Amazon.de:Kundenrezensionen: Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Prime Video Neuerscheinungen Angebote Musik Kundenservice Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Lebensmittel Haustier Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Geschenkideen Gutscheine Computer Coupons
Entdecke deine Vorteile

  • Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
6.178 globale Bewertungen
5 Sterne
64%
4 Sterne
27%
3 Sterne
7%
2 Sterne
2%
1 Stern
1%
Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3

Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3

vonSam Feuerbach
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Ali
5,0 von 5 SternenKlasse Buch, spannende Geschichte und guter Charakteraufbau
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. März 2023
Das Buch liest sich echt gut und der Schreibstil ist sehr angenehm. Dabei sind immer mal wieder einige Witze eingebaut, durch die eine "rustikale" Gesamtwirkung entsteht. Insgesamt eine spannende Geschichte.

Was mir persönlich besonders gefällt, dass man das Buch in der Originalsprache lesen kann. Dadurch entstehen keine Ungereimtheiten durch etwaige "unsinnige" Übersetzungen.

Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Fantasy Fans!
Lese weiter

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Sabrina
3,0 von 5 SternenSchwächere Serie als die Totengräber- und Krosannreihe
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. März 2021
Da mir die Totengräber- und die Krosannbücher doch sehr gut gefallen haben, habe ich hier nicht lange gezögert.
Ich habe jetzt eben den dritten Band der Serie abgeschlossen... und was soll ich sagen?! Begeistert bin ich weder jetzt nach dem Ende... noch war ich es während dem Lesen.
Generell muss ich sagen, dass mir die Story super gefällt. Abwechslungsreich, spannend, überraschend... ganz klar 'Daumen hoch' und das über alle drei Bände.
Was mich die ganze zeit (sehr) gestört hat ist die Sprache. Der sonst so unterhaltsame Stil von Sam Feuerbach geht mir hier einen Schritt zu weit. Was mir noch - vorallem bei dem totengräbersohn - super gefallen hat, hat hier weder Charme noch Finesse... es ist eher plump , etwas niveaulos und dadurch störend.

Da die Story echt gut ist kann man hier schon zugreifen. Allerdings muss man schon damit rechnen an der ein oder anderen Stelle mal genervt die Augen zu verdrehen....
Lese weiter
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
KritischFilter löschen
608 Gesamtbewertungen, 31 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Sabrina
3,0 von 5 Sternen Schwächere Serie als die Totengräber- und Krosannreihe
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. März 2021
Verifizierter Kauf
Da mir die Totengräber- und die Krosannbücher doch sehr gut gefallen haben, habe ich hier nicht lange gezögert.
Ich habe jetzt eben den dritten Band der Serie abgeschlossen... und was soll ich sagen?! Begeistert bin ich weder jetzt nach dem Ende... noch war ich es während dem Lesen.
Generell muss ich sagen, dass mir die Story super gefällt. Abwechslungsreich, spannend, überraschend... ganz klar 'Daumen hoch' und das über alle drei Bände.
Was mich die ganze zeit (sehr) gestört hat ist die Sprache. Der sonst so unterhaltsame Stil von Sam Feuerbach geht mir hier einen Schritt zu weit. Was mir noch - vorallem bei dem totengräbersohn - super gefallen hat, hat hier weder Charme noch Finesse... es ist eher plump , etwas niveaulos und dadurch störend.

Da die Story echt gut ist kann man hier schon zugreifen. Allerdings muss man schon damit rechnen an der ein oder anderen Stelle mal genervt die Augen zu verdrehen....
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


vielleserin
3,0 von 5 Sternen Irritiert
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Dezember 2019
Verifizierter Kauf
Zur Zeit lese ich "1356" von Bernhard Cornwell und habe mich deshalb entschlossen, "Der Dieb und der Söldner 1" nebenher als Hörbuch zu genießen. Ich bin ein großer Fan von Sam Feuerbach und Robert Frank. Den Totengräbersohn und die Krosann-Saga habe ich xmal gelesen und gehört.
Dieses Mal war ich jedoch echt irritiert und wusste manchmal nicht genau, in welcher Geschichte ich nun war. Wohlmeinend möchte ich nun behaupten, dass Sam Feuerbach durch "1356" inspiriert wurde, manch einer würde es vielleicht sogar mit dem bösen Wort mit "K" bezeichnen. Jedenfalls gab es Parallelen und ich will hoffen, dass der Handschuh (nicht der Eimer) bei Cornwell nicht mit Blut aufgefüllt wird, sollte er nicht ganz voll sein bei Übergabe (so weit bin ich noch nicht mit dem Lesen). Auch das Spiel mit der Sprache, das ich bei S. F. so sehr mag, kam mir dieses Mal etwas to much vor. Das gleiche gilt auch für Robert Frank. Ich hatte das Gefühl, dass beide noch einen oben drauf setzen wollten, weil sie mit den beiden vorherigen Werken so erfolgreich waren. Meiner Meinung nach gab es da nichts zu verbessern und ich war etwas enttäuscht. Trotzdem bin ich natürlich gespannt auf die Fortsetzungen.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Jon Snow
3,0 von 5 Sternen Literarisch platt, Handlung hat Potenzial
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. Dezember 2020
Verifizierter Kauf
Mit "Der Dieb und der Söldner" habe ich mir zuerstmal schwer getan. Die Charaktere sind emotional ziemlich flach, überzeichnet und allesamt selbstbezogen, und der Humor wirkt einigermaßen bemüht ("Sein Schwert hieß Schwert, das war einfacher so. Sein Gaul hieß Gaul, das war einfacher so."). Ich finde auch die Idee, sich einen Regenwurm als Haustier zu halten, absolut unlustig; und dabei fand der Verlag das sogar so originell, das es auf dem Einband erwähnt wird.
Jedenfalls habe ich mich mit mäßiger Begeisterung durchgearbeitet, um dann PLÖTZLICH im letzten Fünftel von absolut spannenden Twists überrascht zu werden, die mich regelrecht ZWINGEN, die Fortsetzung zu lesen. Ich muss mich glatt fragen, ob Sam Feuerbach die guten Ideen erst gekommen sind als das Buch schon zu 80% fertig war, oder ob der Plott so geplant war! Fazit: Ich hasse mich zwar dafür, aber ich bin gespannt, wie's weitergeht!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


freymuth
2,0 von 5 Sternen Merkwürdiger Stil-Mix
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. August 2020
Verifizierter Kauf
Sam Feuerbach kenne ich von seinen früheren Büchern, die ich durchaus unterhaltsam finde. Mit Vorfreude stieg ich somit in seine Gaukler-Geschichte ein. Zunächst verblüfften mich dann die vielen infantilen Redewendungen, die die durchaus spannende und mit mittelalterlicher Brutalität durchsetzte Handlung ins Lächerliche kippten. Das Verhalten der Hauptprotagonisten schwankt zwischen Einfalt, Absurdität und Kindergartenhumor. Die Charakterisierung der wichtigeren Personen ist oberflächlich und klischeehaft (z.B. Potentaten sind dick, genussfreudig oder eitle Pfauen). Und selbst des Söldners Ausstrahlung wirkt eher komisch und ist literarische Lichtjahre von David Gemmells "Druss" entfernt.
Gegen meine Befürchtung habe ich mir den zweiten Band "Die Hure und....." angetan, und es geht munter - oder eher traurig - so weiter. Da tritt ein angeblich begnadeter Giftmörder auf, der seine verschiedenen Ampullen, je nach Wirksamkeit, mit lustigen Namen versehen hat.
Irgendwie tue ich mich hart bei dieser Rezension: Einerseits hätte das Handlungsgerüst Potential, andererseits bleibt die Schreibkunst, die dem ganzen "Fleisch" verpassen sollte, qualitätslos auf der Strecke. Ist das wirklich Sam Feuerbach? Nur ihm zuliebe noch 2 Sterne.
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Amazon Kunde
2,0 von 5 Sternen Hmm... schwierig..
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Februar 2020
Verifizierter Kauf
Vorweg: der Totengräbersohn und – noch mehr - die Krosann Saga haben mir außerordentlich gut gefallen und ich habe die Bücher in Rekordzeit gelesen. Hier musste ich mich zwingen dran zu bleiben. Wenn ich den Autor nicht gekannt hätte, hätte ich das Buch nach der Hälfte weggelegt und vergessen. Brocken ist mir ein zu großer Kotzbrocken. Was ich beim Totengräbersohn und der Krosann Saga noch erfrischend fand - die eingeworfenen Gedanken (ach was... ach so usw), wird hier vom Autor überstrapaziert und gipfelt dann in so „sinnvollen“ Sätzen wie: Das Schild sah so aus wie ein Schild. Oder er ist ein Arsch und ein Loch. Den Literaturnobelpreisträger bekommt man so nicht :).
Aber, und nun kommt ein aber: im letzten Viertel nimmt die Handlung endlich Fahrt auf und es wird langsam spannend. Es gipfelt dann im vorletzten Kapitel sogar mit einer völlig unerwarteten Enthüllung - doch dann ist das Buch aus und man schüttelt ungläubig den Kopf. Jetzt hat man sich durch die längste Einleitung einer Handlung gequält und dann muss man warten wie es weitergeht.... unglaublich!
33 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Alexander
3,0 von 5 Sternen Großer Fan, aber....
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Januar 2021
Verifizierter Kauf
Ich bin Fan von Sam Feuerbach und habe schon einige Bücher (Totengräbersohn, Krosann) von ihm gelesen. Diese waren echt spitze! Bei den Gaukler Chroniken muss ich leider sagen, dass ich mich nicht zum weiterlesen motivieren konnte und nach einigen hundert Seiten das Buch zur Seite gelegt habe :-( Ich gebe trotzdem drei Sterne, da ich dem Buch noch eine zweite Chance geben werde.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Rebecca
2,0 von 5 Sternen Leider kaum Fantasy, viel Mittelalter!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. Februar 2021
Verifizierter Kauf
Habe mich auf eine Fantasygeschichte gefreut- wurde leider ziemlich enttäuscht! Sehr viel Mittelalter, kaum Fantasy und insgesamt viele Beschreibungen, welche mit der eigentlichen Story nichts zu tun haben! Dadurch geht auch viel zu oft die Spannung verloren! Raghdall wäre ein sehr interessanter Charakter gewesen, aber durch den plötzlichen Bruch im Buch muss man erst wieder in die Geschichte finden... den Zusammenhang zwischen Raghdall und Brocken konnte ich erst spät herstellen! Einzig der Autor hat einen interessanten Schreibstil voller Charme und Witz, was mich das Buch zu Ende lesen ließ! Insgesamt finde ich es schade, weil man viel mehr raus holen hätte können! Trau mich irgendwie nicht den nächsten Teil zu lesen, weil ich befürchte, dass es so weiter geht... ständig am Warten, dass etwas Spannendes passiert und dann passiert gar nichts...!
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


kbrei3
2,0 von 5 Sternen Schlechte Energie
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. November 2021
Verifizierter Kauf
Feuerbach ist bei dieser Serie auf ein derart blutrünstiges Niveau abgesunken, weiß nicht, ob er mit den üblichen Fantasy-Schlachtereien mithalten wollte...für mich ist da eine Ekelgrenze überschritten, da hilft auch der Sprachwitz nicht mehr - es wird an jedem Schauplatz freudig gemordet, Köpfe, Glieder en detail und massenhaft abgeschlagen.
Wenn er sich aus diesem Stil- Sumpf von Blut und Tränen nicht schnellstens verabschiedet, ist das das Letzte Werk dieses Autors für mich gewesen. Ganz schlechte Energie, nicht empfehlenswert!!
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Taddel
2,0 von 5 Sternen Schade!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Dezember 2021
Verifizierter Kauf
Ich habe schon einiges von Sam Feuerbach gelesen und auch sehr gerne.
Mit diesem Buch habe ich so meine Schwierigkeiten.
"Borsti der Regenwurm" warum nur???
Mittelalter/Fantasy oder Kinderbuch?
Selten hat mir eine Figur es so schwer gemacht. Borsti und ich werden keine Freunde mehr und der Titel dadurch leider auch nicht.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


G. Seiffert
2,0 von 5 Sternen Enttäuschend.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Juni 2020
Verifizierter Kauf
Vorweg: Ich bin ein großer Fan von Sam Feuerbach! Deshalb habe ich sein neuestes Werk auch stehenden Fußes und ohne Leseprobe gekauft... und bin leider enttäuscht worden. Wo ist all die intelligente Schreibweise und der Wortwitz hin??? Was soll all das Blut und die ganzen Grausamkeiten? Während ich alle anderen Feuerbach-Bücher regelrecht verschlungen habe, musste ich mich hier fast zwingen weiterzulesen in der Hofffnung, dass es noch besser wird. Die Folgebände werde ich mir sparen. So schade! Als hätte jemandanders das Buch geschrieben und nicht der brilliante Sam Feuerbach.
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler Chroniken 1/3 anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen