
Im Koma
Audible Hörbuch
– Gekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 1,95 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 6,99 € | 1,29 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" | 5,90 € | 3,27 € |
Die 32-jährige Casey Marshall lebt in Philadelphia und ist eine ebenso erfolgreiche wie glückliche Frau. Da ereignet sich plötzlich ein Unfall. Als Casey im Krankenhaus das Bewusstsein wieder erlangt, ist sie völlig orientierungslos. Mit zunehmender Panik entnimmt sie den Gesprächen der Ärzte, dass sie mehrere Wochen im Koma lag...
(c)+(p) 2009 Random House Audio, Deutschland
- Spieldauer7 Stunden und 19 Minuten
- Erscheinungsdatum23. September 2009
- SpracheDeutsch
- ASINB002TVU7NI
- VersionGekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
6,47€6,47€
Mit 1-Click kaufen
6,47€6,47€
Listenpreis: 6,95€6,95€
Du sparst: 0,48€0,48€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 7 Stunden und 19 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Joy Fielding |
Gesprochen von | Hansi Jochmann |
Audible.de Erscheinungsdatum | 23 September 2009 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Gekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B002TVU7NI |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 1,257 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 85 in Psychologische Thriller Nr. 133 in Psycho-Thriller Nr. 1,277 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
1.610 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. März 2023
Melden
Im Koma und trotzdem mittendrin dabei wenn die Ärzte über dich reden, wenn Freunde und Familie an deinem Bett verzweifeln oder wenn dein potentieller Mörder seine nächsten Schritte plant. Fürchterlich erschreckend.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. August 2022
Dass es kein Unfall war, wird sehr bald klar. Eigentlich spielt sich die gesamte Geschichte in 2 Räumen ab, dennoch spannend bis zum Schluss. Die Autorin schafft es, die einzelnen Protagonisten aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Man lernt die positiven sowie negativen Eigenschaften der Einzelnen kennen. Ohne langweilig zu sein, werden viele Szenen detailliert geschildert & beschrieben, sodass die gelesen Worte sofort zu Bildern im Kopf werden, man den Tee riechen & das Sofa fühlen kann. Besonderes gut empfand ich die beschriebenen Wahrnehmungen aus Sicht der Komapatientin selbst. Ist es wahr? Spielt der Verstand einen Streich? Die Verknüpfung aus Fantasie & Realität ......
Die letzten Seiten werden dann leider etwas seicht und man bekommt das Gefühl, die Autorin möchte nun bitte zum Schluss kommen.
Die letzten Seiten werden dann leider etwas seicht und man bekommt das Gefühl, die Autorin möchte nun bitte zum Schluss kommen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. November 2022
Bei Bestellung einer Neuware hätte ich erwartet, dass dss Produkt (in diesem Fall ein Buch) verschlossen geliefert wird.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. September 2009
Vorab muss ich sagen, dass ich alle Bücher von Joy Fielding gelesen habe und man mich somit durchaus als Fan bezeichnen könnte. Dementsprechend sind meine Erwartungen wenn ein neues Buch von ihr erscheint. Und dementsprechend enttäuscht war ich, als ich "Im Koma" las ...
Nachdem Casey nach dem gemeinsamen Mittagessen mit ihren beiden besten Freundinnen zurück ins Parkhaus zu ihrem Auto geht, wird sie von einem Unbekannten angefahren und einfach liegengelassen.
Durch ihre schweren Verletzungen und den Aufprall fällt sie ins Koma.
Die Polizei ermittelt und alle denken an einen schrecklichen Unfall mit Fahrerflucht. Doch nach einigen Wochen kann Casey zumindest hören was um sie herum passiert, sich allerdings nicht mitteilen. Ihr Körper ist gelähmt, sie ist blind, hört aber, wie derjenige, der sie angefahren hat, sie im Krankenhaus besucht und ihr erzählt, dass sie zwar diesmal davongekommen ist, aber er es wieder versuchen wird. Und dieser jemand hält sich immer wieder in ihrer Nähe auf ...
Die erste Hälfte des Buches plätschert mehr oder weniger dahin. Casey liegt wochenlang im Krankenhaus und schweift gedanklich immer wieder in ihre Vergangenheit, erlebt Situation mit ihren Eltern und ihrer Schwester, die teilweise für die Handlung jedoch wenig sinnvoll und von Bedeutung sind.
In der zweiten Hälfte, nachdem Casey weiß, dass es kein Unfall war der ihr da wiederfahren ist, kommt Schwung in die Handlung. Allerdings hätte Frau Fielding aus dem gesamten Plot viel mehr machen können, denn die Idee des Buches ist super.
Ich stelle es mir furchtbar vor, regungslos und blind an ein Bett gefesselt zu sein, während mein Mörder um mich herumschleicht und ich nicht weiß, was als nächstes passiert. Vor allem, wenn man sich nicht mitteilen kann.
Zum Ende hin ist Joy Fielding zu ihrer gewohnten Höchstform aufgelaufen und hat nochmal eine ordentliche Schüppe Spannung, Nervenkitzel und Überraschung obendrauf gelegt.
Alles in allem ein gutes Buch, nicht eines ihrer besten (das Beste kann sie ja eh nicht mehr toppen: Schlaf nicht, wenn es dunkel wird) aber auch keineswegs eins der schlechteren.
Die Erwartungen an sie wachsen von Buch zu Buch und leider hat sie diese Erwartungen in der Vergangenheit nicht vollständig erfüllt.
Nachdem Casey nach dem gemeinsamen Mittagessen mit ihren beiden besten Freundinnen zurück ins Parkhaus zu ihrem Auto geht, wird sie von einem Unbekannten angefahren und einfach liegengelassen.
Durch ihre schweren Verletzungen und den Aufprall fällt sie ins Koma.
Die Polizei ermittelt und alle denken an einen schrecklichen Unfall mit Fahrerflucht. Doch nach einigen Wochen kann Casey zumindest hören was um sie herum passiert, sich allerdings nicht mitteilen. Ihr Körper ist gelähmt, sie ist blind, hört aber, wie derjenige, der sie angefahren hat, sie im Krankenhaus besucht und ihr erzählt, dass sie zwar diesmal davongekommen ist, aber er es wieder versuchen wird. Und dieser jemand hält sich immer wieder in ihrer Nähe auf ...
Die erste Hälfte des Buches plätschert mehr oder weniger dahin. Casey liegt wochenlang im Krankenhaus und schweift gedanklich immer wieder in ihre Vergangenheit, erlebt Situation mit ihren Eltern und ihrer Schwester, die teilweise für die Handlung jedoch wenig sinnvoll und von Bedeutung sind.
In der zweiten Hälfte, nachdem Casey weiß, dass es kein Unfall war der ihr da wiederfahren ist, kommt Schwung in die Handlung. Allerdings hätte Frau Fielding aus dem gesamten Plot viel mehr machen können, denn die Idee des Buches ist super.
Ich stelle es mir furchtbar vor, regungslos und blind an ein Bett gefesselt zu sein, während mein Mörder um mich herumschleicht und ich nicht weiß, was als nächstes passiert. Vor allem, wenn man sich nicht mitteilen kann.
Zum Ende hin ist Joy Fielding zu ihrer gewohnten Höchstform aufgelaufen und hat nochmal eine ordentliche Schüppe Spannung, Nervenkitzel und Überraschung obendrauf gelegt.
Alles in allem ein gutes Buch, nicht eines ihrer besten (das Beste kann sie ja eh nicht mehr toppen: Schlaf nicht, wenn es dunkel wird) aber auch keineswegs eins der schlechteren.
Die Erwartungen an sie wachsen von Buch zu Buch und leider hat sie diese Erwartungen in der Vergangenheit nicht vollständig erfüllt.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Januar 2022
War ein Geschenk da her kann ich selbst nix drüber sagen. Aber sie hat es sich gewünscht da her wird es denke ich viel versprechend sein . ;)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. August 2021
Alles gut!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. August 2017
Dachte ich kaufe einen Thriller! Habe vielleicht auch nicht gründlich gelesen. Es geht um eine Frau die im Koma liegt. Man weiß wie es passiert ist, aber nicht warum,.......
Ich bin jetzt grad mal bei der Hälfte und bin am Überlegen, ob ich das Buch überhaupt zu Ende lesen soll. Würde zwar gern wissen, warum dieser Unfall passiert ist, aber sie schweift ab.
Die Patientin kann hören und fühlen aber nichts sehen und sprechen. Man bekommt ein Gefühl dafür wie es ist, wenn man im Koma liegt und im Krankenhaus besucht wird.... Weiß aber nicht, ob das medizinisch möglich ist?!
Und wenn gerade niemand zu Besuch ist, dann denkt sie an die Zeit ihrer Kindheit und anderen Geschehnissen ihrer Vergangenheit........ Interessiert mich nicht wirklich und ist auch nicht wichtig für die Ursache warum sie diesen Unfall hatte,....?! Oft blätter ich weiter ohne das Private zu lesen...... Fazit: Naja :(
Ich bin jetzt grad mal bei der Hälfte und bin am Überlegen, ob ich das Buch überhaupt zu Ende lesen soll. Würde zwar gern wissen, warum dieser Unfall passiert ist, aber sie schweift ab.
Die Patientin kann hören und fühlen aber nichts sehen und sprechen. Man bekommt ein Gefühl dafür wie es ist, wenn man im Koma liegt und im Krankenhaus besucht wird.... Weiß aber nicht, ob das medizinisch möglich ist?!
Und wenn gerade niemand zu Besuch ist, dann denkt sie an die Zeit ihrer Kindheit und anderen Geschehnissen ihrer Vergangenheit........ Interessiert mich nicht wirklich und ist auch nicht wichtig für die Ursache warum sie diesen Unfall hatte,....?! Oft blätter ich weiter ohne das Private zu lesen...... Fazit: Naja :(
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. April 2011
Frau liegt im Koma. Nach einem, wie es zunächst scheint, Unfall wird sie künstlich am Leben erhalten. Erzählt wird aus ihrer Perspektive. Was sie wahrnimmt, wie sie reagiert, was außen von ihren Reaktionen zu spüren ist. Spannend - und auch beängstigend. Die Vorstellung, dass man mitbekommt, wie vielleicht außen entschieden wird, die lebenserhaltenden Maschinen abzustellen etc. Was denkt ein Mensch, was bekommt er wirklich mit,wenn er im Koma liegt? Wie furchtbar ist es, wenn man sich nicht mehr verständlich machen kann. Und dann vielleicht wirklich stirbt, zuvor noch alles mitbekommen hat - aber die armen Verwandten, die nach dem Tod übrigbleiben, werden nie wissen, was die oder der noch von ihnen mitgenommen haben. Eine traurige Vorstellung - aber in diesemm Roman hochspannend und natürlich bekommt sie mit, dass es kein Unfall war und irgendwann auch, wer ihr das angetan hat ...