
Der Herr der Ringe. Das Hörspiel
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Manfred Steffen
(Erzähler),
Matthias Haase
(Erzähler),
Rufus Beck
(Erzähler),
J. R. R. Tolkien
(Autor),
Der Hörverlag
(Verlag)
&
2
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Wir schreiben das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron, der Böse, ist wieder erstarkt und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger. Bald ist ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron fordert sein Eigentum zurück: den Einen Ring, den Ring der Macht. Dieser ist unter allen Geschöpfen, stolzen Elben, klugen Zauberern, Menschen und Zwergen ausgerechnet Frodo, dem Hobbit, in die Hände gefallen. Nur er allein kann Mittelerde retten und macht sich auf zum Schicksalsberg. Und so beginnen die Großen Jahre...
©2010 Der Hörverlag (P)2010 Der Hörverlag
- Spieldauer11 Stunden und 26 Minuten
- Erscheinungsdatum4. November 2010
- SpracheDeutsch
- ASINB004AX5B4I
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
19,50€19,50€
Mit 1-Click kaufen
19,50€19,50€
Listenpreis: 20,95€20,95€
Du sparst: 1,45€1,45€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 11 Stunden und 26 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | J. R. R. Tolkien |
Gesprochen von | Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck |
Audible.de Erscheinungsdatum | 04 November 2010 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B004AX5B4I |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 314 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 8 in Literatur mit Videospiel-, Film- & Fernsehbezug Nr. 10 in Tie-ins - Fernsehen, Film, Videospiele Nr. 33 in Epic Fantasy |
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
34 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Zum Cover: Das Cover finde ich sehr schön und passen zum Stil von Mittelerde! Auch die Innengestaltung ist toll. Mich hat es von Anfang an angesprochen. Ich finde es auch toll, dass innen noch einmal alle Kapitel aufgelistet sind mit entsprechender Überschrift. :)Zum Inhalt: Was ein Hörbuch! Ich habe es angefangen und war sofort von der Stimme des Erzählers (Ernst Schröder) begeistert, genauso wie von der Musik. Die Geschichte war mir bereits aus den Filmen bekannt, auch wenn ich diese erst einmal gesehen habe. Eigentlich bin/war ich nicht so ein Herr der Ringe Fan und habe die Bücher auch nicht gelesen, aber ich bin dennoch begeistert und die Bücher habe ich mir bereits besorgt! ;)Ich habe noch nie ein solches Hörbuch gehört. Mit Musik hinterlegt und jede Figur hat ihren eigenen Sprecher. Einfach großartig! Merkt man wie begeistert ich bin? :DDurch die einzelnen Sprecher fiel es mir leichter, die Vielzahl von Personen auseinanderzuhalten. Besonders die Stimme von Rufus Beck gefällt mir sehr gut. :)Auch die Länge des Hörbuches war genau richtig. Die ganze Welt um Mittelerde gehört nicht umsonst zu den beliebtesten im Fantasybereich und ist einfach großartig. 😍Fazit: Ein wundervolles Hörerlebnis, dass ich nur jedem empfehlen kann! Die Musik, die Sprecher und die Geschichte sind einfach ein Traum! 😍 Von mir gibt es daher 5/5 Sternchen.
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Juli 2020
Missbrauch melden
Nachdem ich diese Hörbuchversion ca 2008 das erste mal hörte, konnte es keine zweite für mich geben. Keine hielt dem Vergleich stand. Nach langer Suche fand ich das Hörspiel auf Kasette. Nun im Wandel der Zeit kam mir die Audible-Version sehr gelegen. Ein tolles Hörvergnügen, immer und immer wieder.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. Dezember 2016
Diese und weitere Rezensionen gibt es auf meinem Blog unter lovelyceska.wordpress.com
Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien (Hörspiel)
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.«
»Dieser hier ist der Meisterring. Der Eine, der alle beherrscht.«
Autor: J.R.R. Tolkien – Sprecher: Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck, Hans Peter Hallwachs u.v.a. – Verlag: der Hörverlag (14.11.2016) – Format: Hörspiel (2 CDs) – Gesamtspielzeit: ca. 11 Stunden 40 Minuten – Preis: 29,99€ – ISBN: 978-3-8445-2476-5 (Erwerben ♥)
Über den Autor:
J. R. R. Tolkien, 1892-1973, studierte in Oxford und habilitierte sich mit 32 Jahren zum Professor für mitteralterliche englische Literatur. 1954/55 erschien Lord of the Rings – in mehr als 30 Sprachen übersetzt und über 100 Millionen Mal verkauft. Dieser Welterfolg begründete ganz nebenbei ein neues Genre: Fantasy. (→mehr Informationen)
Zum 125. Geburtstag Tolkiens erscheint die opulente Inszinierung mit der Musik von Peter Zwetkoff und einem beeindruckend Cast in einer Jubiläumsausgabe.
Klappentext:
Wir schreiben das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron, der Böse, ist wieder erstarkt, und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger. Bald ist ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron fordert sein Eigentum zurück: den Einen Ring, den Ring der Macht. Dieser ist unter allen Geschöpfen, stolzen Elben, klugen Zauberern, Menschen und Zwergen ausgerechnet Frodo, dem Hobbit, in die Hände gefallen. Nur er allein kann Mittelerde retten, und so beginnen die Großen Jahre … (Quelle)
Meine Meinung:
Mit 50 Jahren packt Frodo die Abenteuerlust, doch er hat weder einen Anlass für eine Reise noch ist er ein Abenteurer. Doch bald soll sich dies schon ändern. Der mächtig magische Zauberring fällt Frodo in die Hände und nun liegt es an ihm, den Ring zu vernichten, damit die Feinde die Macht nicht missbrauchen können. Gemeinsam mit dem abenteuerlustigen Hobbit Sam und weiteren Gefährten geht es auf die lange Reise. Auf dem Weg lauern viele Gefahren, denn wie Dumbledore schon in Harry Potter sagte, dass dunkle Magie Spuren hinterlasse, so ist es auch bei dem Meisterring. Die Gegner spüren den Ring gewissermaßen, sodass der Ringträger stets auf der Hut sein muss! Doch nicht nur die Gegner gieren nach dem mächtigen Ring, auch einige Gefährten lassen sich von der Macht anziehen. Wem kann Frodo trauen? Wer wird alles sein Leben auf dieser gefährlichen Mission lassen?
Die Geschichte und die Idee an sich finde ich sehr interessant. Es hat viele Fantasy-Aspekte und es gibt viele Wesen wie Hobbits, Zwerge, Elben, Menschen, Zauberer, Orks etc. Ich finde es toll einiges über sie zu kennenzulernen, wobei einige mehr und einige weniger beschrieben werden. Ein große Sympathie entwickelte ich zu den Hobbits. Die sind einfach klasse! Sie sind gutmütig und gemütlich, ihre Münder haben sie angeblich nur zum reden, essen und trinken!😀 An einigen Stellen konnte ich mir einfach nicht das Grinsen verkneifen. Die Gespräche sind einfach wunderbar. An dieser Stelle möchte ich euch unbedingt die Vorgeschichte der Hobbit von Herr der Ringe empfehlen. Insgesamt gibt es viele tolle Charaktere, sodass für jeden Leser ein sympathischer Charakter dabei sein wird. Leider muss ich hier bemängeln, dass ich später den Überblick verloren habe. Es gibt unzählige Charaktere mit sehr einzigartigen Namen, sodass mir eine Übersicht geholfen hätte! Ich denke, hier bietet sich der Film gut an, da man dabei den Charakteren Gesichtern zu ordnen kann, was die Orientierung erheblich vereinfacht. Die Differenzierung durch die Stimmen im Hörspiel haben etwas geholfen, aber ich denke beim Roman oder beim Hörbuch wäre ich aufgeschmissen gewesen.^^ Auch eine Karte von Mittelerde hätte ich sinnvoll gefunden, um den Weg der Reise nachvollziehen zu können.
Die Reise der Gefährten ist von vielen Zwischenfällen geprägt. Später gibt es sogar viele Nebenhandlungen, sodass der Auftrag von Frodo etwas den Fokus verliert. Auch wenn die Geschichte spannend ist, finde ich sie zu langgezogen.
Das Thema von der Verführung der Macht finde ich sehr gut gewählt. J. R. R. Tolkien zeigt sehr schön, wie sich die Macht bei den Charakteren auswirkt. Dabei ist Gollum das Paradebeispiel für eine Persönlichkeitsstörung bei Machtdürstigen.^^ Dietmar Mues hätte ich liebend gerne bei der Synchronisation gesehen! ♥ :D
Die Stimmen der Sprecher passen perfekt! Besonders gut gefällt mir die Erzählerstimme und ich könnte ihr stundenlang lauschen.♥ Die Filmliebhaber müssen sich aber darauf einstellen, dass die Synchronstimmen sich von denen im Film unterscheiden. Mich hat dies aber keineswegs gestört. Die Stimmen werden musikalisch begleitet oder durch eine tolle Geräuschkulisse unterstützt. Ich konnte mir somit die Szenen gut bildlich vorstellen. (: Hier gibt es für euch eine Hörprobe.
Bewertung:
Ich denke, dass Herr-der-Ringe-Liebhaber dieses Hörspiel gefallen wird. Alle, die mal längere Strecken fahren müssen, können sich hiermit die Stunden verschönern. Ich werde es mir definitiv nochmal anhören. Zudem hat mir das Hörspiel wieder starke Lust auf die Verfilmungen gemacht, weshalb ich mir diese auch bald erneut anschauen werde. (: Wegen der Aspekte, die mir nicht so gut gefallen haben, bekommt das Hörspiel insgesamt eine 2-3 von mir.
Vielen lieben Dank an die Verlagsgruppe Random House und speziell an den Hörverlag für die Zusendung dieses Rezensionsexemplares. Natürlich bleibt meine Meinung unverfälscht.♥
Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien (Hörspiel)
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.«
»Dieser hier ist der Meisterring. Der Eine, der alle beherrscht.«
Autor: J.R.R. Tolkien – Sprecher: Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck, Hans Peter Hallwachs u.v.a. – Verlag: der Hörverlag (14.11.2016) – Format: Hörspiel (2 CDs) – Gesamtspielzeit: ca. 11 Stunden 40 Minuten – Preis: 29,99€ – ISBN: 978-3-8445-2476-5 (Erwerben ♥)
Über den Autor:
J. R. R. Tolkien, 1892-1973, studierte in Oxford und habilitierte sich mit 32 Jahren zum Professor für mitteralterliche englische Literatur. 1954/55 erschien Lord of the Rings – in mehr als 30 Sprachen übersetzt und über 100 Millionen Mal verkauft. Dieser Welterfolg begründete ganz nebenbei ein neues Genre: Fantasy. (→mehr Informationen)
Zum 125. Geburtstag Tolkiens erscheint die opulente Inszinierung mit der Musik von Peter Zwetkoff und einem beeindruckend Cast in einer Jubiläumsausgabe.
Klappentext:
Wir schreiben das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron, der Böse, ist wieder erstarkt, und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger. Bald ist ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron fordert sein Eigentum zurück: den Einen Ring, den Ring der Macht. Dieser ist unter allen Geschöpfen, stolzen Elben, klugen Zauberern, Menschen und Zwergen ausgerechnet Frodo, dem Hobbit, in die Hände gefallen. Nur er allein kann Mittelerde retten, und so beginnen die Großen Jahre … (Quelle)
Meine Meinung:
Mit 50 Jahren packt Frodo die Abenteuerlust, doch er hat weder einen Anlass für eine Reise noch ist er ein Abenteurer. Doch bald soll sich dies schon ändern. Der mächtig magische Zauberring fällt Frodo in die Hände und nun liegt es an ihm, den Ring zu vernichten, damit die Feinde die Macht nicht missbrauchen können. Gemeinsam mit dem abenteuerlustigen Hobbit Sam und weiteren Gefährten geht es auf die lange Reise. Auf dem Weg lauern viele Gefahren, denn wie Dumbledore schon in Harry Potter sagte, dass dunkle Magie Spuren hinterlasse, so ist es auch bei dem Meisterring. Die Gegner spüren den Ring gewissermaßen, sodass der Ringträger stets auf der Hut sein muss! Doch nicht nur die Gegner gieren nach dem mächtigen Ring, auch einige Gefährten lassen sich von der Macht anziehen. Wem kann Frodo trauen? Wer wird alles sein Leben auf dieser gefährlichen Mission lassen?
Die Geschichte und die Idee an sich finde ich sehr interessant. Es hat viele Fantasy-Aspekte und es gibt viele Wesen wie Hobbits, Zwerge, Elben, Menschen, Zauberer, Orks etc. Ich finde es toll einiges über sie zu kennenzulernen, wobei einige mehr und einige weniger beschrieben werden. Ein große Sympathie entwickelte ich zu den Hobbits. Die sind einfach klasse! Sie sind gutmütig und gemütlich, ihre Münder haben sie angeblich nur zum reden, essen und trinken!😀 An einigen Stellen konnte ich mir einfach nicht das Grinsen verkneifen. Die Gespräche sind einfach wunderbar. An dieser Stelle möchte ich euch unbedingt die Vorgeschichte der Hobbit von Herr der Ringe empfehlen. Insgesamt gibt es viele tolle Charaktere, sodass für jeden Leser ein sympathischer Charakter dabei sein wird. Leider muss ich hier bemängeln, dass ich später den Überblick verloren habe. Es gibt unzählige Charaktere mit sehr einzigartigen Namen, sodass mir eine Übersicht geholfen hätte! Ich denke, hier bietet sich der Film gut an, da man dabei den Charakteren Gesichtern zu ordnen kann, was die Orientierung erheblich vereinfacht. Die Differenzierung durch die Stimmen im Hörspiel haben etwas geholfen, aber ich denke beim Roman oder beim Hörbuch wäre ich aufgeschmissen gewesen.^^ Auch eine Karte von Mittelerde hätte ich sinnvoll gefunden, um den Weg der Reise nachvollziehen zu können.
Die Reise der Gefährten ist von vielen Zwischenfällen geprägt. Später gibt es sogar viele Nebenhandlungen, sodass der Auftrag von Frodo etwas den Fokus verliert. Auch wenn die Geschichte spannend ist, finde ich sie zu langgezogen.
Das Thema von der Verführung der Macht finde ich sehr gut gewählt. J. R. R. Tolkien zeigt sehr schön, wie sich die Macht bei den Charakteren auswirkt. Dabei ist Gollum das Paradebeispiel für eine Persönlichkeitsstörung bei Machtdürstigen.^^ Dietmar Mues hätte ich liebend gerne bei der Synchronisation gesehen! ♥ :D
Die Stimmen der Sprecher passen perfekt! Besonders gut gefällt mir die Erzählerstimme und ich könnte ihr stundenlang lauschen.♥ Die Filmliebhaber müssen sich aber darauf einstellen, dass die Synchronstimmen sich von denen im Film unterscheiden. Mich hat dies aber keineswegs gestört. Die Stimmen werden musikalisch begleitet oder durch eine tolle Geräuschkulisse unterstützt. Ich konnte mir somit die Szenen gut bildlich vorstellen. (: Hier gibt es für euch eine Hörprobe.
Bewertung:
Ich denke, dass Herr-der-Ringe-Liebhaber dieses Hörspiel gefallen wird. Alle, die mal längere Strecken fahren müssen, können sich hiermit die Stunden verschönern. Ich werde es mir definitiv nochmal anhören. Zudem hat mir das Hörspiel wieder starke Lust auf die Verfilmungen gemacht, weshalb ich mir diese auch bald erneut anschauen werde. (: Wegen der Aspekte, die mir nicht so gut gefallen haben, bekommt das Hörspiel insgesamt eine 2-3 von mir.
Vielen lieben Dank an die Verlagsgruppe Random House und speziell an den Hörverlag für die Zusendung dieses Rezensionsexemplares. Natürlich bleibt meine Meinung unverfälscht.♥
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Juni 2022
Das ist eine Kindergeschichte. Sie gefiel mir nicht!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. August 2021
Ich habe das Hörbuch schon vor x-Jahren auf CD gehört und höre es nun gerade erneut auf Audible. Ich habe die Bücher 3x mal gelesen und die Filme ebenfalls mehrmals gesehen. Kurz: Ich bin ein ziemlicher Fan.
So wie sich auch die Filme nicht exakt an die Handlung des Buches halten, tut es auch das Hörspiel nicht. Wer den gleichen Inhalt wie im Buch will, sollte also das Hörbuch anstatt des Hörspiels hören.
Bezüglich des Hörspiels: Schön gesprochen, passende Hintergrundgeräusche und Musik. Meiner Meinung nach sollte jeder Fan auch eine Ausgabe des Hörspiels besitzen. Freude macht es allemal!
So wie sich auch die Filme nicht exakt an die Handlung des Buches halten, tut es auch das Hörspiel nicht. Wer den gleichen Inhalt wie im Buch will, sollte also das Hörbuch anstatt des Hörspiels hören.
Bezüglich des Hörspiels: Schön gesprochen, passende Hintergrundgeräusche und Musik. Meiner Meinung nach sollte jeder Fan auch eine Ausgabe des Hörspiels besitzen. Freude macht es allemal!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Januar 2017
"Der Herr der Ringe" ist mir durch die Verfilmung nicht unbekannt, dennoch steht der Schuber mit den drei Büchern ungelesen im Regal. Als ich auf der Seite des Hörverlages das Hörspiel entdeckte siegte meine Neugier und ich war sehr erfreut, dass ich es vom Verlag zugesandt bekommen habe. Auch wenn es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, werde ich meine Meinung klar und deutlich wiedergeben. Positiv ist, dass mir das Hörspiel komplett zusagen konnte, daher wird meine Rezension sehr positiv ausfallen. Durch das Hören des Hörspiels, wurde mir die Story noch einmal ganz neu präsentiert und ich konnte mich Mittelerde und seinen Abenteuern auf eine ganz andere Art und Weise widmen.
Das Cover wirkte sehr ansprechend und war die Einladung an mich, das Hörspiel beim Verlag anzufragen. Es wirkte auf der einen Seite sehr düster, aber als ich es in den Händen hielt, entwickelte es eine ganz andere Anziehungskraft. Es entwickelte sich rasant Neugier und echte Spannung auf das Meisterwerks Tolkiens. Innen im aufwendigen Schuber befinden sich zahlreiche Informationen, auch über Sprecher/-innen und Produktion. Es handelt sich um zwei mp3 CD, mit einer Laufzeit von etwas mehr als 11 Stunden. Kurze knackige Kapitel runden das Hörspiel ab. Die Kapitel gehen nahtlos ineinander über und auch nach kurzen Hörpausen findet man sich schnell wieder im Handlungsablauf zurecht. Der mitunter recht düstere und vielschichtige Verlauf spiegelt sich im Cover wieder. Ich empfand es als sehr gelungen und treffend.
Da ich immer nur kurze Strecken fahre, war das Hörvergnügen zeitintensiv und ich durfte mich einige Wochen von dem Hörspiel berieseln lassen. Besonders hervorheben möchte ich, dass es sich um einige Leser handelt, die das Hörspiel sehr lebendig wirken lassen. Ich hatte während des Hören viele, viele Bilder im Kopf, die die Umgebung und Personen betrafen, was natürlich auch ein klein wenig auf die Filme zurückgreift. Im Prinzip kennt man die Geschichte rund um die Hobbits, Orks, Elben und andere Geschöpfe, die Tolkien erschaffen hat und trotzdem ist es gelesen eine ganz andere Erfahrung. Ich habe es wirklich genossen und "Der Herr der Ringe" gehört nun definitiv zu meinen liebsten Hörspielen. Es wird einen ewigen Platz in meinem Buchregal finden und sicherlich das eine oder andere Mal erneut gehört werden. Da es auch musikalisch untermalt ist und die Stimmungen der Protagonisten oder der Geschehnisse dadurch verdeutlicht werden, ist es ein echtes Meisterwerk geworden, welches ich "Herr der Ringe - Fans" nur empfehlen kann.
Das Cover wirkte sehr ansprechend und war die Einladung an mich, das Hörspiel beim Verlag anzufragen. Es wirkte auf der einen Seite sehr düster, aber als ich es in den Händen hielt, entwickelte es eine ganz andere Anziehungskraft. Es entwickelte sich rasant Neugier und echte Spannung auf das Meisterwerks Tolkiens. Innen im aufwendigen Schuber befinden sich zahlreiche Informationen, auch über Sprecher/-innen und Produktion. Es handelt sich um zwei mp3 CD, mit einer Laufzeit von etwas mehr als 11 Stunden. Kurze knackige Kapitel runden das Hörspiel ab. Die Kapitel gehen nahtlos ineinander über und auch nach kurzen Hörpausen findet man sich schnell wieder im Handlungsablauf zurecht. Der mitunter recht düstere und vielschichtige Verlauf spiegelt sich im Cover wieder. Ich empfand es als sehr gelungen und treffend.
Da ich immer nur kurze Strecken fahre, war das Hörvergnügen zeitintensiv und ich durfte mich einige Wochen von dem Hörspiel berieseln lassen. Besonders hervorheben möchte ich, dass es sich um einige Leser handelt, die das Hörspiel sehr lebendig wirken lassen. Ich hatte während des Hören viele, viele Bilder im Kopf, die die Umgebung und Personen betrafen, was natürlich auch ein klein wenig auf die Filme zurückgreift. Im Prinzip kennt man die Geschichte rund um die Hobbits, Orks, Elben und andere Geschöpfe, die Tolkien erschaffen hat und trotzdem ist es gelesen eine ganz andere Erfahrung. Ich habe es wirklich genossen und "Der Herr der Ringe" gehört nun definitiv zu meinen liebsten Hörspielen. Es wird einen ewigen Platz in meinem Buchregal finden und sicherlich das eine oder andere Mal erneut gehört werden. Da es auch musikalisch untermalt ist und die Stimmungen der Protagonisten oder der Geschehnisse dadurch verdeutlicht werden, ist es ein echtes Meisterwerk geworden, welches ich "Herr der Ringe - Fans" nur empfehlen kann.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden