Das ist mal ein richtiger Roman. Der Autor liefert einen brachialen Roman welcher nur so von wissenschaftlichen Themen übersät ist.
Und leider genau bei diesen Abschnitten leidet die Handlung. Die Abschnitte wo sich der Autor mit der wissenschaft beschäftigt sind leider ab und zu zu auschweifend und lenken gelegentlich vom Hauptthema ab. Überdies wird das Buch meiner meinung nach etwas ruckhaft beendet. Es scheint so als sei nachdem alles so umfangreich beschrieben worden ist, dem Autor die Worte ausgegangen.
Trotz alledem ist es ein sehr guter Roman jedoch fehlen auf die fünf Sterne noch Kleinigkeiten

Der Schwarm
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 26,00 € | 4,28 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 15,00 € | 2,44 € |
MP3-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 16,79 € | 11,71 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 11,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
26,00 € - Taschenbuch
16,00 € - MP3-CD
16,79 € - Spiel
ab 36,00 €
Ein Fischer verschwindet vor der Küste Peru spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu einer beunruhigenden Erkenntnis: Eine Katastrophe bahnt sich an. Doch wer oder was löst sie aus? Während die Welt an den Abgrund gerät, kommen die Wissenschaftler zusammen mit der britischen Journalistin Karen Weaver einer ungeheuerlichen Wahrheit auf die Spur...
©2004 / 2009 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2013 Der Hörverlag
- Spieldauer38 Stunden und 10 Minuten
- Erscheinungsdatum8. März 2014
- SpracheDeutsch
- ASINB00IOTXLK0
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle nahtlos zwischen dem Lesen des Kindle eBooks und dem Hören des Audible Hörbuchs.Füge das Audible Hörbuch für einen reduzierten Preis von EUR 3,95 hinzu, nachdem du das Kindle eBook als Teil deines Kindle Unlimited Abonnements erhalten hast.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Listenpreis: 17,95€17,95€
Du sparst: 1,24€1,24€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 38 Stunden und 10 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Frank Schätzing |
Gesprochen von | Stefan Kaminski |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 08 März 2014 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B00IOTXLK0 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 42 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Techno-Thriller (Bücher) Nr. 1 in Technothriller Nr. 1 in Postapokalyptische Science Fiction (Audible Hörbücher & Originals) |
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
8.971 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
1,0 von 5 Sternen
Artikel ist offensichtlich gebraucht.
Rezension aus Deutschland vom 21. April 2023
Wie auf den Bildern zu erkennen weist der Artikel schon Gebrauchsspuren auf. Absolute Frechheit, da das Buch als Geschenk gedacht war!
Rezension aus Deutschland vom 21. April 2023
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Mai 2023
Melden
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Februar 2023
Was, wenn die Natur zurückschlägt? Überall auf der Welt geht vom Meer eine unbestimmte Gefahr aus. Ein Team internationaler Wissenschaftler macht sich auf die Suche nach Antworten.
Ein Mammutwerk von exakt 1000 Seiten lässt hauptsächlich zwei Reaktionen zu: Neugier und Begeisterung - denn wann stößt man schon mal auf ein Buch dieses optischen Auftritts oder Abschreckung aufgrund der gewaltigen Masse.
An unterschiedlichen Orten der Erde passieren mysteriöse Dinge, die jedes für sich genommen noch relativ harmlos wirken.
Ein gewaltiger Schwarm Goldmakrelen taucht z.B. in Südamerika auf. In Peru verschwindet ein Fischer mit seinem Boot auf dem Meer. Das letzte was er sah, war ein gewaltiger Schwarm von Goldmakrelen, so unglaublich groß, dass seine Ausmaße nicht abzusehen waren. Das ist der Anfang von vielen, vielen Vorfällen.
Auch durch Killeralgen sind Menschenleben zu beklagen. In Frankreich werden mehrere Menschen durch einen Giftstoff getötet, der aus einem unbekannten Gallert in einem Hummer ausgetreten ist. Wale greifen Schiffe und Boote an und versenken sie.
Diese geballt auftretenden Ereignisse in und an den Ozeanen können in dieser Häufung kein Zufall sein. Die Forscher in Laboren überall auf der Welt suchen nach Erklärungen und Zusammenhängen. Dann werden sie von der großen Katastrophe überrascht, als der Kontinentalhang vor der norwegischen Küste abrutscht und eine Riesenwelle weite Teile von Nordeuropa überschwemmt. Ein Krisenstab - selbstverständlich unter amerikanischer Leitung - wird gebildet, der die Phänomene klären soll. Handelt es sich um Naturereignisse oder wird dies alles von einer terroristischen Gruppe verursacht? Oder hat es die Menschheit zu weit getrieben und das Meer schlägt nun zurück?
Ungeachtet der Antworten auf die Frage steht natürlich eine ökologische Botschaft im Vordergrund dieses Thrillers: Wohin führt uns die bereits weit fortgeschrittene Verschmutzung der Weltmeere? Kann es wirklich zu solchen Katastrophen kommen? Wie wird sich die Überfischung der Meere in der nahen Zukunft auswirken? Hat der Mensch überhaupt noch eine Chance, etwas gegen diese Probleme zu unternehmen?
Das Werk ist wirklich beachtlich und beeindruckend und ein Warnsignal für uns alle, über das Handeln der Menschen auf diesem Planeten ernsthaft nachzudenken. Einen Stern Abzug gab es für die stellenweise Langatmigkeit, die teilweise fast schon langweilig wird. Das Buch ist aber auf jeden Fall lesenswert!
Ein Mammutwerk von exakt 1000 Seiten lässt hauptsächlich zwei Reaktionen zu: Neugier und Begeisterung - denn wann stößt man schon mal auf ein Buch dieses optischen Auftritts oder Abschreckung aufgrund der gewaltigen Masse.
An unterschiedlichen Orten der Erde passieren mysteriöse Dinge, die jedes für sich genommen noch relativ harmlos wirken.
Ein gewaltiger Schwarm Goldmakrelen taucht z.B. in Südamerika auf. In Peru verschwindet ein Fischer mit seinem Boot auf dem Meer. Das letzte was er sah, war ein gewaltiger Schwarm von Goldmakrelen, so unglaublich groß, dass seine Ausmaße nicht abzusehen waren. Das ist der Anfang von vielen, vielen Vorfällen.
Auch durch Killeralgen sind Menschenleben zu beklagen. In Frankreich werden mehrere Menschen durch einen Giftstoff getötet, der aus einem unbekannten Gallert in einem Hummer ausgetreten ist. Wale greifen Schiffe und Boote an und versenken sie.
Diese geballt auftretenden Ereignisse in und an den Ozeanen können in dieser Häufung kein Zufall sein. Die Forscher in Laboren überall auf der Welt suchen nach Erklärungen und Zusammenhängen. Dann werden sie von der großen Katastrophe überrascht, als der Kontinentalhang vor der norwegischen Küste abrutscht und eine Riesenwelle weite Teile von Nordeuropa überschwemmt. Ein Krisenstab - selbstverständlich unter amerikanischer Leitung - wird gebildet, der die Phänomene klären soll. Handelt es sich um Naturereignisse oder wird dies alles von einer terroristischen Gruppe verursacht? Oder hat es die Menschheit zu weit getrieben und das Meer schlägt nun zurück?
Ungeachtet der Antworten auf die Frage steht natürlich eine ökologische Botschaft im Vordergrund dieses Thrillers: Wohin führt uns die bereits weit fortgeschrittene Verschmutzung der Weltmeere? Kann es wirklich zu solchen Katastrophen kommen? Wie wird sich die Überfischung der Meere in der nahen Zukunft auswirken? Hat der Mensch überhaupt noch eine Chance, etwas gegen diese Probleme zu unternehmen?
Das Werk ist wirklich beachtlich und beeindruckend und ein Warnsignal für uns alle, über das Handeln der Menschen auf diesem Planeten ernsthaft nachzudenken. Einen Stern Abzug gab es für die stellenweise Langatmigkeit, die teilweise fast schon langweilig wird. Das Buch ist aber auf jeden Fall lesenswert!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Mai 2023
Sagenhaft packende, Endzeitstory - Natur gegen Mensch mit menschlichen Verfehlungen.
Absolut lesenswert und spannend, nachdem man die zugegeben zähe ewige Einleitung der ersten 100 Seiten überstanden hat!
Absolut lesenswert und spannend, nachdem man die zugegeben zähe ewige Einleitung der ersten 100 Seiten überstanden hat!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. Mai 2023
Kann kaum noch das Buch aus der hand legen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. April 2023
Das Buch schreckte mich mit seinen fast 1000 Seiten ehrlichermaßen zu Beginn etwas ab und auch der Anfang bis alle Figuren vorgestellt wurden ist etwas zäh aber die Geschichte nimmt dann rasant Fahrt auf und ist dank vieler Wendungen bis zum Schluss spannend. Kein Vergleich zur Serienadaption. Also lieber das Buch lesen statt die Serie schauen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. März 2023
... oftmals 4 Seiten Text für 2 Sätze Kernaussage. Insbesondere die wissenschaftlichen Ergüsse schmälern das Lesevergnügen bisweilen.
Sicherlich wären es gut und gerne 200 Seiten weniger, wenn dies verkürzt würde.
Die Passagen, die nicht trocken über X Seiten dafür sorgten, dass ich aufhörte zu lesen, machen diese Geschichte wirklich gut.
Aber man sollte sich nicht beschweren, dass in der Serien-Verfilmung zu sehr gepilchert wird, obwohl es im Buch auch hier und da dazu kommt und eben die wissenschaftlichen, seitenlangen Ergüsse.
Sicherlich wären es gut und gerne 200 Seiten weniger, wenn dies verkürzt würde.
Die Passagen, die nicht trocken über X Seiten dafür sorgten, dass ich aufhörte zu lesen, machen diese Geschichte wirklich gut.
Aber man sollte sich nicht beschweren, dass in der Serien-Verfilmung zu sehr gepilchert wird, obwohl es im Buch auch hier und da dazu kommt und eben die wissenschaftlichen, seitenlangen Ergüsse.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. Mai 2023
Die Schrift im Buch ist zu klein
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. Februar 2023
Wie bei manchen Büchern [Karl May ;o)] wurde ich erst nach dem ersten Drittel etwas mehr gebannt. Normalerweise lege ich ein für mich interssantes Buch nicht derart lange aus der Hand wie bei diesem Roman.
993 Seiten... und total überfrachtetet mit Details, die schon Schüler kennen. Das erscheint mir im nachhinein total überbewertet.
Da schaue ich mir lieber den Film "Abyss – Abgrund des Todes" von 1989 nochmal an, der den Autor anscheinend dazu -total offensichtlich- animiert hat.
Nichts gegen seine Umweltkritik, aber irgendwann wird man der überbordenden "Detailtreue" müde. Und besonders am Ende vermasselt das sogar den ganzen Roman und man list darüber hinweg.
Kein Wunder wenn die Serie nun endlich kommt und der Showrunner darauf bestand das Buch umzuschreiben. Ich bin jedenfalls gespannt. Normalerweise hasse ich Buchverfilmungen, weil sie immer schlechter sind. Aber hier kann man nur verbessern...
993 Seiten... und total überfrachtetet mit Details, die schon Schüler kennen. Das erscheint mir im nachhinein total überbewertet.
Da schaue ich mir lieber den Film "Abyss – Abgrund des Todes" von 1989 nochmal an, der den Autor anscheinend dazu -total offensichtlich- animiert hat.
Nichts gegen seine Umweltkritik, aber irgendwann wird man der überbordenden "Detailtreue" müde. Und besonders am Ende vermasselt das sogar den ganzen Roman und man list darüber hinweg.
Kein Wunder wenn die Serie nun endlich kommt und der Showrunner darauf bestand das Buch umzuschreiben. Ich bin jedenfalls gespannt. Normalerweise hasse ich Buchverfilmungen, weil sie immer schlechter sind. Aber hier kann man nur verbessern...
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Karl Napp
5,0 von 5 Sternen
Wer das Meer kennt
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 15. September 2020
wird dieses Buch verschlingen. Mich fasziniert das Buch, welches ich noch nicht ganz gelesen habe wegen seinen Beschreibungen des Meeres. Was Fiktion und wirklichkeit ist ... Eingehend wird auch immer wieder erwähnt, das das Meer nur zu oft als Müllkippe herhalten musste, was allgemein bekannt sein sollte. Der Autor versucht zu erläutern, dass Tiere anders als Menschen kommunizieren, was allgemein nicht beachtet oder unterschätzt wird. Die kleinen Fehler bezüglich Schiffbau / Schifftechnik überlese ich dabei gerne, weil es für die Handlung und Aussage der Story belanglos ist.
Meine Leseempfehlung + 5 Sterne - gar keine Frage!
Meine Leseempfehlung + 5 Sterne - gar keine Frage!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden

P. E. Harris
5,0 von 5 Sternen
A very good buy.
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 14. November 2014
Very pleased with my copy of this book. I look forward to a jolly good read.

Deiber
5,0 von 5 Sternen
Parfait
Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 9. Februar 2023
Recu très rapidement avant la date prévue et dans très bon état .

David E. Mann, MD
5,0 von 5 Sternen
The environment strikes back!
Kundenrezension aus den USA 🇺🇸 am 8. November 2018
I am not a native German speaker, being only an intermediate student, and so this book was challenging to me--but, what an exciting and captivating story. I honestly did not know where this plot was going to end up. I went whale watching near Vancouver Island after reading the first half of the book, and, you'll understand after reading it yourself, I was nervous!
The book is so good I'm going to reread it in its English translation. Then I'll probably provide a more thorough review.
The book is so good I'm going to reread it in its English translation. Then I'll probably provide a more thorough review.

Amazon Customer
1,0 von 5 Sternen
starts poorly; gets worse
Kundenrezension aus den USA 🇺🇸 am 11. März 2023
What a waste of time. No idea why it is popular, but not for anyone who a) understands science b) likes things to have a plot and c) appreciates good writing. Oh well - I’ll never get my 24 hours back