Neu:
17,79€17,79€
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 29. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 5,18 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,00 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Der Hobbit: oder Hin und zurück (Geschichten aus Mittelerde: Lesungen, Band 1) MP3 CD – Ungekürzte Ausgabe, 1. Oktober 2012
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 18,00 € | 9,08 € |
Erweitere deinen Einkauf
Sie wollen sich schon mal auf das Filmereignis des Jahres einstimmen? Sie möchten nicht auf Teil 2 der Verfilmung warten? Sie können von Bilbo Beutlins Abenteuern nicht genug bekommen? Oder ziehen Sie das Original der Filmbearbeitung vor? Im Hörverlag haben Sie die Wahl zwischen Gert Heidenreichs ungekürzter Lesung des Originals und einem vielstimmig inszenierten Hörspiel, dessen Musik und Geräuschbilder die Reise des kleinen Hobbit so plastisch werden lassen, dass Sie vor Ihrem inneren Auge Ihren eigenen Kinofilm sehen.
Mit Kartenmaterial und Erläuterungen zu den Zwergenrunen im Booklet.
(1 mp3-CD, Laufzeit: 10h 53)
- SpracheDeutsch
- Abmessungen14.2 x 14.7 x 1.3 cm
- Herausgeberder Hörverlag
- Erscheinungstermin1. Oktober 2012
- ISBN-103867179247
- ISBN-13978-3867179249
Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt als freier Schriftsteller und Sprecher in der Nähe von München. Sein Werk umfasst Romane, Theaterstücke, Essays und Lyrikbände sowie Übersetzungen englischer und amerikanischer Dramen. Zuletzt erschienen die Romane »Mein ist der Tod« (2011) und »Der Fall« (2014), sowie die Erzählung »Die andere Heimat« (2013). Er erhielt unter anderem den Adolf-Grimme-Preis (1986), den Marieluise-Fleisser-Preis (1998), den Bayerischen Filmpreis (2013) und 2014 den Deutschen Filmpreis für das Drehbuch, das er gemeinsam mit Edgar Reitz für dessen Film »Die andere Heimat« geschrieben hat. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Der »sprechende Schriftsteller« (Magazin »hörBücher«) ist seit 1972 in zahlreichen Literatursendungen und Hörbuchproduktionen zu hören, u. a. in Umberto Ecos »Der Name der Rose« sowie in J.R.R. Tolkiens »Die zwei Türme«, »Die Wiederkehr des Königs« und »Der Hobbit«.
Produktinformation
- Herausgeber : der Hörverlag; Ungekürzte Lesung Edition (1. Oktober 2012)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3867179247
- ISBN-13 : 978-3867179249
- Lesealter : Kundenempfehlung: ab 8 Jahr(en)
- Abmessungen : 14.2 x 14.7 x 1.3 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 196,968 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 228 in Schwert & Magie Fantasy für junge Erwachsene
- Nr. 544 in Science Fiction für Kinder (Bücher)
- Nr. 610 in Fantasy-Epen für junge Erwachsene
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

John Ronald Reuel Tolkien wurde 1892 in Südafrika als Sohn eines Bankangestellten geboren. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie 1896 zurück in die englischen West Midlands, wo die Mutter nur wenige Jahre später ihrer Zuckerkrankheit erlag. Bevor Tolkien dann als Leutnant in den Ersten Weltkrieg zog, heiratete er 1916 Edith Bratt, mit der er später drei Söhne und eine Tochter haben sollte. Nach Kriegsende setzte Tolkien seine akademische Laufbahn fort und wurde 1925 Professor für Englische Philologie in Oxford. Aus der für seine Kinder verfassten Geschichte „Der kleine Hobbit“ wurde ein Bestseller (1937). Auch die Trilogie „Der Herr der Ringe“ (1954-1955) erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Tolkien gilt als Begründer des Fantasygenres. Er verstarb 1973.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 28. Juli 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Herr der Ringe sowie die Hobbit - Filmtrilogie fand ich von Anfang an sehr faszinierend.
Ich mochte wirklich alles an diesen Filmen. Es gibt Leser, die die Tolkien-Literatur teilweise mit Religion verbinden. Und auch wenn ich selbst Atheist bin, kann ich diesen Gedanken nur unterstreichen.
Und zwar ist der Hobbit, wie auch der Herr der Ringe häufig genau das, aber auf eine Weise, die jeder Zuschauer (oder auch Leser) nachvollziehen kann. Sei er nun religiös oder auch nicht.
Allein die Motivation von Bildo oder später Frodo.
- Wer oder Was ist das Gute/Böse in der Welt. Wo möchte ich dabei am Ende stehen?
- Was mache ich hier eigentlich? Ich will doch einfach nur nach Hause, aber was wenn es dieses Zuhause schon bald nicht mehr gibt? und ist es vielleicht mein Schicksal, dass ich diesen Weg beschreiten muss?
Es gibt einige Rezensenten die diesen Punkt wesentlich besser erörtert haben als ich dies nur andeuten möchte.
Aufgrund dieser grundsätzlichen Themen und dieser faszinierenden Welt, wollte ich es mit dem Hobbit einfach mal versuchen. Und es hat sich gelohnt!
Dieses Buch versprüht von Beginn an einen ganz eigenen Charme. Es vermittelt die Hintergründe und Details der Welt auf eine Weise, dass man förmlich selbst bei Bildo's Reise als Zuschauer dabei zu sein scheint.
Ich (als bis dato Literaturverweigerer) konnte mir die Welt, da ich den Hobbit ja nun mal viel früher als Film gesehen habe, gedanklich so ausmalen wie sie auch in den Filmen zu sehen ist.
Aber auch dann rotiert die Fantasie kontinuierlich mit, weil es dieses Buch einfach permanent schafft dazu anzuregen sich in diese Welt hinein zu fühlen. Außerdem gibt es ein paar Nuancen die sich vom Film unterscheiden und sehr lesenswert, weil liebevoll, spannend und humorvoll geschrieben.
Ich hätte niemals Gedacht, dass ein Buch das schafft. Aber als Bildo sich mit Smaug im Erebor unterhielt (dieser Charakter des Drachens, fantastisch!!) und darauf der Kampfs gegen Smaug in (oder über) der Seestadt Esgaroth sein episches Ende fand hatte ich echt Gänsehaut. So sehr schafft es dieses Buch zu vermitteln. Einfach Wahnsinn.
Ich habe dieses Buch nicht nur aus "Eigennutz" gelesen, sondern weil ich meinem 2 Jährigen Sohn unheimlich gerne Geschichten vorlese.
Und ich freue mich schon darauf, ihm eines Tages aus dem Hobbit vorzulesen.
Denn wenn man selbst bei allem was man schon in Filmen gesehen hat, bei einem Buch dessen Geschichte man ja schon de facto kannte Gänsehaut bekommt, dann bin ich gespannt wie sehr sich Kinder in den Bann dieser Geschichte ziehen lassen mit all ihrer kindlichen Fantasie.
Dieses Buch ist glaube ich für jeden etwas, der oder die nur im entferntesten etwas mit Fantasy anfangen kann. Und sogar, für Lesemuffel (oder ehemalige? =)) wie mich!
Habe es für meine Tochter gekauft, sie liebt das Buch.
Mit dabei ein Lesezeichen, was den Gesamteindruck abrundet.
Ich habe Mal ein auspackvideo gemacht, mir war es wichtig zu wissen wie das Buch insgesamt wirkt. Und ja, es ist genau das was ich gesucht habe und kann es weiterempfehlen:-).
Über die Übersetzung an sich möchte ich nicht urteilen, da gibt es genug Experten die das besser können. Mir gefällt es ;-).
Dennoch natürlich ist und bleibt „DerHobbit“ ein Meisterwerk Tolkiens…
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

He was delighted with the idea. I was impressed with the illustration.
Prompt delivery much appreciated.

Der Hobbit: oder Hin und zurück. Das Original zum Film


