Am höchsten bewertete kritische Rezension
3,0 von 5 SternenDeckenlampe mit E27 Fassungen als Bausatz und innerer Verdrahtung aus dem letzten Jahrhundert
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. Juli 2021
In einem braunen Verkaufskarton wird eine schwarze 4-flammige Deckenleuchte, für Leuchtmittel mit maximal 60W, als Bausatz geliefert. Ein doppelseitiger Schraubschlüssel aus Metall sowie eine mehrsprachige Anleitung, unter anderem in deutscher Sprache, mit Bildern vervollständigt den Bausatz. Die deutschsprachige Anleitung beschränkt sich auf Sicherheitshinweise und weist daraufhin diese Deckenleuchte nur durch Elektrofachkräfte montieren und Warten zu lassen. Den Hinweis sollte der geneigte Freizeitbastler oder normale Kunde ohne handwerkliche Kenntnisse beachten und in Betracht ziehen für einen Handwerker, den Preis für eine halbe Arbeitsstunde für die Montage sowie An- und Abfahrtskosten, zusätzlich zahlen zu müssen.
Damit ist die Deckenlampe zu dem aufgerufenen Preis zu teuer und in dieser Preislage bekommt man sowieso schon vormontierte Lampe die man einfach mit zwei oder drei Drähten an der Zimmerdecke anbringen kann.
Interessierte die sich mit der Montage von Beleuchtungskörpern auskennen bekommen fast alles mitgeliefert. Bei der Montage ist darauf zu achten, die zwei E27 Fassungen mit kurzer Stange müssen in die beiden äußeren Löcher der drei Löcher in der Mitte der Deckplatte geschraubt werden, sonst stimmt die Optik nicht. Dies hätte der Hersteller in der Anleitung besser kennzeichnen können.
Während die Deckplatte aus schwarz lackiertem Metall besteht sind die Stangen mit den Fassungen aus üblichem Kunststoff. Ebenso wie die daran vormontierten E27 Fassungen und die Schraubgewinde zum Befestigen der Lampenstangen. Die Sprengringe samt Schraubmuttern zur Befestigung sind aus Metall gefertigt. Auch die Deckenhalterung, an die zum Schluss der Arbeiten die Deckplatte angeschraubt wird, besteht aus Metall.
Drei Schrumpfschläuche werden mitgeliefert, sind jedoch in der Anleitung nicht erwähnt. Der Fachmann weiß jedoch an welchen Stellen diese verwendet werden.
Ein weiterer Punkt ist die Anleitung zur Befestigung des Erdungsdrahtes. Dieses Draht endet an einem Ende in einem Ring und wird mit einem zusätzlichem Sprengring samt Schraubmutter auf einer der Lampenstangen innen angebracht. An dieser Stelle, wie auch der gesamten inneren Verkabelung, sollte der Hersteller über Änderungen dringend nachdenken, weil das Prinzip der Erdleitung so nicht richtig funktioniert. Die Art der Verkabelung, mit sämtlichen nicht vorbereiteten Drähten, stammt aus dem letzten Jahrhundert. Heutzutage gibt es andere sicherere Möglichkeiten. Bis auf zwei der elf zu montierenden Drahtenden sind Alle nicht durch Kabelschuhe oder Lötzinn versiegelt. Die Enden bestehen aus einer Vielzahl dünner Drähte, welche die Montage erschweren. Es wurde einfach die Ummantelung entfernt und das war's.
Ist die Deckenlampe montiert, angeschlossen und an der Zimmerdecke angebracht sieht sie gut aus, aber auch hier sind die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Zumindest hier im Zimmer gefällt die Lampe, noch dazu weil mit den E27 Fassungen preiswerte Leuchtmittel verwendet werden können. Die Deckenlampe hat eine Lampe mit GU10 Fassungen ersetzt.
Optik hin oder her, das Kunststoffmaterial, die aufwendige veraltete innere Verdrahtung und die Lieferung als Bausatz lassen leider nur eine geringere Einstufung, als die maximalen fünf Sterne, zu. Zumal es in dieser Preiskategorie hochwertige Deckenleuchten gibt, die einfach zu montieren sind.