
Im Namen des Volkes: Staffel 2
Podcast
– Originalaufnahme
Erhalte mit Im Namen des Volkes einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Kann ein Richter seine persönlichen Überzeugungen aus einem Verfahren heraushalten? Wie bringt man in Erfahrung, was wirklich passiert ist? Und kann es überhaupt gerechte Urteile geben? Diese Fragen besprechen Jonas Reese und Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln, in diesem Podcast - nun schon in der zweiten Staffel.
In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil, das für Aufsehen, Empörung oder Erleichterung gesorgt hat und nicht nur juristische Fragen aufwirft, sondern auch ethische und politische. Wie der Fall des Kannibalen von Rotenburg, dessen Opfer doch einverstanden schien. Oder die Ermittlungen zum Berliner Tiergartenmord, die uns zeigen, wie aufwändig es ist, einen so gut geplanten Mord überhaupt nachzuweisen.
Und wenn Reese und Roellenbleck einmal gar nicht mehr weiter wissen, dann laden sie sich auch mal Gäste ein, wie den Polizisten Rafael Behr. Der erklärt dann zum Beispiel, wie es dazukommen kann, dass sich ein Opfer von Polizeigewalt plötzlich selbst auf der Anklagebank wiederfindet.
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Alle Folgen (11)
Sortieren nach:

Testfahrer Rolf fährt gerne schnell. Durch sein Rasen kommen zwei Menschen ums Leben. Rolf muss aber nicht ins Gefängnis. Wie kann das sein, Richter Roellenbleck?
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Jahrelang wurden Kinder auf dem Campingplatz in Lügde vergewaltigt. Ein gesellschaftliches Kollektivversagen. Was hilft ein bisschen? Mit Richter Roellenbleck darüber sprechen.
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Was er durch die eigene Kunst nicht bekam, erreichte Wolfgang Beltracchi fast mühelos mit der Fälschung anderer Künstler: Ruhm und Geld. Ist er der geniale Verbrecher, Richter Roellenbleck?
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Mord im Auftrag Russlands. Ein ausgeklügelter Plan des Geheimdienstes und doch wird der Täter überführt. Richter Roellenbleck weiß, wie das möglich ist.
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Bei sexualisierter Gewalt herrschen zahlreiche gesellschaftliche Strukturen, Reflexe und Mythen. Die Rechtsanwältin Petra Ladenburger vertritt Betroffene und berichtet von ihren Erfahrungen vor Gericht.
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Ein Rocker erschießt einen Polizisten und wird freigesprochen. Darf das sein? Ja, meint Richter Roellenbleck und erklärt, warum.
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

"Ich fahre schwarz!“ - warum soll ein solcher Hinweis vor Strafe schützen? Ein Versuch war es wert, auch weil er viele Ungerechtigkeiten beim Fahren ohne Fahrschein aufdeckt.
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Eine Folge der menschlichen Abgründe: Ein Mann wird getötet, um danach geschlachtet und verspeist zu werden. Das Opfer soll damit einverstanden gewesen sein. Wie findet man raus, ob das stimmt, Richter Roellenbleck?
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Darf man Gewalt anwenden, um andere Gewalt zu verhindern? Am Beispiel der Entführung des Bankierssohns Jakob von Metzler zeigt Richter Roellenbleck, dass das Gesetz manches verbietet, was das eigene Gerechtigkeitsempfinden vielleicht noch zulassen würde.
Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.
Zum gleichen Thema
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Audible.de Erscheinungsdatum | 24 November 2022 |
---|---|
Format | Hörbuch |
Version | Originalaufnahme |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BMND57SH |
Kundenrezensionen
5 Sterne (0%) |
|
0% |
4 Sterne (0%) |
|
0% |
3 Sterne (0%) |
|
0% |
2 Sterne (0%) |
|
0% |
1 Stern (0%) |
|
0% |
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.