
Die Erinnerung der Seelen: Drachengesänge 3
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 26,00 € | 17,95 € |
- Kindle
20,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
26,00 €
Während die Dämonen durch das Empire wüten, treten die finsteren Pläne des Zauberers Relos Vars immer offener zutage. So rückt die Erfüllung der alten Prophezeiung - und damit das Ende der Welt - näher denn je zuvor. Um Zeit zu gewinnen, versucht Kihrin den König der Manol Vané zu überzeugen ein uraltes Ritual durchzuführen. Es betrifft die Unsterblichkeit dieses ganzen Volkes der Elben. Und Kihrin muss verzweifelt wahrhaben, dass er immer tiefer in die Verbindung zu dem Dämonenkönig Vol Karoth verstrickt ist. Wie kann er die Menschheit retten, wenn vielleicht von ihm selbst die größte Gefahr ausgeht? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses des Bandes der Drachengesänge.
- Spieldauer27 Stunden und 58 Minuten
- Erscheinungsdatum21. Oktober 2021
- SpracheDeutsch
- ASINB09JSY774M
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
33,47€33,47€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 26 Stunden und 58 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Jenn Lyons, Urban Hofstetter - Übersetzer, Michael Pfingstl - Übersetzer |
Gesprochen von | Reinhard Kuhnert |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 21 Oktober 2021 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09JSY774M |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 50,046 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 961 in Fantasy Action- & Abenteuer Nr. 1,982 in Epic Fantasy Nr. 3,120 in Fantasy Action & Abenteuer |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wie schon in den ersten beiden Bänden der Drachengesänge setzt Jenn Lyons auch im dritten Band der epischen Fantasy-Reihe wieder auf den ständigen Wechsel der Erzählperspektive. Diesmal geben sowohl Thurvishar, der als schlagfertiger Kommentator schon immer bei allen bisherigen Aufzeichnungen mitgemischt hat, sowie natürlich Kihrin den Ton an, außerdem die ehemalige Sklavin Talea, Kihrins Mutter Khaeriel sowie sein Vater Therin, Janel, Theraeth, Relos Vars Verbündete Senera, der Zauberer Grizzst und schließlich sogar noch die Gottkönigin Suless. Das sorgt für Spannung und äußerst abwechslungsreiche Eindrücke auf die Geschehnisse. Wem kann man trauen? Wessen Wahrheit ist wirklich wahr? Und was hat eigentlich zu dem ganzen Schlamassel geführt? Manchmal stellt sich tatsächlich die Frage, ob man immer noch in einem Fantasy- oder doch insgeheim in einem SF-Roman gelandet ist. Unverzichtbar sind auf jeden Fall die Anhänge, ohne die es auch für aufmerksame Leser schwer wird, den Überblick über alle Ereignisse und Figuren zu behalten: Wer ist die Reinkarnation von wem? In welchem Leben war wer mit wem liiert? Wie sind die zum Teil wirklich vertrackten Verwandtschaftsverhältnisse? Das Enträtseln und Aufdecken der Spuren über die Jahrhunderte, ach was Jahrtausende, macht großen Spaß, man muss sich allerdings darauf einlassen und bereit sein für diese immens umfangreiche Weltenschöpfung. Aber Achtung: Sowohl das Glossar als auch die Stammbäume der Acht Wächter und ihrer Familien und erst recht die Zeittafel verraten einiges über den Verlauf der Geschichte bzw. vielmehr über die Erinnerungen der Seelen an ihre Vergangenheit, also an Ereignisse aus ihren früheren Leben. Wer vor Ende des Buches einen Blick riskiert, tut dies auf eigene (Spoiler-)Gefahr.
Sowieso hat Jenn Lyons sichtlich Spaß an der epischen Ausführung ihrer epochalen Geschichte. Immer noch gibt es eine zusätzliche Anekdote, ein zusätzliches Detail, eine Theorie oder Vermutung, die die Helden auf die richtige Spur, vielleicht aber auch auf einen ganz falschen Weg führt. Nichts ist sicher, alles ist möglich. Auch Hauptcharaktere sind nicht vor dem Tod gefeit, allerdings bietet Lyons’ Welt diverse Möglichkeiten aus dem Nachleben zurückzukehren, wenn man es denn soweit geschafft hat. Es geht schon recht blutig, sehr drastisch und auch sehr freizügig zu, d.h. definitiv nichts für zartbesaitete, empfindsame Seelen! Aber keine Sorge: Ein ordentlicher Schuss schwarzer Humor und jede Menge skurrile Ideen heitern das Ganze erheblich auf.
Diese Reihe ist wirklich ein Paradebeispiel dafür, dass es mehr als den ersten Band braucht, um eine gute Geschichte zu erzählen. Dieser hatte mich ziemlich enttäuscht zurückgelassen, der zweite war da schon deutlich besser und mit dem dritten hat die Autorin diesen positiven Trend zum Glück fortgesetzt. Was mir gut gefällt, ist, wie offen in dieser Fantasyreihe mit Sexualität und vor allem gleichgeschlechtlicher Liebe umgegangen wird - das ist in dem Genre meines Wissens leider immer noch sehr selten der Fall. Allerdings muss ich auch sagen, dass mir dieses Mal der Fokus etwas zu sehr auf das Liebesleben der Hauptakteur*innen gerichtet war, so dass ich mich manchmal gefragt habe, ob ich versehentlich einen Liebesroman gekauft habe.