
Feuer und Blut. Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 23,50 € | 13,27 € |
Audio-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 12,22 € | 18,00 € |
Für die einen waren die Targaryens das Böse an sich, für die anderen waren sie große Herrscher - die Wahrheit findet sich in diesem Buch. Was für Tolkien-Fans das Silmarillion ist, erscheint nun von George R.R. Martin - die epische Vorgeschichte von Das Lied von Eis und Feuer/Game of Thrones!
Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg - bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte. Dies ist die Geschichte des großen Hauses Targaryen, niedergeschrieben von Erzmaester Gyldayn, transkribiert von George R.R. Martin. Gelesen von Reinhard Kuhnert, der Hörbuchstimme von "Das Lied von Eis und Feuer". Als "House of the Dragon" von HBO verfilmt.
Editorischer Hinweis: Alle Namen und Bezeichnungen in Feuer und Blut folgen in der Aussprache den Hörbüchern von Das Lied von Eis und Feuer, um ein einheitliches Hörerlebnis sicherzustellen. Diese Hörbuch-Vertonungen begannen bereits vor der Verfilmung auf Grundlage der usprünglichen Übersetzungen und unterscheiden sich daher von der Verfilmung und der aktuellen deutschen Buchausgabe.
- Spieldauer30 Stunden und 22 Minuten
- Erscheinungsdatum20. November 2018
- SpracheDeutsch
- ASINB07GKQCD1M
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
14,85€14,85€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 30 Stunden und 22 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | George R.R. Martin |
Gesprochen von | Reinhard Kuhnert |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 20 November 2018 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B07GKQCD1M |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 562 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 35 in Fantasy Drachen- & Fabelwesen Nr. 64 in Epic Fantasy Nr. 295 in Fantasy-Romane |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 16. September 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das einzige was mir nicht so zusagt, ist das aufgrund der hohen Seitenzahl das halten etwas mühselig ist. Da hätte ich wohl eher zum Hardcover greifen sollen. Aber das tut dem Lesevergnügen keine wirkliche absage.
Nach gelesener ersten Hälfte dann doch eine Empfehlung für Fans der Fantasy Welt.
Aber wer weiß auf was er sich einlässt, genau so ein Hardcorefan wie ich ist und gerade in Anbetracht der neuesten GOT Serie im Fernsehen noch tiefer in die fantastische Welt von GRRM eintauchen will... PFLICHTKAUF
Ps.: Wer normale Geschichten a la "Lied von Eis und Feuer" sucht, dem seien die "Heckenritternovellen" ans Herz gelegt. Über Egg (oder Ei) und Sir Duncan der Große
Die ganze Vorgeschichte von der Eroberung durch Aegon I. bis hin zum Tanz der Drachen wird alles sehr gut erklärt durch "Überlieferungen".
Es ist kein Roman sondern eher eine Art Geschichtsbuch. Sehr gut geschrieben... habe die knapp 900 Seiten regelrecht verschlungen.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch wirklich nur für Hardcore-Fans lesenswert. Alle anderen sind mit der TV-Serie „House of the Dragon“ besser bedient, deren Macher aus dem trockenen Stoff etwas unerwartet Spannendes gemacht haben. Für mich einer der seltenen Fälle, in denen die Serie weitaus besser ist als ihre Buchvorlage.
Man sollte vielleicht auch wissen, dass es sich hier nicht um einen Roman in dem Sinne handelt, sondern um eine Familienchronik und dass sie dementsprechend eher emotionsarm und zusammenfassend geschrieben ist. Es gab nur wenige Charaktere, die mir ans Herz gewachsen sind. Meist entlockte es mir nicht einmal ein Achselzucken, wenn mal wieder jemand ins Gras biss, was selbst für George R.R. Martins Verhältnisse lächerlich häufig vorkam.
Man wurde von einer solchen Flut an Namen für (meist unwichtige) Menschen, Schwerter, Drachen, Häuser, Orte und sonstwas erschlagen, dass es sich oft nur wie sinnloses Füllmaterial las. Mir hat das leider wenig Spaß gemacht, ich hätte weniger von allem und dafür mehr Tiefgang bevorzugt. Denselben Namen verteilte der Autor meist großzügig an mehrere Personen. Irgendwo zwischen dem zweiten und dritten Aegon verlor ich dann aber leider das Interesse.
Auch von den Drachen hätte ich mir mehr erhofft. Nur bei ihrem Sterben und ihren Verletzungen ließ George R.R. Martin sich zu detaillierten Beschreibungen herab, was ich schade fand. Ich hätte so gerne viel mehr von ihnen gelesen als das.
Trotz der Qualen, die es mir oft bereitete, mich durch diesen trostlosen Wälzer zu arbeiten, kann ich mich noch zu 2,5 Sternen durchringen, weil es hier und da Interessantes zu erfahren gab, weil es zumindest streckenweise spannend wurde und weil ich ein paar der Charaktere gerne begleitet habe. Die Illustrationen fand ich großartig. Wenn irgendwann die Fortsetzung kommt, werde ich wohl dennoch mit Freuden darauf verzichten.
Das Besondere dabei ist, dass es sich um eine Art Geschichtsbuch handelt. Es ist verfasst von einem Maester, der sich auf Quellen bezieht. Wie auch in unserer Welt ist die Menge an Quellen hin und wieder recht dünn, Quellen widersprechen sich oder es handelt sich manchmal mehr um Mutmaßungen als um faktisches Wissen. So weist der Maester hin und wieder darauf hin, dass zwar eine Quelle jenes behauptet, es sich aber wahrscheinlich nicht so zugetragen hat. Einiges Wissen ist gesichert, anderes bleibt nebulös. Das erklärt dann auch, weshalb sich das Buch teilweise von der Serie "House of the Dragon" unterscheidet.
Wer Geschichtsbücher mag und die Welt von Westeros liebt, wird viel Freude an diesem Buch haben.
aber trotzdem gut anzuhören
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

