
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 9
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
MP3-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 15,97 € | 13,49 € |
Der Krieg in den Sieben Königreichen dauert unvermindert an. Ein Anwärter um den Thron ist bereits tot, und Tyrion, der Onkel des Kindkönigs Joffrey, hat die Schlacht um King's Landing knapp überlebt. Schwer verwundet sieht er sich seiner Macht beraubt, woran sein eigener Vater maßgeblich mitgewirkt hat. Catelyn versucht durch eine verzweifelte Tat ihre Töchter zu retten, und weiß nicht, dass eine von ihnen, Sansa, unterdessen kurz davor steht, sich verheiraten zu lassen, während Arya und ihren Freunden die Flucht aus Harrenhal gelungen ist. Doch die wahren Bedrohungen für das Land kommen von außen: während Daenerys sich im Süden mit Hilfe ihrer Drachen eine Flotte aufbaut, um die Krone wiederzugewinnen, um die sie sich betrogen fühlt, geschehen im Norden, hinter der großen Mauer, unsagbar schreckliche Dinge, die Jon Snow und seine Brüder der Nachtwache nicht verhindern können...
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2001 Random House Verlagsgruppe (P)2008 Audible Studios
- Spieldauer11 Stunden und 29 Minuten
- Erscheinungsdatum22. Dezember 2008
- SpracheDeutsch
- ASINB0085XL8RS
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Listenpreis: 7,95€7,95€
Du sparst: 0,55€0,55€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 11 Stunden und 29 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | George R.R. Martin |
Gesprochen von | Reinhard Kuhnert |
Audible.de Erscheinungsdatum | 22 Dezember 2008 |
Verlag | Audible Studios |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0085XL8RS |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 306 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 19 in Fantasy Drachen- & Fabelwesen Nr. 178 in Fantasy-Romane Nr. 308 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
3.182 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Weichen werden gestellt .... ein extrem spannender Band!
Rezension aus Deutschland vom 29. September 2020
Eigentlich müsste ich zu „Sturm der Schwerter“ nicht mehr viel schreiben, weil alle diejenigen, die die ersten vier Bände verschlungen haben, diesen sowieso lesen werden.Völlig zu Recht, will ich mal meinen, denn die Fantasy-Saga vom „Lied aus Eis und Feuer“ wird grandios weitererzählt.In jedem der Bände sind einzelne Figuren denen besonders viele Kapitel gewidmet wurden, hier ist das ziemlich ausgeglichen. ARYA sind sechs Kapitel gewidmet, JAIME und TYRION LENNISTER jeweils fünf, CATELYN TULLY, DAVOS SEEWERT und JON SCHNEE jeweils vier, während einer meiner Lieblingsfiguren, DAENERYS, dieses Mal nur drei Kapitel abbekommen hat.Logisch, dass die Handlung nahtlos am letzten Band anknüpft … wenig überraschend. Ansonsten gibt es aber jede Menge Überraschungen und interessante Entwicklungen, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Brisanz drin.BRIENNE VON TARTH ha die Aufgabe JAIME LENNISTER nach Königsmund zu bringen, was ihr alles abverlangt, auch weil ihr „Schützling“ nichts auslässt um sie zu beleidigen.ROBBS Armee war in einigen schlachten siegreich und hat den LENNISTERS und ihren Verbündeten enorme Verluste zugefügt. Doch ein Fehler seines Onkels EDMURE TULLY, vereitelt einen Plan ROBBS, den die LENNISTERS zu ihrem Vorteil nutzen ……ARYA zieht mit ihren Freunden GENDRY und HEIßE PASTETE durch die Flusslande mit dem Ziel „Schnellwasser“. Unterwegs treffen sie auf die Männer der „Bruderschaft ohne Banner“ die von BERRIC DONDARION und dem geheimnisvollen Roten Priester THOROS VON MYR angeführt werden ….DAVOS SEEWERT überlebt die Schlacht am „Schwarzwasser“ und wird schwer verletzt nach „Drachenstein“ gebracht. Er ist sich sicher, dass sie die Niederlage der Roten Priesterin MELISANDRE zu verdanken haben. Diese wiederum hat einen perfiden Plan um den „Steindrachen“ wieder auferstehen zu lassen ….In Königsmund hingegen, ist wieder Ruhe eingekehrt und JOFFREY hat Heiratspläne. Auch werden fleißig Intrigen gesponnen, TYRION, CERSEI, OLENNA ROTHWEYN und PETYR BAELISH versuchen alle an Macht und Einfluss zu gewinnen, und gehen dafür über Leichen ….Die Männer der Nachtwache werden im Norden in Kämpfe mit den „Anderen“ verwickelt, was seit mehr als 8000 Jahren nicht mehr der Fall war.JON wird hingegen zu MANKE RYDER gebracht, der sicher ist, dass dieser die Seiten wechseln will ….DAENERYS hingegen erfährt von einer riesigen Sklavenarmee, die man in der „Sklavenbucht“ kaufen kann. Trotz der Bedenken ihrer Berater, reist sie aber nach „Astapor“ …..Mein Fazit: Ihr seht schon, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Potential drin, der fünfte Band ist ein sehr entscheidender Band, in dem viele Weichen gestellt werden.Natürlich wieder super geschrieben und extrem spannend, unnötig ihn zu empfehlen …..
Rezension aus Deutschland vom 29. September 2020
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. März 2023
Missbrauch melden
das buch gefällt mir gut
Nützlich
VINE-PRODUKTTESTER
Teil 5 von bisher 10 erschienenen, es sind noch 4 (im Original: 2) Bände in Planung... allerdings kann das etwas dauern. :-) Der Autor schreibt nun schon seit 1996 (!!!).....
Ich bewerte hier die alten Ausgaben des Blanvalet Verlages, die neuen sind ein Trauerspiel.... Schreckliche Übersetzung und grauenhaftes Lektorat!!!!!!
Erzählende Charaktere dieses Bandes:
Jaime Lannister - Catelyn Stark - Tyrion Lannister - Davos Seaworth - Sansa Stark - Jon Snow - Daenerys Targaryan - Bran Stark - Arya Stark - Samwell Tarly.
Worum es geht:
Westeros befindet sich in einem blutigen Bürgerkrieg: Gleich vier Könige kämpfen im Land um die Vorherrschaft und in fernen Landen baut die verbannte Prinzessin Daenerys eine Armee mit Hilfe ihrer Drachen auf.
Robb Stark, junger und unerfahrener König des Nordens kämpft verzweifelt an verschiedenen Fronten und muss sich entscheiden, ob er zurück in den Norden zieht und sein Zuhause befreit oder den Kampf gegen die Lannisters fortführt. Robbs Schwester Sansa ist noch immer bei Hofe und wird vom Kind-König Joffrey terrorisiert und muss sich schließlich einer Folgenschweren Entscheidung des gerissenen Tywin Lannisters beugen.
Und auch der Norden ist bedroht von Horden von Wildlingen und außerdem den Weißen Wanderern, die Menschen in Wiedergänger verwandeln...
Nun, der dritte (fünfte im Deutschen) Band nimmt an Fahrt mal ganz gewaltig auf. Waren die vorherigen Bände trotz ein paar Todesfällen noch recht ruhig, wird nun gestorben, was das Zeug hält...
Jamie Lannister ist natürlich gleich zu Beginn eine große Überraschung und durch seine Erzählung erfährt man einiges über seine Beweggründe und Hintergründe, die ihn aus einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Seine Einführung als erzählender Charakter bringt Licht in die Geschichte, auch um das Ende vom Verrückten König...
Catelyn Stark fällt eine Entscheidung, deren Konsequenzen nicht absehbar sind, aber einen wirklich spannenden Handlungsstrang auf. Doch auch ihr Sohn Robb begeht einen schrecklichen Fehler, dessen Folgen kaum absehbar sind... Kann Catelyn ihn noch retten?
Tyrion Lannister hat nach der Rückkehr seines Vaters alle Macht verloren und darf auch nicht mehr als Hand an der Seite seiner Schwester regieren. Es kommen einige Konflikte mit seinem Vater hoch und außerdem wird er gedrängt, eine Braut aus ungewöhnlichem Hause zu nehmen...
Davos Seaworth versucht seinen Lehnsherren Stannis nach dem vernichtenden Schlag am Blackwater aus den Klauen der mächtigen Magierin Melisandre zu befreien, doch ihre Macht über den Baratheon König ist ungebrochen.
Sansa Stark sieht endlich einen Ausweg aus den Händen des grausamen Joffrey, dem es immer mehr Freude bereitet, sie zu quälen. Doch wie weit reicht die Macht ihrer neuen Verbündeten?
Jon Snow... ja, Jon Snow. :-) Scheinbar übergelaufen zu den Wildlingen erfährt Jon eine neue Freiheit in einer Gesellschaft, die es nicht interessiert, ob er ehelich geboren wurde oder nicht und wo nur seine Fähigkeiten gelten. Ich mag die Story im Jon überhaupt nicht und habe viel überlesen. Meines Erachtens nach ist er einer der uninteressantesten und eindimensionalsten Charaktere der ganzen Reihe.
Daenerys beginnt seine Macht zu entfalten und eine Stadt nach der anderen fällt vor ihrer Streitmacht. Sie findet außerdem eine neue Aufgabe, die ihr wichtiger erscheint als die Rückeroberung des Throns von Westeros...
Bran Stark ist noch immer auf seiner scheinbar endlosen Reise durch den wilden Norden und Arya scheint einfach kein Glück mit der Rückreise nach Hause zu haben. Entführt von Räubern, trifft sie einen der Gefolgsleute ihres Vaters, der es jedoch nicht mehr so genau mit der Treue nimmt.
Samwell Tarly ist auch eine Neueinführung, er ist auf dem Weg nach Oldtown mit Goldie und dem alten Meister der Mauer. Doch der Weg ist gefährlich...
Das 5+6 Buch, also im Original der dritte Band ist mit Abstand der, in dem am meisten passiert. Das fünfte Buch nimmt langsam an Fahrt auf, der große Supergau kommt im 6.
Wir werden Zeuge einiger grauenvollen Fehlentscheidungen und folgenschweren Taten.
Ich kann nur empfehlen, sich schnell den sechsten Band zu holen, der ein Feuerwerk an rasanten Geschehnissen und grausig dahingerafften Hauptcharakteren wird!!! :-)
Fazit: Band 5 und 6 sind bisher die spannendsten und rasantesten! Ich konnte kaum das Buch aus der Hand legen und habe mir die Nächte um die Ohren geschlagen!! Schnell auf zum nächsten!!!
Ein paar Fakts am Rande (falls es wen interessiert....:-)): Achtung, Daten der Altauflage!!!
Seitenzahl: 605 (mit Anhang und Verzeichnis der Häuser)
Erscheinungsjahr (Original): 2001
Originalsprache: Englisch (US)
Originaltitel: A Storm of Swords
Weitere Bücher des Autors (deutschsprachig; kein Anspruch auf Vollständigkeit): Das Lied von Eis und Feuer (Reihe) - Planetenwanderer - Der Heckenritter - Fiebertraum - Die Flamme erlischt.
Ich bewerte hier die alten Ausgaben des Blanvalet Verlages, die neuen sind ein Trauerspiel.... Schreckliche Übersetzung und grauenhaftes Lektorat!!!!!!
Erzählende Charaktere dieses Bandes:
Jaime Lannister - Catelyn Stark - Tyrion Lannister - Davos Seaworth - Sansa Stark - Jon Snow - Daenerys Targaryan - Bran Stark - Arya Stark - Samwell Tarly.
Worum es geht:
Westeros befindet sich in einem blutigen Bürgerkrieg: Gleich vier Könige kämpfen im Land um die Vorherrschaft und in fernen Landen baut die verbannte Prinzessin Daenerys eine Armee mit Hilfe ihrer Drachen auf.
Robb Stark, junger und unerfahrener König des Nordens kämpft verzweifelt an verschiedenen Fronten und muss sich entscheiden, ob er zurück in den Norden zieht und sein Zuhause befreit oder den Kampf gegen die Lannisters fortführt. Robbs Schwester Sansa ist noch immer bei Hofe und wird vom Kind-König Joffrey terrorisiert und muss sich schließlich einer Folgenschweren Entscheidung des gerissenen Tywin Lannisters beugen.
Und auch der Norden ist bedroht von Horden von Wildlingen und außerdem den Weißen Wanderern, die Menschen in Wiedergänger verwandeln...
Nun, der dritte (fünfte im Deutschen) Band nimmt an Fahrt mal ganz gewaltig auf. Waren die vorherigen Bände trotz ein paar Todesfällen noch recht ruhig, wird nun gestorben, was das Zeug hält...
Jamie Lannister ist natürlich gleich zu Beginn eine große Überraschung und durch seine Erzählung erfährt man einiges über seine Beweggründe und Hintergründe, die ihn aus einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Seine Einführung als erzählender Charakter bringt Licht in die Geschichte, auch um das Ende vom Verrückten König...
Catelyn Stark fällt eine Entscheidung, deren Konsequenzen nicht absehbar sind, aber einen wirklich spannenden Handlungsstrang auf. Doch auch ihr Sohn Robb begeht einen schrecklichen Fehler, dessen Folgen kaum absehbar sind... Kann Catelyn ihn noch retten?
Tyrion Lannister hat nach der Rückkehr seines Vaters alle Macht verloren und darf auch nicht mehr als Hand an der Seite seiner Schwester regieren. Es kommen einige Konflikte mit seinem Vater hoch und außerdem wird er gedrängt, eine Braut aus ungewöhnlichem Hause zu nehmen...
Davos Seaworth versucht seinen Lehnsherren Stannis nach dem vernichtenden Schlag am Blackwater aus den Klauen der mächtigen Magierin Melisandre zu befreien, doch ihre Macht über den Baratheon König ist ungebrochen.
Sansa Stark sieht endlich einen Ausweg aus den Händen des grausamen Joffrey, dem es immer mehr Freude bereitet, sie zu quälen. Doch wie weit reicht die Macht ihrer neuen Verbündeten?
Jon Snow... ja, Jon Snow. :-) Scheinbar übergelaufen zu den Wildlingen erfährt Jon eine neue Freiheit in einer Gesellschaft, die es nicht interessiert, ob er ehelich geboren wurde oder nicht und wo nur seine Fähigkeiten gelten. Ich mag die Story im Jon überhaupt nicht und habe viel überlesen. Meines Erachtens nach ist er einer der uninteressantesten und eindimensionalsten Charaktere der ganzen Reihe.
Daenerys beginnt seine Macht zu entfalten und eine Stadt nach der anderen fällt vor ihrer Streitmacht. Sie findet außerdem eine neue Aufgabe, die ihr wichtiger erscheint als die Rückeroberung des Throns von Westeros...
Bran Stark ist noch immer auf seiner scheinbar endlosen Reise durch den wilden Norden und Arya scheint einfach kein Glück mit der Rückreise nach Hause zu haben. Entführt von Räubern, trifft sie einen der Gefolgsleute ihres Vaters, der es jedoch nicht mehr so genau mit der Treue nimmt.
Samwell Tarly ist auch eine Neueinführung, er ist auf dem Weg nach Oldtown mit Goldie und dem alten Meister der Mauer. Doch der Weg ist gefährlich...
Das 5+6 Buch, also im Original der dritte Band ist mit Abstand der, in dem am meisten passiert. Das fünfte Buch nimmt langsam an Fahrt auf, der große Supergau kommt im 6.
Wir werden Zeuge einiger grauenvollen Fehlentscheidungen und folgenschweren Taten.
Ich kann nur empfehlen, sich schnell den sechsten Band zu holen, der ein Feuerwerk an rasanten Geschehnissen und grausig dahingerafften Hauptcharakteren wird!!! :-)
Fazit: Band 5 und 6 sind bisher die spannendsten und rasantesten! Ich konnte kaum das Buch aus der Hand legen und habe mir die Nächte um die Ohren geschlagen!! Schnell auf zum nächsten!!!
Ein paar Fakts am Rande (falls es wen interessiert....:-)): Achtung, Daten der Altauflage!!!
Seitenzahl: 605 (mit Anhang und Verzeichnis der Häuser)
Erscheinungsjahr (Original): 2001
Originalsprache: Englisch (US)
Originaltitel: A Storm of Swords
Weitere Bücher des Autors (deutschsprachig; kein Anspruch auf Vollständigkeit): Das Lied von Eis und Feuer (Reihe) - Planetenwanderer - Der Heckenritter - Fiebertraum - Die Flamme erlischt.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Januar 2023
Spannende Serie
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. September 2020
Völlig zu Recht, will ich mal meinen, denn die Fantasy-Saga vom „Lied aus Eis und Feuer“ wird grandios weitererzählt.
In jedem der Bände sind einzelne Figuren denen besonders viele Kapitel gewidmet wurden, hier ist das ziemlich ausgeglichen. ARYA sind sechs Kapitel gewidmet, JAIME und TYRION LENNISTER jeweils fünf, CATELYN TULLY, DAVOS SEEWERT und JON SCHNEE jeweils vier, während einer meiner Lieblingsfiguren, DAENERYS, dieses Mal nur drei Kapitel abbekommen hat.
Logisch, dass die Handlung nahtlos am letzten Band anknüpft … wenig überraschend. Ansonsten gibt es aber jede Menge Überraschungen und interessante Entwicklungen, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Brisanz drin.
BRIENNE VON TARTH ha die Aufgabe JAIME LENNISTER nach Königsmund zu bringen, was ihr alles abverlangt, auch weil ihr „Schützling“ nichts auslässt um sie zu beleidigen.
ROBBS Armee war in einigen schlachten siegreich und hat den LENNISTERS und ihren Verbündeten enorme Verluste zugefügt. Doch ein Fehler seines Onkels EDMURE TULLY, vereitelt einen Plan ROBBS, den die LENNISTERS zu ihrem Vorteil nutzen ……
ARYA zieht mit ihren Freunden GENDRY und HEIßE PASTETE durch die Flusslande mit dem Ziel „Schnellwasser“. Unterwegs treffen sie auf die Männer der „Bruderschaft ohne Banner“ die von BERRIC DONDARION und dem geheimnisvollen Roten Priester THOROS VON MYR angeführt werden ….
DAVOS SEEWERT überlebt die Schlacht am „Schwarzwasser“ und wird schwer verletzt nach „Drachenstein“ gebracht. Er ist sich sicher, dass sie die Niederlage der Roten Priesterin MELISANDRE zu verdanken haben. Diese wiederum hat einen perfiden Plan um den „Steindrachen“ wieder auferstehen zu lassen ….
In Königsmund hingegen, ist wieder Ruhe eingekehrt und JOFFREY hat Heiratspläne. Auch werden fleißig Intrigen gesponnen, TYRION, CERSEI, OLENNA ROTHWEYN und PETYR BAELISH versuchen alle an Macht und Einfluss zu gewinnen, und gehen dafür über Leichen ….
Die Männer der Nachtwache werden im Norden in Kämpfe mit den „Anderen“ verwickelt, was seit mehr als 8000 Jahren nicht mehr der Fall war.
JON wird hingegen zu MANKE RYDER gebracht, der sicher ist, dass dieser die Seiten wechseln will ….
DAENERYS hingegen erfährt von einer riesigen Sklavenarmee, die man in der „Sklavenbucht“ kaufen kann. Trotz der Bedenken ihrer Berater, reist sie aber nach „Astapor“ …..
Mein Fazit: Ihr seht schon, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Potential drin, der fünfte Band ist ein sehr entscheidender Band, in dem viele Weichen gestellt werden.
Natürlich wieder super geschrieben und extrem spannend, unnötig ihn zu empfehlen …..
Eigentlich müsste ich zu „Sturm der Schwerter“ nicht mehr viel schreiben, weil alle diejenigen, die die ersten vier Bände verschlungen haben, diesen sowieso lesen werden.
Völlig zu Recht, will ich mal meinen, denn die Fantasy-Saga vom „Lied aus Eis und Feuer“ wird grandios weitererzählt.
In jedem der Bände sind einzelne Figuren denen besonders viele Kapitel gewidmet wurden, hier ist das ziemlich ausgeglichen. ARYA sind sechs Kapitel gewidmet, JAIME und TYRION LENNISTER jeweils fünf, CATELYN TULLY, DAVOS SEEWERT und JON SCHNEE jeweils vier, während einer meiner Lieblingsfiguren, DAENERYS, dieses Mal nur drei Kapitel abbekommen hat.
Logisch, dass die Handlung nahtlos am letzten Band anknüpft … wenig überraschend. Ansonsten gibt es aber jede Menge Überraschungen und interessante Entwicklungen, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Brisanz drin.
BRIENNE VON TARTH ha die Aufgabe JAIME LENNISTER nach Königsmund zu bringen, was ihr alles abverlangt, auch weil ihr „Schützling“ nichts auslässt um sie zu beleidigen.
ROBBS Armee war in einigen schlachten siegreich und hat den LENNISTERS und ihren Verbündeten enorme Verluste zugefügt. Doch ein Fehler seines Onkels EDMURE TULLY, vereitelt einen Plan ROBBS, den die LENNISTERS zu ihrem Vorteil nutzen ……
ARYA zieht mit ihren Freunden GENDRY und HEIßE PASTETE durch die Flusslande mit dem Ziel „Schnellwasser“. Unterwegs treffen sie auf die Männer der „Bruderschaft ohne Banner“ die von BERRIC DONDARION und dem geheimnisvollen Roten Priester THOROS VON MYR angeführt werden ….
DAVOS SEEWERT überlebt die Schlacht am „Schwarzwasser“ und wird schwer verletzt nach „Drachenstein“ gebracht. Er ist sich sicher, dass sie die Niederlage der Roten Priesterin MELISANDRE zu verdanken haben. Diese wiederum hat einen perfiden Plan um den „Steindrachen“ wieder auferstehen zu lassen ….
In Königsmund hingegen, ist wieder Ruhe eingekehrt und JOFFREY hat Heiratspläne. Auch werden fleißig Intrigen gesponnen, TYRION, CERSEI, OLENNA ROTHWEYN und PETYR BAELISH versuchen alle an Macht und Einfluss zu gewinnen, und gehen dafür über Leichen ….
Die Männer der Nachtwache werden im Norden in Kämpfe mit den „Anderen“ verwickelt, was seit mehr als 8000 Jahren nicht mehr der Fall war.
JON wird hingegen zu MANKE RYDER gebracht, der sicher ist, dass dieser die Seiten wechseln will ….
DAENERYS hingegen erfährt von einer riesigen Sklavenarmee, die man in der „Sklavenbucht“ kaufen kann. Trotz der Bedenken ihrer Berater, reist sie aber nach „Astapor“ …..
Mein Fazit: Ihr seht schon, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Potential drin, der fünfte Band ist ein sehr entscheidender Band, in dem viele Weichen gestellt werden.
Natürlich wieder super geschrieben und extrem spannend, unnötig ihn zu empfehlen …..
Völlig zu Recht, will ich mal meinen, denn die Fantasy-Saga vom „Lied aus Eis und Feuer“ wird grandios weitererzählt.
In jedem der Bände sind einzelne Figuren denen besonders viele Kapitel gewidmet wurden, hier ist das ziemlich ausgeglichen. ARYA sind sechs Kapitel gewidmet, JAIME und TYRION LENNISTER jeweils fünf, CATELYN TULLY, DAVOS SEEWERT und JON SCHNEE jeweils vier, während einer meiner Lieblingsfiguren, DAENERYS, dieses Mal nur drei Kapitel abbekommen hat.
Logisch, dass die Handlung nahtlos am letzten Band anknüpft … wenig überraschend. Ansonsten gibt es aber jede Menge Überraschungen und interessante Entwicklungen, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Brisanz drin.
BRIENNE VON TARTH ha die Aufgabe JAIME LENNISTER nach Königsmund zu bringen, was ihr alles abverlangt, auch weil ihr „Schützling“ nichts auslässt um sie zu beleidigen.
ROBBS Armee war in einigen schlachten siegreich und hat den LENNISTERS und ihren Verbündeten enorme Verluste zugefügt. Doch ein Fehler seines Onkels EDMURE TULLY, vereitelt einen Plan ROBBS, den die LENNISTERS zu ihrem Vorteil nutzen ……
ARYA zieht mit ihren Freunden GENDRY und HEIßE PASTETE durch die Flusslande mit dem Ziel „Schnellwasser“. Unterwegs treffen sie auf die Männer der „Bruderschaft ohne Banner“ die von BERRIC DONDARION und dem geheimnisvollen Roten Priester THOROS VON MYR angeführt werden ….
DAVOS SEEWERT überlebt die Schlacht am „Schwarzwasser“ und wird schwer verletzt nach „Drachenstein“ gebracht. Er ist sich sicher, dass sie die Niederlage der Roten Priesterin MELISANDRE zu verdanken haben. Diese wiederum hat einen perfiden Plan um den „Steindrachen“ wieder auferstehen zu lassen ….
In Königsmund hingegen, ist wieder Ruhe eingekehrt und JOFFREY hat Heiratspläne. Auch werden fleißig Intrigen gesponnen, TYRION, CERSEI, OLENNA ROTHWEYN und PETYR BAELISH versuchen alle an Macht und Einfluss zu gewinnen, und gehen dafür über Leichen ….
Die Männer der Nachtwache werden im Norden in Kämpfe mit den „Anderen“ verwickelt, was seit mehr als 8000 Jahren nicht mehr der Fall war.
JON wird hingegen zu MANKE RYDER gebracht, der sicher ist, dass dieser die Seiten wechseln will ….
DAENERYS hingegen erfährt von einer riesigen Sklavenarmee, die man in der „Sklavenbucht“ kaufen kann. Trotz der Bedenken ihrer Berater, reist sie aber nach „Astapor“ …..
Mein Fazit: Ihr seht schon, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Potential drin, der fünfte Band ist ein sehr entscheidender Band, in dem viele Weichen gestellt werden.
Natürlich wieder super geschrieben und extrem spannend, unnötig ihn zu empfehlen …..

5,0 von 5 Sternen
Weichen werden gestellt .... ein extrem spannender Band!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. September 2020
Eigentlich müsste ich zu „Sturm der Schwerter“ nicht mehr viel schreiben, weil alle diejenigen, die die ersten vier Bände verschlungen haben, diesen sowieso lesen werden.Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. September 2020
Völlig zu Recht, will ich mal meinen, denn die Fantasy-Saga vom „Lied aus Eis und Feuer“ wird grandios weitererzählt.
In jedem der Bände sind einzelne Figuren denen besonders viele Kapitel gewidmet wurden, hier ist das ziemlich ausgeglichen. ARYA sind sechs Kapitel gewidmet, JAIME und TYRION LENNISTER jeweils fünf, CATELYN TULLY, DAVOS SEEWERT und JON SCHNEE jeweils vier, während einer meiner Lieblingsfiguren, DAENERYS, dieses Mal nur drei Kapitel abbekommen hat.
Logisch, dass die Handlung nahtlos am letzten Band anknüpft … wenig überraschend. Ansonsten gibt es aber jede Menge Überraschungen und interessante Entwicklungen, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Brisanz drin.
BRIENNE VON TARTH ha die Aufgabe JAIME LENNISTER nach Königsmund zu bringen, was ihr alles abverlangt, auch weil ihr „Schützling“ nichts auslässt um sie zu beleidigen.
ROBBS Armee war in einigen schlachten siegreich und hat den LENNISTERS und ihren Verbündeten enorme Verluste zugefügt. Doch ein Fehler seines Onkels EDMURE TULLY, vereitelt einen Plan ROBBS, den die LENNISTERS zu ihrem Vorteil nutzen ……
ARYA zieht mit ihren Freunden GENDRY und HEIßE PASTETE durch die Flusslande mit dem Ziel „Schnellwasser“. Unterwegs treffen sie auf die Männer der „Bruderschaft ohne Banner“ die von BERRIC DONDARION und dem geheimnisvollen Roten Priester THOROS VON MYR angeführt werden ….
DAVOS SEEWERT überlebt die Schlacht am „Schwarzwasser“ und wird schwer verletzt nach „Drachenstein“ gebracht. Er ist sich sicher, dass sie die Niederlage der Roten Priesterin MELISANDRE zu verdanken haben. Diese wiederum hat einen perfiden Plan um den „Steindrachen“ wieder auferstehen zu lassen ….
In Königsmund hingegen, ist wieder Ruhe eingekehrt und JOFFREY hat Heiratspläne. Auch werden fleißig Intrigen gesponnen, TYRION, CERSEI, OLENNA ROTHWEYN und PETYR BAELISH versuchen alle an Macht und Einfluss zu gewinnen, und gehen dafür über Leichen ….
Die Männer der Nachtwache werden im Norden in Kämpfe mit den „Anderen“ verwickelt, was seit mehr als 8000 Jahren nicht mehr der Fall war.
JON wird hingegen zu MANKE RYDER gebracht, der sicher ist, dass dieser die Seiten wechseln will ….
DAENERYS hingegen erfährt von einer riesigen Sklavenarmee, die man in der „Sklavenbucht“ kaufen kann. Trotz der Bedenken ihrer Berater, reist sie aber nach „Astapor“ …..
Mein Fazit: Ihr seht schon, in „Sturm der Schwerter“ ist jede Menge Potential drin, der fünfte Band ist ein sehr entscheidender Band, in dem viele Weichen gestellt werden.
Natürlich wieder super geschrieben und extrem spannend, unnötig ihn zu empfehlen …..
Bilder in dieser Rezension


Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

cornelia
5,0 von 5 Sternen
Five Stars
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 10. Juni 2015
Sehr gutes Buch, habe es auch in Englisch gelesen und finde die deutsche übersetzung sehr passend.
5 Stars!
5 Stars!

Werner N.
5,0 von 5 Sternen
sehr gutes buch
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 25. September 2014
Sehr schönes Buch. Spannend wie die ersten Bände. Der neue Aufbau ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber gefällt mir gut. Freue mich auf den nächsten Band.

Tob
5,0 von 5 Sternen
You never know what happens next!
Kundenrezension aus den USA 🇺🇸 am 14. Juli 2013
Was macht Martin so besonders? - Seine Charaktere! Sein Aufbau der Romane!
Martin unterteilt seine Kapitel nicht mit arabischen Ziffern, sondern tituliert diese mit den Namen der Hauptfiguren, wie Eddard, Tyrion, Jon, etc. Dadurch erzeugt er mehr leben. Geschildert jeweils aus deren Perspektiven gelingt es dem Leser einen unglaublichen Bezug zu den Charakteren herzustellen. Die Darstellung des Innenlebens ist komplex und äußerst differenziert. Martin malt seine Figuren nicht schwarz-weiß, sondern benutzt für jeden seiner Charaktere einen eigenen Pinselstrich und eine eigene Farbkombination. Leser werden jenen hassen und jenen lieben, doch fünfzig Seiten weiter kann diese Gefühlslage komplett umschlagen, da man immer mehr über die Charaktere erfährt. Deren Vergangenheit, deren Lebensgeschichte, Schicksale und Tragödien. Und man findet sich selbst dabei wieder, wie das Hoffen und Leiden für einzelne Figuren ein Ausmaß findet, wie es nur in der Realität sein kann. Dabei verfällt Martin nicht in Gefühlsduseleien. Neben Liebe und Verantwortung geht es um Hofintrigen, Verrat, Macht und Ehre. So kann Martin mitleidslos werden. Personen sterben, werden eiskalt hintergangen und ermordet, fallen Schlachten oder „Unfällen" zum Opfer.
Martin unterteilt seine Kapitel nicht mit arabischen Ziffern, sondern tituliert diese mit den Namen der Hauptfiguren, wie Eddard, Tyrion, Jon, etc. Dadurch erzeugt er mehr leben. Geschildert jeweils aus deren Perspektiven gelingt es dem Leser einen unglaublichen Bezug zu den Charakteren herzustellen. Die Darstellung des Innenlebens ist komplex und äußerst differenziert. Martin malt seine Figuren nicht schwarz-weiß, sondern benutzt für jeden seiner Charaktere einen eigenen Pinselstrich und eine eigene Farbkombination. Leser werden jenen hassen und jenen lieben, doch fünfzig Seiten weiter kann diese Gefühlslage komplett umschlagen, da man immer mehr über die Charaktere erfährt. Deren Vergangenheit, deren Lebensgeschichte, Schicksale und Tragödien. Und man findet sich selbst dabei wieder, wie das Hoffen und Leiden für einzelne Figuren ein Ausmaß findet, wie es nur in der Realität sein kann. Dabei verfällt Martin nicht in Gefühlsduseleien. Neben Liebe und Verantwortung geht es um Hofintrigen, Verrat, Macht und Ehre. So kann Martin mitleidslos werden. Personen sterben, werden eiskalt hintergangen und ermordet, fallen Schlachten oder „Unfällen" zum Opfer.