
Der Wille des Königs
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Royce Buckingham
(Autor),
Michael-Che Koch
(Erzähler),
Random House Audio, Deutschland
(Verlag)
&
0
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
11,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Paperback
15,00 €
Manchmal verändert eine falsche Entscheidung den Lauf der Geschichte...
Ian Krystal ist ein einfacher Soldat, als König Preston seinen Clan übers Meer schickt, um den neu entdeckten Kontinent zu besiedeln. Während andere versuchen, die hier lebenden Völker zu unterwerfen, erreicht Ian Krystal durch Verhandlungen ein friedliches Miteinander.
Doch dann befiehlt ihm König Preston, seine einheimischen Freunde zu verraten und das Land mit Waffen und alter dunkler Magie zu erobern. Nun muss sich Ian entscheiden, ob er seinem König die Treue hält oder dem Ruf seiner eigenen Ehre folgt...
Ian Krystal ist ein einfacher Soldat, als König Preston seinen Clan übers Meer schickt, um den neu entdeckten Kontinent zu besiedeln. Während andere versuchen, die hier lebenden Völker zu unterwerfen, erreicht Ian Krystal durch Verhandlungen ein friedliches Miteinander.
Doch dann befiehlt ihm König Preston, seine einheimischen Freunde zu verraten und das Land mit Waffen und alter dunkler Magie zu erobern. Nun muss sich Ian entscheiden, ob er seinem König die Treue hält oder dem Ruf seiner eigenen Ehre folgt...
©2014 Blanvalet. Aus dem Amerikanischen von Michael Pfingstl (P)2014 Random House Audio
- Spieldauer18 Stunden und 10 Minuten
- Erscheinungsdatum12. September 2014
- SpracheDeutsch
- ASINB00MQ0F1OM
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
27,88€27,88€
Mit 1-Click kaufen
27,88€27,88€
Listenpreis: 29,95€29,95€
Du sparst: 2,07€2,07€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 18 Stunden und 10 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Royce Buckingham |
Gesprochen von | Michael-Che Koch |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 12 September 2014 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B00MQ0F1OM |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 30,946 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 287 in Zeitgenössische Fantasy Nr. 16,635 in Fantasy-Romane Nr. 34,141 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5
96 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Juni 2022
Missbrauch melden
Ich habe tatsächlich sehr lange gebraucht um in das Buch rein zu kommen und war lange unmotiviert das Buch zu lesen. Doch am ende hab ich es bereuht. Den je mehr ich gelesen habe, um so mehr tauchte ich Stück für Stück in die Welt hinein und konnte mir oft die Welt drum herum gut vorstellen und auch ein kleines tränchen musste ich vergießen, bei einer Stelle im Buch mit der ich so nicht gerechnet habe. Spannende Wendungen. Packend und macht zum Schluss lust auf Band 3.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. August 2015
Gut erzählte Story.
Nur ein Kritikpunkt : am Anfang wird AUSFÜHRLICH über die Klansmänner und ihren Reisen zum Sumpf etc. erzählt (und das ist gut so !)
der Schluss (Feldzug und Schlacht um die Hauptstadt ) wird dann aber im RUCK-ZUCK-Verfahren abgewickelt.
Entweder hätte der Autor hier mehr "Seiten" investieren müssen oder aber gleich noch einen Folgeband machen sollen.
Etwas zu kurz und lieblos abgehandelt.
Und trotzdem eine Empfehlung für jeden Fantasy-Fan (wie auch schon Band 1 ).
Nur ein Kritikpunkt : am Anfang wird AUSFÜHRLICH über die Klansmänner und ihren Reisen zum Sumpf etc. erzählt (und das ist gut so !)
der Schluss (Feldzug und Schlacht um die Hauptstadt ) wird dann aber im RUCK-ZUCK-Verfahren abgewickelt.
Entweder hätte der Autor hier mehr "Seiten" investieren müssen oder aber gleich noch einen Folgeband machen sollen.
Etwas zu kurz und lieblos abgehandelt.
Und trotzdem eine Empfehlung für jeden Fantasy-Fan (wie auch schon Band 1 ).
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. August 2018
Meiner Meinung nach, ist dass die Vorgeschichte zum ersten Buch. Es sind weniger Wesen und es ist bei weitem nicht so gruselig aber gut geschrieben.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. April 2018
Das Buch ist gut geschrieben. Der Klappentext hatte mich leider inhaltlich in die Irre geführt. Beim zweiten Band der Trilogie habe ich nochmal geprüft,ob ich das richtige Buch habe.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. April 2018
Der erste Band war sehr gut. Dieser hier hat mich aber so gelangweilt, dass es teils länger in der Ecke lag ... Es war ein Kampf. Auf den dritten Teil werde ich direkt verzichten!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Februar 2015
Spannende Vorgeschichte zum ersten Teil. Mache der Personen des ersten teils werden hier dargestellt und ihre Handlungsweisen im ersten Teil werden durch diese Geschichte viel klarer und nachvollziehbar. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Oktober 2014
Der Wille des Königs ist bereits der zweite, klassische Fantasyroman des Autors Royce Buckingham. Leider habe ich den Vorgänger "Die Karte der Welt" nicht gelesen, aber ich habe mich trotzdem schnell in der fantasievolle Welt zurechtgefunden.
Die Story:
Der stolze Krieger Ian Krystal ist der geborene Anführer! Eigentlich sollte er und seine Klansbrüder eine neue Straße bauen, doch Ian stellt sich den Gefahren und Monstern mit einem derartigen (Verhandlungs-)Geschickt, dass der Neffe des Königs ihn zum Heerführer der "Grünen Kompanie" erklärt. Gemeinsam mit dem Krieger Damon und dessen Soldaten soll er für König Schwarzwasser das fruchtbare Land "Abrogan" erschließen. Trotzdem ist König Schwarzwasser ist von dem Aufstieg eines einfachen Klanskriegers gar nicht begeistert und möchte ihm den Titel wieder nehmen.
Die Entdecker treffen auf ihrer Reise auf Diebe, Monster und Kannibale und müssen politische Machtspiele und Intrigen bestehen. Letztendlich entdecken Sie einen fantastischen Baum, der vom rätselhaften Monster "Varga" bewohnt und beschützt wird. König Schwarzwasser möchte diesen Baum besiedeln und sieht darin auch eine Möglichkeit, wie er Ian entsorgen kann: Er soll gegen das mächtige Monster kämpfen.
Meine Meinung:
Ich war Anfangs sehr begeistert von diesem Buch. Man hat sich schnell in der fremden Welt zurecht gefunden. Die Charaktere sind sympatisch und teilweise geheimnisvoll. Das hätte ein ganz starkes Buch werden können!
Als Ian dann aber mit seinem Herr loszieht, endete das Buch nur noch in einer Aneinanderreihung von Schlachten - man erfährt nur sehr selten was dazwischen geschieht. Kurz: Es fehlt der rote Faden.
Der Autor geht leider auch nur sehr selten auf zwischenmenschliche Geschehnisse ein.
Am meisten hat mich aber der Einsatz der "Dunkelheit" gestört. Petrich ist eigentlich einer der Charaktere, die mich am meisten fasziniert haben. Ich war die ganze Zeit gespannt was es mit dieser Dunkelheit auf sich hatte. Leider wurde diese jedoch immer dann genutzt, wenn es es am spannendsten wurde: Nämlich genau dann, wenn eine Schlacht mit dem Monster Varga bevorstand. Ich möchte nicht allzu viel verraten, aber mit der Dunkelheit hat es sich der Autor besonders leicht gemacht, denn dadurch konnte er logische Löcher in der Geschichte erklären (beispielsweise verschwinden die Krieger deshalb an einer entscheidenden Stelle für 300 Tage im Nirgendwo)...
Zusätzlich hat mich gestört, dass Ian als der Held des Buches einfach zu perfekt war. Er sagt an jeder Stelle genau das richtige und befreit sich dadurch oftmals kampflos aus verzwickte Lagen. Ein Held ohne Schwäche ist leider nicht so zugänglich oder faszinierend wie beispielsweise Petrich.
Das besonders schön gestaltete Cover möchte ich an dieser Stelle aber auch noch einmal erwähnen. Es sieht nicht nur super aus, sondern bezieht sich auch auf den Inhalt des Buches!
Fazit:
Das hätte ein ganz großer Wurf werden können, wenn der Autor nicht so viele Dinge ausgelassen hätte. Meiner Meinung nach fehlen gerade die interessantesten Stellen im Buch. Zusätzlich hätte ich mir gewünscht, dass mehr auf die Charaktere eingegangen wird. Der Roman hätte also gerne etwas dicker und dafür detaillierter sein dürfen. Ich hatte beim Lesen dennoch viel Spaß und freue mich auf einen weiteren Band dieser Fantasyreihe, auch wenn es dieses mal nur für 3,5 Sterne gereicht hat.
Die Story:
Der stolze Krieger Ian Krystal ist der geborene Anführer! Eigentlich sollte er und seine Klansbrüder eine neue Straße bauen, doch Ian stellt sich den Gefahren und Monstern mit einem derartigen (Verhandlungs-)Geschickt, dass der Neffe des Königs ihn zum Heerführer der "Grünen Kompanie" erklärt. Gemeinsam mit dem Krieger Damon und dessen Soldaten soll er für König Schwarzwasser das fruchtbare Land "Abrogan" erschließen. Trotzdem ist König Schwarzwasser ist von dem Aufstieg eines einfachen Klanskriegers gar nicht begeistert und möchte ihm den Titel wieder nehmen.
Die Entdecker treffen auf ihrer Reise auf Diebe, Monster und Kannibale und müssen politische Machtspiele und Intrigen bestehen. Letztendlich entdecken Sie einen fantastischen Baum, der vom rätselhaften Monster "Varga" bewohnt und beschützt wird. König Schwarzwasser möchte diesen Baum besiedeln und sieht darin auch eine Möglichkeit, wie er Ian entsorgen kann: Er soll gegen das mächtige Monster kämpfen.
Meine Meinung:
Ich war Anfangs sehr begeistert von diesem Buch. Man hat sich schnell in der fremden Welt zurecht gefunden. Die Charaktere sind sympatisch und teilweise geheimnisvoll. Das hätte ein ganz starkes Buch werden können!
Als Ian dann aber mit seinem Herr loszieht, endete das Buch nur noch in einer Aneinanderreihung von Schlachten - man erfährt nur sehr selten was dazwischen geschieht. Kurz: Es fehlt der rote Faden.
Der Autor geht leider auch nur sehr selten auf zwischenmenschliche Geschehnisse ein.
Am meisten hat mich aber der Einsatz der "Dunkelheit" gestört. Petrich ist eigentlich einer der Charaktere, die mich am meisten fasziniert haben. Ich war die ganze Zeit gespannt was es mit dieser Dunkelheit auf sich hatte. Leider wurde diese jedoch immer dann genutzt, wenn es es am spannendsten wurde: Nämlich genau dann, wenn eine Schlacht mit dem Monster Varga bevorstand. Ich möchte nicht allzu viel verraten, aber mit der Dunkelheit hat es sich der Autor besonders leicht gemacht, denn dadurch konnte er logische Löcher in der Geschichte erklären (beispielsweise verschwinden die Krieger deshalb an einer entscheidenden Stelle für 300 Tage im Nirgendwo)...
Zusätzlich hat mich gestört, dass Ian als der Held des Buches einfach zu perfekt war. Er sagt an jeder Stelle genau das richtige und befreit sich dadurch oftmals kampflos aus verzwickte Lagen. Ein Held ohne Schwäche ist leider nicht so zugänglich oder faszinierend wie beispielsweise Petrich.
Das besonders schön gestaltete Cover möchte ich an dieser Stelle aber auch noch einmal erwähnen. Es sieht nicht nur super aus, sondern bezieht sich auch auf den Inhalt des Buches!
Fazit:
Das hätte ein ganz großer Wurf werden können, wenn der Autor nicht so viele Dinge ausgelassen hätte. Meiner Meinung nach fehlen gerade die interessantesten Stellen im Buch. Zusätzlich hätte ich mir gewünscht, dass mehr auf die Charaktere eingegangen wird. Der Roman hätte also gerne etwas dicker und dafür detaillierter sein dürfen. Ich hatte beim Lesen dennoch viel Spaß und freue mich auf einen weiteren Band dieser Fantasyreihe, auch wenn es dieses mal nur für 3,5 Sterne gereicht hat.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
VINE-PRODUKTTESTER
Vom ersten Teil war ich ja ein klein wenig enttäuscht, dieser hier hat mich jedoch begeistern können. Wir folgen Ian durch die gefährliche Welt von Abrogan. Ian, ist nur ein einfacher Soldat hat aber eine ziemlich scharfe Zunge, die ihn so manches mal in recht gefährliche Situationen bringt. Geschickt redet er sich jedoch immer wieder heraus.
Zu Anfang soll er eine Straße bauen doch das wird sehr schnell zweitrangig, das ihm sein Verhandlungsgeschick mit den verschiedensten Bewohnern wie Kannibalen Monster und dergleichen zu nächst das Wohlwollen des Königsneffen einbringt.
So soll Ian, wie schon Wex im Vorband, zusammen mit einer handvoll Soldaten das weitere Umland erschließen.
Darin endet aber auch schon die Gemeinsamkeit mit dem ersten Band, denn die Charaktere kommen in diesem Buch nicht mehr vor, einzig Petrich. Ich dachte zuerst das es der Nachfolgeband ist, so wie er auch ausgeschildert ist, aber hier haben wir neue Charaktere und eine komplett andere Handlung, die mir jedoch gut gefallen hat. Allerdings gab es ein Wiedersehen mit Varga, der schon im Folgeband aufgetaucht ist. Wer oder was Varga ist verrate ich nicht. Das dürft ihr selbst nachlesen.
Mittendrin hätte ich mir ein paar mehr Erklärungen gewünscht, aber nun gut. Die Beschreibungen der Schauplätze haben mich dafür ja entschädigt. Die Charaktere allgemein hätten ein wenig mehr Tiefe vertragen können, doch man konnte noch darüber hinwegsehen. Diebe, Halunken, Monster und Co waren jedenfalls auch in diesem Band wieder mit von der Partie und sorgten für abwechslungsreichen Kurzweil beim Lesen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich fand ihn im Vergleich zum Vorgänger um einiges besser, was mir das Lesen auch erleichter hat.
Ein solider Fantasyband, der jedoch nicht direkt eine Fortsetzung ist. Gefallen hat mir dieser Teil jedoch einen großen tick besser, die Charaktere wirkten nicht mehr wie Karikaturen und die Handlung brachte gute und neue Ideen.
In einem Satz: Die Fortsetzung ist besser als der Vorgänger
Der Wille des Königs erhält 4 von 5 Sternen
Zu Anfang soll er eine Straße bauen doch das wird sehr schnell zweitrangig, das ihm sein Verhandlungsgeschick mit den verschiedensten Bewohnern wie Kannibalen Monster und dergleichen zu nächst das Wohlwollen des Königsneffen einbringt.
So soll Ian, wie schon Wex im Vorband, zusammen mit einer handvoll Soldaten das weitere Umland erschließen.
Darin endet aber auch schon die Gemeinsamkeit mit dem ersten Band, denn die Charaktere kommen in diesem Buch nicht mehr vor, einzig Petrich. Ich dachte zuerst das es der Nachfolgeband ist, so wie er auch ausgeschildert ist, aber hier haben wir neue Charaktere und eine komplett andere Handlung, die mir jedoch gut gefallen hat. Allerdings gab es ein Wiedersehen mit Varga, der schon im Folgeband aufgetaucht ist. Wer oder was Varga ist verrate ich nicht. Das dürft ihr selbst nachlesen.
Mittendrin hätte ich mir ein paar mehr Erklärungen gewünscht, aber nun gut. Die Beschreibungen der Schauplätze haben mich dafür ja entschädigt. Die Charaktere allgemein hätten ein wenig mehr Tiefe vertragen können, doch man konnte noch darüber hinwegsehen. Diebe, Halunken, Monster und Co waren jedenfalls auch in diesem Band wieder mit von der Partie und sorgten für abwechslungsreichen Kurzweil beim Lesen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich fand ihn im Vergleich zum Vorgänger um einiges besser, was mir das Lesen auch erleichter hat.
Ein solider Fantasyband, der jedoch nicht direkt eine Fortsetzung ist. Gefallen hat mir dieser Teil jedoch einen großen tick besser, die Charaktere wirkten nicht mehr wie Karikaturen und die Handlung brachte gute und neue Ideen.
In einem Satz: Die Fortsetzung ist besser als der Vorgänger
Der Wille des Königs erhält 4 von 5 Sternen
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden