Der Totenrächer: Speer und Bogner 3

Der Totenrächer: Speer und Bogner 3 Audible Hörbuch – Ungekürzte Ausgabe

4,4 von 5 Sternen 2.414 Sternebewertungen

Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
0,00 €
Gratis im Audible-Probemonat

Lesen & Hören

Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 2,95, nachdem du  das Kindle eBook gekauft haben.
  • Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
  • Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
  • Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
  • 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Listenpreis: 7,95€
Du sparst: 0,55€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen

Produktinformation

Spieldauer 6 Stunden und 21 Minuten
Geschrieben von Chris Karlden
Gesprochen von Detlef Bierstedt
Whispersync for Voice Verfügbar
Audible.de Erscheinungsdatum 14 Mai 2020
Verlag Audible Studios
Format Hörbuch
Version Ungekürzte Ausgabe
Sprache Deutsch
ASIN B088HHY8SP
Akzent der Erzählung High German (Standard German)
Amazon Bestseller-Rang Nr. 294 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 23 in Psychologische Thriller
Nr. 36 in Psycho-Thriller
Nr. 296 in Hörbücher

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
2.414 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. Januar 2023
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Februar 2020
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Meisterliche Fortsetzung der Speer-und Bogner-Reihe!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Februar 2020
Was habe ich mich auf die Fortsetzung von „Der Totensucher“ und „der Totensäer“ gefreut! Die Zeit schien unendlich lang, doch im Dezember war es dann soweit und ich durfte wieder mit Speer und Bogner ermitteln.

Das Buch kann grundsätzlich unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden, weil der hier zu ermittelnde Fall in sich abgeschlossen ist und der Autor die wichtigsten Zusammenhänge aus den Vorgängern sehr gut in die Story eingefügt hat. Für das absolute Lesevergnügen würde ich aber zum Lesen in der richtigen Reihenfolge raten, denn dann kann man als Leser die Gesamtheit der Entwicklungen noch besser miterleben und nachvollziehen, denn man begegnet nicht nur wiederkehrenden Protagonisten, sondern auch anderen alten Bekannten.

In „Der Totenrächer“ landen zwei vermeintliche Suizid-Fälle auf den Schreibtischen der Ermittler Adrian Speer, Robert Bogner und Tina Jeschke. Zunächst rätselt das Trio der 8. Mordkommission, was sie denn mit diesen, von der Polizei bereits abgeschlossenen Todesfällen, zu tun haben sollten, doch es gibt einen triftigen Grund dafür, denn ein alter und sehr unliebsamer Bekannter streut Hinweise, dass diese beiden Todesfälle getarnte, vorsätzliche Morde waren. Noch etwas zweifelnd ob der Glaubwürdigkeit, beginnt das Team seine Recherchen und schon bald stoßen sie auf weitere Hinweise und Rätsel. In den folgenden Ermittlungen nehmen die Ereignisse immer dramatischere Formen an und ihnen wird klar: Sie sind einem skrupellosen Täter mit einem perfiden Plan auf die Spur und es geht um nicht weniger als Leben und Tod!

Die Protagonisten sind sehr lebendig gezeichnet, wirken absolut realistisch und agieren authentisch. Mit jeder Fortsetzung der Reihe erfährt der Leser ein Stück mehr über sie, kann ihre Entwicklungsprozesse mit verfolgen, sie reifen und als Team zusammenwachsen sehen. Mittlerweile haben sie gelernt, dass sie sich aufeinander verlassen können und wissen die Fähigkeiten der anderen Teammitglieder zu schätzen. Diese facettenreiche und tiefe Zeichnung, sowohl der Figuren als auch der Teamstruktur, bringt dem Leser die Personen so nahe als wären sie seine eigenen engen Freunde, sie sorgt dafür, dass er nicht nur fieberhaft der Story folgt, sondern auch wahrlich mit ihnen zittert und für einen guten Ausgang betet. Jedem Charakter wohnt ein ganz eigener, für mich absolut sympathischer, Charakter inne, weshalb sie vom Anbeginn der Reihe mein Herz erobert haben, mittlerweile ist es sogar so, dass sie es sich darin gemütlich gemacht haben und fest eingezogen sind.

Chris Karlden hat ein großes Talent für spannungsgeladene Thriller mit einnehmenden Charakteren und verabscheuungswürdigen Mördern. Es gelingt ihm grandios, den Leser bereits zu Beginn mit einem hohen Spannungsgrad zu ködern und mit stetig ansteigendem Level nicht mehr entkommen zu lassen. Ja, dem Leser bleibt nichts anderes übrig als immer weiter zu lesen, der Sog ist einfach zu mächtig. Die Story ist sehr gut konstruiert, rasant und actionreich, aber auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz, so dass auch dieser Teil der Reihe mit Emotionalität gespickt ist. Der Autor hat ein Händchen dafür, seinen wahren Übeltäter bis zum Show-Down zu verschleiern, immer wieder führt er den Leser an der Nase herum und lockt ihn auf falsche Fährten. Sein Schreibstil ist wunderbar flüssig, geradlinig und bildhaft. Etwas anderes habe ich von Chris Karlden aber auch nicht erwartet, ihm liegt das Schreiben einfach im Blut, das spürt man in jeder Zeile.

Mit „Der Totenrächer“ ist Chris Karlden eine meisterliche Fortsetzung der Speer-und Bogner-Reihe gelungen, die dem Leser großes Kopf-Kino samt Adrenalin-Ausschüttung und schwitzenden Händen beschert. Für mich ist der Autor ein Garant für rasenden Puls und durchwachte Nächte und die gesamte Speer-und Bogner-Reihe ein absolutes Lesehighlight!
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Mai 2020
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. Dezember 2022
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Dezember 2022