
5 Grundsteine für die Familie: Wie Erziehung funktioniert
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Jesper Juul
(Autor),
Claus Vester
(Erzähler),
Lenny Hohm
(Erzähler),
Ursula Berlinghof
(Erzähler),
Julia Fischer
(Erzähler),
Marget Flach
(Erzähler),
Julia Lowack
(Erzähler),
familylab
(Verlag)
&
5
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 18,00 € | 11,37 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 12,00 € |
Audio-CD, Hörbuch, CD, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 17,68 € | 15,26 € |
Beziehung statt Erziehung lautet das Schlüsselwort zu Jesper Juuls Familienkonzept. Der bekannte Familientherapeut stellt in diesem Hörbuch die fünf Grundsteine vor, auf deren Basis Familienleben gelingen kann: Er erklärt, was es mit Kooperation und Integrität auf sich hat, betont den Vorrang des Selbstwertgefühls gegenüber dem Selbstvertrauen, beschreibt, wie man persönliche Verantwortung übernimmt, warum Eltern als Leuchttürme wirken müssen und wie man die Kunst, "Nein" zu sagen, richtig ausübt. Damit möchte er Impulse setzen, konstruktiv an Konflikte heranzugehen, und Eltern helfen, eine gleichwürdige Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Eine konzentrierte Zusammenfassung der Erfahrungen aus 35 Jahren Familientherapie.
©2016 Mathias Voelchert GmbH edition plus (P)2016 Mathias Voelchert GmbH edition plus
- Spieldauer4 Stunden und 43 Minuten
- Erscheinungsdatum18. Oktober 2016
- SpracheDeutsch
- ASINB01M3RM7PP
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Listenpreis: 13,95€13,95€
Du sparst: 0,96€0,96€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 4 Stunden und 43 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Jesper Juul |
Gesprochen von | Claus Vester, Lenny Hohm, Ursula Berlinghof, Julia Fischer, Marget Flach, Julia Lowack |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 18 Oktober 2016 |
Verlag | familylab |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B01M3RM7PP |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2,518 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 72 in Beziehungen (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 83 in Erziehung (Bücher) Nr. 1,014 in Schule & Lernen |
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
173 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Januar 2022
Melden
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist kurzweilig geschrieben, umfasst viele interessante Themen und auch wenn ich manches inhaltlich schon kannte, war es trotzdem lehrreich für mich. Immer wieder gerne!
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Februar 2019
Ich finde vor allem die Sprecher nervig. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie nichts mit dem Inhalt zu tun hatten und es so lehrbuchhaft vorgetragen wird. Das hat mir die Freude am Hören genommen.
Inhaltlich ist das alles sicher richtig und hilfreich... und ich will den Inhalt garnicht schlecht machen. für mich waren leider keine großen neuen Erkenntnisse zu finden, eher viel Grundsätzliches.
Also sicher eine gute Sache, aber für mich eine Enttäuschung. Daher ein mittlerer 3 Sterne wert...
Inhaltlich ist das alles sicher richtig und hilfreich... und ich will den Inhalt garnicht schlecht machen. für mich waren leider keine großen neuen Erkenntnisse zu finden, eher viel Grundsätzliches.
Also sicher eine gute Sache, aber für mich eine Enttäuschung. Daher ein mittlerer 3 Sterne wert...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. März 2017
Tolles Buch, schön geschrieben, leicht zu lesen. Ab und zu finde ich macht er es sich etwas zu leicht aber wie er sagt, nimm mit was du für gut befindest und vergiss den Rest! Ich werde sicher weitere lesen!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. März 2018
Mein erstes Buch/Hörspiel von Jesper Juul.
auch nach dem 5x anhören entdeckt man Details, die man in der Kommunikation mit seinen Kindern verbessern kann.
Insgesamt gute Fallbeispiele, die sehr lehrreich sind.
auch nach dem 5x anhören entdeckt man Details, die man in der Kommunikation mit seinen Kindern verbessern kann.
Insgesamt gute Fallbeispiele, die sehr lehrreich sind.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Mai 2023
Schon beim Auspacken kam mir ein extrem stechender Parfümgeruch entgegen. Leider geht er trotz lüften nicht weg, sodass ich das Buch nicht lesen kann, ohne dass mir übel wird.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. März 2023
Mein Leseeindruck: Endlich habe ich einen praxistauglichen und nicht zu lang verfassten Ratgeber für die Erziehung von Kindern innerhalb einer Familie entdeckt.
Das Erziehungskonzept lautet : es ist das Wichtigste eine Beziehung zum Kind aufzubauen und nicht zu viel mit altbekannten Ratschlägen im Familienalltag arbeiten. Er erklärt die Begriffe Kooperation und Integrität , betont die Wichtigkeit des Selbstwertgefühl , welches unbedingt vor dem Selbstvertrauen stehen sollte. Eltern sollten als sogenannte *Leuchttürme* für die Kinder da sein und ihnen vermitteln wie man persönliche Verantwortung lebt. Durch praktische Beispiele von Elternfragen und seinen Antworten gibt er in seinem Buch dem Leser*in Impulse, die intuitiv in der Erziehungs-Realität eines Elternpaares umsetzbar sind.
Einen sehr wichtigen Ratschlag erklärt er ausführlich und überzeugend. Und zwar die die Kunst des *NEIN SAGENS* ! Er ermuntert die Eltern dazu die kurzzeitige Frustration des Sprösslings zu ertragen, denn das will vom jungen Kind erlernt werden für das ganze Leben: *Frustrationen zu verarbeiten ohne daran zu zerbrechen*. Es lernt die Abgrenzung auch der Eltern zu akzeptieren, wenn nicht jeder mögliche oder un-mögliche Wunsch des Kindes auf irgendeine Art und Weise erfüllt wird.
Auf einen grossen Erziehungsfehler in Bezug auf die Langeweile weist der Autor auch ausdrücklich hin.
Zitat Seite 138 : *Überstimulierte Kinder fragen ihre Eltern oft gelangweilt, was sie tun sollen. Und die Eltern machen daraufhin unendlich viele Vorschläge, die in der Regel alle abgelehnt werden . Konstruktiver wäre es, die Kinder zu ermutigen, sich selbst etwas einfallen zu lassen, ergänzt durch das Versprechen, in einer halben Stunde wieder nach ihnen zu schauen und nachzufragen, was ihnen eingefallen ist. Denn es dauert in der Regel zehn bis zwanzig Minuten, bis überstimulierte, rastlose Menschen ihre eigene Kreativität wiederentdecken .
Kinder brauchen eigentlich keine Erziehung, sondern freundliche Begleitung. *
Zitat Ende.
Meine Beurteilung : FÜNF ***** Sterne für diesen sehr informativen Ratgeber!
Das Erziehungskonzept lautet : es ist das Wichtigste eine Beziehung zum Kind aufzubauen und nicht zu viel mit altbekannten Ratschlägen im Familienalltag arbeiten. Er erklärt die Begriffe Kooperation und Integrität , betont die Wichtigkeit des Selbstwertgefühl , welches unbedingt vor dem Selbstvertrauen stehen sollte. Eltern sollten als sogenannte *Leuchttürme* für die Kinder da sein und ihnen vermitteln wie man persönliche Verantwortung lebt. Durch praktische Beispiele von Elternfragen und seinen Antworten gibt er in seinem Buch dem Leser*in Impulse, die intuitiv in der Erziehungs-Realität eines Elternpaares umsetzbar sind.
Einen sehr wichtigen Ratschlag erklärt er ausführlich und überzeugend. Und zwar die die Kunst des *NEIN SAGENS* ! Er ermuntert die Eltern dazu die kurzzeitige Frustration des Sprösslings zu ertragen, denn das will vom jungen Kind erlernt werden für das ganze Leben: *Frustrationen zu verarbeiten ohne daran zu zerbrechen*. Es lernt die Abgrenzung auch der Eltern zu akzeptieren, wenn nicht jeder mögliche oder un-mögliche Wunsch des Kindes auf irgendeine Art und Weise erfüllt wird.
Auf einen grossen Erziehungsfehler in Bezug auf die Langeweile weist der Autor auch ausdrücklich hin.
Zitat Seite 138 : *Überstimulierte Kinder fragen ihre Eltern oft gelangweilt, was sie tun sollen. Und die Eltern machen daraufhin unendlich viele Vorschläge, die in der Regel alle abgelehnt werden . Konstruktiver wäre es, die Kinder zu ermutigen, sich selbst etwas einfallen zu lassen, ergänzt durch das Versprechen, in einer halben Stunde wieder nach ihnen zu schauen und nachzufragen, was ihnen eingefallen ist. Denn es dauert in der Regel zehn bis zwanzig Minuten, bis überstimulierte, rastlose Menschen ihre eigene Kreativität wiederentdecken .
Kinder brauchen eigentlich keine Erziehung, sondern freundliche Begleitung. *
Zitat Ende.
Meine Beurteilung : FÜNF ***** Sterne für diesen sehr informativen Ratgeber!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Januar 2020
Interessant mal eine andere Sichtweise zu erlangen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Mai 2017
Sehr gute Vorschläge für die Erziehung, großartige Hilfe für die Eltern, es gibt kein besseres Buch und man kann es allen Familien unbedingt empfehlen !