
Der Totensäer: Speer und Bogner 2
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 10,99 € | 6,99 € |
- Kindle
3,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
10,99 €
Ein Vater auf der verzweifelten Suche nach seiner Tochter. Ein Mörder, der verhindern will, dass er sie findet. Wie weit werden beide gehen?
Über zwei Jahre ist es her, dass Lucy, die Tochter von Hauptkommissar Adrian Speer, entführt wurde. Unverhofft finden sich im Zuge der Aufklärung einer Mordserie erstmals Hinweise auf ihren Verbleib. Ein ominöser Unbekannter mit dem Decknamen Sammler hat Lucy zusammen mit zwei weiteren Mädchen in seiner Gewalt. Mit Hilfe seines Partners Hauptkommissar Robert Bogner stürzt Speer sich in eine atemlose Suche. Gleichzeitig zieht ein eiskalter Mörder eine blutige Spur durch die Stadt. Als die beiden Ermittler einen Zusammenhang mit Lucys Entführung herstellen können, geraten plötzlich auch Speer und seine Familie ins Visier des Killers. Schon bald können Speer und Bogner nur noch wenigen Menschen trauen, während sich die Ereignisse gnadenlos zuspitzen und der Sammler das Schicksal der Mädchen besiegeln will.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer8 Stunden und 11 Minuten
- Erscheinungsdatum27. Dezember 2019
- SpracheDeutsch
- ASINB08256CNMT
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 8 Stunden und 11 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Chris Karlden |
Gesprochen von | Detlef Bierstedt |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 27 Dezember 2019 |
Verlag | Audible Studios |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B08256CNMT |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 169 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 15 in Psychologische Thriller Nr. 22 in Psycho-Thriller Nr. 50 in Suspense-Thriller |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 7. April 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Danke für die spannenden Stunden die ich damit verbringen durfte
Zwei Jahre ist es her, das eines Nachts Hauptkommissar Adrian Speer aus seinem Haus gelockt wurde und dann seine Tochter Lucy entführt wurde. Seither hat der seltsame Unbekannte mit dem Decknamen Sammler Lucy und zwei weitere Mädchen in seiner Gewalt. Bis vor kurzem wussten, sie nicht mal ob Lucy überhaupt noch am Leben war. Doch dann bekommt Adrian, nach so langer Zeit das erste Lebenszeichen von ihr und schöpft neue Hoffnung. Mithilfe seines Partners Robert Bogner gehen sie weiter auf die Suche. Zudem kann Tinas Vater der schon 6 Jahre um seine Tochter bangt, die Ermittler auf eine weitere Spur bringen. Doch dann wird Adrians Familie bedroht und sie müssen in Sicherheit gebracht werden. Jedoch als Adrian entdeckt das Lucys Entführung etwas mit der damaligen DDR Vergangenheit zu tun hat, kommen sie dem Sammler immer näher.
Meine Meinung:
Lange ist es her das ich Teil 1 "Der Todessucher" von den beiden Ermittler Bogner/Speer gelesen hatte und im Ungewissen blieb wie es mit Lucy weitergeht. Umso überraschter war ich dann auf die Fortsetzung des spannenden Falls, bei dem ich gespannt war ob Adrian Speer seine Tochter wiederfindet. Auch diesmal war der Schreibstil wieder sehr unterhaltsam, flüssig und spannend. In mehreren Handlungssträngen fieberte ich sowohl Adrian, als auch mit Lucy mit und hoffte das alles gut ausging. Überrascht war ich, das Lucy schon zwei Jahre bei diesem psychopathischen Monster ausharren musste. Zum Glück war sie nicht ganz alleine, so das die Gefangenschaft für das damalige 11-jährige Mädchen nicht so einschneidend und einsam war. Trotzdem stellte ich mir diese Situation für sie und ihre Familie nicht einfach vor. Kein Wunder das deshalb auch die Ehe von Adrian und Franziska Speer daran zerbrochen ist. Doch die Suche um Lucy offenbart noch ganz andere Details, den dadurch stellten sie fest, dass es eigentlich nicht allein Adrians Schuld gewesen ist, warum man hinter seiner Familie her war. In Robert Bogner hat er wieder einen treuen Freund und Kollegen, der ihm stets zu Seite stand. Diese wird immer wichtiger als Adrian entscheidende Details aus der Vergangenheit herausbekommt. Wieder war es ein interessanter Plot bei dem es um die DDR Vergangenheit, das Verbleiben von Stasi Mitarbeitern und zu dem um die Suche von Lucy ging. Die Charaktere waren wieder sehr realistisch dargestellt. Der engagierte, selbstsichere Adrian Speer war inzwischen durch den Fall gezeichnet. Kein Wunder den so eine Entführung des eigenen Kindes stelle ich mir grausam vor. Dass er dann an manchen Stellen, besonders wenn es um Lucy oder seine Familie ging, mal etwas aggressiver wurde, konnte ich gut verstehen. Der charismatische und wie immer hoch motivierte Robert Bogner hat mir auch diesmal wieder gut gefallen. Ebenso wie die anderen Ermittler die in den Nebenrollen spielten. Den Täter selbst empfand ich als kranken Psychopathen, mit einem Hang zum Egomanen. Schade das man nicht ein wenig mehr von dem Monster in ihm erfuhr, wieso es soweit kam, sondern nur am Rande. Trotzdem konnte mich das Buch überzeugen, auch was den Spannungsbogen anbelangte, der weitestgehend hoch war. Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung, 5 von 5 Sterne und ich würde mich über einen weiteren Bogner/Speer Fall freuen.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den Vorgäner, "Der Totensucher" vor diesem Buch zu lesen. Zwar kommt man hier auch so super in die Geschichte rein, aber fürs große ganze und um einfach voll und ganz dabei zu sein, darf der erste Teil eigentlich nicht fehlen. So ist man gleich mit viel mehr Gefühl dabei und ganz nebenbei, auch Buch 1 war einfach nur TOP!
Nachdem Lucy, die Tochter von Adrian Speer und schon seit 2 Jahren verschwunden ist, gibt es erstmals eine winzige Spur. Alles was danach, nach diesem einen kurzen Anruf, passiert.....ist der absolute Wahnsinn. Es gibt so viele Puzzleteile, soviel Aufregung und soviel Hoffnungslosigkeit und so ganz nebenbei werden immer mehr Menschen ermordet. Ganz schnell wird Speer klar, dass er überhaupt keinem trauen kann, scheinbar makellose Menschen und Kollegen sind in diese Entführung und die Morde verstrickt und immer mehr Menschen, welche wissen was mit Lucy passiert ist, müssen sterben. Ganz toll fand ich es auch von und über Lucy lesen zu dürfen, das waren gleich nochmal ganz andere Emotionen und ganz viel Spannung und Nervenkitzel. Wie komplex diese Geschichte sich entwickelt hat war wahnsinn, alles war total gut durchdacht und viel verzweigter als ich anfangs dachte. Da ist dem Autor meiner Meinung nach definitiv ein Meisterwerk gelungen. Vom großen Finale mals ganz zu schweigen, das war dann nochmal ein ganz eigenes und ganz großes Kaliber, wo ich mehrmals vor Schock fast gestorben wäre, wo soviel verloren schien und sich sovieles immer wieder überschlagen hat. Ich hoffe ganz sehr auf eine Fortsetzung, ich würde sie auf jeden Fall sofort lesen!