Neu:
24,00€24,00€
GRATIS Lieferung:
Morgen
Versand durch: KreGa Onlinehandel Verkauft von: KreGa Onlinehandel
Gebraucht kaufen 10,99 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn Gebundene Ausgabe – 9. Mai 2020
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 5,41 € |
MP3-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | 4,95 € | 2,89 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 12,00 € |
- Kindle
10,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
24,00 € - Taschenbuch
12,00 € - MP3-CD
8,79 € - Taschenbuch
12,00 €
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe432 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberOetinger
- Erscheinungstermin9. Mai 2020
- LesealterAb 14 Jahren
- Abmessungen15 x 3.7 x 21.5 cm
- ISBN-103789121290
- ISBN-13978-3789121296
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Die Tribute von Panem 1-3 + die Vorgeschichte + 1 exklusives PostkartensetSuzanne CollinsGebundene Ausgabe
Produktbeschreibung des Verlags

Wirst du töten, um zu überleben?
Als die 12-jährige Prim als Tribut für die jährlichen Hungerspiele ausgelost wird, meldet sich ihre Schwester Katniss freiwillig. Wohl wissend, dass die grausamen Regeln des Kapitols besagen, dass nur ein Tribut unter 24 die Arena lebend verlassen wird. Fortan beginnt für Katniss nicht nur der brutale Kampf gegen die anderen Tribute, sondern auch ein Kampf mit ihrem Gewissen und ihren Gefühlen. Und Katniss weiß: Wenn sie wirklich gewinnen will, darf sie nicht zur einzigen Siegerin werden.
Der Welt-Erfolg als Taschenbücher im neuen Look
|
|
|
---|---|---|
Lasset die Spiele beginnen!In Band 1 meldet sich Katniss freiwillig an Stelle ihrer jüngeren Schwester, um in der Arena um ihr Leben, ihre Liebe und um die Zukunft des ganzen Landes zu kämpfen. |
Der Anfang der RevolutionDie Hungerspiele liegen nur wenige Monate zurück, da wird Katniss in Band 2 vor neue Herausforderungen gestellt. Denn ihr Auftritt in der Arena hatte weitreichende Folgen ... |
Naht nun die Rache?Auch in Band 3 ist Katniss noch immer nicht in Sicherheit. Und das Gefühl, nur Teil eines perfiden Spiels zu sein, wächst. Hat sie überhaupt eine Chance, jemals zu gewinnen? |

Katniss Kampf für eine bessere Welt
Die von Hollywood mit Jennifer Lawrence verfilmte Erfolgs-Buch-Reihe "Die Tribute von Panem" im Taschenbuch-Format.
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sylke Hachmeister, geboren 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Die Übersetzerin und Autorin promovierte im Fach Publizistik.
Produktinformation
- Herausgeber : Oetinger; 1. Edition (9. Mai 2020)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 432 Seiten
- ISBN-10 : 3789121290
- ISBN-13 : 978-3789121296
- Lesealter : Ab 14 Jahren
- Originaltitel : The Hunger Games, Mockingjay
- Abmessungen : 15 x 3.7 x 21.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 33,838 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 93 in Science Fiction & dystopische Liebesromane für junge Erwachsene
- Nr. 158 in Dystopische Sci-Fi-Bücher für junge Erwachsene
- Nr. 580 in Dark Fantasy
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

An das Jahr 2003 wird sich die Amerikanerin Suzanne Collins sicher gern erinnern. Damals erschien „Gregor und die graue Prophezeiung“, ihr erster Roman für Kinder und Jugendliche. Die Geschichte des New Yorker Jungen, der unter der Stadt das Reich der Unterländer entdeckt, faszinierte sowohl junge als auch erwachsene Leser, und das Buch schoss in die Bestsellerlisten. Schon vorher hatte die 1962 in New Jersey geborene Autorin Drehbücher für preisgekrönte Kinderserien im amerikanischen Fernsehen geschrieben. Mittlerweile sind weitere „Gregor“-Bücher erschienen und auch das Nachfolgebuchprojekt, „Die Tribute von Panem“, wurde hochgelobt und in Deutschland 2010 für den „Jugendliteraturpreis“ nominiert. Suzanne Collins lebt mit ihrer Familie und einigen Katzen in Connecticut.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 17. Juli 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Mir persönlich gefallen sowohl Cover als auch Titel sehr gut. Mockingjay einfach zu übersetzen wäre wohl nicht sehr klug gewesen, denn mal im Ernst: Wer möchte bitteschön ein Buch kaufen, das "Spottölpel" heißt O.o Und das Cover ist auch nicht mehr so liebeslastig wie noch bei Band zwei und erinnert mich wieder stark an den ersten Band der Reihe. Und, wenn man sich die deutschen Cover so im internationalen Vergleich ansieht, dann finde ich, dass wir sehr gut mithalten können, wenn nicht sogar die Nummer eins sind xD
Zum Buch
Dieses Buch hat alle meine kühnsten Träume und Wünsche übertroffen. Es war nicht nur eines der spannendsten, sonder auch eines der gefühlvollsten und philosophischsten Bücher, die ich je gelesen habe. Es geht in diesem Buch um so vieles mehr als nur um die eigentliche Geschichte. Es geht um die menschliche Natur, um den Schrecken eines Krieges und darum, wie weit man gehen darf, um den Frieden zu sichern.
Ich fand es besonders gut, dass es hier kein schwarz und weiß gab. Dass man sich an einigen Stellen fragte, ob eine Kapitulation von Seiten der Rebellen nicht besser sei... Ich hatte so oft den Eindruck, dass es auf der "guten" Seite Leute gab, die einfach nicht dort hingehörten, so nobel ihre Ziele auch waren. Denn der Zweck heiligt eben doch nicht immer die Mittel.
Vor allem das Problem Peeta wird hier stark thematisiert. Katniss' Angst um ihn und dann die Reaktion als er sie das erste Mal wiedersieht, die alles andere als erwartet ist... Generell hatte ich nichts von alldem erwartet. Gut, mit dem Ende hatte ich schon mehr oder weniger gerechtnet, aber wie man dorthin gelangen würde, war noch relativ offen.
Der letzte Teil des Buches war meiner Meinung nach aber etwas zu kurz. Es ist so vieles in diesen letzten Seiten passiert, dass ich mit einem dicken fetten Fragezeichen auf der Stirn zurückgelassen wurde. Da hätte Suzanne Collins mehr draus machen können... Einen weiteren Teil vielleicht, aber dieser Gedanke könnte auch allein meiner Besessenheit zugerechnet werden.
Das Ende war es auch, das mir beinahe das Herz gebrochen hätte und ich muss gestehen, dass ich nicht nur einmal geweint habe. Die Tatsache, dass Katniss nicht vollkommen den Verstand verliert, grenzt an ein Wunder, nach dem, was sie alles durchmachen musste. Ich finde es auch unheimlich wichtig, dass Suzanne das Ganze nicht völlig an Katniss vorbeiziehen lässt, sondern beschreibt wie sehr es ihr zusetzt.
Katniss war nie mein Lieblingscharakter, nicht eine Sekunde, aber doch habe ich sie von Anfang an ins Herz geschlossen. Sie ist einfach so... dickköpfig und doch so mutig, dass man sie einfach bewundern muss. In diesem letzten Teil, diesem Finale, war sie mir sympathischer denn je. Es ist erstaunlich, welche Entwicklung die einzelnen Charaktere über die Bücher hinweg durchlebt haben. Dafür ein riesiges Kompliment an Suzanne Collins.
Die große Frage dieses Buches ist es eigentlich, ob die menschliche Natur uns dazu bringt, uns eines Tages gegenseitig auszulöschen, doch die Antwort findet man in den wundervollen Charakteren, die Suzanne hier erschaffen hat. Diese Trilogie ist definitiv eine der besten Jugendbuchreihen, da sie nicht nur eine tolle, spannende Geschichte erzählt, sondern auch eine starke Moral hat, über die sich jeder selbst seine Meinung bilden kann.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass viele Leser mit dem Ende dieser Trilogie unzufrieden sind, aber ich für meinen Teil finde, dass jedes andere Ende die Aussage der Romane zunichte gemacht hätte...
Vermutlich ist dieses Ende tatsächlich Geschmackssache. Aber manchmal frage ich mich auch, was manche Leser erwartet hatten?! Die ersten beiden Teile waren schon brutal, sollte Band drei dann lockerflockig vonstatten gehen? Es sterben nur ein paar unwichtige Nebencharaktere und am Ende lebt Katniss glücklich und zufrieden? Am besten nachdem sie Snow höchstpersönlich gefangen genommen hat? Inwiefern hätte das zu den AUSSAGEN gepasst, die die Autorin ständig tätigt?
Nunja, aber WENN man einen Roman erwartet hat, bei dem man nicht weinen muss und der ein Happy End hat, dann kann ich durchaus verstehen, dass man hier enttäuscht wurde.
Fazit
Schreibstil: 5 Sterne
Charaktere: 5 Sterne
Spannung: 5 Sterne
Emotionale Tiefe: 5 Sterne
Humor: 4 Sterne
Originalität: 4 Sterne
Ganz einfach: Wer diese Bücher nicht gelesen hat, der hat mehr als nur "etwas" verpasst!
Kaitness hat auf spektakuläre Art und Weise die 75.ten Hungerspiele beendet und wurde auf direktem Wege zu Distrikt 13 gebracht. Offiziell gibt es diesen Distrikt gar nicht und die Menschen leben völlig unauffällig und isoliert unter der Erde. Weil sie das Kapitol dieses Mal direkt vorgeführt hat, wurde Distrikt 12 in Schutt und Asche gelegt und über 90% der Menschen starben dort. Ihre Mutter und Prim haben jedoch überlebt, Gale hat es auch in Distrikt 13 geschafft.
Die Präsidentin von Distrikt 13, Coin, möchte Kaitness als Symbolfigur der Rebellion offiziell etablieren. Doch Kaitness stellt Bedingungen, die Coin nur mit Widerwillen akzeptiert. Während die Rebellion gegen das Kapitol in anderen Distrikten in vollem Gange ist, muss sie sich einspannen lassen, um die Medien-Präsenz zu verbessern, um dem Kapitol die Stirn zu bieten. Doch das Kapitol hat ebenfalls noch ein Ass im Ärmel – Peeta! Er scheint sich auf die Seite von Präsident Snow geschlagen zu haben, aber Kaitness kann es nicht ganz glauben. Merkwürdige Botschaften sendet Peeta aus und Kaitness kämpft um seine Befreiung aus dem Kapitol.
Schließlich wird ihr vor Augen geführt, das die Menschen, mehrheitlich unterdrückt und in bitterster Armut, gegen die Macht des Kapitols kämpfen. Es herrscht Krieg, etwas, was Kaitness nur schwer verdauen kann. Sie will nicht noch mehr Tote, noch mehr Verletzte – ihretwegen. Aber es gibt bereits kein Zurück mehr. Coin, Haymitch und viele andere sind in den Krieg involviert. Fragt sich nur, welche Ziele Coin wirklich verfolgt und wie Kaitness ihre Familie und Peeta durch die schwere Zeit bringen kann. Jeder Krieg fordert Opfer – so auch von Kaitness.
Mein Fazit:
Den dritten Teil der Tribute von Panem-Trilogie habe ich gleich im Anschluss an den zweiten Band gelesen. Gedanklich war ich also noch voll im Geschehen drin und habe hoch interessiert und äußerst gespannt weitergelesen.
Der dritte Teil ist eine logische Konsequenz aus den ersten beiden Bänden. Brutal und mit allen Mitteln will das Kapitol seine Macht demonstrieren und schreckt auch vor den vielen Toten und Verletzten in den Distrikten nicht zurück. Wer hier glaubt, Kaitness ist auf Rosen gebettet und schwebt sozusagen federleicht zum Kapitol, um sich an Präsident Snow zu rächen, der irrt gewaltig und es würde auch unglaubwürdig erscheinen. Natürlich muss sie sich im Krieg genauso bewähren wie ihre bisherigen Weggefährten aus den vorangegangenen Bänden. Dabei macht sie sich viele Gedanken um die Geschehnisse und deren Hintergrund. Denn das nicht nur Präsident Snow dahinter steckt, wird bald auch dem Leser klar.
Auch hier ist Kaitness die Sympathie-Trägerin des ganzen Romans. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Gewissen und auch ihre Rachesucht sind nachvollziehbar und verständlich. Obwohl sie erst 17 Jahre alt ist und eigentlich ihre Jugend genießen sollte, muss sie sich mit Krieg und anderen Machtkämpfen auseinander setzen. Und es gibt keinen geraden Weg für sie, weder wörtlich noch sinnbildlich gesprochen.
Das Ende kam für mich so völlig überraschend, aber nicht plump. Damit hatte ich nicht gerechnet, aber auch das ist eine logische Konsequenz aus der ganzen Trilogie. Es bleiben auch keine Fragen mehr offen und ich habe lange noch an diese Geschichte gedacht und überlegt, wie man als Autorin so etwas schreiben kann, so etwas Ausgefeiltes und insich ausgewogen.
Ich wiederhole mich nur ungern, aber für mich ist diese Reihe ein sehr aufwühlendes und aufrüttelndes Werk. Es regt zum Nachdenken an und wie nahe wir in mancher Hinsicht einem solchen Szenario sein könnten. Es ist durchaus denkbar, das ich diese Reihe irgendwann noch mal lese.
Uneingeschränkte Leseempfehlung, volle fünf Sterne von mir.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


Il libro corrisponde alle descrizioni indicate dal sito di vendita.
La storia è naturalmente bellissima.
