Amazon.de:Kundenrezensionen: Die drei ??? und die Geisterlampe. Zwölf Kurzgeschichten: Die drei ???
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Prime Video Neuerscheinungen Angebote Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Gutscheine Geschenkideen Coupons Computer
Frühlingsangebote. Bis zu 40% sparen. 27.-29. März

  • Die drei ??? und die Geisterlampe. Zwölf Kurzgeschichten: Die drei ???
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
184 globale Bewertungen
5 Sterne
75%
4 Sterne
13%
3 Sterne
6%
2 Sterne
4%
1 Stern
1%
Die drei ??? und die Geisterlampe. Zwölf Kurzgeschichten: Die drei ???

Die drei ??? und die Geisterlampe. Zwölf Kurzgeschichten: Die drei ???

vonMarco Sonnleitner
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
FG
4,0 von 5 SternenEin Kessel Buntes vom Feinsten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Februar 2013
Ein Dutzend Geschichten mit jeweils nicht mehr als 20 Minuten Länge, das ist konzeptionell definitiv eine neue Idee der drei Fragezeichen. Das heißt vor allem Konzentration auf das Wesentliche und Vielfalt der Themen. So ist das Trio Infernale dabei gefordert...

Nr. 1) ...einem Fan des Morgenlandes und Sammler alles Orientalischen dabei zu helfen, seinen Dschinn wiederzufinden ("Die Geisterlampe" - eher mittelmäßige Story, zu klassisch-einfach),

Nr. 2) ...einen Bankräuber durch Raum und Zeit zu verfolgen ("Dunkle Vergangenheit" - toller Quickie, spannend umgesetzt),

Nr. 3) ...ihre gesamte humanistische Bildung bei der Beendigung einer Entführung aufzubieten ("Entführt" - eine Folge wie aus der guten alten Zeit mit einer unvergleichlichen Schlusspointe),

Nr. 4) ...einer spanischen Einwandererfamilie beizustehen ("Eagle Ranch" - selbstironisch von Bob erzählt, wenngleich auf Dauer etwas langatmig),

Nr. 5) ...der Ursache eines geheimnisvollen Hilferufes auf den Grund zu gehen ("SOS"- ein Stück gänzlich ohne Besonderheiten),

Nr. 6) ...einem grauen Ungeheuer zu entkommen ("Der graue Dämon" - mehr Vorfall als Fall, handelt es sich hier um einen Alleingang von Peter, der auch selbst erzählt: intensiv, aber nur mäßig originell),

Nr. 7) ...das Erbe einer Klavierlehrerin ausfindig zu machen ("Das Lehrstück" - eine gute Idee führt hier zum Ziel, schön erdacht),

Nr. 8) ...einer Erpressung auf die Spur zu kommen ("Das Rätsel der schwarzen Nadel" - spannend),

Nr. 9) ...das merkwürdige Verhalten ihres Super-Papageis Blacky zu entschlüsseln, bekanntlich ja eine Starenart namens Beo, engl. Mynah ("Der verschwundene Superstar" - großartiges Stück, in dem Blacky mal wieder eine Hauptrolle spielt inklusive einer erhebenden Reminiszenz an die legendäre Folge Nummer Eins),

Nr. 10) ...in der fernen Zukunft den Lohn ihrer langjährigen Detektivleistungen entgegenzunehmen ("Manches verlernt man nie" - erzählt von Justus in einer herrlich selbstironischen Inszenierung, die vielleicht auch die Frage beantwortet, wie lange die Drei uns noch erhalten bleiben werden...),

Nr. 11) ...in Gates` Motel einzuchecken ("Psychomoon" - Namensähnlichkeiten zu Klassikern der Filmgeschichte sind durchaus beabsichtigt) und last but not least

Nr. 12) ...den kriminellen Zombie-Bruder von Santa Claus und seine Gang zu verfolgen ("Jagd auf den Weihnachtsmann" - nette, unaufregende Winterfolge mit unvermeidlichem Schlusslacher und sogar mit Weihnachtsbotschaft).

In diesen 12 Kurzgeschichten nehmen sich die Drei-Fragezeichen-Macher ganz neue Freiheiten und schöpfen ihr kreatives Potenzial voll aus, mit anderen Worten, sie "spinnen nach Herzenslust ab". Das gelingt ihnen oft genug einmalig witzig, ideenreich und mit einem überzeugenden Gesamtergebnis. Das soll noch einer sagen, sie hätten es nicht mehr drauf.
Lese weiter
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Jennifer L.
3,0 von 5 SternenMäßige Geschichten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. März 2022
Ich höre seit gut 35Jahren die drei ??? Diese Kurzgeschichten gefallen mir leider nicht so gut.
Lese weiter

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
184 Gesamtbewertungen, 73 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

FG
4,0 von 5 Sternen Ein Kessel Buntes vom Feinsten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Februar 2013
Verifizierter Kauf
Ein Dutzend Geschichten mit jeweils nicht mehr als 20 Minuten Länge, das ist konzeptionell definitiv eine neue Idee der drei Fragezeichen. Das heißt vor allem Konzentration auf das Wesentliche und Vielfalt der Themen. So ist das Trio Infernale dabei gefordert...

Nr. 1) ...einem Fan des Morgenlandes und Sammler alles Orientalischen dabei zu helfen, seinen Dschinn wiederzufinden ("Die Geisterlampe" - eher mittelmäßige Story, zu klassisch-einfach),

Nr. 2) ...einen Bankräuber durch Raum und Zeit zu verfolgen ("Dunkle Vergangenheit" - toller Quickie, spannend umgesetzt),

Nr. 3) ...ihre gesamte humanistische Bildung bei der Beendigung einer Entführung aufzubieten ("Entführt" - eine Folge wie aus der guten alten Zeit mit einer unvergleichlichen Schlusspointe),

Nr. 4) ...einer spanischen Einwandererfamilie beizustehen ("Eagle Ranch" - selbstironisch von Bob erzählt, wenngleich auf Dauer etwas langatmig),

Nr. 5) ...der Ursache eines geheimnisvollen Hilferufes auf den Grund zu gehen ("SOS"- ein Stück gänzlich ohne Besonderheiten),

Nr. 6) ...einem grauen Ungeheuer zu entkommen ("Der graue Dämon" - mehr Vorfall als Fall, handelt es sich hier um einen Alleingang von Peter, der auch selbst erzählt: intensiv, aber nur mäßig originell),

Nr. 7) ...das Erbe einer Klavierlehrerin ausfindig zu machen ("Das Lehrstück" - eine gute Idee führt hier zum Ziel, schön erdacht),

Nr. 8) ...einer Erpressung auf die Spur zu kommen ("Das Rätsel der schwarzen Nadel" - spannend),

Nr. 9) ...das merkwürdige Verhalten ihres Super-Papageis Blacky zu entschlüsseln, bekanntlich ja eine Starenart namens Beo, engl. Mynah ("Der verschwundene Superstar" - großartiges Stück, in dem Blacky mal wieder eine Hauptrolle spielt inklusive einer erhebenden Reminiszenz an die legendäre Folge Nummer Eins),

Nr. 10) ...in der fernen Zukunft den Lohn ihrer langjährigen Detektivleistungen entgegenzunehmen ("Manches verlernt man nie" - erzählt von Justus in einer herrlich selbstironischen Inszenierung, die vielleicht auch die Frage beantwortet, wie lange die Drei uns noch erhalten bleiben werden...),

Nr. 11) ...in Gates` Motel einzuchecken ("Psychomoon" - Namensähnlichkeiten zu Klassikern der Filmgeschichte sind durchaus beabsichtigt) und last but not least

Nr. 12) ...den kriminellen Zombie-Bruder von Santa Claus und seine Gang zu verfolgen ("Jagd auf den Weihnachtsmann" - nette, unaufregende Winterfolge mit unvermeidlichem Schlusslacher und sogar mit Weihnachtsbotschaft).

In diesen 12 Kurzgeschichten nehmen sich die Drei-Fragezeichen-Macher ganz neue Freiheiten und schöpfen ihr kreatives Potenzial voll aus, mit anderen Worten, sie "spinnen nach Herzenslust ab". Das gelingt ihnen oft genug einmalig witzig, ideenreich und mit einem überzeugenden Gesamtergebnis. Das soll noch einer sagen, sie hätten es nicht mehr drauf.
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Patrick Ostholt
5,0 von 5 Sternen Schöne kurze und knackige Fälle der drei Meisterdetektive aus Rocky Beach
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. September 2012
Verifizierter Kauf
Diese 3 er CD/MC mit 12 Kurzgeschichten sind ein sehr interessanter Beitrag aus dem Hause EUROPA.

Als Download gab es sie auch schon länger, aber da ich für's Downloaden nichts übrig habe, sondern lieber das Hörspiel in Kassetten- oder CD - Form in den Händen halte - auch wegen dem Sammelfeeling und weil es schön ist, die Hörspiele im Regal zu sehen;-) - habe ich gewartet, bis diese MC/CD käuflich zu erwerben war.

Die Fälle sind schön kurz und knackig präsentiert und weisen aufgrund der jeweligen kurzen Laufzeit von etwa 9 Minuten ( der kürzeste ), bis etwa 22 Minuten ( der längste ), keine unnötigen Längen auf, die manche Lang-Hörspiele ( etwa 75 Minuten ) aufweisen.

Natürlich ist klar, dass bei solch kurzen Fälle keine wohlige "Rätsel-Athmosphäre" aufkommt, wie bei den Lang-Fällen, da diese Kurz-Fälle doch sehr schnell zur Auflösung gebracht werden.

Aber nichtsdestrotz ist diese 3 er MC/CD doch sehr gut und sollte auch jeder drei ??? Fan ( wie ich ) besitzen.

Auch kann man den Kurz - Fällen toll folgen und sie alle haben einen klaren, roten Faden, der sich durch jeden der Kurz - Fälle zieht.

Verwirrung ala "Im Netz des Drachen" - Folge 156, von Marco Sonnleitner sind also nicht zu erwarten.

Die einzelnen Fälle sind von Kari Erlhoff, Hendrik Buchna ( der auch die tolle neue Folge 157 "Im Zeichen der Schlangen" schrieb ) und Marco Sonnleitner ( der Meister der verwirrenden und inhaltlich sehr abgehobenen Fälle der drei ??? ).

Tolle Sprecher sind mitdabei, wie etwa Gabi Libbach, Kerstin Draeger, Eckart Dux, Achim Schülke, Lutz Herkenrath etc.

Auch ist die Musik in dieser "Sonder-Edition" sehr schön Old-School" gehalten, d.h. es wurden vorwiegend ältere Stücke verwendet.

So soll es sein.

Fazit: Eine tolle Idee von Europa, die drei ??? mal in kurzen, knackig spannenden und inhaltlich überzeugenden, schrägen, Kurz - Fällen zu präsentieren.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Jennifer L.
3,0 von 5 Sternen Mäßige Geschichten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. März 2022
Verifizierter Kauf
Ich höre seit gut 35Jahren die drei ??? Diese Kurzgeschichten gefallen mir leider nicht so gut.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Krimi-Vielfraß
3,0 von 5 Sternen 12 Kurzgeschichten um die ???
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Oktober 2012
Verifizierter Kauf
Dieser Schuber enthält drei CD's, die alle den Titel "Die drei ??? und die Geisterlampe" tragen und mit dem selben Coverbild versehen sind. Um sie vonaneinander unterscheiden zu können, hat man sie mittels der Buchstaben A, B und C "durchbuchstabiert". Jede der CD`s beinhaltet drei ???-Kurzgeschichten, die zwischen 9 Minuten und 23 Minuten lang sind.
Einige der Shortstorys sind wirklich schwach und mit einem übermäßig schlechtem bzw. banalem Schlußplot ausgestattet ("Entführt", "Psychomoon") oder sie sind ganz einfach geschichtlich absolut schwachsinnig entwickelt worden ("Dunkle Vergangenheit"). Teilweise hat man sich vielleicht mit dem Hörer sogar einen Joke erlaubt, anders ist die von Peter alleine vorgetragene Geschichte "Der graue Dämon" wohl nicht zu erklären.
Aber die meisten der Story sind doch recht brauchbar und haben zumindest in Ansätzen gute Grundideen vorzuweisen, auch wenn am Ende als Quintessenz nicht der wirklich große Wurf herauskommt ("Verschwörung auf der Eagle Ranch", "SOS", "Das Lehrstück", "Der verschwundene Superstar").
Mit "Die drei ??? und die Geisterlampe" sowie "Das Rätsel der schwarzen Nadel" hat man Handlungsstoff, der in Grundzügen sogar für eine normale ???-Geschichte geeignet wäre, und hier in Kurzgeschichtsform fast schon verschenkt zu sein scheint. Die von Justus allein vorgetragene Story "Manches verlernt man nicht" glänzt von Kreativität, sowohl was die Geschichte aber auch die gesamten Geschichtsumstände betrifft. Doch die aller beste Kurzgeschichte ist "Die Jagd auf den Weihnachtsmann", denn diese Story hat wirklich alles zu bieten, was eine Kurzgeschichte ausmacht. Spannung, Überraschung und eine ungeahnte (aber sinnvolle) Auflösung sind gewiß.
Fazit: In ihrer Gesamtheit ist die Box durchaus hörenswert, wenn auch nicht der ganz große Kanller, dafür sind dann doch zu viele schwache Storys dabei. So liegt man mit einer guten 3-Sternebewertung genau richtig.
14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


elmofant
5,0 von 5 Sternen Für mich ein "must have"
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. Juni 2018
Verifizierter Kauf
Als Fan der drei ??? habe ich natürlich auch diese CD
bestellt; allein schon aus dem Grund die Sammlung komplett zu haben.😉

Ein Hörspiel zu rezensieren ist nicht einfach...
Mir persönlich hat es mal wieder gut gefallen.
Na klar, bin ja auch ein Fan der drei und lasse auf die Helden nichts kommen...
Letztendlich bleibt nur, selber hören und sich ein eigens Urteil bilden.
Es ist und bleibt Geschmacksache.

Diese Rezension wird also wenig hifreich sein.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Vera1312
4,0 von 5 Sternen Licht und Schatten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Oktober 2012
Verifizierter Kauf
Die Idee mit den 12 Kurzgeschichten ist an sich prima. Hat bei mir leider durch die Kürze der Fälle nicht den besonders hohen "Noch-einmal-hören-Wert", da sonst die Geschichten fix langweilig werden. Während einige Geschichten absolut genial sind, sind für mich auch pro CD der ein oder andere Totalausfall dabei (v.a. CD1, Dunkle Vergangenheit, keine Ahnung, wie man als Autor so einen Blödsinn zusammen schreiben kann). Zusammen betrachtet trotzdem eine CD mit der man nicht soviel falsch macht. Die Lacher hatte mein Mann auf seiner Seite, der mir die CD geschenkt hat. " Kurzgeschichten, dann kannst du bevor du einschläfst wenigstens mal eine Folge zuende hören!" Gutes Argument!
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


ste
5,0 von 5 Sternen Bunte Mischung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Oktober 2012
Verifizierter Kauf
Erfreulicherweise mal wieder eine Art spezialgelagerte Sonderausgabe, 3 CDs mit insgesamt 12 Tracks, eine vergleichsweise gute Menge Hörspiel fürs Geld.
Diesmal jedoch 12 von einander unabhängige Geschichten mit je ca. 12-22 Minuten Länge, die alle recht unterschiedlich sind. Einige wirken etwas einfacher, andere recht schräg oder auch einfach "besonders" - ich finde sie allesamt auf ihre Art interessant, teils humorig und gut gesprochen und bin froh, daß auch diese Kurzgeschichten der ??? erschienen sind.
Es ist mal eine nette Abwechslung, auch kurze Fälle zu hören, dann kann ich beim joggen 2-3 Geschichten abschließen statt 1 "fast abgeschlossenen" unterbrechen zu müssen :-)
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Lutscher
5,0 von 5 Sternen mal was anderes
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Oktober 2012
Verifizierter Kauf
Bin wie viele hier ein langjähriger Fan der Serie. Habe mich allerdings nach 150 Folgen ausgeklinkt, da mir die neuen Folgen nicht mehr so gefallen, wie die Ursprünge. - die Geisterlampe stellt aus meiner Sicht eine interessante Alternative zu den üblichen Folgen da. Natürlich können auch hier nicht alle 12 Folgen überzeugen, aber der Reiz liegt an den verschiedenen Formen der Folgen. Mal hört man bspw. nur Bob, mal ist es ein normaler, wenn auch kurzer Fall mit den üblichen beteiligten. Alles in allem eine runde Sache, die Kurzweil verspricht. Mein Favorit ist "Der verschwundene Superstar" auf CD 3.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Obstwoche
2,0 von 5 Sternen Geldschneiderei
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. September 2012
Verifizierter Kauf
Diese 12 Kurzgeschichten wurden uns 2011 als Weihnachtsüberraschung präsentiert. 12 Minifolgen, die man aber auch 12 mal bezahlen durfte. Eine Weihnachtsgeschenk muss vielleicht nicht unbedingt einiges an Geld kosten....

Dass man im darauffolgenden Jahr das ganze dann aber zunächst als MP3 -Sammlung und dann auch als CD weiterverwurstet, hat nichts mit Weihnachtsüberraschung, sondern mehr mit Profitausschlachten zu tun.

Nun, wen man dann schon 13 Euro für die Folgen hinblättert, möchte man natürlich auch etwas dafür haben.
Die Hälfte der Kurzgeschichten kann man eigentlich direkt mit Skip überspringen. Zb. braucht man nicht wirklich 5 Minuten Vorlesen eines Hauptdarstellers.

Der Rest der Folgen geht durchaus in Ordnung und ist teilweise witzig und sympathisch. Zb. passt die Folge mit dem Weihnachtsmann zum ursprünglichen Gedanken der Weihnachtsüberraschung.

An sich hätte man diese Kurzgeschichten auch als Dankeschön an die vielen treuen Käufer gratis zu Weihnachten 2011 zur Verfügung stellen können und am besten auch sollen.....

FAZIT:

Hauptdarsteller: 4 Sterne
Nebendarsteller: 4 Sterne
Spannung: 2 Sterne
Unterhaltung: 4 Sterne
Effekte, Ton etc: 3 Sterne

Gesamt: 3 Sterne (1 Abzug wegen Geldmacherei)
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Michael Berg
5,0 von 5 Sternen Viele gute Geschichten, abwechslungsreich und unterhaltsam - für jeden etwas ;o)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. April 2012
Verifizierter Kauf
Diese "Kurz-Geschichten" erinnern an die "guten Alten" Geschichten der Drei ???.

Warum?

Weil man in höchstens 15 Minuten einfach auf den Punkt kommen muss, und sich nicht in unnötigen Gesprächen und Belanglosigkeiten verlieren kann ;o)

Ein klarer roter Faden durchzieht die Geschichten.

Und sehr schön auch, dass jeder der Drei eine "eigene" kleine Geschichte hat,
in der er die Hauptrolle hat.

Zum Schmunzeln schön, wie Bob einen Fallabschluss aufzeichnet,
spannend, wie Peter (s)eine Verfolgung beschreibt,
und interessant, was Justus widerfährt...

Wirklich sehr abwechslungsreich und unterhaltsam für zwischendurch.

Viel Hör-Spaß damit!
18 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Die drei ??? und die Geisterlampe. Zwölf Kurzgeschichten: Die drei ??? anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen