
Der Dieb und der Söldner: Die Gaukler-Chroniken 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 13,90 € | 9,81 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
13,90 €
Die neue Mittelalter-Fantasy-Saga von Sam Feuerbach.
Der Müllersohn Raffael verdient seinen Lebensunterhalt mit vielfältigen Gaunereien - stets darauf bedacht, nicht einer Hand oder eines Kopfes verlustig zu werden. Denn nur die Strafen für Diebstahl sind noch härter als das Leben. Eine verhexte Landkarte, sein treues Pferd Diego und sein handzahmer Regenwurm Borsti begleiten ihn auf seinen Abenteuern.
Der alte Söldner Brocken gilt als lebende Legende, seitdem er als einziger Streiter die große Schlacht im Nebelmoor überlebt hat. Seine Grantigkeit wird nur von seiner Garstigkeit übertroffen. Ein weißer Rabe überfliegt diese Mauer aus Weltenhass und löst eine Kette wundersamer Ereignisse aus.
Zufall oder Vorsehung? Verschiedener können Dieb und Söldner kaum sein. Doch beide tragen ein Geheimnis in sich, das zugleich der Grund dafür ist, warum sich ihre Lebenswege in einer schicksalhaften Reise kreuzen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer10 Stunden und 36 Minuten
- Erscheinungsdatum13. Juni 2019
- SpracheDeutsch
- ASINB07SQFV2XL
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle nahtlos zwischen dem Lesen des Kindle eBooks und dem Hören des Audible Hörbuchs.Füge das Audible Hörbuch für einen reduzierten Preis von EUR 2,95 hinzu, nachdem du das Kindle eBook als Teil deines Kindle Unlimited Abonnements erhalten hast.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 10 Stunden und 36 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Sam Feuerbach |
Gesprochen von | Robert Frank |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 13 Juni 2019 |
Verlag | Audible Originals |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B07SQFV2XL |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 8,728 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 103 in Humoristische Fantasy Nr. 203 in Fantasy Action- & Abenteuer Nr. 402 in Fantasy Action & Abenteuer |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. März 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Freue mich auf die Fortsetzung.
Was mir persönlich besonders gefällt, dass man das Buch in der Originalsprache lesen kann. Dadurch entstehen keine Ungereimtheiten durch etwaige "unsinnige" Übersetzungen.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Fantasy Fans!

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. März 2023
Was mir persönlich besonders gefällt, dass man das Buch in der Originalsprache lesen kann. Dadurch entstehen keine Ungereimtheiten durch etwaige "unsinnige" Übersetzungen.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Fantasy Fans!

ich habe mir schon sooooooo oft vorgenommen eine Rezension zu schreiben und es dann doch nicht geschafft. Bitte nimm meine verspätete Entschuldigung dafür an, denn an Deinen Büchern (die ich alle gelesen habe) liegt es definitiv nicht, denn ich habe jedes Mal riesigen Spaß und fühle mich darin wie zu Hause.
Ich wechsle übrigens direkt auf das „Du“, da ich der festen Überzeugung bin, dass es angebracht ist, denn ein Teil von Dir ist bestimmt in den Büchern über Dich zu lernen: der Dir eigene feine und nie verletzende Humor, blitzt aus nahezu jeder Seite. Ausgenommen davon sind m. E. ausschließlich die Seiten, die vor Spannung bersten. Insofern habe ich Dich im Laufe der Bücher sehr gut kennen gelernt und bin der festen Meinung, dass wir uns sehr gut verstehen würden.
Ich schreibe absichtlich nichts zu den Gaukler Chroniken, da meine Bewertung dem Stil, dem Vergnügen und der fesselnden Spannung gewidmet ist und bisher alle Bücher gleichermaßen betrifft. Trotzdem muss ich eine Kleinigkeit loswerden: die Sprichworte des Gauklers sind dermaßen haarscharf neben der Überlieferung derselben, dass ich mir zuerst dachte: Aha. So ein alles erklärendes Aha!
Die Protagonisten werden jeweils einfühlsam eingeführt und die Charaktere entwickeln sich stetig. Es ist eine Freude zu erleben, welche Wendungen Sam für die jeweilige Person vorgesehen hat.
Ich habe meiner Frau schon oft Passagen der verschiedenen Bücher vorgelesen und war zeitweise nicht fähig, die Sätze flüssig zu lesen, weil ich Tränen lachen musste. Mittlerweile ist sie längst ebenfalls Fan.
Crossover Rezension zu Thariot (Martin Langner):
Ich weiß leider nicht mehr, wessen Bücher ich zuerst gelesen habe. Entweder Deine waren es, oder Thariots‘, mit dem Du einige Bücher zusammen geschrieben hast und mit dem Dich viel verbindet: Freundschaft, Humor und die Liebe zum Schreiben. Wenn ich eure Bücher lese, die ihr zusammen geschrieben habt, glaube ich manchmal verschiedene Passagen oder Kapitel dem Einen oder Anderen zuordnen zu können. M. E. hat Martin einen deftigeren Humor, denn seine Protagonisten haben teilweise Situationen zu überstehen, die an Absurdität und Brutalität schwer zu überbieten sind. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, habe ich unzählige Male irre vor mich hin gelacht und vor Spannung kaum schlafen können! Schlaf wird eh über bewertet.
Die Science-Fiction Romane Martins verschlinge ich grundsätzlich. Sie sind gewaltig, episch, unfassbar interessant und lehrreich, irre spannend sowie von einem Humor getrieben, der oft so lakonisch inszeniert wird, dass einem schon mal das Lachen im Hals stecken bleibt! Herrlich.
Dass ihr beide der IT entsprungen seid (der Wortwitz bringt mich um), ist aufgrund der Thematik bei Martin deutlich spürbar und bei Sam kaum zu glauben, da seine Mittelalter Welten so schön und lebhaft entworfen werden. Tolkien hätte sicher erstklassigen Lesestoff für sich in Deinen Büchern gefunden, lieber Sam.
Ich konnte bereits viel von Euch beiden lernen. Vielen Dank für die Universen, die ihr beide (natürlich auch einzeln) für Eure Leser erdenkt. Nur bei der Blue Armour Reihe Martins (dem teilweise historisch fiktionalen Roman), habe ich Schwierigkeiten. Ich werde einfach dieses Mal mit den Hauptfiguren nicht warm.
Grundsätzlich schreibt Ihr beide tolle Bücher. Auch bei Martin habe ich mir unglaublich oft vorgenommen, eine Rezension zu schreiben. Ich werde es garantiert schaffen!
Kurzum:
Bleib wie Du bist, Samweis und schreibe in Deinem köstlichen Stil weiter.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Marc
Die Geschichte (Teil 1) beginnt etwas träge, das Setting ist gewöhnungsbedürftig und die Charaktere erst einmal etwas überzeichnet.
Ich wollte dem Ganzen eine Chance geben, nach etwa der Hälfte von Teil 1 war mir klar, dass ich auch Teil 2 lesen werden, ich hatte mich an die teilweise recht raue (aber zum Charakter passende) Sprache gewöhnt, den teilweise sehr subtilen Humor akzeptiert und auch die Protagonisten ins Herz geschlossen.
Nach Teil 2 war klar, dass ich auch den letzten Teil lesen werde und nach Abschluss habe ich die Gruppe in der Tat ein wenig vermisst.
Für mich eine klare Leseempfehlung, ich bin gespannt, wann mich das nächste Buch in der Art fesseln wird.
Da ich seid Monaten das Hörbuch besitze, aber es aus Prinzip nicht anhören will ( muss zuerst das Buch lesen), hab ich mich um so mehr gefreut, das es jetzt erschienen ist.
Ich finde es schade, das zuerst das Hörbuch kommt und weit weit später das Buch.
Hab mit dem Autor schon geschrieben was das angeht und verstehe seine Ansicht und was gemacht worden ist.
Seine ehrliche Meinung und Antwort Sprachen für den Autor. Somit hat man ein starkes vertrauen.
Seid Krosann und natürlich die Totengräber Bände, ist Herr Feuerbach mein Autor des universums.
Seine Art zu schreiben, die Texte und all die Stränge die zu einem ganzen führen, machen es Spannend und immer wieder huscht ein Lachen raus.
Ich lese zwar erst das Buch, aber ich kann blind Sam vertrauen das es wieder ein Knaller wird. Auch wenn die Messlatte hoch ist durch Totengräbersohn. Es handelt sich aber um eine andere Reihe und somit eine andere Geschichte. Also sollte man das Buch anders bewerten und nicht vergleichen.
Wenn ich das Buch gelesen hab, werde ich meine Rezension bearbeiten und nochmal mein Kommentar da lassen.
Und nun freue ich mich auf diesen ersten Advent mit meiner Tochter zu verbringen und Abends mich in die Welt von Herr'n Feuerbach zu begeben.
Danke für dieses verspätete Geschenk Herr Feuerbach ;)
.................Nachtrag:
Also ich hab das Buch fertig gelesen und wie ich es mir denken konnte, blindes vertrauen ist bei Feuerbach berechtigt.
Ohne tief in die Handlung zu gehen. Das Ende hat mich bisschen überrascht bzw unerwartet. Jede Person ist ein Teil vom Puzzle. Ich kann mir auch leicht denken zu wem Schmalhans gehört. Nachdem Krims Vergangenheit auf kam und und und.
Ich finde es ein klasse Auftakt.
Wichtig dabei ist es, nicht mit Farin oder Ekel zu rechnen bzw vergleichen. Das ist nicht Totengräbersohn. Das ist ein andere Buch.
Obwohl ich immer mit dem Gedanken gespielt hab bei Totengräbersohn, Ekel hat zum Schluss gesagt, er muss in ein andere Dimension oder so..In eine andere Zeit. Vielleicht taucht er ja wieder auf? Vielleicht taucht Ekel bei dieser Reihe auf.
Ich glaube für viele könnte das eine Überraschung sein, sogar für mich.
Aber ich bin gespannt wie die Reise weiter geht.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Dezember 2019
Da ich seid Monaten das Hörbuch besitze, aber es aus Prinzip nicht anhören will ( muss zuerst das Buch lesen), hab ich mich um so mehr gefreut, das es jetzt erschienen ist.
Ich finde es schade, das zuerst das Hörbuch kommt und weit weit später das Buch.
Hab mit dem Autor schon geschrieben was das angeht und verstehe seine Ansicht und was gemacht worden ist.
Seine ehrliche Meinung und Antwort Sprachen für den Autor. Somit hat man ein starkes vertrauen.
Seid Krosann und natürlich die Totengräber Bände, ist Herr Feuerbach mein Autor des universums.
Seine Art zu schreiben, die Texte und all die Stränge die zu einem ganzen führen, machen es Spannend und immer wieder huscht ein Lachen raus.
Ich lese zwar erst das Buch, aber ich kann blind Sam vertrauen das es wieder ein Knaller wird. Auch wenn die Messlatte hoch ist durch Totengräbersohn. Es handelt sich aber um eine andere Reihe und somit eine andere Geschichte. Also sollte man das Buch anders bewerten und nicht vergleichen.
Wenn ich das Buch gelesen hab, werde ich meine Rezension bearbeiten und nochmal mein Kommentar da lassen.
Und nun freue ich mich auf diesen ersten Advent mit meiner Tochter zu verbringen und Abends mich in die Welt von Herr'n Feuerbach zu begeben.
Danke für dieses verspätete Geschenk Herr Feuerbach ;)
.................Nachtrag:
Also ich hab das Buch fertig gelesen und wie ich es mir denken konnte, blindes vertrauen ist bei Feuerbach berechtigt.
Ohne tief in die Handlung zu gehen. Das Ende hat mich bisschen überrascht bzw unerwartet. Jede Person ist ein Teil vom Puzzle. Ich kann mir auch leicht denken zu wem Schmalhans gehört. Nachdem Krims Vergangenheit auf kam und und und.
Ich finde es ein klasse Auftakt.
Wichtig dabei ist es, nicht mit Farin oder Ekel zu rechnen bzw vergleichen. Das ist nicht Totengräbersohn. Das ist ein andere Buch.
Obwohl ich immer mit dem Gedanken gespielt hab bei Totengräbersohn, Ekel hat zum Schluss gesagt, er muss in ein andere Dimension oder so..In eine andere Zeit. Vielleicht taucht er ja wieder auf? Vielleicht taucht Ekel bei dieser Reihe auf.
Ich glaube für viele könnte das eine Überraschung sein, sogar für mich.
Aber ich bin gespannt wie die Reise weiter geht.




Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Unendliche Beschreibungen, die gesamte Story lässt ein Gefühl von Aufgewärhtem.
Noch schlimmer im Band 2.
Die Charakter sind in eine Unendliche Wirderhohlung gefangen, die Dynamik ist wenig evolutiv
, wandern kwatschen, unendliche Beschreibungen, kämpfen usw.
Sehr enttäuscht.