ein paar andere immerhin sehr gute Unterhaltung.
Wenn jemand schonmal viele Ken Follett Bücher nacheinander gelesen hat, dann weiss er, wie eine Formel erkennbar wird. Und wie öde und fast beleidigend dieser Autor dann wirkt.
Bei Jo Nesbö ist das Gegenteil der Fall. Zwar gibt es auch hier eine simple Formel - aber auf der werden schöne kleine Überraschungen abgespielt, die nie langweilig werden.
Für jemanden, der Bücher nutzt, um einfach abzuschalten und mal ein bisschen meditativ unterhalten zu werden, um rauszukommen aus den ganzen Alltagshärten: lesen sie Nesbö.
Fangen sie mit diesem Buch an und lesen sie sich hoch - sie werden für lange Zeit gute Unterhaltung haben.
Jo Nesbö hat den Erfolg wirklich verdient, da steckt viel, viel Arbeit drin. Schön, dass die sich zumindest in dem Bereich auch lohnt :)
Genau deshalb merkt man beim Lesen immer wieder - das ist harte Arbeit, ein Versuch, jemand, der nicht aufgegeben und weitergeschrieben hat. Das könnten Sie auch - wenn Sie es nur tun würden. Ehrlich.
Wenn man "Ihr Königreich" gelesen hat, weiss man, wie weit ein Mensch mit konstanter Arbeit kommen kann. "Ihr Königreich" ist unfassbar gut, ein atmosphärisches Monument mit ganz klarer Handschrift. Auf jeder zweiten Seite eine simpel-geniale Wahrheit über das Leben. Absolut beeindruckend.
Deshalb sollte man dieses Erstwerk vor allem mit dem Hintergrund lesen, dass man eine Entwicklung sehen wird, die Spaß macht. Die nächsten "Harry Holes" werden konstant besser - ein paar sind fast genial, ein paar andere immerhin sehr gute Unterhaltung.
Wenn jemand schonmal viele Ken Follett Bücher nacheinander gelesen hat, dann weiss er, wie eine Formel erkennbar wird. Und wie öde und fast beleidigend dieser Autor dann wirkt.
Bei Jo Nesbö ist das Gegenteil der Fall. Zwar gibt es auch hier eine simple Formel - aber auf der werden schöne kleine Überraschungen abgespielt, die nie langweilig werden.
Für jemanden, der Bücher nutzt, um einfach abzuschalten und mal ein bisschen meditativ unterhalten zu werden, um rauszukommen aus den ganzen Alltagshärten: lesen sie Nesbö.
Fangen sie mit diesem Buch an und lesen sie sich hoch - sie werden für lange Zeit gute Unterhaltung haben.
Jo Nesbö hat den Erfolg wirklich verdient, da steckt viel, viel Arbeit drin. Schön, dass die sich zumindest in dem Bereich auch lohnt :)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. Mai 2021
Als ein erfolgreiches norwegisches Model in Australien getötet wird, soll Harry Hole die örtliche Polizei bei den Ermittlungen unterstützen und reist deswegen einmal quer über den Erdball. In Australien angekommen wird er von Polizist Andrew Kensington unterstützt, einem Aborigine. Die beiden verstehen sich zwar gut, geraten in dem Fall aber zunächst an ihre Grenzen. Denn immer mehr hübsche junge Frauen werden vergewaltigt und erwürgt, sodass sie nur die Spitze des Eisberges zu sehen scheinen…
Mit „Fledermausmann“ hat der norwegische Autor Jo Nesbo nach einigen anderen erfolgreichen Romanen eine neue Reihe um seinen Ermittler Harry Hole gestartet, die mittlerweile auf über zehn Bände angewachsen ist und als Neuveröffentlichung vorliegt. Dabei scheint die Figur einige Klischees an den typischen skandinavischen Ermittler zu erfüllen und geht keinesfalls gradlinig durchs Leben, sondern wird von einer Alkoholsucht, depressiven Phasen und dem unbändigen Willen eines Weltverbesserers geplagt. Doch seine Wirkung ist keinesfalls nur destruktiv, sondern auch mit einigen liebenswert verschrobenen Details versehen. Er hat so schnell meine Sympathien bekommen, auch wenn seine Figur hier stellenweise noch etwas oberflächlich betrachtet wird – was in späteren Bänden allerdings noch ausgeschmückt wird. Mir gefällt zudem, dass der Fall eben nicht im düsteren Norwegen spielt, sondern mit Australien als Schauplatz einige ganz andere Stimmungen aufkommen. Auch dass man dabei viel über Geschichte und Kultur der Aborigines erfährt, ist im Grunde genommen lobenswert, wird aber für meinen Geschmack zu ausführlich eingebaut und lenkt zu sehr von der eigentlichen Geschichte ab. Diese wäre auch mit weniger Hintergrundwissen ausgekommen.
Der Plot an sich ist zwar durchdacht und stimmig, erliegt manchmal dann aber doch einigen Klischees in der Handlung und wird dadurch stellenweise vorhersehbar. Auch wirken nicht alle Handlungen der Charaktere vollkommen glaubhaft und verhalten sich eher so, wie es der Spannung zuträglich ist oder die Handlung vorangetrieben wird. Spannung kommt dabei dennoch auf, zumal auf einige gesellschaftskritische Themen gelungen eingegangen wird.
„Fledermausmann“ ist sicherlich nicht der stärkste Teil der Reihe und beginnt noch etwas verhalten. Zu viele Hintergrundinformationen zur Geschichte Australiens sorgen für einige Längen, der an sich spannende Plot wirkt teilweise konstruiert, sodass nicht immer ein stimmiger und logischer Eindruck entsteht. Unterhaltsam war der Roman dennoch, auch dank der charismatischen Hauptfigur und einigen unvorhergesehenen Wendungen.
Mit „Fledermausmann“ hat der norwegische Autor Jo Nesbo nach einigen anderen erfolgreichen Romanen eine neue Reihe um seinen Ermittler Harry Hole gestartet, die mittlerweile auf über zehn Bände angewachsen ist und als Neuveröffentlichung vorliegt. Dabei scheint die Figur einige Klischees an den typischen skandinavischen Ermittler zu erfüllen und geht keinesfalls gradlinig durchs Leben, sondern wird von einer Alkoholsucht, depressiven Phasen und dem unbändigen Willen eines Weltverbesserers geplagt. Doch seine Wirkung ist keinesfalls nur destruktiv, sondern auch mit einigen liebenswert verschrobenen Details versehen. Er hat so schnell meine Sympathien bekommen, auch wenn seine Figur hier stellenweise noch etwas oberflächlich betrachtet wird – was in späteren Bänden allerdings noch ausgeschmückt wird. Mir gefällt zudem, dass der Fall eben nicht im düsteren Norwegen spielt, sondern mit Australien als Schauplatz einige ganz andere Stimmungen aufkommen. Auch dass man dabei viel über Geschichte und Kultur der Aborigines erfährt, ist im Grunde genommen lobenswert, wird aber für meinen Geschmack zu ausführlich eingebaut und lenkt zu sehr von der eigentlichen Geschichte ab. Diese wäre auch mit weniger Hintergrundwissen ausgekommen.
Der Plot an sich ist zwar durchdacht und stimmig, erliegt manchmal dann aber doch einigen Klischees in der Handlung und wird dadurch stellenweise vorhersehbar. Auch wirken nicht alle Handlungen der Charaktere vollkommen glaubhaft und verhalten sich eher so, wie es der Spannung zuträglich ist oder die Handlung vorangetrieben wird. Spannung kommt dabei dennoch auf, zumal auf einige gesellschaftskritische Themen gelungen eingegangen wird.
„Fledermausmann“ ist sicherlich nicht der stärkste Teil der Reihe und beginnt noch etwas verhalten. Zu viele Hintergrundinformationen zur Geschichte Australiens sorgen für einige Längen, der an sich spannende Plot wirkt teilweise konstruiert, sodass nicht immer ein stimmiger und logischer Eindruck entsteht. Unterhaltsam war der Roman dennoch, auch dank der charismatischen Hauptfigur und einigen unvorhergesehenen Wendungen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Dezember 2022
Also mir ist bekannt, dass Jo Nesbö sehr viele Fans besitzt... also dachte ich "Hey, fängste mal mit Hole 1 an."
Und was soll ich sagen: Würde man den Roman als angehender Autor bei einem Verlag einreichen, dann würden ihn 99% der Verlage mit hoher Wahrscheinlichkeit ablehnen, weil einfach NICHTS passiert zu Beginn! Wo ist die Spannung?
Also Nesbö schreibt ansich gut. Viele Passagen lesen sich sehr gut... aber will man auch weiterlesen: Da wird es schon schwieriger. Ich für meinen Fall wollte nicht! Es quält!
Faszinierend, wie man entgegen allen Schreibratgebern, mit sowas einen solchen Erfolg haben kann und dann auch noch eine so lange Serie daraus entwickelt!
Ich werde mir als nächstes Headhunter vorknöpfen, da ich den Film sehr gut fand und sehen möchte, ob das Tempo in diesem Roman besser funktioniert und wo der Unterschied zu diesem liegt... also wie Nesbö einen eigenständigen Roman aufbaut.
Und was soll ich sagen: Würde man den Roman als angehender Autor bei einem Verlag einreichen, dann würden ihn 99% der Verlage mit hoher Wahrscheinlichkeit ablehnen, weil einfach NICHTS passiert zu Beginn! Wo ist die Spannung?
Also Nesbö schreibt ansich gut. Viele Passagen lesen sich sehr gut... aber will man auch weiterlesen: Da wird es schon schwieriger. Ich für meinen Fall wollte nicht! Es quält!
Faszinierend, wie man entgegen allen Schreibratgebern, mit sowas einen solchen Erfolg haben kann und dann auch noch eine so lange Serie daraus entwickelt!
Ich werde mir als nächstes Headhunter vorknöpfen, da ich den Film sehr gut fand und sehen möchte, ob das Tempo in diesem Roman besser funktioniert und wo der Unterschied zu diesem liegt... also wie Nesbö einen eigenständigen Roman aufbaut.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Elizabeth Ariens
5,0 von 5 Sternen
der fledermausmann
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 21. Dezember 2013
è un peccato che i libri di jo nesboe ancora non sono tutti tradotti in italiano...sopratutto perche si tratta dei primi due libri su Harry Hole (Haoli!!), ma come tutti gli altri libri su Harry, questo è stato un piacere enorme, come si aspetta dal nostro investigatore norvegese!

Amazon Kunde
1,0 von 5 Sternen
One Star
Kundenrezension aus den USA 🇺🇸 am 2. Dezember 2016
Boring story with no solution at the end.