Neu:
24,00€24,00€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Donnerstag, 9. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 19,20 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele Gebundene Ausgabe – 9. Mai 2020
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 3,98 € |
Audio-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 11,99 € | 3,30 € |
Multimedia-CD, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 3,30 € | 2,25 € |
- Kindle
10,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
24,00 € - Taschenbuch
12,00 € - Audio-CD
11,99 € - Multimedia-CD
6,49 €
Erweitere deinen Einkauf
Der erste Band der Bestseller-Trilogie
Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Hungerspiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester Prim als Teilnehmerin ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle freiwillig. Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta zieht sie in den Kampf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – kann es wirklich nur einen Sieger geben? Die atemberaubende, faszinierende Gesellschaftskritik voller Spannung – vielfach ausgezeichnet und aktueller denn je.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 (Preis der Jugendjury).
- Seitenzahl der Print-Ausgabe416 Seiten
- SpracheDeutsch
- Abmessungen15.2 x 3.8 x 21.6 cm
- HerausgeberVerlag Friedrich Oetinger GmbH
- Erscheinungstermin9. Mai 2020
- ISBN-103789121274
- ISBN-13978-3789121272
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Die Tribute von Panem 1-3 + die Vorgeschichte + 1 exklusives PostkartensetSuzanne CollinsGebundene Ausgabe
Produktbeschreibung des Verlags
Pressestimmen:
"...unfassbar gut“ (Simone Sohn auf WDR 1 Live)
"Collins spinnt den roten Faden ihrer Trilogie weiter aus, der in der menschlichen Stimme, im Gesang zumal, ein Symbol der Freiheit sieht.“
(Tilman Spreckelsen in der FAZ)
"...erschreckend und faszinierend zugleich" (Stephanie Pingel auf BRIGITTE Online)
"Das, was man sich unter einem perfekten Prequel vorstellt. Spannend, logisch und gut lesbar sowohl für Fans als auch für neue Leserinnen und Leser." (Marti Mlodzian auf funky, Jugendredaktion der Funke Mediengruppe)
"Fans sollten sich die Geschichte nicht entgehen lassen.“ phantastik-news
"Wer hätte gedacht, dass ein Diktator einem mal ans Herz wachsen könnte?“ (Maren Schürmann in der WAZ)
Die Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange

Das sagt die Autorin Suzanne Collins zum Prequel:
„In diesem Buch geht es mir um den Zustand der menschlichen Natur. Wer sind wir? Was brauchen wir zum Überleben? Die zehn Jahre der Wiederaufbauphase nach dem Krieg – in denen das Land Panem langsam wieder auf die Beine kommt und die rückblickend als die Dunklen Tage bezeichnet werden – sie liefern meinen Protagonisten einen fruchtbaren Boden, um sich mit genau diesen Fragen auseinanderzusetzen und dabei ihr Verständnis von Menschlichkeit zu definieren.“
Die Tribute von Panem-Bände als Neuausgaben
|
|
|
---|---|---|
Band 1Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele |
Band 2Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe |
Band 3Die Tribute von Panem - Flammender Zorn |
Die Tribute von Panem - Symbole
|
|
|
---|---|---|
|
|
|
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sylke Hachmeister, geboren 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Die Übersetzerin und Autorin promovierte im Fach Publizistik.
Produktinformation
- Herausgeber : Verlag Friedrich Oetinger GmbH; 1. Edition (9. Mai 2020)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
- ISBN-10 : 3789121274
- ISBN-13 : 978-3789121272
- Lesealter : Kundenempfehlung: ab 12 Jahr(en)
- Originaltitel : The Hunger Games
- Abmessungen : 15.2 x 3.8 x 21.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 14,872 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 62 in Dystopische Sci-Fi-Bücher für junge Erwachsene
- Nr. 387 in Mythen & Legenden für junge Erwachsene
- Nr. 1,034 in Science-Fiction-Romane
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 1. September 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Zuerst muss ich sagen, dass das Buch ein tolles Cover hat, aber auch ohne Schutzumschlag sieht es KLASSE aus. Das Grün passt super gut zu Katniss! Es steht für mich für die Jägerin, für das Verstecken, aber die entschlossenen Augen stehen auch für ihren Mut und ihren Kampfgeist. Auch die Blätter die das Gesicht halb verdecken lassen die wirken als ob sie sich versecken würde. So gelungen, dass ich mich nicht einmal über das Modelgesicht beschweren will!
Erster Satz: "Als ich aufwache, ist die andere Seite des Bettes kalt."
Ich würde sagen, ich war eine der ersten die diese geniale Reihe gesuchtet hat. Nachdem ich die Unterland-Reihe von Suzanne Collins so super fand, musste ich unbedingt auch dieses Buch lesen und ich war sofort begeistert.
Die "Die Tribute von Panem"- Reihe ist auf jeden Fall das größte Bücherhighlight der letzten Jahre und hat ja auch dementsprechend einen riesigen Hype losgetreten. Diese Geschichte hat mich wie Millionen anderer Leser während und nach dem Lesen nicht mehr losgelassen, die Charaktere haben mich berührt und die Handlung teilweise schockiert.
Die Autorin spricht hier gleich mehrere Interessen der Leser an, auch Jugendliche die dem Genre sonst abgeneigt gegenüberstehen und greift aktuelle gesellschaftliche Probleme auf. Die Story ist gleichzeitig Thriller, Science Fiction, Drama und Liebesgeschichte also so eine Art alles-in-einem-Mix. Die Erzählung greift den aktuellen Reality-TV-Wahn und die verdeutlicht die Gewalt den Medien auf. Abstumpfung, Emotionslosigkeit und fehlendes Mitgefühl der heutigen Jugendlichen spiegeln sich bei den Tributen unter den Zwängen des Überlebenskampfes wider. Zugleich zeigt die Autorin sozialkritisch eine futuristische Gesellschaft auf, die so nicht undenkbar und doch teilweise leider bereits vorhanden ist. Menschliche Abgründe, bedingungslose Liebe und kranker Voyeurismus sind die Grundthemen dieses Romans, eingebettet in eine dramatische und gnadenlos spannende Story. Für die Aktualität spricht auch die Bedeutung von "Schönheit" für die Elite, die die Bürger des Kapitols darstellen. Was hier zählt sind nicht moralische Werte, sondern es ist regelrecht ein Wettbewerb in Affektiertheit. Alle wollen einzigartig sein und sind doch gleich. Vor 20 bis 30 Jahren hätte man über die Notwendigkeit der heute zur Normalität gehörenden Schönheits-OPs noch den Kopf geschüttelt. Wie wird es also so viele Jahre nach uns aussehen?
Hier findet jeder Leser, egal welchen Alters, die Elemente, die ihm wichtig und unterhaltsam erscheinen. Ich denke, dass dieses Buch eigentlich jeder lesen sollte. Es könnte einigen dabei helfen, kritischer mit etablierten Systemen bzw. Sachverhalten umzugehen. Und dass es einige vielleicht NOCH EINMAL lesen sollten, wenn es nur für einen der oberflächlichen Kommentare reicht, die ich über dieses Buch gelesen habe und die der Ungeheuerlichkeit der Handlung in keinster Weise gerecht werden.
"Das Kapitol nimmt die Kinder aus unseren Distrikten fort und zwingt sie dazu, sich gegenseitig zu töten, während wir dabei zusehen - und erinnert uns auf diese Weise daran, dass wir ihm auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind"
Dieses Buch ist als Jugendbuch ausgewiesen, also ist der Schreibstil relativ einfach gehalten. Was der verdichteten Atmosphäre, die durch die schnelle Aneinanderreihung von Ereignissen entsteht, in keinster Weise schadet. Die Autorin hat sich für eine Präsensbeschreibung entschieden, was auch gut zur Handlung passt die dadurch aktuell, plötzlich und auch unvorhersehbar wird. Es bedarf vielleicht einer kurzen Eingewöhnungsphase, aber das dürfte jedem Leser und jeder Leserin nicht schwer fallen. Nach der Hälfte des Buches stellte ich mir bewundernd die Frage, woher die Autorin nur ihre ausgefallenen Ideen nimmt. Bei genauer Betrachtung wurde mir jedoch klar, dass sie schlichtweg mit offenen Augen durch die Gegenwart und die Geschichte geht. Wir finden Anlehnungen an die Gladiatoren-Kämpfe genauso wie an "Big Brother" oder das "Dschungel-Camp".
Nun könnte man meinen, einen gewaltverherrlichenden Roman vor sich zu haben, schließlich sind die Ereignisse immer extrem blutig und grausam. Doch gerade durch seinen unverschnörkelten Schreibstil - die Ich-Erzählerin Katniss ist eine nüchterne, gradlinige Beobachterin- regt das Buch zum Nachdenken an und schafft es einen so zu fesseln, dass alles möglich scheint.
Gleich von Beginn an ist man mittendrin im Geschehen, lernt die überaus sympathische Katniss kennen, die sich selbstlos für ihre Schwester einsetzt, der sie die brutalen und tödlichen Hungerspiele nicht zumuten möchte. Sie ist für ihre 16 Jahre sehr selbstständig und erwachsen, weil sie schon als Kind lernen musste, ihre Familie zu ernähren, da ihr Vater früh ums Leben kam. Dadurch wirkt sie zwar in mancher Situation sehr abgebrüht und gefühlskalt, doch ist dies anhand ihrer Lebensumstände auch durchaus nachzuvollziehen und macht sie zu einem Charakter mit wirklichen Ecken und Kanten.
Peeta hingegen wirkt anfangs recht weich als männlicher Gegenpart. Auch weiß man lange Zeit nicht, welcher Seite er nun zugetan ist, da er sich mit den berüchtigten Karrieretributen, die seit ihrer Kindheit auf die Spiele vorbereitet wurden, zusammentut und somit gegen Katniss arbeitet. Doch nach und nach wird auch er greifbarer und sein Charakter bietet einige Überraschungen.
Auch die Nebenfiguren, Gale, Hamitch, Cinna und andere Menschen aus dem Kapitol, sind wunderbar ausgearbeitet. Man hat sie alle regelrecht vor dem inneren Auge. Dabei wundert man sich immer wieder über die Naivität, die die Menschen des Kapitols prägt. Unglaublich, wie sich erwachsene Menschen so stark darauf freuen können, dass sich Kinder in einer Arena gegenseitig umbringen. Erschreckend! Einzig Cinna, Katniss' Stylist, scheint einen gesunden Menschenverstand zu haben und schafft es, sie durch die Art und Weise, wie er Katniss einkleidet, ein Stück weit zu unterstützen.
Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schreiben, also lest es einfach selbst!!!
Fazit:
Für mich ist das schlichtweg DIE Dystopie, mehr kann ich dazu nicht sagen und ich kann sie guten Gewissens jedem empfehlen.
Aufbau:
Das Buch ist in drei Kapitel gegliedert.
Die Geschichte folgt Katniss Everdeen, der Protagonisten.
Wir bekommen lediglich ihre Perspektive geschildert und erfahren somit lediglich ihre Gedanken und Gefühle.
Inhalt:
Über den Inhalt will ich mich ausschweigen, da ich meinen Mitmenschen nicht alles vorwegnehmen möchte. Es sei nur so viel gesagt, dass wir Kateniss Everdeen folgen, sie als Tribut für die 74 Hungespiele ihren Distrikt vertritt und allerlei neues entdeckt, sowie Gefahren und andere interessante Dinge durchlaufen muss. Vergleicht man Film mit Buch, so ergeben sich leichte Unterschiede, gerade zum Ende hin. Manche davon fallen nicht auf, andere wiederum wiegen meiner Meinung nach schwerer. Hier soll aber nicht zu viel verraten werden.
Idee und Spannung:
Die Idee finde ich wirklich gut. Sie verspricht Spannung und ist meiner Einschätzung nach gut umgesetzt. Einzig der Perspektive von Kateniss zu folgen fand ich anfangs schwer, ihre Gedanken sind teils wirr und unsortiert.
Da wir nichts anderes als ihre Situationsschilderung vorfinden, gehen leider viele interessante Perspektive und Gedanken anderer Charaktere verloren. Hier hätten tolle Dialoge zu Stande kommen können. Schade!!!
Die Spannung ist durchweg dar, auch nach bereits erfolgten Sehen des Films. Allerdings sind da die Bücher von z.B. J.K.R deutlich stärker, vermögen einen viel stärkeren Spannungsbogen zu erzeugen, selbst nach mehrmaligen lesen und schauen der Filme.
Dieses Buch würde ich als ordentlich bis gut in diesem Punkt einschätzen.
Komplexität:
Der Schreibstil und der Inhalt selber sind auf einem durchschnittlichem Niveau. Es ist flüssig und sehr einfach zu lesen und sollte somit jedem recht zugänglich sein. Das ist für mich weder ein Kritikpunkt, noch ein positiver Aspekt.
Fazit:
Alles in allem ein gutes, leicht geschriebenes Buch, dass seinen Leser mit ausreichender Spannung und einer interessanten Geschichte zu fesseln weis. Lediglich die teils wirren Gedanken, zu wenig Überraschungen und Wendungen in der Geschichte, sowie der alleinigen Perspektive der Katniss sind für mich ein kleiner Störfaktor. Deshalb 4 von 5 Sternen!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



I'm reading the book to build vocabulary and I have an English edition at hand.
The translation strikes a nice balance between fidelity and transparency and appears to be excellent. The translators use German idioms and purely German expression where it is appropriate. It is a fun way to read a book and naturally, the German "Kätzchen" is a little different from the American "Catnip."


Great translation!
Great read!
Highly recommend!