Kaufe mir immer eine gebundene Version und Qualität ist natürlich top.
Für jeden Fan ein muss und für alle Bücherwürmer, eine geniale Geschichte die sich zu lesen lohnt.

Die Kinder Húrins
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 25,00 € | 19,80 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 16,00 € | 4,18 € |
Audio-CD, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" | 21,45 € | 16,61 € |
In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein tapferer Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf, um den Vater zu befreien. Ein Ereignis für alle Fans: Gert Heidenreich, die Stimme Tolkiens, liest "Die Kinder Húrins" Wort für Wort. Er erzählt von Orks und Drachen, von Krieg und dunklen Machenschaften, aber auch von Freundschaft und Treue, Mut und Tapferkeit. Erst mit der Stimme Gert Heidenreichs wird die Welt J.R.R. Tolkiens lebendig.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2010 Der Hörverlag (P)2010 Der Hörverlag
- Spieldauer8 Stunden und 3 Minuten
- Erscheinungsdatum26. März 2010
- SpracheDeutsch
- ASINB003E6TM6K
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Listenpreis: 17,95€17,95€
Du sparst: 1,24€1,24€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 8 Stunden und 3 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | J. R. R. Tolkien |
Gesprochen von | Gert Heidenreich |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 26 März 2010 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B003E6TM6K |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 1,593 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 66 in Fantasy Drachen- & Fabelwesen Nr. 136 in Epic Fantasy Nr. 761 in Fantasy-Romane |
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
708 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Kaufe mir immer eine gebundene Version und Qualität ist natürlich top.Für jeden Fan ein muss und für alle Bücherwürmer, eine geniale Geschichte die sich zu lesen lohnt.
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Dezember 2022
Für jeden Fan ein muss und für alle Bücherwürmer, eine geniale Geschichte die sich zu lesen lohnt.
Missbrauch melden

5,0 von 5 Sternen
Jeden Cent Wert
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Dezember 2022
Kaufe mir immer eine gebundene Version und Qualität ist natürlich top.Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Dezember 2022
Für jeden Fan ein muss und für alle Bücherwürmer, eine geniale Geschichte die sich zu lesen lohnt.
Bilder in dieser Rezension


Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Oktober 2022
Das Buch verfügt über eine nette Einleitung des Sohns und ist sonst schon sehr flüssig zu lesen. Man muss sich also nicht mit Notizen durch das Silmarillion fieseln um mitzukommen.
Ganz klar ist aber auch anzumerken: So zeitlos wie die Herr der Ringe Bücher ist das hier nicht.
Man zieht schnell Parallelen zu anderen Büchern aus der Epoche, auch die Nibelungensage kommt einem in den Sinn im Bezug auf die Irrungen und Wirrungen.
Ganz klar ist aber auch anzumerken: So zeitlos wie die Herr der Ringe Bücher ist das hier nicht.
Man zieht schnell Parallelen zu anderen Büchern aus der Epoche, auch die Nibelungensage kommt einem in den Sinn im Bezug auf die Irrungen und Wirrungen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. September 2010
Christopher Tolkien ist ganz zweifelsfrei der letzte Mensch in Mittelerde, der das Recht hat und die Fähigkeit besitzt noch ein letztes Mal Licht in das Dunkel der Wälder Beleriands zu bringen. Von seinem Vater J.R.R. Tolkien seit jeher als Helfer bei der Kreation dieser phantastischen Welt erwählt, könnte diese heikle Aufgabe niemand sonst verrichten. Seit mehr als 30 Jahren gibt nun Christopher Tolkien das Vermächtnis seines Vaters an die Nachwelt weiter, vor allem sei hier die wissenschaftlich präziese und in dieser Art wohl einzigartige, 12-bändige "History of Middle Earth" erwähnt.
Dass das Silmarillion nie fertig wurde, ist Fluch und Glück zugleich. Der "Herr der Ringe" ist wunderbar, aber es gibt nichts zu erforschen, während die Geschichten der ersten Zeitalter im doppelten Sinne rätselhaft bleiben - einmal in ihrem eigenen Sinn, weil sie in einer Zeit spielen, die nicht lückenlos überliefert worden sein kann, dann aber besonders deswegen, weil man sie sich anhand der "History" zusammenreimen muss - man kann und muss sie also richtig erforschen.
Wenn ich heute das Silmarillion lese, dann brauch ich dazu sämtliche Werke Tolkiens auf meinem Tisch, weil ich nicht die gedrungene Fassung sondern die detaillierten Fragemente lesen will. Und fragmentarisch sind sie alle, besonders die großen Geschichten am Ende des 1. Zeitalters. Dieser "Fluch" liegt besonders auf der Geschichte der "Kinder Hurins" und es ist ein seltenes und unerwartetes Glück, daß sie die von J.R.R. Tolkien eher angestrebte Version nach so vielen Jahren nun doch eine detaillierte Version erfahren hat. Trotzdem ist die Geschichte Hurins noch immer unvollständig. Die unvollendeten Gedichte der "History" weisen nach wie vor einen höheren Detailreichtum auf. Ebenfalls geht mir Hurins Tod in dieser Geschichte ab...
Christopher Tolkien ist jetzt 83 Jahre alt. Ich wünsche ihm ein númenorisches Alter, damit er die Geschichten von "Beren und Lúthien" und ganz besonders die von "Tuor und der Fall von Gondolin" noch in genau diese Form bringen möge! Das wird niemals ein fertiges Silmarillion ersetzen (dieses stelle ich mir doch etwas anders vor, ganz besonders was das Gefühl des Zeitablaufs betrifft), aber es soll ja auch noch Raum bleiben, um Mittelerde zu erforschen...
Wer nicht verstanden hat, von was ich gerade rede, der soll dieses Buch dort lassen wo es ist! Wer das Gefühl hat, er müsse jetzt Mittelerde entdecken, der soll mit dem Silmarillion und Fonstads Atlas beginnen. Der Rest wird sich ergeben... bis hin zu diesem wunderbaren Buch, dem mehr als 30 Jahre intensiver Recherche vorausgegangen sind!
Hurin und seine Kinder liefern keine Geschichte wie wir sie heute kennen, und eine solche wird es auch nie wieder geben. Diese Geschichte - im Großen wie im Kleinen - endet in tiefster Depression und Hoffnungslosigkeit... und hat eigentlich kein Ende, schon gar kein gutes. Das wirkliche Ende dieser Geschichte ist der "Herr der Ringe" und anders als meine Vorredner sehe ich keine Verwandtschaft zu griechischen Klassikern, denen zu oft das dramatische Element fehlt.
Dass das Silmarillion nie fertig wurde, ist Fluch und Glück zugleich. Der "Herr der Ringe" ist wunderbar, aber es gibt nichts zu erforschen, während die Geschichten der ersten Zeitalter im doppelten Sinne rätselhaft bleiben - einmal in ihrem eigenen Sinn, weil sie in einer Zeit spielen, die nicht lückenlos überliefert worden sein kann, dann aber besonders deswegen, weil man sie sich anhand der "History" zusammenreimen muss - man kann und muss sie also richtig erforschen.
Wenn ich heute das Silmarillion lese, dann brauch ich dazu sämtliche Werke Tolkiens auf meinem Tisch, weil ich nicht die gedrungene Fassung sondern die detaillierten Fragemente lesen will. Und fragmentarisch sind sie alle, besonders die großen Geschichten am Ende des 1. Zeitalters. Dieser "Fluch" liegt besonders auf der Geschichte der "Kinder Hurins" und es ist ein seltenes und unerwartetes Glück, daß sie die von J.R.R. Tolkien eher angestrebte Version nach so vielen Jahren nun doch eine detaillierte Version erfahren hat. Trotzdem ist die Geschichte Hurins noch immer unvollständig. Die unvollendeten Gedichte der "History" weisen nach wie vor einen höheren Detailreichtum auf. Ebenfalls geht mir Hurins Tod in dieser Geschichte ab...
Christopher Tolkien ist jetzt 83 Jahre alt. Ich wünsche ihm ein númenorisches Alter, damit er die Geschichten von "Beren und Lúthien" und ganz besonders die von "Tuor und der Fall von Gondolin" noch in genau diese Form bringen möge! Das wird niemals ein fertiges Silmarillion ersetzen (dieses stelle ich mir doch etwas anders vor, ganz besonders was das Gefühl des Zeitablaufs betrifft), aber es soll ja auch noch Raum bleiben, um Mittelerde zu erforschen...
Wer nicht verstanden hat, von was ich gerade rede, der soll dieses Buch dort lassen wo es ist! Wer das Gefühl hat, er müsse jetzt Mittelerde entdecken, der soll mit dem Silmarillion und Fonstads Atlas beginnen. Der Rest wird sich ergeben... bis hin zu diesem wunderbaren Buch, dem mehr als 30 Jahre intensiver Recherche vorausgegangen sind!
Hurin und seine Kinder liefern keine Geschichte wie wir sie heute kennen, und eine solche wird es auch nie wieder geben. Diese Geschichte - im Großen wie im Kleinen - endet in tiefster Depression und Hoffnungslosigkeit... und hat eigentlich kein Ende, schon gar kein gutes. Das wirkliche Ende dieser Geschichte ist der "Herr der Ringe" und anders als meine Vorredner sehe ich keine Verwandtschaft zu griechischen Klassikern, denen zu oft das dramatische Element fehlt.
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Januar 2021
Wie skeptisch ich doch war, als ich das Buch in Hände hielt. Selber habe bisher mehrfach Der Hobbit und HDR gelesen aber nie das Silmarillion. Jetzt also zusammengefasst die Geschichte der Kinder Hurins. Sehr sinnvoll hier die einleitenden Worte von Tolkiens Sohn und die Erklärung der Ausgangslage um die Geschichte ein zu ordnen. Dieser dokumentarische Stil zieht sich durch das ganze Buch. Wichtige Handlungsgeschehnisse werden dann detaillierter und dialoglastig nieder geschrieben. Es ließt sich aber sehr flüssig auch wenn die vielen fantasievollen Namen und Orte den lesefluss etwas unterbrechen. Aber das gehört dazu. Spannend ist die Geschichte allemal und auch wenn man meint das Ende vorhersehen zu können bietet die Handlung doch viele Wendepunkte und sehr dramatische Ereignisse. Für Fantasy-Fans eh ein muss - kann ich das Buch nur empfehlen. Werde die anderen beiden Bücher auch lesen. Meine Skepsis hat sich während des lesen jedenfalls in Begeisterung aufgelöst. Die Geschichte ist eine Bereicherung für alle die über Mittelerde mehr wissen wollen und wie alles anfing. Die Aufmachung des Taschenbuchs ist sehr hochwertig und die Zeichnungen sehr stimmungsvoll. Zusammenfassend wirklich eine absolute Kaufempfehlung.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. September 2022
Die gebundene Ausgabe ist sehr schön gestaltet, der Text sorgfältig redigiert.
Leider sind in der Kindle-Version keine Illustrationen enthalten, daher kann ich mich nur zu drei Sternen durchringen.
Leider sind in der Kindle-Version keine Illustrationen enthalten, daher kann ich mich nur zu drei Sternen durchringen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. November 2021
Gehört zur Sammlung von Herr der Ringe einfach dazu.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Februar 2021
Ich finde dieses Buch sehr schön,die Bilder sind sehr gut gelungen und die Geschichte ist fließend geschrieben.
Ich persönlich finde die Geschichte sehr spannend und unterhaltsam.
4 Sterne, weil ich die Bindung nicht gut finde, ansonsten ein klasse Buch zum weiterempfehlen.
Ich persönlich finde die Geschichte sehr spannend und unterhaltsam.
4 Sterne, weil ich die Bindung nicht gut finde, ansonsten ein klasse Buch zum weiterempfehlen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. August 2017
Meine Meinung:
Geschichte:
Der Schreibstil ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig und ich kam sehr schwer rein. Allerdings legte sich das ein wenig, je weiter ich in die Geschichte eintauchte. Ich finde, dass dieses Buch nichts für zwischendurch ist, man muss sich schon Zeit nehmen und es aufmerksam lesen. Die Geschichte war sehr spannend und interessant. Besonders das Ende hat mir sehr sehr gut gefallen.
Charaktere:
Die Charaktere waren typisch Tolkien und es hat mir sehr großen Spaß gemacht Turin bei seinen Abenteuern zu begleiten.
Emotionen:
Emotionen waren durchaus vorhanden. Zwischendurch war ich wirklich geschockt und auch belustigt über so manche Situation. Am Ende hatte ich richtig Gänsehaut.
Aufmachung/ Design:
Das Cover gefällt mir wirklich gut und auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll.
Fazit:
Eine echt tolle Geschichte und besonders für Fans ein absolutes MUSS!
Geschichte:
Der Schreibstil ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig und ich kam sehr schwer rein. Allerdings legte sich das ein wenig, je weiter ich in die Geschichte eintauchte. Ich finde, dass dieses Buch nichts für zwischendurch ist, man muss sich schon Zeit nehmen und es aufmerksam lesen. Die Geschichte war sehr spannend und interessant. Besonders das Ende hat mir sehr sehr gut gefallen.
Charaktere:
Die Charaktere waren typisch Tolkien und es hat mir sehr großen Spaß gemacht Turin bei seinen Abenteuern zu begleiten.
Emotionen:
Emotionen waren durchaus vorhanden. Zwischendurch war ich wirklich geschockt und auch belustigt über so manche Situation. Am Ende hatte ich richtig Gänsehaut.
Aufmachung/ Design:
Das Cover gefällt mir wirklich gut und auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll.
Fazit:
Eine echt tolle Geschichte und besonders für Fans ein absolutes MUSS!
21 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Harald
4,0 von 5 Sternen
Per chi vuole sapere piú del mondo di Tolkien
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 30. September 2016
Questa é la versione tedesca del libro-per quello ovviamente é per quelli che hanno voglia di leggerlo in tedesco, se no, fá ovviamente nessuna differenza sul libro in italiano...
Questa é una delle grandi storie di Tolkien. Descrive la storia di Hurin e dei suoi figli, tra cui protagonista Turin, uno dei piú grandi guerrieri.
La vita di Turin é molto tormentata e molto speciale con un destino fuori dal comune. Storia molto bella e anche triste.
Tutti quelli che vogliono sapere di oiú del mondo di Tolkien devono conoscere Turin...
Unica cosa che devo dire é che se uno ha giá letto il Silmarillion (la bibbia di Tolkien) non deve per forza comprarsi sto libro....
Nel Silmarillion si trova giá la storia di Turin e anche abbastanza dettagliata e per quello devo dire che ero un pó delluso di questo libro, siccome non c'é niente di speciale/di nuovo in tutte queste pagine. Ovvio che la storia é sempre quella e non mi immaginavo un'altra trama....ma nel Silmarillion la storia é raccontata su..boh 15pagine?!...é qua abbiamo un libro intero, ma non si scopre niente di piú.......Io sono un grandissimo fan del mondo di Tolkien, ma qua dico per chi ha giá letto il Silmarillion é una perdita di soldi e tempo leggere anche questo libro perché non si scopre niente di piú che una migliore descrizione dei personaggi e dei dintorni.
Perché invece non ha letto o non vuole leggere il SIlmarillion perché troppo pesante (ed é pesante...hehe) ha qua una bellissima storia che vale leggere...e se un giorno ha il coraggio di prendersi il Silmarillion, troverá li dentro poi un perfetto riassunto di questa storia, che volentieri rileggerá per riccordarsi questa bellissima storia.
Questa é una delle grandi storie di Tolkien. Descrive la storia di Hurin e dei suoi figli, tra cui protagonista Turin, uno dei piú grandi guerrieri.
La vita di Turin é molto tormentata e molto speciale con un destino fuori dal comune. Storia molto bella e anche triste.
Tutti quelli che vogliono sapere di oiú del mondo di Tolkien devono conoscere Turin...
Unica cosa che devo dire é che se uno ha giá letto il Silmarillion (la bibbia di Tolkien) non deve per forza comprarsi sto libro....
Nel Silmarillion si trova giá la storia di Turin e anche abbastanza dettagliata e per quello devo dire che ero un pó delluso di questo libro, siccome non c'é niente di speciale/di nuovo in tutte queste pagine. Ovvio che la storia é sempre quella e non mi immaginavo un'altra trama....ma nel Silmarillion la storia é raccontata su..boh 15pagine?!...é qua abbiamo un libro intero, ma non si scopre niente di piú.......Io sono un grandissimo fan del mondo di Tolkien, ma qua dico per chi ha giá letto il Silmarillion é una perdita di soldi e tempo leggere anche questo libro perché non si scopre niente di piú che una migliore descrizione dei personaggi e dei dintorni.
Perché invece non ha letto o non vuole leggere il SIlmarillion perché troppo pesante (ed é pesante...hehe) ha qua una bellissima storia che vale leggere...e se un giorno ha il coraggio di prendersi il Silmarillion, troverá li dentro poi un perfetto riassunto di questa storia, che volentieri rileggerá per riccordarsi questa bellissima storia.