Neu:
11,00€11,00€
GRATIS Lieferung:
Freitag, 31. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 4,26 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,10 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,00 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Die verbotene Zeit: Roman Taschenbuch – 13. Februar 2017
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 9,49 € |
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe592 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDiana Verlag
- Erscheinungstermin13. Februar 2017
- Abmessungen11.9 x 4.3 x 18.8 cm
- ISBN-103453359216
- ISBN-13978-3453359215
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Diana Verlag; Erstmals im TB Edition (13. Februar 2017)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 592 Seiten
- ISBN-10 : 3453359216
- ISBN-13 : 978-3453359215
- Abmessungen : 11.9 x 4.3 x 18.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 13,905 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 94 in Deutsche Literatur
- Nr. 1,266 in Gegenwartsliteratur
- Nr. 1,869 in Literatur (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete einige Jahre als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen, verliert dabei aber nie die gründliche Recherche aus den Augen. Gerade die deutsche Nachkriegsgeschichte interessiert sie sehr. Die Autorin macht daraus einen spannenden und gleichzeitig sachkundigen Romanstoff mit mutigen und interessanten Charakteren.
©Autorenfoto: Michael Scheel
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
1975: Clara erleidet nach einem Unfall ein Gedächtnisverlust. Warum wird sie das Gefühl nicht los, dass ihr Mann und ihr Vater etwas verheimlichen. Warum soll sie die Vergangenheit ruhen lassen. Antworten findet Clara in Berlin.
Im Berlin der Nazi-Zeit, wo auch ihre Eltern seinerzeit gelebt haben.
Was geschah damals, warum will keiner darüber reden.
Spannend und dramatisch erzählt.
Absolut Spannend, klare Empfehlung!
Die größte und ärgerlichste Schwäche ist für mich allerdings ist die unglaubliche Ansammlung überflüssiger Füllwörter. Allen voran das überstrapazierte "unwillkürlich" - das ging mir schon nach kurzer Zeit, genau genommen nach dem dritten Mal, unwillkürlich so auf den Knispel, dass ich unwillkürlich anfing mitzuzählen und unwillkürlich auf neunzehn (19 !!!) mal gekommen bin. Staunen musste ich außerdem, wie oft "tonlos", "sprachlos" oder "wortlos" geredet wurde und wie häufig jemand "fassungslos" war. Schade drum!, sage ich mit dem hier stimmenden, ansonsten eher ebenfalls unnützen, aber gern genommenem Wort "ehrlich"!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
