
Die zwei Türme: Der Herr der Ringe 2
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 3,47 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 16,00 € | 3,54 € |
Audio-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 34,35 € | 28,72 € |
Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter...
In würdiger Nachfolge und in Gedenken an Achim Höppner liest Gert Heidenreich Teil zwei der Fantasytrilogie in der Übersetzung von Wolfgang Krege und folgt den Gefährten auf ihren Abenteuern in Mittelerde. Auch für den zweiten Band hat die Tolkiengesellschaft die Auswahl für das umfangreiche Booklet getroffen: Die Geschichte der Völker Mittelerdes wird fortgesetzt, den Auenland-Kalender und Schrift und Lautung der alten Sprachen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
- Spieldauer18 Stunden und 47 Minuten
- Erscheinungsdatum26. Dezember 2010
- SpracheDeutsch
- ASINB005CQEDGE
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
26,02€26,02€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 18 Stunden und 47 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | J. R. R. Tolkien |
Gesprochen von | Gert Heidenreich |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 26 Dezember 2010 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B005CQEDGE |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 31 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 2 in Literatur mit Videospiel-, Film- & Fernsehbezug Nr. 2 in Tie-ins - Fernsehen, Film, Videospiele Nr. 2 in Fantasy Action- & Abenteuer |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
'Die Zwei Türme' ist ein "richtiges" Hörbuch. Keine nervende Musik, keine Soundeffekte und sonstiger Schnickschnack. Nur gesprochener Text
Der leider verstorbene A. Höppner hat zwar den netten Effekt gebracht, das Gandalf (Höppner war die Synchronstimme von Gandalf in dem Filmepos) einem die Geschichte erzählte, brachte aber zumindest für mich immer gewisse Irritationen, wenn Gandalf (Sprecher) dem Gandalf(Romanfigur) die Stimme geliehen hat. Höppner war zwar auch ein begnadeter Vorleser, aber in dem vorliegenden zweiter Teil wird er von Gerd Heidenreich sehr erfolgreich abgelöst.
Heidenreich spricht so, wie es bei einem guten Vorleser sein sollte. Er tritt hinter der Geschichte, die er vorließt zurück. Er charakterisiert zwar auch die Personen, aber bei Heidenreich hat man mehr das Gefühl das Buch wirklich zu lesen, statt einem Hörspiel zu lauschen. G.Heidenreich ist auf jeden Fall ein Gewinn für die Hörbuchausgabe von Tolkiens Meisterwerk.
Einziger Kritikpunkt ist eigentlich die neue Übersetzung. Sie ist zwar kein KO Kriterium, da sie über weite Teile sich von der alten Übersetzung eigentlich nicht unterscheidet, aber der Sprachausdruck einiger Figuren rollt einem Tolkienfan (der den Herr der Ringe auch mal in Englisch gelesen hat) wirklich die Fußnägel auf. Wenn Sam, Frodo als 'Chef' statt als 'Herr' anredet ist das zwar inhaltlich sicher ähnlich, aber sprachlich ist es wirklich eine Entstellung. Genauso Begriffe wie Firma etc. haben eigentlich in einem Roman wie dem HdR nichts zu suchen.
Vom Kauf würde ich deswegen aber nicht abraten, aber den fünften Stern kostet es die Hörbuchausgabe. Vieleicht lässt sich ja der Verlag eines Tages mal herab und überarbeitet die neue Übersetzung nochmals. Ich hoffe es für alle die den HdR noch nicht in Buchform kennen
Und ich wollte es mir unbedingt auch mal vorlesen lassen.
Das macht an sich viel Spaß.
Was mir jedoch schon im ersten Teil nicht gefallen hat, war die Art wie es gelesen wurde. Gut lesen heißt selbstverständlich gut betonen an den richtigen Stellen. Das macht Achim Höppner im ersten Teil auch. Aber man ist dauernd am laut und leise regeln, weil Höppner manche Passagen so leise vorliest, dass man sie kaum noch hört.
Das finde ich sehr anstrengend und auch nicht unbedingt passend. Das wäre sicher auch anders möglich gewesen.
Im zweiten und dritten Teil liest ja nun Gerd Heidenreich.
Und anfangs dachte ich, dass es angenehmer ist, wie er liest. Aber hier war es mit dem laut und leise drehen noch viel schlimmer.
Man liest ja ein Buch, damit man die Einzelheiten, die man im Film nicht sieht, erklärt bekommt und das ganze dann auch besser versteht. Aber dann singt oder erzählt (wie auch immer) Baumbart seine Geschichten und man versteht sie nicht, weil es einfach zu leise ist- und nebenbei auch blöd gesungen)
Auch die Passagen mit Gollom sind kaum zu verstehen.
Man "spult" dann zurück um sich die Stelle noch mal anzuhören in voller Lautstärke- Klasse- in Anführungsstrichen.
So geht das nicht- mal ehrlich.
Auf diese Art macht es wirklich keinen Spass ein Hörbuch zu hören. Sehr schade. (ist leider im dritten Teil auch so)
Ich wäre echt dafür, dass man das noch mal neu aufnimmt.
Daher auch hier nur 3 Sterne, denn die Geschichte ist ja sehr gut. ich bewerte hier nur die Art des Vorlesens.
Ich habe bereits 2 andere Übersetzungen gelesen.. Eine war von Kregge....
Meiner Meinung nach sehr schlecht und nicht im Sinne von Tolkien...
Leider wird bei Amazon diese Ausgabe nicht mehr direkt angeboten... Ich habe sie spottbillig über Marketplace, in gutem Zustand, erworben.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


The back cover had a little tear and there’s various dents and marks across it.
I’m not happy.


