
Jahre aus Seide: Seidenstadt-Saga 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,99 € | 4,26 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 9,95 € | 6,29 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
12,99 € - Audio-CD
9,95 €
Träume aus Seide in Zeiten des Aufruhrs
1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Hier begegnet sie auch Hans, ihrer ersten großen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie beide keine Zukunft zu geben, denn Ruth ist Jüdin. Über Nacht muss sie aus ihrer Heimatstadt fliehen, und lässt ihre Eltern und alles, was ihr wichtig ist, zurück. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt.
Eine dramatische Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer13 Stunden und 22 Minuten
- Erscheinungsdatum7. Dezember 2018
- SpracheDeutsch
- ASINB07KXXT6FV
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle nahtlos zwischen dem Lesen des Kindle eBooks und dem Hören des Audible Hörbuchs.Füge das Audible Hörbuch für einen reduzierten Preis von EUR 3,95 hinzu, nachdem du das Kindle eBook als Teil deines Kindle Unlimited Abonnements erhalten hast.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Mit 1-Click kaufen
18,57€18,57€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 13 Stunden und 22 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Ulrike Renk |
Gesprochen von | Yara Blümel |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 07 Dezember 2018 |
Verlag | Audible Studios |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B07KXXT6FV |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 37,793 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 211 in Historische Liebesromane 20. Jahrhundert Nr. 629 in Saga Nr. 762 in Frauenliteratur (Audible Hörbücher & Originals) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 4. Januar 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ruth wächst mit ihrer Schwester Ilse in einem sehr behüteten Umfeld in Krefeld auf. Ihr Vater Karl ist erfolgrich als Schuhvertreter unterwegs. Ihre Mutter Martha kümmert sich um Kinder und Haushalt, unterstützt vom Kindermädchen Leni und der Köchin Jansen. Der Nachbar ist der jüdische Seiden- und Stofffabrikant Richard Merländer Ruth freundet sich mit Rosi, der Tochter des Chauffeurs, an. Durch die Großmutter erlernen sie das Nähen. Merländer überläßt ihnen immer wieder Stoffproben aus seinen Musterbüchern. Als der Nationalsozialismus um sich greift, bröckelt die heile Welt der Familie Meyer. Die Juden werden aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Wie kann man sich in Sicherheit bringen? Muß man tatsächlich Deutschland verlassen?
Die Autorin hat mit Hilfe von Tagebuchaufzeichnungen von Ruth Meyer dieser Geschichte autobiografische Züge verliehen. Wir lernen die junge Familie kennen und dürfen ihren liebevollen Alltag miterleben. Die Eltern sind zwar jüdisch, zeigen sich aber sehr offen gegenüber anderen Leuten. Und diese Offenheit wird an die Kinder weitergegeben. Man pflegt ein geselliges Miteinander. Erst als sich die politische Situation ändert, kommt es zu Spannungen innerhalb der Familie. Aber man versucht, immer das beste aus dem Alltag zu machen. Wir erleben, wie schwer es den Juden gemacht wird, eine Ausreisegenehmigung zu erhalten.
Die Autorin hat die Protagonisten ausführlich ausgearbeitet. Man kann sich gut in sie hineinversetzen, mit ihnen fühlen und hoffen. Ruth ist ein neugieriges Mädchen, die ihre Umwelt interessiert aufnimmt. Martha ist eine liebevolle Mutter, die versucht, ihren Kindern das zu geben, was sie bei ihrer eigenen Mutter vermißt hat. Karl ist ein treusorgender Ehemann und liebevoller Vater. Mit Aretz, dem Chauffeur der Familie Meyer, ist die Familie eng befreundet. Leni, das Kindermädchen, ist ein wichtiger Teil der Familie.
"Jahre aus Seide" ist ein wunderbarer Auftakt der Trilogie. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Ich kann diese einfühlsam erzählte Geschichte sehr empfehlen.
von Ulrike Renk (Autor)
1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie keine Zukunft zu geben, denn sie sind beide Juden. Kurts Familie trägt sich mit dem Gedanken auszuwandern, auch Ruth soll gegen ihren Willen ihr Elternhaus verlassen. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt.
Eine dramatische Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.
Brochiert 12,99€ ; Kindle 9,99 €
Die Geschichte setzt ein Jahr vor dem ersten Schuljahr von Ruth ein und zeigt uns die ruhige und „heile“ Welt einer wohlhabenden mittelständischen Familie. Im laufe der zeit lernen wir auch die Verbindungen zum Herrn Merländer und anderen Mitgliedern der jüdischen Gemeinde kennen.
In Ruths Familie gibt es ein enges und sehr schönes Verhältnis zu den Bediensteten wie dem Kindermädchen und dem neuen Chauffeur und seiner Familie.
Ich habe das Buch im rahmen einer Leserunde inhalieren dürfen und warte sehnsüchtig auf die nächsten teile. Frau Renk hat die zeit wundervoll und mit liebendem Auge nach den Tagebüchern von Ruth Meyer dargestellt, auch die schrecklichen dinge werden so erzählt das jeder sich einfühlen kann.
Bitte vergesst beim lesen der ersten Kapitel nicht das die liebe bei Ruth erst später auftauchen kann.
Ich danke dem Verlag, der Autorin und der Lesejury das ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte. Es werden 5 Sterne vergeben.
Die Hauptfigur wird sehr anschaulich vorgestellt. Dabei hat mich aber gestört, dass ich das erwähnte Alter von Ruth zu Beginn nicht mit realistischem Geschick und Können vereinbaren konnte. (z.B. Handarbeiten)
Persönlich hat es mich gestört, dass so oft das Wort "knorke" vorkommt. Als Wienerin fand ich dazu keinen Zugang ...
Die Folgebücher sind bereits bestellt. Ich möchte Ruths Leben weiter verfolgen. Eine angenehm zu lesende Lektüre, wenngleich auch sehr problematisches Thema.
alles ist flüssig und spannend geschrieben. Wenn ich auch so manches hinterfragen möchte, was den Inhalt dieses
Buches angeht, denn es beruht ja zum größten Teil auf eine wahre Lebensgeschichte. Ruth ist ein ganz tolles Mädchen
ebenso ihre ganze Familie. Der Vater ist ja ein ganz super Schuhverkäufer und kann der Familie mit allem drum und
dran ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Dann kommt Hitler an die Macht und die Judenverfolgung nimmt ihren bösen Lauf. Aber die Familie lässt sich nicht unterkriegen! Freuen wir uns auf eine spannende Fortsetzung !
Ich