
Kirmes im Kopf: Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
16,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Paperback
18,00 €
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende 20 erhält sie schließlich die Diagnose "AD(H)S im Erwachsenenalter" und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.
Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern, und auch das Bild des klassischen "Zappelphilipps" ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?
Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in Kirmes im Kopf. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
- Spieldauer8 Stunden und 19 Minuten
- Erscheinungsdatum9. Februar 2023
- SpracheDeutsch
- ASINB0BSXL1SW6
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
19,50€19,50€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Die kleine ADHS-Sprechstunde, AD(H)S bei Erwachsenen: Einführung und Ratgeber für Patienten und Interessierte, impulsiv, kreativ, unruhig, unaufmerksam, hilfsbereit, sensibelAudible Hörbuch
- Was kribbelt da so schön?: Von Beginn an aufklären für einen selbstbewussten Zugang zu Sexualität, Körper und Gefühlen. Mit 80 Antworten auf unverblümte KinderfragenAudible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 8 Stunden und 19 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Angelina Boerger |
Gesprochen von | Angelina Boerger |
Audible.de Erscheinungsdatum | 09 Februar 2023 |
Verlag | Argon Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BSXL1SW6 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 57 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1 in Medizinische Biografien & Erinnerungen (Bücher) Nr. 1 in Gesundheit von Kindern Nr. 1 in ADS (Bücher) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 10. März 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Weshalb gibt mein Kopf nie Ruhe?
Wieso kosten mich alltägliche Aufgabe so viel Energie?
Menschen, die sich mit diesen Fragen herumschlagen, haben es nicht leicht im Leben. Aber auch diejenigen, die unmittelbar mit ihnen zu tun haben, brauchen starke Nerven. Oft sind es Mütter, die merken, dass ihre Kinder sich schwer tun mit der Konzentration. Dann wird gesucht, wie man dem Kind helfen kann.
Angelina Boergers Mutter wollte nicht, dass ihrer 1991 geborenen Tochter ein Stempel aufgedrückt wird und schaffte es, sie ohne Diagnose durch den Alltag und die Schulzeit zu bugsieren. Dafür fragte sich Angelina in ihren Zwanzigerjahren, warum sie nicht so tickte, wie die Menschen ihrer Umgebung und begann nach Gründen zu suchen. Bis sie endliche ihre Diagnose ADHS in der Tasche hatte, musste sie sich durch viele Instanzen kämpfen. Davon erzählt sie in diesem Buch.
Angefangen bei ihren eigenen Schwierigkeiten über die älteren und neueren medizinischen Forschungen bis zu dem Punkt, an dem sie sich vorgenommen hat, die allgemeine Unwissenheit zu diesem Thema zu bekämpfen, ist alles in diesem Buch vertreten.
Für mich als Mutter eines inzwischen erwachsenen Kindes mit Konzentrationsproblemen war zwar einiges schon bekannt, trotzdem entdeckte ich noch einige neue Aspekte. Vor allem schockierte mich, wie schwierig es für Angelina war, als Erwachsene überhaupt eine Diagnose zu erhalten.
Wer sich fragt, wozu man so eine Diagnose benötigt, sollte das Buch lesen. In dem geht es übrigens nicht darum, mit Medikamenten alles „geradezubiegen“, wie von Unwissenden oft behauptet wird, sondern darum, Möglichkeiten zu finden, trotz des anders funktionierenden Gehirns im Leben, im Beruf und in der Partnerschaft zurecht zu kommen.
Da Angelina Boerger, die auf Instagram unter @kirmesimkopf einen Account über ADHS, mentale Gesundheit und mehr betreibt, eine Frau ist, geht sie vor allem auf die weibliche Seite ein. Doch meiner Meinung nach können ebenso Männer von ihren Erfahrungen profitieren. Ergänzt wird das Buch mit deutsch- und englischsprachigen Adressen von anderen Menthal-Health-Aktivistinnen mit ADHS sowie Expert*innen für (psychische) Gesundheit.
Fazit: Insgesamt eine Aufklärungsschrift mit vielen Anregungen und Hilfestellungen, die ich mit großem Interesse verschlungen habe. Ich kann der Autorin nur wünschen, dass es ihr gelingt, die Hilfsangebote für Menschen mit AD(H)S immer weiter auszubauen, damit mehr Menschen verstehen, wie vielfältig menschliche Gehirne arbeiten.
Autorin das haargenau selbe Gefühl wie ich
hatte, als sie die junge, angehende
Psychologin mit ADHS bei Domian
sah! Das Gespräch mit der jungen Dame
und zu lesen, dass die Autorin es genau so
erlebte, also bis auf das, dass ich nicht
von Domian eingeladen wurde, 😉
tat sehr gut! Somit ein Buch über
uns mit ADHS, aber Gott sei Dank kein zähes wissenschaftliches, denn wir
hassen zähe, wissenschaftliche Bücher, außer das Thema interessiert uns!
Denn dann können wir darin aufgehen und
Doktorarbeiten darüber schreiben!! Somit ein schöngeschriebenes Buch welches aus dem Leben eines Menschen erzählt, welcher das Phänomen ADHS in die Wiege gelegt bekommen hat! 🤗🍀👍🌞
Es hat sich super einfach und auch schnell gelesen.
Gute Aufteilung der Kapitel sowie der gesamt Aufbau des Buches ist erstklassig.
Ich habe so viel Neues über AH(H)S erfahren, was mir neue Blickwinkel ermöglicht. Ein Buch was mich oft zum schmunzeln aber auch zum stundenlangem Nachdenken angeregt hat.
Angelina Boerger hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.
Ich empfehle es jeden der sich für AD(H)S interessiert und mehr erfahren möchte.
EINEN GEBROCHENEN ARM SIEHT MAN... EINE ERKRANKUNG IM KÖRPER SIEHT MAN LEIDER NICHT.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. März 2023
EINEN GEBROCHENEN ARM SIEHT MAN... EINE ERKRANKUNG IM KÖRPER SIEHT MAN LEIDER NICHT.
