
Igraine Ohnefurcht - Das Hörspiel
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Cornelia Funke
(Autor),
Felix von Manteuffel
(Erzähler),
Rainer Strecker
(Erzähler),
Christian Rudolf
(Erzähler),
Cathlen Gawlich
(Erzähler),
Oetinger Media
(Verlag)
&
3
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Auf Burg Bibernell ist wirklich was los! Hier wohnt Igraine mit ihrem großen Bruder und ihren Eltern. Zu Igraines Leidwesen beschäftigt sich ihre Familie lieber mit der Zauberei als mit den ritterlichen Pflichten. Igraine möchte nämlich nichts lieber als eine berühmte Ritterin werden! Doch dazu muss sie erst einmal ein richtiges Abenteuer bestehen. Das lässt auch nicht lange auf sich warten: Kurz nach Igraines Geburtstag wird die Burg von Feinden belagert!
Ihre Eltern sind leider keine Hilfe, denn durch einen kleinen "Zauber-Unfall" haben sie sich ausgerechnet in Schweine verwandelt. Endlich kann Igraine beweisen, dass sie das Zeug zu einer echten Ritterin hat - ohne Furcht und Tadel.
Ihre Eltern sind leider keine Hilfe, denn durch einen kleinen "Zauber-Unfall" haben sie sich ausgerechnet in Schweine verwandelt. Endlich kann Igraine beweisen, dass sie das Zeug zu einer echten Ritterin hat - ohne Furcht und Tadel.
©1998 Dressler Verlag GmbH, Hamburg (P)2016 Oetinger Media GmbH, Hamburg
- Spieldauer1 Stunde und 54 Minuten
- Erscheinungsdatum22. April 2016
- SpracheDeutsch
- ASINB01ENL44EE
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
10,19€10,19€
Mit 1-Click kaufen
10,19€10,19€
Listenpreis: 10,95€10,95€
Du sparst: 0,76€0,76€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 1 Stunde und 54 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Cornelia Funke |
Gesprochen von | Felix von Manteuffel, Rainer Strecker, Christian Rudolf, Cathlen Gawlich |
Audible.de Erscheinungsdatum | 22 April 2016 |
Verlag | Oetinger Media |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B01ENL44EE |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 33,698 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 612 in Action & Abenteuer für Kinder Nr. 5,550 in Abenteuer für Kinder Nr. 5,742 in Kinderliteratur über das Aufwachsen & die Fakten des Lebens |
Kundenrezensionen
4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
7 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Mai 2021
Melden
Sehr schöne Kindergeschichte über den Kampf Gut gegen Böse. Schön erzählt/vorgelesen, leider nicht die Originalstimme (Geschichte auf "Kassetten" von vor 20 Jahren) aber auch sehr schön.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. September 2016
Leider im Auto nicht ganz so gut zu hören, da die Lesestimme etwas grell ist in den höheren Tonlagen. Ansonsten sehr schöne Geschichte für Kinder im angegebenen Alter.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. März 2022
Super Geschichte für Kinder 5 bis 12 Jahre...bzw für die ganze Familie. Sehr gut als Hörspiel umgesetzt. Mein Sohn liebt diese Geschichte sehr.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Juli 2016
Erster Eindruck: Abenteuerliche Reise im Mittelalter
Igraine wächst auf Burg Bibernell auf, doch ihre Eltern und ihr Bruder beschäftigen sich lieber mit der Zauberei als mit Rittern und Abenteuern. Doch versehentlich verzaubern sich ihre Eltern in Schweine, sodass die alte Burg nicht vor Feinden geschützt werden kann. Endlich bietet sich für Igraine Ohnefurcht die Möglichkeit, ein Abenteuer zu bestehen, denn für den Gegenzauber benötigen die Eltern eine ganz besondere Zutat...
Nach der Buchvorlage und der Hörbuchversion ist von „Igraine Ohnefurcht“, dem neuen Kinderbuch von Cornelia Funke, nun mit dem zugehörigen Hörspiel die dritte Version erschienen – fast wie selbstverständlich bei der erfolgreichen Autorin bei Oetinger Audio. Die Ritterzeit, die von so vielen Kindern als abenteuerlich und faszinierend empfunden wird, wird durch einige sehr gelungene Elemente angereichert. Besonders die Zauberei übt großen Einfluss auf die Handlung aus, niedliche sprechende Zauberbücher und diverse magische Wesen sorgen immer wieder für lustige oder spannende Momente. Viel wesentlicher für die Stimmung ist aber das große Abenteuer, das Igraine bestehen muss. Durch ihre wilde und mutige Art wächst sie dem Hörer schnell ans Herz, unerschrocken stellt sie sich so einigen Gefahren entgegen – und besteht diese manchmal nur knapp. Das bringt viel Dynamik mit sich, zumal die Idee einer weiblichen, jungen Heldin in der Ritterzeit nicht allzu selbstverständlich ist. Ich mag die vielen witzigen Momente und das spannende Finale besonders, aber die gesamte Geschichte zeugt wieder von Funkes großem Einfallsreichtum und ihrem Hang zu klaren, gradlinigen Kindergeschichten.
Die Sprecherauswahl ist sehr gut gelungen, jede Figur bekommt eine ausdrucksstarke und passende Stimme verliehen. Den Großteil übernimmt Laura Maire als Igraine Ohnefurcht, sie legt viel Leidenschaft in ihren Klang und bringt die Hauptfigur sehr lebendig herüber. Rainer Strecker ist als trauriger Ritter zu hören, er klingt wie sein Name schon vermuten lässt eher niedergeschlagen und ängstlich, kann aber auch andere Seiten von sich zeigen. Die wunderare Cathlen Gawlich ist als Melisande zu hören, ihre prägnante Stimme kommt auch hier wieder sehr gut zur Geltung. Weitere Sprecher sind Felix von Mannteuffel, Peter Kirchberger und Monty Arnold.
Die akustische Umsetzung ist vielfältig und sehr passend gelungen, der abenteuerliche Charakter wird dabei unterstrichen. Dafür sorgen einige eindrucksvolle Melodien, die an das Mittelalter erinnern und doch recht zeitgemäß wirken. Die Geräusche sind zahlreich und treffend eingefügt, und auch einige Stimmverzerreffekte sorgen für gelungene Momente – insbesondere bei den witzigen sprechenden Büchern.
Natürlich wurde hier das Buchcover auch für die Hörspielversion genutzt, wobei zur besseren Unterscheidung zum Hörbuch ein entsprechender Aufdruck vorhanden ist. Die schlichte Zeichnung zeigt Igraine in voller Rüstung nebst einigen weiteren Motiven aus dem Hörspiel. Die übrige Gestaltung ist wie immer bei diesem Verlag übersichtlich geraten, wobei im Inneren eine kurze Biographie über die Autorin zu lesen ist.
Fazit: Eine weibliche Heldin in der Ritterzeit, unerschrocken und unangepasst – eine wunderbare Vorstellung, die Cornelia Funke in eine sehr lebendige und aufregende Geschichte gefasst hat. Die liebevolle und vielseitige Umsetzung als Hörspiel ist ebenso gelungen, sodass alles wie aus einem Guss und sehr eingängig wirkt.
Igraine wächst auf Burg Bibernell auf, doch ihre Eltern und ihr Bruder beschäftigen sich lieber mit der Zauberei als mit Rittern und Abenteuern. Doch versehentlich verzaubern sich ihre Eltern in Schweine, sodass die alte Burg nicht vor Feinden geschützt werden kann. Endlich bietet sich für Igraine Ohnefurcht die Möglichkeit, ein Abenteuer zu bestehen, denn für den Gegenzauber benötigen die Eltern eine ganz besondere Zutat...
Nach der Buchvorlage und der Hörbuchversion ist von „Igraine Ohnefurcht“, dem neuen Kinderbuch von Cornelia Funke, nun mit dem zugehörigen Hörspiel die dritte Version erschienen – fast wie selbstverständlich bei der erfolgreichen Autorin bei Oetinger Audio. Die Ritterzeit, die von so vielen Kindern als abenteuerlich und faszinierend empfunden wird, wird durch einige sehr gelungene Elemente angereichert. Besonders die Zauberei übt großen Einfluss auf die Handlung aus, niedliche sprechende Zauberbücher und diverse magische Wesen sorgen immer wieder für lustige oder spannende Momente. Viel wesentlicher für die Stimmung ist aber das große Abenteuer, das Igraine bestehen muss. Durch ihre wilde und mutige Art wächst sie dem Hörer schnell ans Herz, unerschrocken stellt sie sich so einigen Gefahren entgegen – und besteht diese manchmal nur knapp. Das bringt viel Dynamik mit sich, zumal die Idee einer weiblichen, jungen Heldin in der Ritterzeit nicht allzu selbstverständlich ist. Ich mag die vielen witzigen Momente und das spannende Finale besonders, aber die gesamte Geschichte zeugt wieder von Funkes großem Einfallsreichtum und ihrem Hang zu klaren, gradlinigen Kindergeschichten.
Die Sprecherauswahl ist sehr gut gelungen, jede Figur bekommt eine ausdrucksstarke und passende Stimme verliehen. Den Großteil übernimmt Laura Maire als Igraine Ohnefurcht, sie legt viel Leidenschaft in ihren Klang und bringt die Hauptfigur sehr lebendig herüber. Rainer Strecker ist als trauriger Ritter zu hören, er klingt wie sein Name schon vermuten lässt eher niedergeschlagen und ängstlich, kann aber auch andere Seiten von sich zeigen. Die wunderare Cathlen Gawlich ist als Melisande zu hören, ihre prägnante Stimme kommt auch hier wieder sehr gut zur Geltung. Weitere Sprecher sind Felix von Mannteuffel, Peter Kirchberger und Monty Arnold.
Die akustische Umsetzung ist vielfältig und sehr passend gelungen, der abenteuerliche Charakter wird dabei unterstrichen. Dafür sorgen einige eindrucksvolle Melodien, die an das Mittelalter erinnern und doch recht zeitgemäß wirken. Die Geräusche sind zahlreich und treffend eingefügt, und auch einige Stimmverzerreffekte sorgen für gelungene Momente – insbesondere bei den witzigen sprechenden Büchern.
Natürlich wurde hier das Buchcover auch für die Hörspielversion genutzt, wobei zur besseren Unterscheidung zum Hörbuch ein entsprechender Aufdruck vorhanden ist. Die schlichte Zeichnung zeigt Igraine in voller Rüstung nebst einigen weiteren Motiven aus dem Hörspiel. Die übrige Gestaltung ist wie immer bei diesem Verlag übersichtlich geraten, wobei im Inneren eine kurze Biographie über die Autorin zu lesen ist.
Fazit: Eine weibliche Heldin in der Ritterzeit, unerschrocken und unangepasst – eine wunderbare Vorstellung, die Cornelia Funke in eine sehr lebendige und aufregende Geschichte gefasst hat. Die liebevolle und vielseitige Umsetzung als Hörspiel ist ebenso gelungen, sodass alles wie aus einem Guss und sehr eingängig wirkt.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. April 2021
Ein spannendes und witziges Kinderbuch als Hörspiel!
Viel Zauberei, Mut, ritterliche Ehre und mit einem Lachen gebrochene Klischees rund um Mädchen in Ritterrüstungen.
Viel Zauberei, Mut, ritterliche Ehre und mit einem Lachen gebrochene Klischees rund um Mädchen in Ritterrüstungen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. August 2016
Ich verweise hier gern auf die sehr treffende Rezension von "Poldis Höspielseite", die sehr ausführlich ist und sich vom Inhalt her absolut mit meinem Eindruck deckt - nur dass ich 5 statt 4 Sterne vergeben möchte.
Ein toll gemachtes Hörspiel mit wunderbaren Sprechern, das auch mit den Hintergrundgeräuschen und der Musik sehr liebevoll eine mittelalterliche Stimmung für Kinder einfängt. Zum Immer-wieder-hören!
Ein toll gemachtes Hörspiel mit wunderbaren Sprechern, das auch mit den Hintergrundgeräuschen und der Musik sehr liebevoll eine mittelalterliche Stimmung für Kinder einfängt. Zum Immer-wieder-hören!