
Die spannendsten griechischen Sagen
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 18,00 € | 9,00 € |
Audio-CD, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" | 11,69 € | 6,03 € |
Inhalt:
- 1. Ansage und Einleitung (1'14);
- 2. Die Entstehung der griechischen Götterwelt (5'45);
- 3. Der Rat der Götter (8'05);
- 4. Daidalos, der Einfallsreiche (8'11);
- 5. Ein Labyrinth für den Minotaurus (11'25);
- 6. Theseus und der Faden der Ariadne (15'59);
- 7. Daidalos und Ikaros (8'31);
- 8. Sisyphos (16'21);
- 9. König Midas (3'36);
- 10. Achilles und die Reise nach Troja (11'27);
- 11. Hades, der Gott der toten Seelen (5'37);
- 12. Zeus und die Bestrafung der Urmenschen (8'24);
- 13. Poseidon (5'56).
©2018 Dimiter Inkiow Erben (P)2018 Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
- Spieldauer1 Stunde und 50 Minuten
- Erscheinungsdatum22. Januar 2018
- SpracheDeutsch
- ASINB078KMY4ZZ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Listenpreis: 7,95€7,95€
Du sparst: 0,55€0,55€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 1 Stunde und 50 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Dimiter Inkiow |
Gesprochen von | Peter Kaempfe |
Audible.de Erscheinungsdatum | 22 Januar 2018 |
Verlag | Igel Records |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B078KMY4ZZ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 5,788 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 185 in Atlanten & Lexika für Kinder Nr. 215 in Literatur & Belletristik für Kinder Nr. 3,437 in Belletristik für Kinder |
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
121 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. April 2023
Melden
Meine Kinder lieben die Geschichten und die Bilder! Ein ganz tolles Vorlesebuch, das ich als Dreifachpapa nur empfehlen kann!
Nützlich
5,0 von 5 Sternen
Klassiker kindgerecht erzählt - für nahezu alle Altersgruppen incl. Langzeitwirkung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. April 2015
Gekauft habe ich dieses Buch 2007, inzwischen ist 2015 - und es steht immer noch im Regal für "aktuelle" Bücher.
Dies hat bei uns kaum ein anderes Buch geschafft, alleine das spricht schon für die Aktualität der Geschichten und für die Qualität der (Nach-)erzählung.
Dimiter Inkiow ist damit etwas gelungen, was nur selten passiert:
Er hat hier ein kleines Kunstwerk geschaffen, welches über viele Altersstufen genug interessanten Stoff bietet. Selbst für Erwachsene ist das Buch noch interessant, wenn man sich nicht gleich dem Klassiker Gustav Schwab ("Sagen des klassischen Altertums" etc.) zuwenden möchte.
Das Buch besteht aus 125 Seiten und beinhalten 20 Geschichten aus der griechischen Mythologie. Die Geschichte umfassen 5 - 12 Seiten, im Schnitt sind es ca. 6 - 7 Seiten pro Geschichte.
Aus der Masse der Sagen wurden meist die bekanntesten ausgewählt, einige für mich gänzlich unbekannte waren dann aber einfach auch spannend genug.
Inhaltlich bleibt Inkiow nah am Original. Das hat aber zwangsläufig auch zur Folge, dass grausame Taten oder furchtbare Ereignisse nicht "verstümmelt" werden, sondern auch so erzählt werden. Trotzdem schafft er es, eine kindgerechte Sprache zu benutzen.
Zudem wird er nie von sich aus belehrend, sondern läßt die Geschichten für sich wirken.
Jede Geschichte ist äußerst liebevoll untermalt. Die Zeichnungen sind absolut auf den Punkt gebracht und die Charaktere der "Darsteller" werden sehr gut herausgearbeitet. Selbst "gruseligen" Gestalten sieht man ihre Eigenschaften an, aber sie wirken nie wirklich angsteinflösend.
Das Buch ist zudem gut gebunden, auch nach den acht Jahren in Benutzung ist es immer noch gut in Schuss. Die Blätter greifen sich gut, sind aus relativ dickem Material und damit kann man sie auch Kindern, die manchmal etwas rabiat umblättern, in die Hand geben.
Ich bin davon überzeugt, dass das starke geschichtliche Interesse (v.a. Alte Geschichte) meines Kindes (inzwischen im Teenie-Alter) ihren Ursprung u.a. auch in diesem Buch hat.
Erzählt werden folgende Sagen:
- Die Entstehung der griechischen Götterwelt
- Der Rat der Götter
- Daidalos, der Einfallsreiche
- Ein Labyrinth für den Minotaurus
- Theseus und der Faden der Ariadne
- Daidalos und Ikaros
- Sisyphos
- Kadmos
- Ares und Aphrodite
- Semele und Dionysos
- König Midas
- Achilles und die Reise nach Troia
- Hades, der Gott der toten Seelen
- Hades und Persephone
- Demeter und Persephone
- Zeus und die Bestrafung der Urmenschen
- Poseidon
- Nyx, die Göttin der Nacht
- Artemis, die Göttin der Jagd
- Eos, die Göttin der Morgenröte
Dies hat bei uns kaum ein anderes Buch geschafft, alleine das spricht schon für die Aktualität der Geschichten und für die Qualität der (Nach-)erzählung.
Dimiter Inkiow ist damit etwas gelungen, was nur selten passiert:
Er hat hier ein kleines Kunstwerk geschaffen, welches über viele Altersstufen genug interessanten Stoff bietet. Selbst für Erwachsene ist das Buch noch interessant, wenn man sich nicht gleich dem Klassiker Gustav Schwab ("Sagen des klassischen Altertums" etc.) zuwenden möchte.
Das Buch besteht aus 125 Seiten und beinhalten 20 Geschichten aus der griechischen Mythologie. Die Geschichte umfassen 5 - 12 Seiten, im Schnitt sind es ca. 6 - 7 Seiten pro Geschichte.
Aus der Masse der Sagen wurden meist die bekanntesten ausgewählt, einige für mich gänzlich unbekannte waren dann aber einfach auch spannend genug.
Inhaltlich bleibt Inkiow nah am Original. Das hat aber zwangsläufig auch zur Folge, dass grausame Taten oder furchtbare Ereignisse nicht "verstümmelt" werden, sondern auch so erzählt werden. Trotzdem schafft er es, eine kindgerechte Sprache zu benutzen.
Zudem wird er nie von sich aus belehrend, sondern läßt die Geschichten für sich wirken.
Jede Geschichte ist äußerst liebevoll untermalt. Die Zeichnungen sind absolut auf den Punkt gebracht und die Charaktere der "Darsteller" werden sehr gut herausgearbeitet. Selbst "gruseligen" Gestalten sieht man ihre Eigenschaften an, aber sie wirken nie wirklich angsteinflösend.
Das Buch ist zudem gut gebunden, auch nach den acht Jahren in Benutzung ist es immer noch gut in Schuss. Die Blätter greifen sich gut, sind aus relativ dickem Material und damit kann man sie auch Kindern, die manchmal etwas rabiat umblättern, in die Hand geben.
Ich bin davon überzeugt, dass das starke geschichtliche Interesse (v.a. Alte Geschichte) meines Kindes (inzwischen im Teenie-Alter) ihren Ursprung u.a. auch in diesem Buch hat.
Erzählt werden folgende Sagen:
- Die Entstehung der griechischen Götterwelt
- Der Rat der Götter
- Daidalos, der Einfallsreiche
- Ein Labyrinth für den Minotaurus
- Theseus und der Faden der Ariadne
- Daidalos und Ikaros
- Sisyphos
- Kadmos
- Ares und Aphrodite
- Semele und Dionysos
- König Midas
- Achilles und die Reise nach Troia
- Hades, der Gott der toten Seelen
- Hades und Persephone
- Demeter und Persephone
- Zeus und die Bestrafung der Urmenschen
- Poseidon
- Nyx, die Göttin der Nacht
- Artemis, die Göttin der Jagd
- Eos, die Göttin der Morgenröte
4,0 von 5 Sternen
Die klassischen Sagen verständlich erklärt - für kleinere allerdings recht gruselig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Juli 2010
Seit mein Mann unseren 5-jährigen Zwillingen die Sage von Perseus und Andromeda erzählt hatte, war vor allem bei einer unserer Töchter das Interesse fürs klassische Altertum geweckt. So sind wir zu dem Buch von Dimitir Inkiow, der uns schon von den Klara-Geschichten gut bekannt war, gekommen. Das Buch ist allein haptisch schon ein tolles Erlebnis, die Illustrationen sind liebevoll, wenn auch eher an die Sehgewohnheiten der Kinder angepasst, als künstlerisch. Das Buch gibt einen guten Einstieg in die Sagenwelt des Altertums und frischt auch bei den vorlesenden Erwachsenen vergessene Erinnerungen wieder auf. Das Verhältnis von Text zu Bild ist für unsere Töchter genau richtig, die Sprache so gewählt, dass sie den Geschichten gut folgen können. Unseren Mädchen hat es viel Spaß gemacht, auf dem Globus nach den Orten aus den Sagen zu suchen, sich Bilder von den beschriebenen Helden, sowie von Ausgrabungsstätten der beschriebenen Orte anzuschauen. Allerdings geht es wirklich ziemlich heiß her in den Geschichten und sie sind (zum Glück) nicht angeblich kindgerecht bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Das hat aber auch zur Folge, dass sie für unsere Kinder teilweise noch zu gruselig und grausam waren, da des Öfteren auch die positive Auflösung, die man z.B. von den Grimmschen Volksmärchen kennt, fehlt. So stirbt Ikarus tatsächlich unwiederruflich, die von Medusa verwandelten Menschen bleiben Stein, Sysyphos muss ewig für seinen Hochmut bezahlen und Minotauros ist ein gruseliges Wesen. Daher würde ich das Buch, das mir ansonsten wirklich gut gefällt, erst für eine ältere Zielgruppe (ab 7 Jahren) empfehlen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Februar 2014
Dimiter Inkiow würde ich als gut geeigneten Einstieg in die antike Mythologie empfehlen. Seine “europäischen Sagen“ scheinen mir dagegen etwas lustlos, aber hier ist er ganz in seinem Metier. Vor allem die wirklich spannende (und auch ein wenig gruselige) Geschichte vom Labyrinth des Minotaurus, dem Flug des Ikarus und ganz besonders auch wie Sisiphos den Tod (zunächst) auf witzige Weise überlistet hat kamen richtig gut an. Der Ton ist durchaus angemessen ernst, meistens geht es ja um Leben und Tod, aber keinesfalls zu grausem oder düster, weil man doch immer merkt, dass man sich in einer oftmals nicht wenigen bizarren Sagenwelt tummelt, die ihre ganz eigenen Gesetze hat. Nur die letzten drei Geschichten sind etwas flach erzählt und verlieren dadurch ihre Sinnhaftigkeit ein wenig, aber trotzdem wird man für die Altersgruppe kaum etwas Besseres finden, um die Neugier auf die Phantasiewelt der alten Griechen zu wecken.
Die Illustrationen sind altersgerecht wie man so sagt, nicht gerade Kunstwerke, erfüllen aber durchaus ihren Zweck der Illustration. Es gibt außerdem noch “die schönsten griechischen Sagen“, das wäre dann der nächste Schritt.
Die Illustrationen sind altersgerecht wie man so sagt, nicht gerade Kunstwerke, erfüllen aber durchaus ihren Zweck der Illustration. Es gibt außerdem noch “die schönsten griechischen Sagen“, das wäre dann der nächste Schritt.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Mai 2022
Schöne Texte und Bilder! Geschichten sind spannend erzählt. Schön zum Vorlesen und Selberlesen!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. November 2017
Wir haben mit einem Buch für unser Kind mit damals 3 Jahren angefangen. Inzwischen habe ich fast alle seine Bücher die ich finden konnte. Alle Bücher von Dimiter Inkiow die ich kenne, alle griechischen als auch das europäische Sagenbuch, muss ich uneingeschränkt empfehlen. Ohnedies Klassiker, kurzweilig zusammengefasst, spannend, witzig, nie langweilig und trotz der kindgerechten Aufarbeitung nichts wesentliches vernachlässigend. Manchmal lese ich sie auch ohne "kleines" Publikum, nur für mich. Und das schlimmste, wenn man die Erzählungen von Dimiter Inkiow erst kennt, gefällt nichts anderes mehr. Ich wünschte, es gäbe mehr von ihm, wir sind süchtig.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Dezember 2021
sehr interessant und nützlich für meine Enkelchen!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

jjones81
5,0 von 5 Sternen
Fantastic
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 30. November 2016
Excellent purchase for our 4-year old. Would recommend wholeheartedly

Daniel
4,0 von 5 Sternen
Molto utile per i principianti della lingua tedesca
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 14. Januar 2013
Um libro molto breve ma, come gia introdotto qua sopra, allo stesso tempo molto pratico ed istruttivo.
Grazie ed arrivederci
Grazie ed arrivederci