Kindle-Preis: | EUR 9,99 |
inkl. USt. | |
Verkauf durch: | Amazon Media EU S.à r.l. |

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
![Die toten Mädchen vom Monte Argento: Roman von [Emanuela Valentini, Janine Malz]](https://m.media-amazon.com/images/I/51C8lLMw0VL._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
Die toten Mädchen vom Monte Argento: Roman Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Paperback
15,00 €
Ein grausamer Fund führt die Chirurgin Sara nach vielen Jahren zurück in ihren Heimatort, ein abgelegenes Bergdorf im nördlichen Apennin: die Leiche ihrer Kindheitsfreundin Claudia, die vor mehr als zwanzig Jahren spurlos verschwand. Sie ist seit langem tot. Wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens? Aus dem Dorf scheint außer Saras Freundin, Polizistin Emilia, niemand an einer Aufklärung interessiert. Auch nicht daran, dass nach Claudia noch weitere Mädchen vermisst wurden. Als dann die 11-jährige Rebecca verschwindet, glaubt Sara nicht mehr an einen Zufall. Gemeinsam mit Emilia entdeckt sie eine geheimnisvolle Verbindung zwischen den Mädchen, die weit in die dunkle Vergangenheit des Bergdorfs reicht. Während Sara alles daran setzt, Rebecca zu finden, wird sie von ihren eigenen Dämonen eingeholt.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHeyne Verlag
- Erscheinungstermin1. Dezember 2022
- Dateigröße2037 KB
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Ein wirklich spannendes Debüt.« — ITALIEN Magazin
»Spannender Thriller.« — SUPERillu
Über den Autor
Produktinformation
- ASIN : B09X1SN7SP
- Herausgeber : Heyne Verlag (1. Dezember 2022)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2037 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 414 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 273,174 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 11,536 in Thriller eBooks
- Nr. 14,979 in Action - Mystery, Thriller & Spannung
- Nr. 49,993 in Thriller & Suspense
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 21. Februar 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, an manchen Stellen eher ausschweifend und an anderen Stellen werden die wichtigsten Fakten auf den Punkt gebracht. Diese Mischung hat mir durchaus gefallen.
Den Plot der Geschichte, der zwar nicht neu und innovativ ist, fand ich dennoch sehr interessant, da er viel Spielraum für die unterschiedlichsten Theorien bietet. Besonders die düstere Atmosphäre, das Dorf-Feeling, die dunkle und bedrückende Landschaft und die verschlossenen Dorfbewohner, die das ein oder andere Geheimnis verbergen, haben es mir angetan. Die Stimmung bleibt bis zum Schluss beklemmend und die unterschwellige Gefahr, die im Laufe der Geschichte stetig zunimmt, trägt zur unheilvollen Atmosphäre bei.
Mit unserer Hauptprotagonistin Sara, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wahrheit herauszufinden, bin ich leider nicht so recht warmgeworden. Zwar habe ich ihr Durchhaltevermögen und ihre verbissene Art geschätzt, jedoch habe ich auch bis zum Ende keinen richtigen Draht zu ihr gefunden. Gefühlstechnisch war unsere Beziehung zueinander leider etwas mau.
Genauso erging es mir mit Emilia, Saras bester Freundin aus Kindheitstagen, die mir oft zu wankelmütig war. Sie unterstützt Sara an diversen Stellen bei ihren persönlichen Ermittlungen, will ihr diese aber auch permanent ausreden und nimmt die Informationen, die Sara ans Tageslicht befördert, des Öfteren nicht ernst. Auf der einen Seite habe ich verstanden, dass sie ihre Freundin nur schützen wollte, auf der anderen Seite waren mir ihre Belehrungen und ihre manchmal etwas schroffe und abweisende Art zu viel des Guten.
Einzig allein Saras Nonna ist mir im Laufe des Buches richtig ans Herz gewachsen, da mir ihre liebevolle, fürsorgliche und ehrliche Art auf Anhieb sympathisch war. Sie ist für Sara so etwas wie ein Fels in der Brandung, der immer an ihrer Seite ist und sie vor allem Übel da draußen beschützen möchte.
Bei den restlichen Dorfbewohnern waren ein paar interessante Charaktere dabei, die gerne ein wenig mehr Raum hätten einnehmen dürfen. Grundsätzlich muss ich allerdings sagen, dass ich manchmal ein Problem damit hatte, die verschiedenen Namen und Verwandtschaftsverhältnisse zuzuordnen, da diese überhandgenommen haben. Dadurch wurde die Story an gewissen Stellen etwas unübersichtlich.
Spannungstechnisch hatte das Buch einiges zu bieten, da die Handlung durch die neu gewonnenen Erkenntnisse von Sara mitreißend geblieben ist. Dennoch hätte die Geschichte meiner Meinung nach gekürzt werden können, da sich die ein oder andere Länge eingeschlichen hat, wodurch die Handlung für geraume Zeit stagnierte.
Vor allem die Polizeiarbeit empfand ich als katastrophal, da ich das Gefühl hatte, dass es sich die Ermittler zur Aufgabe gemacht hatten, Sara permanent Steine in den Weg zu legen und selbst nichts Nennenswertes zum Fall beizutragen.
Die Auflösung am Ende kam für mich leider weniger überraschend, da ich bereits mit diesem Ausgang gerechnet hatte. Das Motiv des Täters konnte ich persönlich jedoch aus gewissen Gründen nicht nachvollziehen.
Fazit:
Mit »Die toten Mädchen vom Monte Argento« ist der Autorin eine wahnsinnig atmosphärische und durchaus spannende Geschichte gelungen, die einen Blick in diverse Abgründe wagt, die sich viele von uns nicht vorstellen können. Durch fortwährend neue Informationen bleibt der wahre Täter lange im Dunkeln verborgen, was einiges an Spielraum für Spekulationen bietet.
Eine klare Empfehlung für dunkle und kalte Abende!
4/5 Sterne

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Februar 2023
