ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3 von [Sam Feuerbach]](https://m.media-amazon.com/images/I/51IOsTIBzwL._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3 Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 13,90 € | 9,81 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
13,90 €
Die preisgekrönte Mittelalter-Fantasy-Saga von Bestseller-Autor Sam Feuerbach
Der Müllersohn Raffael verdient seinen Lebensunterhalt mit vielfältigen Gaunereien – stets darauf bedacht, nicht einer Hand oder eines Kopfes verlustig zu werden. Denn nur die Strafen für Diebstahl sind noch härter als das Leben. Eine verhexte Landkarte, sein treues Pferd Diego und sein handzahmer Regenwurm Borsti begleiten ihn auf seinen Abenteuern.
Der alte Söldner Brocken gilt als lebende Legende, seitdem er als einziger Streiter die große Schlacht im Nebelmoor überlebt hat. Seine Grantigkeit wird nur von seiner Garstigkeit übertroffen. Ein weißer Rabe überfliegt diese Mauer aus Weltenhass und löst eine Kette wundersamer Ereignisse aus.
Zufall oder Vorsehung? Verschiedener können Dieb und Söldner kaum sein. Doch beide tragen ein Geheimnis in sich, das zugleich der Grund dafür ist, warum sich ihre Lebenswege in einer schicksalhaften Reise kreuzen.
Mit ca. 50.000 begeisterten Käuferrezensionen bei Audible und Amazon erweist sich Sam Feuerbach als einer der beliebtesten Fantasyautoren im deutschsprachigen Raum.
Die Krosann-Saga in sechs Bänden
Band 1: Die Auftragsmörderin
Band 2: Der Schwertmeister
Band 3: Die Sanduhr
Band 4: Die Myrnengöttin
Band 5: Der Seelenspeer
Band 6: Der Verräter
Die Totengräbersohn-Saga in vier Bänden
Buch 1 (Deutscher Fantastik Preis 2018 für das beste Hörbuch)
Buch 2 (Kindle Story Teller Finalist)
Buch 3
Buch 4 (Bild-Bestseller)
Die Gaukler-Chroniken in drei Bänden
Prequell-Kurzgeschichte 'Das Schwert und das Pferd'
Der Dieb und der Söldner (Skoutz Award 2020; Bild-Bestseller)
Die Hure und der Söldner
Die Hexe und der Söldner
Schattenstaub (mit Mira Valentin und Greg Walters)
Schattenstaub - Die Prüfung
Schattenstaub - Die Suche
Schattenstaub - (Titel steht noch nicht fest)
Thriller Serien zusammen mit Thariot
EchtzeiT
Instabil
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin1. Dezember 2019
- Dateigröße5184 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktbeschreibung des Verlags

Die erfolgreiche Mittelalter-Fantasy-Saga von Sam Feuerbach
in drei Teilen (Gewinner des Skoutz Award 2020)
Und als Prequel: Das Schwert und das Pferd
Erhältlich als Ebook, Taschenbuch und Hörbuch


Skoutz Award 2020
Band 1 der Gaukler Chroniken "Der Dieb und der Söldner" gewinnt in 2020 den Skoutz Award in der Kategorie Humor.
Die Gaukler Chroniken gibt es als: Ebook - Hörbuch - Taschenbuch - Schuber
Nur im Schuber als Komplettausgabe
im Schuber mit der Episode »Das Schwert und das Pferd« sowie einer A4-Karte und einem Lesezeichen.
Der Müllersohn Raffael verdient seinen Lebensunterhalt mit Gaunereien – stets darauf bedacht, nicht einer Hand oder eines Kopfes verlustig zu werden. Eine verhexte Landkarte, sein treues Pferd Diego und sein handzahmer Regenwurm Borsti begleiten ihn auf seinen Abenteuern.
Der alte Söldner Brocken gilt als lebende Legende. Seine Grantigkeit wird nur von seiner Garstigkeit übertroffen.
- Der Dieb und der Söldner - Band 1
- Die H#re und der Söldner - Band 2
- Die Hexe und der Söldner - Band 3
- Das Schwert und das Pferd - Kurzgeschichte

Sam Feuerbach auf dem Weltenbauer-Stand (Leipziger Buchmesse 2019)

Der Totengräbersohn - preisgekrönte Reihe in 4 Bänden
In 2018 gewinnt "Der Totengräbersohn Buch 1" den Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Hörbuch. Band 2 war Kindle Storyteller Finalist und Band 4 rangierte sofort nach Erscheinen in der Bild-Bestsellerliste.
Der Totengräbersohn Farin wird geächtet und verprügelt. Die Dinge ändern sich schlagartig, als die Dorfhexe stirbt und er sie für die Beerdigung vorbereitet. Sie trägt ein geheimnisvolles Amulett und Farin kann nicht widerstehen, das Schmuckstück an sich zu nehmen ...
Sam Feuerbach
Der Fantasy-Autor mit dem ihm eigenen augenzwinkernd humoristischen Schreibstil
Geschichten geschrieben hat Sam Feuerbach schon immer gerne. Seit Ende 2016 konzentriert er sich als Vollzeitautor auf das Schreiben von Fantasy-Romanen und Thrillern. Inzwischen ist er mit über 30.000 begeisterten Rezensionen (Amazon/Audible) einer der beliebtesten Fantasy-Autoren Deutschlands.
Angefangen hat alles mit der Krosann-Saga:
- Die Auftragsmöderin
- Der Schwertmeister
- Die Sanduhr
- Die Myrnengöttin
- Der Seelenspeer
- Der Verräter

Neu von Sam Feuerbach: Die Alchemisten Saga
Der Meister der Elixiere - Auftakt zur dreiteiligen Saga
Der alte Mann im Turm hält sich für den größten Alchemisten, den Meister der Elixiere. Einen Trank für Demut und Bescheidenheit sollen andere erfinden.
Der König der Elixiere - Band 2
Vertrackt hat das Abenteuer geendet – und verzwackt geht es weiter. Den Bund der Vier zieht es erneut in die geheimnisvolle Höhle im Grenzwald. Was sie dort erleben, übersteigt selbst die Vorstellungskraft des Meisters der Elixiere.

Gesamtausgabe im Schuber

Die Weltenbauer-Autorenvereinigung
Zusammen mit Mira Valentin und Greg Walters bildet Sam Feuerbach die Autorenvereinigung Weltenbauer3. Gemeinsam treten die drei Fantasten auf Messen sowie Podiumsdiskussionen auf und halten Lesungen und Vorträge.
Schattenstaub Trilogie - Gesamtausgabe im Schuber
Der Weltenbauer-Roman von Sam Feuerbach, Mira Valentin und Greg Walters
Ein letzter Herbst vor dem Ende der Welt. Wenn im Winter der Fluss gefriert, wird der Schattenstaub über das Eis kriechen und gierig das verbliebene Leben des Kontinents verschlingen. Eine Prüfung, so unerbittlich und tödlich wie dieser Feind, soll Rettung bringen. Die Magier des Lichts suchen nach drei Helden, auf deren breiten Schultern, die Hoffnung des ganzen Volkes lasten kann. Drei Recken gehen aus den Spielen hervor: ein alter Mönch, eine betrunkene Räuberin und ein junger Ziegenhirte.
- Schattenstaub - Die Prüfung
- Schattenstaub - Die Suche
- Schattenstaub - Die Wandlung
- Lesezeichen
- Karte im Flyer-Format
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B081Y3Q4PZ
- Herausgeber : www.samfeuerbach.de (1. Dezember 2019)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 5184 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 400 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2,982 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 29 in Fantasy Abenteuer Belletristik
- Nr. 32 in Historische Fantasyromane
- Nr. 33 in Historische Fantasy (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Sam Feuerbach schreibt Mittelalter-Fantasy und Thriller.
Sein Roman "Der Dieb und der Söldner ist mit dem Skoutz Award 2020 ausgezeichnet worden. "Der Totengräbersohn" gewann den Deutschen Phantastik Preis 2018 (bestes Hörbuch).
Gemeinsam mit Mira Valentin und Greg Walters bildet er die Autorenvereinigung "Weltenbauer" (www.weltenbauer3.de).
Homepage: www.samfeuerbach.de
Dort gibt es auch den kostenlosen SAM-NEWSLETTER (mit Infos, Leseproben, Verlosungen)
Besuche Sam Feuerbach auch auf Instagram, Facebook und Twitter
Alter: älter als Prinz Karek, jünger als Brocken (noch)
Beruf: vorher IT-Manager, nun Schriftsteller
Motivation: Welten schaffen (am liebsten ohne Anglizismen :)
Handicap: Krawatte binden - klappt nur vor dem Spiegel
Wohnort: Düsseldorf
Lebensleistung: Meine Frau, mein Kind, mein Kind, mein Kind
Sport: Deutsches Sportabzeichen
Marotten: ... dass ich glaube, keine zu haben
Talente: Träumen
Träume: Talente
Ideale: So was gibt es nicht. Logisch
Motto: Ab Morgen mache ich nur noch neue Fehler
Mit 12 Jahren begann Sam Feuerbach bereits, erste Kurzgeschichten zu schreiben.
Eines Tages landete eine merkwürdige Schatulle mit drei Büchern auf seinem Nachttisch. Grün-schwarz und billig sah sie aus, der Einband der Bücher aus dünner Pappe, doch nach zehn Seiten des ersten Bandes war es um Sam geschehen. Noch nie hatte er etwas von diesen seltsamen kleinen Wesen namens Hobbits gehört...
Seitdem gehört die Fantasy zu Sams Leben wie Zähneputzen und vor roten Ampeln warten.
Auf dem Weg zum Erwachsenwerden (dieser Prozess hält bis heute an) begleiten Sam einige Altmeister der Fantasyliteratur. So begeistern ihn u.a. der Humor des frühen Robert Asprin, die Kraft der Dialoge eines George R.R. Martin, die Wucht der Worte eines Joe Abercrombie.
So sind einige Jahrzehnte später nach den ersten Geschichten Sams Helden älter, der Humor erwachsener, die Zeiten grausamer, der Ton rauer und vor allem die herzensbösen Antagonisten deutlich intelligenter geworden. Diese Mischung angereichert mit sanfter Ironie bis bitterem Zynismus ergibt Fantasy für junge und ältere Erwachsene (ab 14 Jahren).
AUSZEICHNUNGEN:
Skoutz Award 2020 für "Der Dieb und der Söldner" in der Kategorie Humor
Deutscher Phantastik Preis 2018 für "Der Totengräbersohn" für das beste Hörbuch
Kindle Story Teller Finalist 2017 für "Der Totengräbersohn 2"
Bildbestseller in 2020 für "Der Dieb und der Söldner"
Bildbestseller in 2018 für "Der Totengräbersohn 4"
BÜCHER (Ebooks, Printbücher und Hörbücher):
Krosann-Saga:
Die Auftragsmörderin
Der Schwertmeister
Die Sanduhr
Die Myrnengöttin
Der Seelenspeer
Der Verräter
Totengräbersohn-Saga:
Der Totengräbersohn Buch 1
Der Totengräbersohn Buch 2
Der Totengräbersohn Buch 3
Der Totengräbersohn Buch 4
Die Gaukler-Chroniken:
Das Schwert und das Pferd (Kurzgeschichte)
Der Dieb und der Söldner
Die Hure und der Söldner
Die Hexe und der Söldner
Die Alchemisten-Saga
Der Meister der Elixiere
Schattenstaub-Saga:
Schattenstaub - Die Prüfung
Schattenstaub - Die Suche
Schattenstaub - Die Wandlung
EchtzeiT - Thriller:
EchtzeiT - Leid kennt keinen Sonntag
EchtzeiT - Wer die Wahrheit quält
EchtzeiT - Gier frisst jede Tugend
Instabil - Thriller:
Instabil - Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen
Instabil - Die Gegenwart ist nur ein Kartenhaus
Instabil - Die Zukunft ist Schnee von gestern
Instabil - Zeitbruch
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 1. Dezember 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Geschichte (Teil 1) beginnt etwas träge, das Setting ist gewöhnungsbedürftig und die Charaktere erst einmal etwas überzeichnet.
Ich wollte dem Ganzen eine Chance geben, nach etwa der Hälfte von Teil 1 war mir klar, dass ich auch Teil 2 lesen werden, ich hatte mich an die teilweise recht raue (aber zum Charakter passende) Sprache gewöhnt, den teilweise sehr subtilen Humor akzeptiert und auch die Protagonisten ins Herz geschlossen.
Nach Teil 2 war klar, dass ich auch den letzten Teil lesen werde und nach Abschluss habe ich die Gruppe in der Tat ein wenig vermisst.
Für mich eine klare Leseempfehlung, ich bin gespannt, wann mich das nächste Buch in der Art fesseln wird.
ich habe mir schon sooooooo oft vorgenommen eine Rezension zu schreiben und es dann doch nicht geschafft. Bitte nimm meine verspätete Entschuldigung dafür an, denn an Deinen Büchern (die ich alle gelesen habe) liegt es definitiv nicht, denn ich habe jedes Mal riesigen Spaß und fühle mich darin wie zu Hause.
Ich wechsle übrigens direkt auf das „Du“, da ich der festen Überzeugung bin, dass es angebracht ist, denn ein Teil von Dir ist bestimmt in den Büchern über Dich zu lernen: der Dir eigene feine und nie verletzende Humor, blitzt aus nahezu jeder Seite. Ausgenommen davon sind m. E. ausschließlich die Seiten, die vor Spannung bersten. Insofern habe ich Dich im Laufe der Bücher sehr gut kennen gelernt und bin der festen Meinung, dass wir uns sehr gut verstehen würden.
Ich schreibe absichtlich nichts zu den Gaukler Chroniken, da meine Bewertung dem Stil, dem Vergnügen und der fesselnden Spannung gewidmet ist und bisher alle Bücher gleichermaßen betrifft. Trotzdem muss ich eine Kleinigkeit loswerden: die Sprichworte des Gauklers sind dermaßen haarscharf neben der Überlieferung derselben, dass ich mir zuerst dachte: Aha. So ein alles erklärendes Aha!
Die Protagonisten werden jeweils einfühlsam eingeführt und die Charaktere entwickeln sich stetig. Es ist eine Freude zu erleben, welche Wendungen Sam für die jeweilige Person vorgesehen hat.
Ich habe meiner Frau schon oft Passagen der verschiedenen Bücher vorgelesen und war zeitweise nicht fähig, die Sätze flüssig zu lesen, weil ich Tränen lachen musste. Mittlerweile ist sie längst ebenfalls Fan.
Crossover Rezension zu Thariot (Martin Langner):
Ich weiß leider nicht mehr, wessen Bücher ich zuerst gelesen habe. Entweder Deine waren es, oder Thariots‘, mit dem Du einige Bücher zusammen geschrieben hast und mit dem Dich viel verbindet: Freundschaft, Humor und die Liebe zum Schreiben. Wenn ich eure Bücher lese, die ihr zusammen geschrieben habt, glaube ich manchmal verschiedene Passagen oder Kapitel dem Einen oder Anderen zuordnen zu können. M. E. hat Martin einen deftigeren Humor, denn seine Protagonisten haben teilweise Situationen zu überstehen, die an Absurdität und Brutalität schwer zu überbieten sind. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, habe ich unzählige Male irre vor mich hin gelacht und vor Spannung kaum schlafen können! Schlaf wird eh über bewertet.
Die Science-Fiction Romane Martins verschlinge ich grundsätzlich. Sie sind gewaltig, episch, unfassbar interessant und lehrreich, irre spannend sowie von einem Humor getrieben, der oft so lakonisch inszeniert wird, dass einem schon mal das Lachen im Hals stecken bleibt! Herrlich.
Dass ihr beide der IT entsprungen seid (der Wortwitz bringt mich um), ist aufgrund der Thematik bei Martin deutlich spürbar und bei Sam kaum zu glauben, da seine Mittelalter Welten so schön und lebhaft entworfen werden. Tolkien hätte sicher erstklassigen Lesestoff für sich in Deinen Büchern gefunden, lieber Sam.
Ich konnte bereits viel von Euch beiden lernen. Vielen Dank für die Universen, die ihr beide (natürlich auch einzeln) für Eure Leser erdenkt. Nur bei der Blue Armour Reihe Martins (dem teilweise historisch fiktionalen Roman), habe ich Schwierigkeiten. Ich werde einfach dieses Mal mit den Hauptfiguren nicht warm.
Grundsätzlich schreibt Ihr beide tolle Bücher. Auch bei Martin habe ich mir unglaublich oft vorgenommen, eine Rezension zu schreiben. Ich werde es garantiert schaffen!
Kurzum:
Bleib wie Du bist, Samweis und schreibe in Deinem köstlichen Stil weiter.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Marc
Da ich seid Monaten das Hörbuch besitze, aber es aus Prinzip nicht anhören will ( muss zuerst das Buch lesen), hab ich mich um so mehr gefreut, das es jetzt erschienen ist.
Ich finde es schade, das zuerst das Hörbuch kommt und weit weit später das Buch.
Hab mit dem Autor schon geschrieben was das angeht und verstehe seine Ansicht und was gemacht worden ist.
Seine ehrliche Meinung und Antwort Sprachen für den Autor. Somit hat man ein starkes vertrauen.
Seid Krosann und natürlich die Totengräber Bände, ist Herr Feuerbach mein Autor des universums.
Seine Art zu schreiben, die Texte und all die Stränge die zu einem ganzen führen, machen es Spannend und immer wieder huscht ein Lachen raus.
Ich lese zwar erst das Buch, aber ich kann blind Sam vertrauen das es wieder ein Knaller wird. Auch wenn die Messlatte hoch ist durch Totengräbersohn. Es handelt sich aber um eine andere Reihe und somit eine andere Geschichte. Also sollte man das Buch anders bewerten und nicht vergleichen.
Wenn ich das Buch gelesen hab, werde ich meine Rezension bearbeiten und nochmal mein Kommentar da lassen.
Und nun freue ich mich auf diesen ersten Advent mit meiner Tochter zu verbringen und Abends mich in die Welt von Herr'n Feuerbach zu begeben.
Danke für dieses verspätete Geschenk Herr Feuerbach ;)
.................Nachtrag:
Also ich hab das Buch fertig gelesen und wie ich es mir denken konnte, blindes vertrauen ist bei Feuerbach berechtigt.
Ohne tief in die Handlung zu gehen. Das Ende hat mich bisschen überrascht bzw unerwartet. Jede Person ist ein Teil vom Puzzle. Ich kann mir auch leicht denken zu wem Schmalhans gehört. Nachdem Krims Vergangenheit auf kam und und und.
Ich finde es ein klasse Auftakt.
Wichtig dabei ist es, nicht mit Farin oder Ekel zu rechnen bzw vergleichen. Das ist nicht Totengräbersohn. Das ist ein andere Buch.
Obwohl ich immer mit dem Gedanken gespielt hab bei Totengräbersohn, Ekel hat zum Schluss gesagt, er muss in ein andere Dimension oder so..In eine andere Zeit. Vielleicht taucht er ja wieder auf? Vielleicht taucht Ekel bei dieser Reihe auf.
Ich glaube für viele könnte das eine Überraschung sein, sogar für mich.
Aber ich bin gespannt wie die Reise weiter geht.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Dezember 2019
Da ich seid Monaten das Hörbuch besitze, aber es aus Prinzip nicht anhören will ( muss zuerst das Buch lesen), hab ich mich um so mehr gefreut, das es jetzt erschienen ist.
Ich finde es schade, das zuerst das Hörbuch kommt und weit weit später das Buch.
Hab mit dem Autor schon geschrieben was das angeht und verstehe seine Ansicht und was gemacht worden ist.
Seine ehrliche Meinung und Antwort Sprachen für den Autor. Somit hat man ein starkes vertrauen.
Seid Krosann und natürlich die Totengräber Bände, ist Herr Feuerbach mein Autor des universums.
Seine Art zu schreiben, die Texte und all die Stränge die zu einem ganzen führen, machen es Spannend und immer wieder huscht ein Lachen raus.
Ich lese zwar erst das Buch, aber ich kann blind Sam vertrauen das es wieder ein Knaller wird. Auch wenn die Messlatte hoch ist durch Totengräbersohn. Es handelt sich aber um eine andere Reihe und somit eine andere Geschichte. Also sollte man das Buch anders bewerten und nicht vergleichen.
Wenn ich das Buch gelesen hab, werde ich meine Rezension bearbeiten und nochmal mein Kommentar da lassen.
Und nun freue ich mich auf diesen ersten Advent mit meiner Tochter zu verbringen und Abends mich in die Welt von Herr'n Feuerbach zu begeben.
Danke für dieses verspätete Geschenk Herr Feuerbach ;)
.................Nachtrag:
Also ich hab das Buch fertig gelesen und wie ich es mir denken konnte, blindes vertrauen ist bei Feuerbach berechtigt.
Ohne tief in die Handlung zu gehen. Das Ende hat mich bisschen überrascht bzw unerwartet. Jede Person ist ein Teil vom Puzzle. Ich kann mir auch leicht denken zu wem Schmalhans gehört. Nachdem Krims Vergangenheit auf kam und und und.
Ich finde es ein klasse Auftakt.
Wichtig dabei ist es, nicht mit Farin oder Ekel zu rechnen bzw vergleichen. Das ist nicht Totengräbersohn. Das ist ein andere Buch.
Obwohl ich immer mit dem Gedanken gespielt hab bei Totengräbersohn, Ekel hat zum Schluss gesagt, er muss in ein andere Dimension oder so..In eine andere Zeit. Vielleicht taucht er ja wieder auf? Vielleicht taucht Ekel bei dieser Reihe auf.
Ich glaube für viele könnte das eine Überraschung sein, sogar für mich.
Aber ich bin gespannt wie die Reise weiter geht.




Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Unendliche Beschreibungen, die gesamte Story lässt ein Gefühl von Aufgewärhtem.
Noch schlimmer im Band 2.
Die Charakter sind in eine Unendliche Wirderhohlung gefangen, die Dynamik ist wenig evolutiv
, wandern kwatschen, unendliche Beschreibungen, kämpfen usw.
Sehr enttäuscht.