Amazon.de:Kundenrezensionen: Eine dunkle Verschwörung: Tale of Magic - Die Legende der Magie 2
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Neuerscheinungen Prime Video Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Kindle Bücher Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Coupons Gutscheine Geschenkideen Computer
Prime Video

  • Eine dunkle Verschwörung: Tale of Magic - Die Legende der Magie 2
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
179 globale Bewertungen
5 Sterne
78%
4 Sterne
14%
3 Sterne
4%
2 Sterne
2%
1 Stern
2%
Eine dunkle Verschwörung: Tale of Magic - Die Legende der Magie 2

Eine dunkle Verschwörung: Tale of Magic - Die Legende der Magie 2

vonChris Colfer
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
alles.aber.ich
4,0 von 5 SternenEndlich Magie
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Oktober 2021
Brystal hat es gefallt, Magie ist endlich erlaubt und Hexen und Feen dürfen ihre Fähigkeiten ausleben, was nicht immer nur Gutes zum Vorschein bringt, doch da gibt es noch die Bruderschaft, die alles daran setzt Magie wieder verbieten zu lassen und vor nichts zurückschreckt.

Ich hab mich riesig gefreut, als der zweite Teil der "Tale of Magic"-Reihe herausgekommen ist. Leider konnte mich dieser nicht von Anfang an fesseln. Die erste Hälfte war find ich ziemlich ereignislos, dafür ging es dann umso rasanter und ich muss jetzt wieder ein halbes Jahr warten um zu wissen wie es weitergeht.
Denn nicht nur in Land of Stories gibt es Magie und wer sich die Landkarten ansieht wird gewisse Ähnlichkeiten erkennen. Auch hier gibt es wieder Andeutungen zu Land of Stories.
Der Schreibstil ist auch diesmal wieder sehr bildhaft und man wird wie bei einem Märchen in den Bann gezogen.
Vielleicht nicht so interessant für Erwachsene, aber für Kinder auf jeden Fall.
Meine Tochter (13) hat das Buch verschlungen und wartet bereits ungeduldig auf den nächsten Teil.

Ein tolles Buch, dass den Menschen einen Spiegel vorhält und auch über Diskriminierung und Vorteile berichtet, alles in kind bzw jugendgerechter Form.

Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt und wünschen viel Spaß beim Lesen!
Lese weiter
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Celtic Dragon
3,0 von 5 SternenMittelprächtig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Oktober 2021
So begeistert ich von Band 1 war, so enttäuscht bin ich vom Folgeband.
Da fehlt das Besondere, das Tiefsinnige, das Feingeistige, was in Bd. 1 vorzufinden war.

In diesem Band macht der Autor den "Fehler", einen Kunstgriff das zweite Mal zu verwenden - nämlich, dass eine positiv empfundene Figur dann doch "böse ist". Im ersten Buch war das unerwartet, eindrucksvoll - aber hier überflüssig.
Auch greift der Autor auf so alte, vielzitierte Klischees zurück, dass Hexen Suppe aus Spinnenbeinen und Froschaugen essen ... nun ja.
Schade.

Ansonsten war das Buch okay.
Band 3 kaufe ich mir dennoch, denn ich will wissen, wie die Geschichte endet.
Lese weiter
Eine Person fand diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
179 Gesamtbewertungen, 27 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

alles.aber.ich
4,0 von 5 Sternen Endlich Magie
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Oktober 2021
Verifizierter Kauf
Brystal hat es gefallt, Magie ist endlich erlaubt und Hexen und Feen dürfen ihre Fähigkeiten ausleben, was nicht immer nur Gutes zum Vorschein bringt, doch da gibt es noch die Bruderschaft, die alles daran setzt Magie wieder verbieten zu lassen und vor nichts zurückschreckt.

Ich hab mich riesig gefreut, als der zweite Teil der "Tale of Magic"-Reihe herausgekommen ist. Leider konnte mich dieser nicht von Anfang an fesseln. Die erste Hälfte war find ich ziemlich ereignislos, dafür ging es dann umso rasanter und ich muss jetzt wieder ein halbes Jahr warten um zu wissen wie es weitergeht.
Denn nicht nur in Land of Stories gibt es Magie und wer sich die Landkarten ansieht wird gewisse Ähnlichkeiten erkennen. Auch hier gibt es wieder Andeutungen zu Land of Stories.
Der Schreibstil ist auch diesmal wieder sehr bildhaft und man wird wie bei einem Märchen in den Bann gezogen.
Vielleicht nicht so interessant für Erwachsene, aber für Kinder auf jeden Fall.
Meine Tochter (13) hat das Buch verschlungen und wartet bereits ungeduldig auf den nächsten Teil.

Ein tolles Buch, dass den Menschen einen Spiegel vorhält und auch über Diskriminierung und Vorteile berichtet, alles in kind bzw jugendgerechter Form.

Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt und wünschen viel Spaß beim Lesen!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Celtic Dragon
3,0 von 5 Sternen Mittelprächtig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Oktober 2021
Verifizierter Kauf
So begeistert ich von Band 1 war, so enttäuscht bin ich vom Folgeband.
Da fehlt das Besondere, das Tiefsinnige, das Feingeistige, was in Bd. 1 vorzufinden war.

In diesem Band macht der Autor den "Fehler", einen Kunstgriff das zweite Mal zu verwenden - nämlich, dass eine positiv empfundene Figur dann doch "böse ist". Im ersten Buch war das unerwartet, eindrucksvoll - aber hier überflüssig.
Auch greift der Autor auf so alte, vielzitierte Klischees zurück, dass Hexen Suppe aus Spinnenbeinen und Froschaugen essen ... nun ja.
Schade.

Ansonsten war das Buch okay.
Band 3 kaufe ich mir dennoch, denn ich will wissen, wie die Geschichte endet.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Nicole
4,0 von 5 Sternen Weckt Neugier auf Band 3
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. März 2023
Meine Meinung zum zweiten Jugendbuchreihenbuch:
Die Legende der Magie
Tale of Magic 2
Eine dunkle Verschwörung

Spoiler können vorhanden sein!

Inhalt in meinen Worten:
Das Liebe blind macht, das muss Brystal hier deutlich zu spüren bekommen, das aber an ihr Verrat und noch schlimmeres kommen mag, das ahnte sie nicht, doch sie bekommt eine einmalige Chance zurück in das Chaos zu kehren, aber ganz ehrlich, ich fang ja gerade eher am Ende der Geschichte an. Brystal, die gute Fee, besiegte im ersten Teil die böse Schneekönigin, doch als Brystal mit ihrer guten Freundin einen Streit am laufen hat, und diese eher zu den Hexen überlaufen möchte, und dann auch noch die Hexen Brystal verfluchen und sie am Ende die Qual der Wahl hat, wer hat damit schon rechnen können. Doch die gute Fee weiß sich zu helfen und weiß das sie manches einfach nieder kämpfen muss, auch wenn es dabei das Herz nicht gerade leichter macht.
Ihr versteht nur Bahnhof? Dann solltet ihr am besten selbst in die Welt von Brystal abtauchen und euch darauf gefasst machen, die Tochter des Todes zu treffen, einen Königsjungen der alles andere als freundlich ist und einen Bund an Freundschaft, der fast alles überwinden kann, wenn man mutig ist, sich gegen den eigenen Fehler zu stellen.

Wie ich das Gelesene empfinde:
Ich hatte das Gefühl das es irgendwie ein Zwischenbuch ist, irgendwie passierte recht wenig, erst ab der zweiten Hälfte ging es richtig los und doch nicht weit ausufernd sondern es endet mit einem wirklich fiesen Ende, ich bin ja schon froh das der dritte Band hier steht, sonst würde ich es nicht aushalten.

Der Lebensbaum:
Ein besonderer Baum begegnet mir am Ende der Geschichte, dieser sammelt Uhren von anderen Seelen an Brystals Baum und dieser Baum steht dafür, wie viele Leben sie berührte. Und auch wenn sie sich da nicht mehr daran erinnerte. Jede Begegnung bringt einen im Leben etwas, selbst wenn es nur eine ganz kurze oder stille Begegnung ist. Dieser Gedanke war für mich ein recht schöner Gedanke.

Charakter:
Brystal kommt dieses Mal zwar auch deutlich vor, doch dieses Mal geht es eher um Lucy die einen dicken Fehler macht, aber Lucy ist ein Mädchen, das weiß wie sie sich verhalten muss, um wieder etwas gerade zu bügeln. Dabei treffe ich auf neue Charakter. Nämlich Hexen. Und auch auf Flüche die ganz unterschiedlicher Natur agieren. Sei es in einem tief innen, wo die Gedanken sich gegen einen selbst richten, oder weil Verwünschungen dazu führen, das Luchse und Gänse entstehen. Es ist eine ganz besondere Welt und ganz besondere Charakter die man hier trifft und der perfideste in der Runde ist der siebte Sohn, da dieser einen mehr als grausamen Plan ausheckte.

Spannung:
Die Spannung fand ich dieses Mal leider nicht so hoch wie es oft sonst der Fall bei den Büchen des Autors ist, das Buch wirkt wie ein Sandwich Innenteil. Er ist irgendwie nötig und doch auch nicht, er ist irgendwie wichtig und doch lässt er zu viel Spielraum für den finalen Band. Das fand ich schade. Denn die Spannung baute sich sehr langsam auf und als sie im richtigen Tempos war, ging sie rasch wieder nach unten die Spannung.

Empfehlung:
Ihr solltet unbedingt diese Reihe lesen, auch wenn ich jetzt mit der Spannung im zweiten Teil ein wenig hadere, so mag ich die Bücher dennoch. Gerade weil es immer wieder neue Geschichten, Legenden und Mythen sind, die mir hier begegnen dürfen.

Bewertung:
Der zweite Teil der Reihe bekommt leider nur vier Sterne. Fast nur drei. Dafür hat mich dann das Ende aber wieder ein wenig versöhnt und ich möchte so bald als möglich den dritten Teil der Reihe lesen, weil es einfach spannend ist, was mich hier alles so erwartet.
Und ich vor allem gern wissen möchte, ob Brystal ihren Schwur erfüllen kann, wie man Seven stoppen kann, und wie die Hexen und Feen aufeinander acht geben obwohl sie doch völlig anderer Gesinnung sind. Es bleibt dadurch um so spannender.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Skyline Of Books
4,0 von 5 Sternen Nach plätscherndem Anfang wieder sehr spannend
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. März 2022
Klappentext
„Das Böse gegen die gute Fee!

Brystal hat als gute Fee die Welt gerettet. Doch neues Unheil deutet sich an, als eine mysteriöse Hexe an der Akademie auftaucht. Brystal gerät in den Mittelpunkt eines finsteren Komplotts, und ein jahrhundertealter Clan erstarkt zu Macht. Sein Ziel lautet, sämtliche Magie im Land für immer auszulöschen – und zuallererst haben ihre Widersacher es auf die gute Fee abgesehen ….
Genau wie Chris Colfers Serie »Land of Stories. Das magische Land« standen auch die beiden Bände von »Tale of Magic. Die Legende der Magie« wochenlang auf der New York-Times Bestsellerliste. Colfers neue magische Serie besticht als Feuerwerk der Phantasie und mit einer mutigen Heldin, die sich gegen Ungerechtigkeit wehrt.“

Gestaltung
Mit dem dunklen lilafarbenen Hintergrund und den schwarzen, knorrigen Bäumen, die das Cover am Rand umgeben, wirkt die Gestaltung fast schon gruselig. Der weiße Wolf mit dem bösen Blick sowie der Luchs mit den stechend gelben Augen am Rand tragen hierzu noch bei. Besonders gut gefällt mir das sehr detailliert gezeichnete Schloss in der Covermitte, welches vor einem hellen, rotleuchtenden Mond steht. Auch die Figuren in Kapuzenumhängen, die auf das Schloss zumarschieren finde ich interessant, wobei mir vor allem die rothaarige Figur gefällt, die den Betrachter anzusehen und mit ihrem Finger zu locken scheint.

Meine Meinung
Nach „Eine geheime Akademie“ geht es nun in „Eine dunkle Verschwörung“ weiter. Ich habe mich gefreut, dass ich nun endlich den nächsten Band lesen konnte, um zu erfahren, wie es mit Brystal weitergeht. Im zweiten Band der „Tale of Magic“-Trilogie taucht eine mysteriöse Hexe an der Akademie auf. Brystal wird zum Ziel eines Komplotts und ein alter Clan gelangt an neue Macht, um sein Ziel der Auslöschung aller Magie weiter voran zu bringen…

Ich habe mich sehr gefreut, die Geschichte von Brystal weiter zu lesen, allerdings muss ich sagen, dass es dauerte bis die Handlung für mich so richtig an Fahrt aufgenommen hat. Gerade zu Beginn fehlten mir persönlich ein wenig die atemberaubenden Ereignisse und die Spannung. Glücklicherweise änderte sich dies aber, sodass die Handlung dann wieder mit Geheimnissen und jeder Menge dramatischer Szenen gut unterhalten kann.

Gut gefallen hat mir Brystals Rolle, da die gute Fee im Vergleich zum ersten Band eine deutliche Charakterentwicklung durchlaufen hat. Sie hat viele Lasten zu Schultern und eine große Verantwortung zu tragen, wodurch sie ernster und sehr erwachsen wirkt. Auch die anderen, vielfältigen Charaktere erhalten eine Tiefe, durch die die Figuren lebendig wirken und man als Leser das Gefühl bekommt, jeden einzelnen von ihnen zu kennen. Ich finde es toll, dass der Autor so viel Augenmerk auf seine Figuren legt und ihnen Leben einhaucht.

Auch finde ich es klasse, dass Chris Colfer seine magische Welt weiter ausbaut und wir neue Orte wie die Schule für Hexen kennen lernen. Dass die uns auch schon aus seiner anderen Reihe (Land of Stories) bekannte Welt immer noch neues für uns Leser bereithält, finde ich klasse. Gleichzeitig beschreibt er sein Setting mit sehr anschaulichen Worten, wodurch man sich alles bildlich vorstellen kann. Zudem greift der Autor auch Themen auf, die von großer Bedeutsamkeit sind. So geht es unter anderem um Toleranz und Gleichberechtigung, aber auch um Mut.

Fazit
Auch wenn es bei „Eine dunkle Verschwörung“ für mich etwas brauchte, bis die Handlung in Fahrt kam, fand ich die Geschichte wieder unterhaltsam. Spätestens mit den dramatischen Ereignissen und den düsteren Zielen, die gesamte Magie auszulöschen, wird es brenzlig und die Charaktere müssen wieder alles daran setzen, für ihre Ziele zu kämpfen. Das Setting und auch die Charaktere arbeitet der Autor sehr detailliert aus, sodass man beim Lesen das Gefühl hat, als würden im eigenen Kopf Bilder ablaufen.
4 von 5 Sternen!

Reihen-Infos
1. Tale of Magic – Eine geheime Akademie
2. Tale of Magic – Eine dunkle Verschwörung
3. Tale of Magic – Ein gefährlicher Pakt
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Books have a soul
4,0 von 5 Sternen Schöne Fortsetzung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Dezember 2021
Nach einem gelungen Auftakt habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Das Cover passt wieder hervorragend zur Geschichte, schön verspielt und magisch.

Dieses Mal fiel es mir nicht ganz so leicht einzutauchen. Irgendwie hat mir im ersten Drittel etwas gefehlt, es war zu spannungslos, der Übergang zum ersten Teil kam mir etwas zusammenhanglos vor. Auch die Charaktere blieben erst mal zu unscheinbar und blass.
Zum Glück hat sich das aber zur Mitte hin immer mehr gelegt und ich konnte wieder voll und ganz ins Geschehen eintauchen.

Dieses Mal spielt Lucy eine größere Rolle, das fand ich sehr gelungen und ich mag diese Figur auch total. Auch die Einbeziehung der Hexen wurde magisch und spannend mit eingebracht. Mir gefallen die manchmal leicht skurrilen Details des Autors, die diese Geschichte auch so besonders machen Natürlich darf man auch nie vergessen, dass es sich hierbei um eine Kinderreihe handelt, doch einige Wendungen fand ich trotzdem etwas zu einfach gelöst. Da hätte ich mir ein wenig mehr Raffinesse gewünscht. Ich empfand diesen Teil insgesamt auch etwas kindlicher als den ersten, wobei mich das an sich nicht gestört hat. Es gibt einfach so viele tolle magische und zauberhafte Komponenten, die beim Lesen einfach Spaß machen. Seien es die tollen vielseitigen Zauber, die Wesen oder auch die verschiedenen Gaben, die Mischung ist auf jeden Fall gelungen. Am Ende gab es dann doch noch die ein oder andere Überraschung und somit war ich ganz zufrieden.

Fazit
Tale of Magic 2 hat mir den Anfang gar nicht so einfach gemacht. Ich fand das erste Drittel für meinen Geschmack viel zu ruhig und hatte Probleme, mit Brystal warm zu werden, obwohl sie im ersten Band eine wundervoll ausgebaute Figur war. Nach diesem ersten Drittel hat die Story allerdings gewaltig an Fahrt aufgenommen und ich war von dieser Welt wieder total gefangen. Gerade Lucy nimmt dieses Mal eine größere Rolle ein und das hat mir richtig gut gefallen. Es gab hier und da Wendungen, die mir etwas zu einfach gestaltet waren und insgesamt kam mir die Fortsetzung zeitweise etwas kindlicher vor als der erste Teil. Trotzdem war ich am Ende zufrieden und kann die Reihe mit gutem Gewissen weiter empfehlen, 4 Sterne!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Lilalesezauber
5,0 von 5 Sternen Packendes Fantasy-Vergnügen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. April 2022
Die Tale of Magic-Reihe ist ein ganz besonderes Fantasy-Vergnügen, das mich auch dieses Mal komplett gepackt hat.

Endlich ist die Magie in allen vier Königreichen straffrei! Brystol hat das Unmögliche geschafft und die Akademie bietet nun vielen Feen eine neue Heimat wie auch einen Ort ihre Begabungen weiter zu entwickeln. Wäre da nicht die Bruderschaft der Gerechten und die Intrigen um König Champion XIV. Als Brystols Bruder Barrie heiratet, lernt sie nicht nur Seven kennen, der im weiteren Verlauf dieser Geschichte eine tragende Rolle erhält, sondern muss auch einen Anschlag auf ihr Leben über sich ergehen lassen. Erst bei Madame Weatherby hofft sie Antworten auf ihre Fragen zu finden. Als auch noch ihre Freundinnen Pip und Lucy auf die Seite der Hexe Mistress Mara wechseln und auf die Hexenschule gehen, scheint sich alles für Brystol zum Gegenteil zu ändern. Und dann sind da noch die immer wiederkehrenden negativen Gedanken die Brystol quälen.

Die "Tale of Magic"-Buchreihe muss man einfach gelesen haben. Der zweite Band hat mich einfach wieder komplett gepackt und begeistert. Auch durch diese Geschichte wurde ich sofort mitgerissen. Was für ein Abenteuer! Spannung, Intrigen, Geheimnisse, Magie, Machtkämpfe und Freundschaft machen aus diesem Buch eine ganz besondere Geschichte. Ich bin ganz begeistert von dieser Reihe und dem Schreibstil des Autors. Mit welcher Kreativität und Einfallsreichtum Chris Colfer die einzelnen Handlungen aufbaut, um sie am Ende in einem packenden Showdown enden zu lassen, ist für mich immer wieder ein pures Lesevergnügen. Ich mag die einzelnen Charaktere, aber auch die detaillierten Beschreibungen und einfallsreichen Wendungen. Die Schule der Hexen "die Ravencrest-Schule für Hexenkunst" ist eine originelle Location für die Hexen, die ich mir beim Lesen richtig gut vorstellen konnte. Das Buch hat einfach die perfekte Popcorn-Stimmung, die Fans fantastischer Geschichten begeistern und mitreißen kann.

Chris Colfer ist ein großartiger Geschichtenerzähler und ich hoffe das nach der "Tale of Magic"-Buchreihe noch viele weitere fantastische Abenteuer folgen werden.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


KataleyaDiamond
5,0 von 5 Sternen Märchenhafte Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Januar 2022
Nachdem ich den ersten Band der neuen Reihe von Chris Colfer beinahe verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten den Nachfolger in den Händen zu halten. "Eine dunkle Verschwörung" heißt der zweite Band der "Tale of Magic - Die Legende der Magie"- Reihe und genau darum geht es dieses Mal auch: um eine Verschwörung.

Chris Colfer schreibt seine Bücher mit soviel Fantasie, Ideenreichtum und einer so magischen, leicht verständlichen und doch mitreißenden Sprache, dass das Lesen sofort zum Vergnügen wird. Es macht richtig Spaß in seine erschaffenen Welten einzutauchen und das Abenteuer selbst mitzuerleben. Durch die Karte, gleich zu Beginn des Buches, die alle Königreiche und wichtigen Handlungsorte zeigt, lässt sich das Gelesene ganz wunderbar visualisieren und man findet sich so noch etwas besser in Chris Colfers magischer Welt zurecht.
Wer bereits die Reihe „Land of Stories“ von Chris Colfer kennenlernen durfte, wird immer wieder auf Parallelen stoßen, durch die man sich gleich in Vergangenes zurückversetzt und dadurch auch irgendwie heimisch fühlt.
Denn Magie, Märchen und Abenteuer sind das wahre Steckenpferd des Autors. All das erzählt er so bildgewaltig und mit einem nahezu perfekten Verhältnis von Ernst und Humor, dass man als Leser hin und wieder vergisst nur ein Buch in den Händen zu halten.

Das Cover allein ist schon ein wirklicher Eyecatcher, das die Richtung, in die die Handlung dieses Mal geht, bereits erahnen lässt. Geheimnisvolle Figuren, in Umhänge gehüllte Figuren, Gefahren, ein Schloss, welches in seinem ganz eigenen Glanz erstrahlt. Mich persönlich zieht solch ein farbenprächtiges und vor allem detailliertes Cover förmlich an.

Doch schauen wir noch ein wenig auf des Inhalt des zweiten Bandes:

Brystal Evergreen, mit jeder Menge Magie und Herzensgüte gesegnet, gelang es in ihrem ersten großen Abenteuer, gemeinsam mit ihren Freunden die Welt zu retten und der magischen Welt wieder zu mehr Akzeptanz, den Feen und Hexen zu einem Leben in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Die Welt feiert die Magie, die Bevölkerung feiert Brystal. Doch es gibt auch eine uralte Geheimgesellschaft, die auf dem Weg zu ihrem Ziel, die Magie für immer zu vernichten, vor nichts zurückschreckt. Es geht wieder um Leben und Tod, um Magie und deren mögliche Vernichtung, um Macht, aber auch um Freundschaft, Vertrauen und Liebe.

Es lohnt sich wirklich, auch diese Reihe des Autors kennenzulernen. Ein kleiner Hinweis zum Ende vielleicht noch: Die Bücher bauen in ihrer Handlung aufeinander auf. Von daher, fangt am Besten mit dem ersten Band an und lest sie in der erschienenen bzw. erscheinenden Reihenfolge, um das komplette Lesegefühl voll und ganz auskosten zu können.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Kundenbild
KataleyaDiamond
5,0 von 5 Sternen Märchenhafte Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Januar 2022
Nachdem ich den ersten Band der neuen Reihe von Chris Colfer beinahe verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten den Nachfolger in den Händen zu halten. "Eine dunkle Verschwörung" heißt der zweite Band der "Tale of Magic - Die Legende der Magie"- Reihe und genau darum geht es dieses Mal auch: um eine Verschwörung.

Chris Colfer schreibt seine Bücher mit soviel Fantasie, Ideenreichtum und einer so magischen, leicht verständlichen und doch mitreißenden Sprache, dass das Lesen sofort zum Vergnügen wird. Es macht richtig Spaß in seine erschaffenen Welten einzutauchen und das Abenteuer selbst mitzuerleben. Durch die Karte, gleich zu Beginn des Buches, die alle Königreiche und wichtigen Handlungsorte zeigt, lässt sich das Gelesene ganz wunderbar visualisieren und man findet sich so noch etwas besser in Chris Colfers magischer Welt zurecht.
Wer bereits die Reihe „Land of Stories“ von Chris Colfer kennenlernen durfte, wird immer wieder auf Parallelen stoßen, durch die man sich gleich in Vergangenes zurückversetzt und dadurch auch irgendwie heimisch fühlt.
Denn Magie, Märchen und Abenteuer sind das wahre Steckenpferd des Autors. All das erzählt er so bildgewaltig und mit einem nahezu perfekten Verhältnis von Ernst und Humor, dass man als Leser hin und wieder vergisst nur ein Buch in den Händen zu halten.

Das Cover allein ist schon ein wirklicher Eyecatcher, das die Richtung, in die die Handlung dieses Mal geht, bereits erahnen lässt. Geheimnisvolle Figuren, in Umhänge gehüllte Figuren, Gefahren, ein Schloss, welches in seinem ganz eigenen Glanz erstrahlt. Mich persönlich zieht solch ein farbenprächtiges und vor allem detailliertes Cover förmlich an.

Doch schauen wir noch ein wenig auf des Inhalt des zweiten Bandes:

Brystal Evergreen, mit jeder Menge Magie und Herzensgüte gesegnet, gelang es in ihrem ersten großen Abenteuer, gemeinsam mit ihren Freunden die Welt zu retten und der magischen Welt wieder zu mehr Akzeptanz, den Feen und Hexen zu einem Leben in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Die Welt feiert die Magie, die Bevölkerung feiert Brystal. Doch es gibt auch eine uralte Geheimgesellschaft, die auf dem Weg zu ihrem Ziel, die Magie für immer zu vernichten, vor nichts zurückschreckt. Es geht wieder um Leben und Tod, um Magie und deren mögliche Vernichtung, um Macht, aber auch um Freundschaft, Vertrauen und Liebe.

Es lohnt sich wirklich, auch diese Reihe des Autors kennenzulernen. Ein kleiner Hinweis zum Ende vielleicht noch: Die Bücher bauen in ihrer Handlung aufeinander auf. Von daher, fangt am Besten mit dem ersten Band an und lest sie in der erschienenen bzw. erscheinenden Reihenfolge, um das komplette Lesegefühl voll und ganz auskosten zu können.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Solaria v. Bücher aus dem Feenbrunnen
5,0 von 5 Sternen Ein Wandel mit Folgen …
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Februar 2022
Eine neue Herausforderung …

Genau die hat die 15-jährige Brystal Evergreen vor sich als gute Fee.
Sie, die nach dem dramatischen Kampf Oberhaupt des Rats der Feen ist hilft den Menschen und hat sie zum Umdenken animiert.
Es scheint auch alles soweit gut zu laufen für die magische Gemeinschaft, wenn sich nicht in den dunklen Schatten eine Bruderschaft darauf vorbereiten würde, gegen die magischen Wesen in den Krieg zu ziehen. Brystal steht dabei ganz oben auf ihrer Abschussliste.
Ihr Wunsch, das alles wieder so werden soll wie es war ist ihr Antrieb.
Denn nur die Männer können das Land aus ihrem Verderben befreien.
Ein Kampf beginnt bei dem Intrigen, Zweifel und Liebe alles verändern werden.

Meine Meinung

Zu allererst möchte ich gleich mal auf das Cover eingehen das mich bei Band eins schon begeistert hat und bei Band zwei mit dem Mix aus Farben den Eyecatcher Effekt fortführt.

Band zwei hat mich ja schon neugierig werden lassen, nachdem was die Magischen erleiden müssen. Brystal hat mir da sehr gut gefallen und auch ihre Entwicklung und ihr Sturkopf.
Sie, die einst schüchtern war und doch so vieles lernen wollte ist jetzt die gute Fee und hat nicht nur zum Umdenken angeregt, sondern hilft den Menschen und wird akzeptiert.
Nur ihre innere Stimme scheint schwarz zu sehen.
Was wäre wenn …

Wenn etwas die Menschen umstimmen würde und die alten Zeiten in denen man Angst vor Magischen hatte wieder ans Licht kommen würde, ja, was dann?
Genau solch ein Szenario will eine fanatische Bruderschaft wieder aktivieren.
Sie will die alten Zeiten zurück und einen neuen König, der wie sie gegen Magie ist und vor allem gegen die gute Fee.

Ich liebe die Idee zur Fortsetzung und vor allem wie sich Brystal verändert hat.
Wie sie selbst mit Konflikten und Traumatas aus ihrer Vergangenheit umgeht.
Dazu der Rat der Feen die zueinander halten sich gegenseitig unterstützen mit Rat und Tat.
Ich bin nach Ende von Band zwei mit dem bildhaften Schreibstil gespannt, wie es in Band drei weitergehen wird für die Freunde.

Für mich eine gelungene Fortsetzung.
Kundenbild
Solaria v. Bücher aus dem Feenbrunnen
5,0 von 5 Sternen Ein Wandel mit Folgen …
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Februar 2022
Eine neue Herausforderung …

Genau die hat die 15-jährige Brystal Evergreen vor sich als gute Fee.
Sie, die nach dem dramatischen Kampf Oberhaupt des Rats der Feen ist hilft den Menschen und hat sie zum Umdenken animiert.
Es scheint auch alles soweit gut zu laufen für die magische Gemeinschaft, wenn sich nicht in den dunklen Schatten eine Bruderschaft darauf vorbereiten würde, gegen die magischen Wesen in den Krieg zu ziehen. Brystal steht dabei ganz oben auf ihrer Abschussliste.
Ihr Wunsch, das alles wieder so werden soll wie es war ist ihr Antrieb.
Denn nur die Männer können das Land aus ihrem Verderben befreien.
Ein Kampf beginnt bei dem Intrigen, Zweifel und Liebe alles verändern werden.

Meine Meinung

Zu allererst möchte ich gleich mal auf das Cover eingehen das mich bei Band eins schon begeistert hat und bei Band zwei mit dem Mix aus Farben den Eyecatcher Effekt fortführt.

Band zwei hat mich ja schon neugierig werden lassen, nachdem was die Magischen erleiden müssen. Brystal hat mir da sehr gut gefallen und auch ihre Entwicklung und ihr Sturkopf.
Sie, die einst schüchtern war und doch so vieles lernen wollte ist jetzt die gute Fee und hat nicht nur zum Umdenken angeregt, sondern hilft den Menschen und wird akzeptiert.
Nur ihre innere Stimme scheint schwarz zu sehen.
Was wäre wenn …

Wenn etwas die Menschen umstimmen würde und die alten Zeiten in denen man Angst vor Magischen hatte wieder ans Licht kommen würde, ja, was dann?
Genau solch ein Szenario will eine fanatische Bruderschaft wieder aktivieren.
Sie will die alten Zeiten zurück und einen neuen König, der wie sie gegen Magie ist und vor allem gegen die gute Fee.

Ich liebe die Idee zur Fortsetzung und vor allem wie sich Brystal verändert hat.
Wie sie selbst mit Konflikten und Traumatas aus ihrer Vergangenheit umgeht.
Dazu der Rat der Feen die zueinander halten sich gegenseitig unterstützen mit Rat und Tat.
Ich bin nach Ende von Band zwei mit dem bildhaften Schreibstil gespannt, wie es in Band drei weitergehen wird für die Freunde.

Für mich eine gelungene Fortsetzung.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Mandys Bücherecke
5,0 von 5 Sternen Ich liebe die Ideen des Autors und wie er mit wenigen Worten ganze Welten erschafft.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. November 2021
Inhalt
Mittlerweile ist Brystal als gute Fee bekannt, denn sie hat die Welt geretten. Sie versucht den Erwartungen der Menschen gerecht zu werden und zerbricht fast daran, zumal die Hexen anfangen Feen abzuwerben. Als dann auch noch die Bruderschaft der Gerechten auftaucht, die jegliche Magie vernichten möchte, drohen sämtliche Bemühungen der Feen umsonst gewesen zu sein, denn nicht nur Brystals Leben wird bedroht.

Meine Meinung
Da ich schon den ersten Band dieser Reihe sehr mochte, konnte ich diese Fortsetzung gar nicht erwarten, zumal die “Land of Stories”-Reihe des Autors zu meinen absoluten Lieblingsreihen gehört. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass “Tale of Magic” quasi die Vorgeschichte zu den “Land of Stories”-Büchern ist, was ich beim Vorband schon vermutet hatte. Denn die Namen der Feen stimmen überein, es gibt mittlerweile den Rat der Feen und die gute Fee und genug Anspielungen auf Mutter Gans und auch die Hexen finden hier ihren Platz. Ich bin gespannt, wie sich das im weiteren Verlauf zeigen wird.

Meine Erwartungen an diese Fortsetzung waren hoch, doch sie wurden übertroffen. Mir gefiel das neue Abenteuer von Brystal und den anderen Feen noch besser als der Auftakt. Ich bin absolut begeistert davon, was für eine fantasievolle und detaillierte Welt, voller Magie und Zauber der Autor hier erschaffen hat.

Zudem sind die Figuren unglaublich toll und authentisch dargestellt, sei es Brystal mit ihren Zweifeln und Problemen oder Lucy mit ihrer eigensinnigen, aber sehr loyalen Art. Ich mochte die Figuren so unglaublich gerne und habe es genossen zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln und schließlich einen Platz in der Welt finden.

Der Schreibstil ist gewohnt märchenhaft und voller Emotionen. Der Autor erschafft mit wenigen Worten ganze Welten und so erlebte ich ein wahres Kopfkino. Zudem lässt sich alles leicht und locker lesen und so flogen die Seiten beim Lesen nur so dahin. Viel zu schnell war dieses Buch auch schon wieder beendet, was nicht zuletzt an dem unglaublich spannendem Plot voller Wendungen, Intrigen und Geheimnissen lag.

In diesem Buch dreht sich vieles um Verantwortung, Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt, aber auch Lügen und verletzte Gefühle. Der Inhalt ist vielfältig und mir gefiel besonders die Darstellung der Hexen und wie alles zusammenhängt. Erst am Ende machen alle losen Fäden Sinn und bilden ein stimmiges Ganzes. Zudem endet das Buch nicht mit einem Cliffhanger, auch wenn noch so einige Fragen offen bleiben, was mal eine nette Abwechslung ist. Dennoch kann ich die Fortsetzung gar nicht erwarten und kann dieses Buch jedem Fantasyfan ans Herz legen.

Fazit
Diese Fortsetzung war für mich ein echtes Highlight. Ich liebe die Ideen des Autors und wie er mit wenigen Worten ganze Welten erschafft. Der Plot ist spannend, voller Wendungen, Geheimnisse und Intrigen. Viel zu schnell was das neue Abenteur der Feen auch schon wieder beendet und nun warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


C. P.
4,0 von 5 Sternen Etwas langatmiger zweiter Band der Reihe
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Dezember 2021
Brystal Evergreen hat nicht nur den Rat der Feen gegründet und für Akzeptanz der magischen Wesen gesorgt, auch die nichtmagische Welt hat sich dank ihrer Hilfe verändert. Vor allem die Gleichberechtigung der Frau ist stark voran geschritten, wie Brystal bei ihrer Mutter fasziniert feststellen kann. Doch ein uralter Clan will dies mit aller Macht wieder ändern: Diese Gruppe Männer hat was gegen starke Frauen, gegen Magie - und gegen starke magische Frauen. Hauptziel der Angriffe des Clans ist die Gute Fee Brystal.
Die Handlung ist grob betrachtet in zwei Handlungsstränge geteilt: Zum Einen Brystal, zum Anderen Lucy, welche später in „Land of Stories“ als Mutter Gans den Laden aufmischt. Tatsächlich empfand ich diesmal Lucys Abenteuer als deutlich spannender und abwechslungsreicher, während Brystal wiederholt starke Selbstzweifel plagen, die mit der Zeit einfach langweilig wurden. Auch war ich irgendwann genervt davon, dass Brystal alles mit sich selbst ausmachte, statt mal mit ihren Freunden zu reden. Generell fehlte mir über Längen das Gefühl von Abenteuer, diese magische Verrücktheit, welche die „Land of Stories“-Reihe ausmacht. Hier lag diesmal der Schwerpunkt auf Männern, die gegen mächtige (und) magische Frauen kämpfen, um wieder eine Welt der Männer zu errichten. Natürlich ein gewichtiges Thema, in der Umsetzung aber stellenweise einfach etwas zäh. In erster Linie reißen Lucys Abenteuer die Handlung wieder etwas raus bis es endlich zum spannenden kleinen Showdown kommt, der wegbereitend für den dritten Band ist.
Der zweite Band ist etwas zäh und dreht sich primär um Männer, welche wieder die Unterdrückung von Frauen und magischen Wesen etablieren wollen. Leider längst nicht so spannend und magisch wie Land of Stories, zuviele Gedankespiralen bremsen die Spannung stark aus. Ich hoffe, das ändert sich im Folgeband wieder.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Eine dunkle Verschwörung: Tale of Magic - Die Legende der Magie 2 anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen