
Ewigkeit: Paradox 3
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" |
—
| 12,99 € | — |
- Kindle
3,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
ab 12,99 €
Ed und seine Crew brachten von ihrer letzten Mission ein Wurmloch in ein neues Universum mit. Doch die Menschen lehnen das kosmische Geschenk ab und greifen die außerirdische Intelligenz im äußeren Sonnensystem an.
Während sich zwischen Menschen und Außerirdischen ein unbarmherziger Krieg entwickelt, reisen Ed und seine Freunde mit der Helios an einen fernen Ort, um das ungewöhnlichste Artefakt unseres Universums zu untersuchen. Dabei stoßen die Astronauten auf die Hinterlassenschaften einer ausgestorbenen Zivilisation, deren Macht selbst die der Erbauer der Sphären übertrifft. Und um die Menschheit zu retten, muss David das Geheimnis des Artefakts lüften und Ed muss sich seinen schlimmsten Ängsten stellen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer6 Stunden und 59 Minuten
- Erscheinungsdatum25. April 2019
- SpracheDeutsch
- ASINB07QP8KGLG
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 2,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 6 Stunden und 59 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Phillip P. Peterson |
Gesprochen von | Heiko Grauel |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 25 April 2019 |
Verlag | Audible Studios |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B07QP8KGLG |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 1,063 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 17 in Science Fiction Abenteuer (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 29 in Abenteuer - Science-Fiction Nr. 162 in Science-Fiction-Romane |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 10. November 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Nie überfordern, flüssig geschrieben und die Persönlichkeiten ausreichend weit entwickelt, war es mir eine Lesefreude. Werde sicher weitere Bücher von diesem Autor lesen.
Ich bin gespannt auf mehr von diesem Schriftsteller
"Wer kann denn schon beweisen, das unsere Heimatgalaxis in einigen tausend Jahren wirklich untergeht? Und wenn, haben wir uns bis dahin selbst ein Wurmloch erschaffen, und zwar eines, welches wir selber kontrollieren können!"
Und schwupps, stolpern Ed und seine Freunde in ein letztes Abenteuer; denn dieser Roman bildet den Abschluss der dreiteiligen Paradox-Reihe. Soviel kann ich vorab den geneigten Interessenten dieses Buches verraten.
Auch wenn Ed uns seine Freunde im zweiten Teil bereits die komplette Unendlichkeit des Raumes und auch der Zeit bereist haben, geht es nun einen Schritt weiter. Richtig, es geht in die Unendlichkeit HINTER der Unendlichkeit und zwar zu einem Objekt welches älter ist wie Unendlichkeit des bekannten Universums. Folglich muss es woanders entstanden sein. Die Erforschung dieses Objektes ist der Preis der Menschheit für eine zweite Chance.
Und da Ed und seine Freunde grade nichts anderes vorhaben, geht die Reise auch direkt los...
Es folgt eine erneute Achterbahnfahrt durch Raum und Zeit; in etwa ähnlich aufgebaut wie in Teil 2 aber dennoch wieder völlig anders.
Mir hat der letzte Teil der Reihe besser gefallen wie Teil zwei, aber nicht so gut wie der Start der Reihe in Teil eins. Folglich gibt es von mir nun 4 Sterne.
Auch Paradox 3 passt für mich in diese Kategorie. Ruhiger Anfang und dann spannender Bereich in der Mitte (Landung und Erforschung). Auch wenn wieder mit unfassbaren Grössen hantiert wird, so hatte es doch einen gewissen Reiz.
Als ich dann sah, dass das Buch schon mehr als die Hälfte rum war, als dieser spannende Teil begann, da dachte ich schon, dass es wohl wieder so ein kurzes, überhastetes Ende geben würde.
Das Ende war dann zwar doch etwas anders (und hört nicht einfach mit der Notbremse auf), aber irgendwie fand ich dann den letzten Teil des Buchs doch etwas gar langatmig und einfach in Dimensionen, die man kaum mehr verstärken kann. Fiel mir schon bei anderen Büchern auf, dass jetzt oft von ganzen Universen oder x-Universen die Rede ist. Auch wird am Ende alles ewig erklärt.
Ich mag zwar SciFi, aber dies ist dann manchmal doch etwas zu abgefahren oder too much und langweilt auch etwas. Klar ist das meine persönliche Meinung und andere mögen evtl. gerade diesen Aspekt.
Trotzdem finde ich das Buch viel zu kurz.
Ich hoffe, ich habe nicht bereits zuviele Peterson-Bücher gelesen, da es manchmal etwas repetiv wirkt.
Im zweiten Teil ging das Leben überraschender Weise weiter und die Raumfahrer verloren sich in den Grenzen des Universums. Das Ende diesen zweiten Teils machte alles wieder "gut", was im ersten Teil tragisch endete, also ein schönes Happy End.
Doch es gibt jetzt eine dritten Teil, der die schöne hoffnungsvolle Zukunft wieder zerstört. Die Raumfahrer fanden kein erfülltes neues Leben auf der Erde. Die Menschen sind so unvollkommen wie vorher und als ein wenig "durchgeknallter" Oberböser muss leider wieder ein amerikanischer Präsident herhalten. Also das übliche Muster von Gut und Böse, das in diese Zeit passt. Doch im Roman kann man diese Handlungsmuster einfach sprengen und jetzt wird die Reise auf noch eine höhere Ebenen als in den zwei Teilen vorher gehoben. Nach Einstein ist jetzt der Alter Ego von Hawkins der Wegbegleiter und jetzt werden nicht nur die Grenzen des Sonnensystems, sondern auch die Grenzen des Universums überschritten. Eine Reise die die kosmologischen Theorien ausreizt und den Leser den hypothetischen Untergang der Erde als kleinlich erscheinen lässt. Man muss schon Schwindelfrei sein, um hier die Übersicht über Raum und Zeit nicht zu verlieren. Für einen Leser dessen Vorstellungskraft ebenso unendlich ist wie das Universum, eine unterhaltsame Lektüre.